DOLCE VITA MAGAZIN N° 7 / 2016

Page 1

N° 07 | SOMMER 2016

N ° 0 7 S O M M ER 2 0 1 6 | CHF 9 . –

Idealer Sonnenschutz Absolute Sinnlichkeit

TRAVEL, BEAUTY & LIFESTYLE MAGAZIN

*

NEU SCHÜTZENDE

HAARÖL-LOTION

OUTDOOR FIT IN DER NATUR

HELLO SUNSHINE

SONNE SICHER GENIESSEN

LESERREISE

NUXE, WUNDERBARES AUS DER NATUR

DOLCE VITA MAGAZIN

*mit den richtigen Sonnenschutzprodukten. Lange Aufenthalte in der Sonne sind gefährlich.

70 JAHRE VESPA

QUEENSLAND

ANANDA IN THE HIMALAYAS

PATENT ANGEMELDET (FR)

HAPPY BIRTHDAY

GREAT BEACH DRIVE


SU B SC R IP T IO N VOR T E I LS - AB O

JETZT!

&

DOLCE VITA LESEN GESCHENK SICHERN IHRE VORTEILE ALS DOLCE-VITAABONNENTIN/-ABONNENT ✓

4 Ausgaben DOLCE VITA MAGAZIN für CHF 25.– und ein «LEUCHTTURM1917»-Notizbuch* A5 im Wert von CHF 31.40

✓ ✓

portofreie Zustellung DOLCE VITA MAGAZIN, immer mit den neuesten Trends aus Travel, Beauty und Lifestyle 

Das Angebot gilt für Neu-Abonnentinnen/-Abonnenten und solange der Vorrat reicht. Auslandpreise auf Anfrage.

IHR GESCHENK:

Dijon-Senf in vielen Variationen.

Sie noch einen Blick über die ganze Stadt mit vom 46 Meter hohen Turm Philippe le Bon. Die 316 Stufen lohnen sich (Reservation: Fremdenverkehrsamt beim Turm, 11 Rue des Forges).

AUSFLÜGE IN DER REGION

LEUCHTTURM1917 Notizbuch inkl. Namens-Gravur im Wert von CHF 31.40.

Im Tourismusbüro oder auf der Webseite erhalten Sie zahlreiche Vorschläge für Ausflüge und Besichtigungen in der näheren Umgebung. Die Käserei Gaugry gibt Einblick in die Produktion des Epoisses-Käses mit anschliessender Degustationsmöglichkeit. Nicht weit davon entfernt steht das wunderschöne historische Château d‘Entre-deux-Monts. Dort lebt seit 150 Jahren die Familie Postansque. Vor 20 Jahren wurde auf dem Landgut eine Plantage mit den typischen Trüffel-Wirtsbäumen Eiche, Kiefer und Haselnussstrauch angelegt. Den Besuchern wird die Trüffelsuche und Ernte (Cavage) mit ausgebildeten Hunden vorgeführt. Auf Wunsch wird ein mehrgängiges Trüffelmenü serviert, und im Hofladen können verschiedene Spezialitäten gekauft werden. Die Ferme Fruirouge in Nuits-Saint-Georges produziert in der neunten Generation jedes Jahr 20 Tonnen eigene Früchte und macht daraus Konfitüren, Sirup, Bonbons oder alkoholische Getränke. Sylvain Olivier erklärt uns, dass nur die besten Früchte geerntet werden und dass mit dem gleichen Rezept sogar deutlich spürbare Nuancen entstehen – so kommt es beim Crème de Cassis drauf an, ob die Früchte morgens um 9 Uhr oder abends nach 19 Uhr gepflückt und weiterverarbeitet werden. Die Degustation bestätigt seine Aussage. Man könnte die Stadt und die Region tagelang durchstöbern und immer wieder Neues entdecken. Zum Glück ist Dijon aber nur etwa 2 Stunden entfernt und immer wieder einen Besuch wert. be

TIPP: Anreise mit dem TGV Lyria Für eine Reise nach Dijon braucht man mit dem Auto auf der französischen Autobahn etwa 2 ¾ Stunden ab Basel (250 km) und eine Stunde mehr ab Zürich (330 km). Je nach Reisezeit sollte man eine Reserve für Staus einrechnen. Zu den Benzin- und Autokosten kommen noch 30 Euros für Strassengebühren. Schneller, billiger und auch bequemer ist die Fahrt mit dem TGV Lyria; sie dauert ab Basel 1 Stunde und 24 Minuten (ab Zürich wiederum eine Stunde länger). Nützliche Links  www.destinationdijon.com  www.vertigohoteldijon.com  http://gaugryfromager.fr

 www.france.fr  www.truffedebourgogne.fr  www.fruirouge.fr

Diese vom Fashiondesign inspirierten Notizbücher sorgen für einen glamourösen Auftritt. Neben allen bewährten LEUCHTURM1917-Details, wie nummerierten Seiten und einem Inhaltsverzeichnis, sind die Vorsatzseite und der Satz Aufkleber mit einer hochwertigen Gold- resp. Silberfolienprägung veredelt. Dazu kann jedes Notizbuch mit dem persönlichen Namen geprägt werden. Erhältlich in den Farben Gold und Silber, liniert und blanko. Preis: CHF 23.90 / Namens-Gravur: CHF 7.50

BESTELLEN IST GANZ EINFACH Senden Sie eine E-Mail an info@dolcevita-magazin.ch mit dem Vermerk «Vorteils-Abo», Ihrer Adresse und dem gewünschten «LEUCHTTURM1917»-Notizbuch. Bitte vergessen Sie nicht, die gewünschte Farbe zu erwähnen, ob liniert oder blanko und natürlich Ihren Namen für die Gravur anzugeben. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

99


The new fragrance you will #HateToLove

D I S C OV E R M O R E AT M U G L E R . C O M


B E AU T Y N U X E H U I LE P R O D I GI E U S E

s i a f e m tu e t ê t a l r e n r u o t

K

ennen Sie das Schönheitsgeheimnis der Pariserinnen? Huile Prodigieuse heisst das unvergleichliche Wundermittel, dessen Charme kaum eine Frau wiederstehen kann. Kein Wunder, wurde Huile Prodigieuse von Nuxe zur Nr. 1 unter den Pflegeölen gewählt.

Erst war es nur ein Geheimtipp unter Models und Starvisagisten – Make-up-Artist Tom Pecheux etwa soll bei Fashionshows immer ein Fläschchen dabeihaben. Jetzt erlebt Gesichtsöl ein Revival; mit Recht, denn als Pflegeprofis liefern sie viel Feuchtigkeit und stärken den Schutzmechanismus der Haut. Auch Stars wie Ashley Greene oder Victoria’s-Secret-Model Adriana Lima schwören auf Pflegeöl.

«Huile Prodigieuse» von Nuxe – Multitalent und Nr. 1 unter den Pflegeölen.

Die Edition Limitée Huile Prodigieuse 2016 zeigt sich stolz in neuem Gewand, mit der Pariser Skyline auf seinem ikonischen Flakon. Das Wunderöl schützt und repariert mit Johanniskraut-Extrakt, Vitamin E, Borretsch und Süssmandelöl. Als Inbegriff natürlicher Schönheit à la française verwöhnt Huile Prodigieuse mit natürlicheffizienter Formulierung, hinterlässt geschmeidige Haut und einen angenehmen Duft. Sogar trockenes Haar kann man damit wieder weich pflegen.

www.nuxe.com

4

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

VERLOSUNG Jetzt mitmachen!

Wir verlosen 3 × 1 Huile Prodigieuse Edition Limitée 2016 im Wert von je ca. CHF 39.50! SO NEHMEN SIE AN DER VERLOSUNG TEIL: Senden Sie eine Postkarte (keinen Brief) mit dem Vermerk «Paris», Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer an: KS MEDIA by Karin Schmidt, Bahnhofstrasse 46, 5400 Baden. Oder senden Sie eine E-Mail mit den oben erwähnten Angaben an: info@ dolcevita-magazin.ch. TEILNAHMESCHLUSS ist der 31. Juli 2016 um 22 Uhr. Die Gewinnerinnen oder die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeitende von NUXE SAS und von KS MEDIA by Karin Schmidt sind nicht teilnahmeberechtigt.


WO F I N D E IC H WAS CON TE N T

RUBRIKEN 7

EDITORIAL

8

PHOTOGRAPHY AMAZING PICTURES OF THE WORLD

38

ENTERTAINMENT CULTURE, EVENTS & SHOWS

76

NEW IN TOWN NEUERÖFFNUNGEN

88

MENS CORNER TRENDS & NEWS

BEAUTY 22

SONNENSCHUTZ SONNE SICHER GENIESSEN

26

HAIR STRANDFRISUREN, PFLEGE, STYLING & CO.

54

FEUCHTIGKEITSGELS & GESICHTSSPRAYS FRISCHEKICK FÜR DIE HAUT

80

PARFUMS NEUE DÜFTE

81

BEAUTY NEWS & TRENDS

84

FRESH SUMMERLOOKS SOMMER MAKE-UP 2016

86/87 BEAUTY NEWS & TRENDS

TRAVEL 16

MIT DEM 4x4 DURCH AUSTRALIEN GREAT BEACH DRIVE QUEENSLAND

32

TOP SIX HOTELTIPPS IM SOMMER

34

LUXURIÖSE EINFACHHEIT DAS SCHÄFER, FONTANELLA / VORARLBERG

35

WUNSCHLOS GLÜCKLICH-URLAUB CAVALLINO BIANCHO, ST. ULRICH

44

URLAUB STRANDPARADIESE FÜR DEN KURZURLAUB

46

DIE INSELKÖNIGIN HOTEL ANASSA, ZYPERN

56

LESERREISE ANANDA IN THE HIMALAYAS

68

UNTERWEGS ZU BRAUCHTUM UND AUSSICHTEN KÖNIGSTOUR IM ALPSTEIN

72

ENTSPANNEN IN DAVOS MUSIK- UND WANDERWOCHEN IM HOTEL SEEHOF

74

GELEBTE GASTFREUNDSCHAFT HOTEL BEAU SITE, ZERMATT

97

DIE SYMPATHISCHE KLEINSTADT IM BURGUND DIJON

Mens Corner

S.

88

70 Jahre Vespa S.

40

LIFESTYLE 28

FASHION BANANA MOON

30

AMBIENTE & LIVING WOHNTRENDS

36

KIDS TIPPS & TRENDS

40

JUBILÄUM 70 JAHRE VESPA

50

FITNESS FLOWERPOWER

52

SOMMER, SONNE – DURST RICHTIG TRINKEN

59

SIND SIE IM GLEICHGEWICHT? ÜBERSÄUERUNG

60

FIT IN DER NATUR OUTDOORSPORT

79

IN THE NAVY 25 JAHRE NAVYBOOT

90

ZWISCHEN TRADITION UND STERNEKÜCHE BAD BUBENDORF HOTEL

92

SCHLANKE SOMMERGERICHTE REZEPTE

94

DIE KLEINE FEINE WEINBOUTIQUE VINOTTIMO

96

CULINARY NEWS & TRENDS

Outdoorsport S. 60 Summerlooks

WETTBEWERBE/LESERANGEBOTE 4

VERLOSUNG NUXE HUILE PRODIGIEUSE

37

KREUZWORTRÄTSEL RÄTSELSPASS MIT GEWINNCHANCE

38

VERLOSUNG THUNERSEESPIELE

S.

84

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

5


SU B S C RIP T IO N VO R T E I L S - A B O

JETZT!

&

DOLCE VITA LESEN GESCHENK SICHERN IHRE VORTEILE ALS DOLCE-VITAABONNENTIN/-ABONNENT ✓

4 Ausgaben DOLCE VITA MAGAZIN für CHF 25.– und ein «LEUCHTTURM1917»-Notizbuch* A5 im Wert von CHF 31.40

✓ ✓

portofreie Zustellung DOLCE VITA MAGAZIN, immer mit den neuesten Trends aus Travel, Beauty und Lifestyle Das Angebot gilt für Neu-Abonnentinnen/-Abonnenten und solange der Vorrat reicht. Auslandpreise auf Anfrage.

IHR GESCHENK:

LEUCHTTURM1917

Notizbuch inkl. Namens-Gravur im Wert von CHF 31.40.

IMPRESSUM HERAUSGEBERIN KS MEDIA by Karin Schmidt Bahnhofstrasse 46 CH-5400 Baden Tel. +41 (0)79 830 99 70 info@dolcevita-magazin.ch www.dolcevita-magazin.ch CHEFREDAKTION Karin Schmidt, ks Tel. +41 (0)79 830 99 70 ks@dolcevita-magazin.ch REDAKTIONELLE MITARBEIT Gabrielle Attinger, ga Regula Burkhardt, rb Beat Eglin, be Matthias C. Mend, mm Anina Rether, ar René Schätti, rs Lea Schindler, ls KONZEPT, GRAFIK UND DESIGN René Schätti Tel. +41 (0)79 632 13 14 rs@dolcevita-magazin.ch Lea Schindler Tel. +41 79 392 13 85 info@werbungundwunder.ch DRUCK werk zwei Print+Medien Konstanz GmbH Max-Stromeyer-Strasse 180 DE 78467 Konstanz www.werkzwei-konstanz.de LEKTORAT Petra Bibinger

Diese vom Fashiondesign inspirierten Notizbücher sorgen für einen glamourösen Auftritt. Neben allen bewährten LEUCHTURM1917Details, wie nummerierten Seiten und einem Inhaltsverzeichnis, sind die Vorsatzseite und der Satz Aufkleber mit einer hochwertigen Gold- resp. Silberfolienprägung veredelt. Dazu kann jedes Notizbuch mit dem persönlichen Namen geprägt werden. Erhältlich in den Farben Gold und Silber, liniert und blanko. Preis: CHF 23.90 Namens-Gravur: CHF 7.50

BESTELLEN IST GANZ EINFACH

Senden Sie eine E-Mail an info@dolcevita-magazin.ch mit dem Vermerk «Vorteils-Abo», Ihrer Adresse und dem gewünschten «LEUCHTTURM1917»-Notizbuch. Bitte vergessen Sie nicht, die gewünschte Farbe zu erwähnen, ob liniert oder blanko und natürlich Ihren Namen für die Gravur anzugeben.

6

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

TITELBILD Kendall Jenner ist die Protagonistin der neuen glamourösen Modefotoserie «Release the Beast» von den Kultmodefotografen Mert & Marcus für Magnum, die Glacemarke, die für maximalen Genuss steht, Das Shooting gilt den neuen Magnum Double Varianten, die bislang verführerischsten Magnum-Sorten. Dieses Motiv fängt den entschlossenen Blick in Kendalls Augen auf. Sich etwas einfach nehmen und aufs Ganze zu gehen gilt für sie auch in Sachen des Herzens. www.lusso.ch COPYRIGHT © 2016 (für den Inhalt, soweit nicht anders angegeben) Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages KS Media by Karin Schmidt gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte vorbehalten.


E DITORIA L

Liebe Leserinnen und Leser

«Eine Schwalbe macht schon etwas Sommer...» Dieses Zitat (nach dem Philosophen und Kinderliederautor Manfred Hinrich), in Anlehnung an ein anderes, bekanntes Zitat, lässt hoffen. «Etwas Sommer», der liegt schon in der Luft, während ich dies schreibe... und ich denke, dass bald schon «viel mehr Sommer» daraus werden wird. Ich kann jedenfalls die ersten Schwalben am Himmel schon entdecken. Sie haben es sicher erraten: Ich bin ein absolutes Sommerkind. Sonne, blauer Himmel, morgens schon ganz früh hell, nur in ein leichtes Kleidchen und Sandalen schlüpfen – das steigert meine gute Laune und mein Wohlbefinden. Und wenn man mich fragt, wonach der Sommer schmeckt, denke ich sofort an Wassermelonen, saftige Pfirsiche, knackige Salate und natürlich an süffige Caipirinhas mit Limetten. Auch bestimmte Gerüche verbinde ich mit den Sommermonaten: den Duft von warmem Regen, Meer, geschnittenem Gras, Zitrusfrüchten, frischen Erdbeeren. Genau in diese Duftnoten mag ich mich auch gerne einhüllen – und das nicht nur im Sommer. Ein Fan von schweren Parfums war ich nie. Deshalb kommen mir die neuen, leichteren Duftvarianten auf Seite 80 wie gerufen. Alles muss raus! Nein, nicht aus den Regalen diverser Kaufhäuser, sondern aus dem Haus. Denn nun gibt es endgültig kein Halten mehr. Die Sonne lockt nach draussen. Schon in früheren Jahrhunderten zog es Menschen hinaus ins Freie. Für wen der Weg das Ziel ist, der hat vielleicht Freude an einer Wanderung. Ab Seite 68 können Sie lesen, warum es sich ganz besonders lohnt, quer durch den Alpstein zu wandern, denn die Königstour überrascht nicht nur mit abwechslungsreichen Landschaften, sondern auch mit Attraktionen und Geheimtipps. Ausserdem entführen wir Sie in dieser Ausgabe ins Burgund, nach Australien und in den Himalaya, nach Davos und Zermatt sowie ins sonnige Zypern. Viele Gründe, die Sommertage nicht auf dem Sofa zu verbringen. Also: nichts wie raus! Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen wunderbaren, gelungenen Sommer und entlasse Sie mit einem Spruch von Carl von Linné nun zum Schmökern: «In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder». Herzlichst Ihre

Karin Schmidt Verlagsleitung und Chefredaktion

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

7


P HO T O GR AP HY A M A Z I NG P I C T U R E S O F T H E W O R LD

FITZ ROY | ARGENTINIEN Ein steiler Aufstieg führt zur Laguna de los Tres, einem der eindrücklichsten Aussichtspunkte des Nationalparks Los Glaciares. Im klaren blauen Wasser der Lagune spiegelt sich bei windstillem Wetter die imposante Silhouette des «Königs Patagoniens» – des 3405 m hohen Fitz Roy. (Bild: Matthias Rabe, WhiteWall.ch)

8

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

9


P HO T O GR AP HY A M A Z I NG P I C T U R E S O F T H E W O R LD

LAGUNA COLORADA | BOLIVIEN

Das Altiplano im Südwesten Boliviens an der Grenze zu Chile zählt zu den faszinierendsten Hochebenen der Welt. In der klaren Luft der Anden sind bizarre Gesteinsformationen, Geysire, heisse Quellen und Lagunen eingebettet, die in ihrem verspielten Farbenchaos ihresgleichen suchen. Touristen, die nach langer Fahrt im Geländewagen die Laguna Colorada erreichen, erblicken eine Armada Tausender Flamingos, die durch den See waten. Deren Hauptnahrungsquelle sind Algen aus der Brühe, die den Flamingos ihre charakteristische rote Farbe gibt. Kaum irgendwo sonst schimmern die Tiere so rot wie an der Laguna Colorada. (Bild: Robin Meurer, WhiteWall.ch)

10

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

11


P HO T O GR AP HY A M A Z I NG P I C T U R E S O F T H E W O R LD

DARVAZA | TURKMENISTAN

In der Dunkelheit der Nacht tanzen die Flammen, und das Glühen kann meilenweit in der Wüste von Turkmenistan gesehen werden. Die Quelle dieses Lichts und der Wärme ist ein massiver Gaskrater, in welchem ein unaufhörliches Inferno lodert, das die Einheimischen «The Door to Hell» (Die Tür zur Hölle) nennen, ein Krater mit einem Durchmesser von 70 –100 Metern und einer Tiefe von 20 Metern. (Bild: Jonathan Murrish, WhiteWall.ch)

12

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

13


P HO T O GR AP HY A M A Z I NG P I C T U R E S O F T H E W O R LD

UNION STATION WASHINGTON | USA 1907

wurde Union Station als grösster Bahnhof der Welt eröffnet. Prunkvoll geschmückt mit Statuen und Wandgemälden, erinnert er mehr an einen Tempel aus Gold und Marmor als an einen Bahnhof. (Bild: Ryan Craig, WhiteWall.ch)

14

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016



AUSTRALIEN GREAT BEACH DRIVE QUEENSLAND

Freiheit pur: Mit dem

4×4

durch Australien

Rund 50 Arten von Kangaroos leben in Australien. Die Bekanntesten sind das Riesenkänguru und die kleinen Wallabies. Verrückt: Es gibt auch welche, die leben auf Bäumen!

16

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


T HE M A R U B R IK

Roadtrip der Extraklasse: Der «Great Beach Drive» in Queensland führt entlang der Sunshine Coast bis zur weltgrössten Sandinsel Fraser Island.

R

echts der Pazifische Ozean, links Buschland und geradeaus eine schier endlose Sandpiste: Willkommen auf dem Great Beach Drive in Queensland! Die rund hundert Kilometer lange unbefestigte Strasse zwischen Noosa und Fraser Island ist nur mit einem Geländewagen zu bewältigen. Der kaum befahrene Sandstrand führt entlang der Naturwunder von der Great Sandy Desert bis zur lauschigen Bucht von Rainbow Beach, von wo eine Fähre die Fahrzeuge nach Fraser Island bringt.

AUSGANGSPUNKT NOOSA

© Bilder: Anina Rether und Tourism Queensland

Das Zentrum des gemütlichen Küstenortes ist die Hastings Street, an der sich Boutiquen, Restaurants (herrliche Fruchtsäfte im Café le Monde) und Nachtclubs aneinanderreihen. Der beliebte Noosa National Park liegt direkt am Pazifik. Surfanfänger und Stand-up-Paddler schätzen die sanften Wellen in Strandnähe, zur frühen Stunde joggen die Einheimischen im Schatten der Eukalyptusbäume entlang der Strandpromenade. Trotz der atemberaubenden Aussicht lohnt ein Blick in die Baumkronen: Mit etwas Glück entdeckt man einen Koala.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

17


AUSTRALIEN GREAT BEACH DRIVE QUEENSLAND

Die rund hundert Kilometer lange, unbefestigte Strasse zwischen Noosa und Fraser Island ist nur mit einem Geländewagen zu bewältigen.

Aussteiger gibt es zu Hauf an der Sunshine Coast. Dieser Herr hat sich ein besonders ruhiges Plätzchen gesichert. Garantiert ohne Nachbarn.

Träumen unter den meterhohen Baumkronen

18

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


PRÄCHTIGER RAINBOW BEACH

72 Farbnuancen sollen im Sand entlang der eindrücklichen Klippen, die bis zu 200 Meter hoch sind, zu unterscheiden sein. Wer sich sportlich betätigen möchte: Hochseefischen, Skydiving, Reiten und Wandern bieten sich an. Abenteuerlustigen sei eine Nacht im «Ultimate Camping» empfohlen. Lagerfeuerromantik direkt am Strand (Delfine, aber auch Haie), inklusive herrlichem Buffet und einer Übernachtung wahlweise im Zelt mit Bett oder in einer Hängematte unter freiem Himmel mit Blick auf die Sterne: wahrlich ein One-Million-Star-Hotel!

HIGHLIGHT FRASER ISLAND

Mit tropischem Regenwald, glasklaren Süsswasserseen, 350 Vogel- und 25 Säugetierarten ist die weltgrösste Sandinsel der Höhepunkt dieses Roadtrips. Nicht verpassen: Schwimmen im Lake McKenzie, der gemäss den Aborigines heilende Kräfte hat. Sein Sand ist so fein, dass man Schmuck damit polieren kann, und so weiss, dass ohne

Koalas sind in Queensland auch in freier Wildbahn zu erspähen – Geduld und eine Portion Glück sind dabei hilfreich.

Nicht nur auf Frazer Island, auch im Hinterland der Gold Coast finden sich subtropische Regenwälder.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

19


AUSTRALIEN GREAT BEACH DRIVE QUEENSLAND

Frazer Island, die grösste Sandinsel der Welt, gehört zum UNESCO Kulturerbe. Das Bad im glasklaren Süsswassersee Lake McKenzie ist ein Muss.

Sonnenbrille Schneeblindheit droht. Ebenfalls lohnend: ein Spaziergang durchs Pile Valley mit seinen Königsfarnen und riesigen Satinay-Bäumen, deren eisenhartes Holz im Suezkanal verbaut wurde. Von der Klippe des Indian Head kann man Haie, Stachelrochen, Seekühe, Schildkröten und Buckelwale vorbeiziehen sehen. Wer diese aus nächster Nähe beobachten will, macht einen Abstecher zur Hervey Bay. In der vor Haien geschützten Bucht verbringen Mutterkühe mit ihren Kälbern einige Monate in Sicherheit (Juni bis Oktober), bevor sie weiterziehen. ar

Nützliche Tipps Übernachten

 Luxus: «Sheraton Noosa Resort», www.sheratonnoosaresort.com  Glamping: «Rainbow Beach Ultimate Camping», www.rainbow-beach-hire-a-camp.com.au  Familienferien: «Rumba Resort», Caloundra, www.rumbaresort.com.au

Kulinarisches

 «Wasabi», Noosa  Strandfeeling: «Enzo’s on the beach», Hervey Bay  Hip Bohemian Cafe, Eumundi

Einkaufen  Handwerk Eumundi Market

Beste Reisezeit  ganzjährig

Visum

 Bestellen bei germany.embassy.gov.au

www.queensland.com 20

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Nördlich von Frazer Island beginnt das weltweit grösste Korallenriff Great Barrier Reef. Ein Mekka für Taucher.

Bei Sonnenuntergang wirken die Schraubenpalmen an der Sunshine Coast besonders bizarr.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

21


Sonne geniessen, B E AU T Y S ONNE NS CHUT Z

Was kitzelt unsere Nase und macht sofort gute Laune? Richtig, Sonnenstrahlen auf unserer Haut. Während der Sommermonate heisst es raus in die Natur, an den See oder auf die Wiese, ob mit dem Rad oder zu Fuss, Hauptsache die Sonne geniessen – und sich dabei richtig vor den schädlichen UV-Strahlen schützen!

O

utdoor-Enthusiasten wissen es schon länger: Auch wenn der Himmel bewölkt ist, kommen die UV-Strahlen der Sonne durch und können völlig unbemerkt die Haut schädigen. Dabei ist in grosser Höhe die Strahlung noch intensiver, ebenso spielen die geografische Lage sowie die Tages- oder Jahreszeit eine Rolle – und auch schlechtes Wetter schützt nicht vor den schädlichen Strahlen. Über 80 % der sichtbaren Veränderungen unserer Haut, die als Anzeichen von Hautalterung gelten, werden durch Sonneneinstrahlung verursacht. Die schädlichen Sonnenstrahlen können in Kombination mit anderen Umwelteinflüssen zu unmittelbarem Stress für die Haut sowie zu Trockenheit, Brennen, Rötungen und vorzeitiger Hautalterung führen.

22

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

UV-Schutz ist daher heutzutage absolut unverzichtbar. Wer also jederzeit für sich und seine Familie auf Nummer sicher gehen will, vergisst die Sonnencreme besser nicht.

STYLISCHE SCHUTZSCHILDER

Nicht nur die Haut, auch die Augen gilt es vor den Schattenseiten der Sonne zu schützen. Denn gerade die unsichtbaren UV- und Infrarot-Strahlen sind gefährlich für das Auge und können dort Horn- und Bindehautreizungen verursachen. Gut also, gehören Sonnenbrillen zu den wichtigsten Accessoires für das ganze Jahr. Sie sind allerdings nicht nur schmückend, sondern immer mehr Menschen werden sich auch der eigentlichen Funktion der Sonnenbrille bewusst.


aber sicher 4

1

!

5

3 2

9

1

10

6 7

8

1 | LA PRAIRIE | Cellular Swiss UV Protection Veil mit SPF 50, ca. CHF 218.– | Leichte, innovative Pflegeformel, die starken Schutz vor UV-A- und UV-B-Strahlung bietet und die Haut dank Wirkstoffen wie dem Schweizer Edelweiss und Schweizer Gletscherwasser zusätzlich mit hochwirksamen Antioxidantien versorgt. 2 | SHISEIDO | WetForce, Expert Sun Protection Lotion mit SPF 50+, ca. CHF 47.– | Dank der neuartigen WetForceTechnologie wird bei Kontakt mit Wasser die Leistungsfähigkeit des Schutzfilms durch die im Wasser und Schweiss enthaltenen Mineralstoffe optimiert. 3 | YON-KA | Solar Care Sonnencreme mit SPF 50, ca. CHF 62.– | Sorgt für einen maximalen UVSchutz mit Aprikosenkernöl, Vitamin B5, Süssholzextrakten und drei unterschiedlichen Tee-Polyphenolen, welche die Haut schützen und reparieren. 4 | SISLEY | Super Soin Solaire Teinté mit SPF 30, ca. CHF 150.– | Die ideale Verbindung zwischen hohem Sonnenschutz und einem natürlichen Makeup-Finish. 5 | BIOTHERM | Fluide Solaire Wet or Dry Skin mit SPF 30, ca. CHF 41.– | Dank innovativer Nass-Anwendung lässt sich das Fluid für Gesicht und Körper rasch auftragen und bürgt für hohen, spurenlosen Schutz – auch bei nasser Haut. 6 | VICHY | Idéal Soleil Anti-Pigmentflecken mit LSF 50+ (getönt), ca. CHF 24.70 | Anti-Aging-Pflege, die vor UVA- und UV-B-Strahlen schützt und das Entstehen von Pigmentverschiebungen verhindert. Die ideale Tönung der Sonnenpflege vereinheitlicht den Teint sofort. 7 | KIEHL’S | Ultra Light Daily UV Defense Mineral Sunscreen mit SPF 50, ca. CHF 49.– | Die Gesichtscreme bietet einen zu 100 Prozent mineralischen Filter für sensible und von Akne betroffene Haut, die mit SPF 50 vor UV-A- und UV-B-Strahlen geschützt wird. 8 | SKINCEUTICALS | Sheer Mineral UV Defense mit LSF 50, ca. CHF 50.– | Hochverträgliche, schwerelose Fluidtextur aus 100 % mineralischen Filtern, die einen Breitbandschutz vor UV-A- und UV-B-Strahlen gewährleistet. 9 | DAYLONG | Protect & Care Emulsion mit SPF 30, ca. CHF 26.90 | AntiAging Sonnenschutz mit Hyaluronsäure für das Gesicht. Die darin enthaltenen Vitamine A, C und E steigern die Zellregeneration und helfen, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. 10 | LOUIS WIDMER, | Extra Sun Fluid 50+ von, CHF 35.– | Der hohe Sonnenschutz ist auch bei Wasserkontakt gewährleistet. Vitamin E reduziert UV-bedingte frühzeitige Hautalterung, während Panthenol die Haut beruhigt und das Feuchthaltevermögen verbessert.

UV-Strahlung Die Wirkung der UV-Strahlung kennt man bereits durch den Hautsonnenschutz. UV-A-Strahlen lassen die Haut bräunen und sind für die Hautalterung verantwortlich, während UV-B-Strahlen Sonnenbrand verursachen und zu Hautkrebs führen können. Im Auge kann UVB-Strahlung zu Horn- und Bindehautreizungen führen. UV-C-Licht ist noch aggressiver und gefährlicher, wird allerdings durch die Ozonschicht weitgehend gefiltert, bevor es auf die Erdoberfläche trifft.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

23


B E AU T Y S ONNE NS CHUT Z

h c u r p s signan BRILLEN MIT

De

Xray, das kultige Eyewear Label aus Tel Aviv, setzt die Zusammenarbeit mit jungen Künstlern fort und lanciert eine dreiteilige «limited edition», die von der bekannten israelischen «Pop Art»-Illustratorin Liza Philosof designt wurde.

LIZA PHILOSOF, die einen

Studienabschluss in Typografie hat und ganz simpel «bunte Farben» als hauptsächliche Inspirationsquelle für ihre fröhlichen Pop-Art-Werke angibt, hat in der Vergangenheit bereits mit Brands wie Adidas Originals zusammengearbeitet. Für Xray hat die Tel Aviver Künstlerin eine «Oversize»-Sonnenbrille in drei unterschiedlichen Varianten entworfen. Das Design der Kollektion basiert auf zwei «Pop-Art»-Illustrationen, wobei jede Brille mit einem individuellen Teil der Kunstwerke bezogen wurde und diese somit zu Unikaten macht. Die dreiteilige Kollektion besteht aus einem Modell mit pastellig-buntem Aussenrahmen sowie zwei schwarzen Brillen, die innen gemustert sind. Die coolen Sonnenbrillen der Kollaboration sind exklusiv im Xray-Pool-Store am Zürcher Hauptbahnhof erhältlich. www.xray-eyewear.ch

Liza Philosof Xray Limited Edition Modell 1, CHF 159.–

Liza Philosof Xray Limited Edition Modell 3, CHF 159.–

24

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Lunor, Limited Edition antique crystal matt, ca. CHF 420.–

PaulìSmith HadrianìPMì8230SUì1463/6U ì lightìbrownìmatte,ìCHFì294.– Cerjo «SauvageìCollection»ì Art.ì052.941,ìCHFì39.90

LeìSpecs «Le Debutante», ca. CHF 85.–

CalvinìKlein CK 8508S 001 black, CHF 279.–

Gucci GG 4276/S DDBJS gold, CHF 354.–

Bilder: misterspex.ch / Le Specs via www.uzwei-shop.com

! e n i h s n Hello su

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

25


s e v a h t s u

H A I R S T RANDF RI S URE N, P F LE GE , S T Y LI NG & C O .

M

für gepflegtes Sommerhaar

NEVERENDING SUMMER

Mit der Kult-Linie «Beach Blonde» von John Frieda lassen sich lässige Sommerlooks auch zu Hause kreieren. Shampoo, Conditioner und Meersalz-Spray mit sommerlichem Duft machen wilde, texturierte Styles ganz einfach möglich – nicht nur für Blondinen geeignet. Je ab ca. CHF 15.–.

Festival-Trend:

Flower-Girl rt rmen Segattini präsentie Batiste-Botschafterin Ca ht. 2016 und zeigt wie‘s ge die Festival-Trendfrisur

1 2 3

Die Haare gut durchbürs re Partien abteilen.

em n Lockenstab oder ein Nun mit einem grosse hen. Für den dre re Haa die in llen Glätteisen We ei die Spitzen auslassen. coolen Beach-Look dab iger zu machen, werden Um den Look noch läss Strähnen abgeteilt und e fein nun am Vorderkopf re ochten. Damit die Haa zu kleinen Zöpfchen gefl Strähnchen vordie den wer , sind ig nicht zu rutsch en iste eingesprüht. Für ein her ordentlich mit Bat ein aus as etw en fch Zöp wilden Effekt werden die rt. ander drapie er Zug. Die Haare kopfüb Nun kommt Batiste zum ampoo auf den nsh cke Tro das und ausschütteln Ansatz sprühen. drauf – und fertig ist der Kopf zurück, Blumenkranz ok! -Lo supercoole Bohemian

4

5 26

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

ten und danach in kleine-

tiert das TrockenCarmen Segattini präsen iste, CHF 9.90 Bat von al» igin «Or shampoo


Beach Style Spray Das neue Glanzspray Eimi Glam Mist von Wella schenkt dem Beach-Look ein glamourös, glänzendes Finish. Zudem schützt es das Haar vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Einfach gleichmässig auf das Haar aufsprühen und den Look mit schönem Glanz vollenden. Glanzspray Eimi Glam Mist von Wella, ca. CHF 26.–

Invisibobble Original Mint To Be, ca. CHF 5.95

Feuchtigkeitsspendendes Sonnenschutz-Haaröl von Nuxe, ca. CHF 19.50

GLAMOURÖSE SCHÖNHEITSGESTE

Das feuchtigkeitsspendende Sonnenschutz-Haaröl schützt Haare und Kopfhaut durch eine Kombination aus drei rakt vor den schädlichen Auswirkungen von Sonne, Salz und Chlor. Mit dem Ölwirkmel das Haar zudem vor dem Austrocknen.

LIFT

IT UP EASILY

Die besten Strandfrisuren sind stylische Braids oder Buns, wel-

tig besonders schonend zum strapazierten Sommerhaar. Er lässt sich selbst aus nassem Haar leicht lösen, saugt sich nicht mit Wasser voll und ist so besonders hygienisch.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

27


F A S H I O N B AN ANA M O O N

a i n r o f i l a C

The Th e Spirit of

Sonne, Spass, Vitalität: Dafür steht die Bademode und Sportswear des US-Labels Banana Moon. Pünktlich zur Sommersaison öffnete am 27. Mai 2016 die neu eingerichtete Banana Moon Boutique beim Bahnhof in Baden ihre Türe. 28

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

Der Bademoden-Stil von Banana Moon Swimwear ist eine Mischung aus kalifornischem und europäischem Modestil.


M

it dem neuen Standort im Zentrum von Baden erfüllte sich Karin Schmidt einen lang gehegten Traum. «Die früheren Räumlichkeiten an der Mellingerstrasse waren einfach zu eng. Jetzt habe ich die perfekte Location für die vom kalifornischen Lebensstil geprägten Kollektionen von Banana Moon gefunden», verrät die sympathische Inhaberin. Auf rund 25 Quadratmetern finden Modebewusste exklusive und trendige Bikinis und Badeanzüge des in unseren Breitengraden (noch) wenig bekannten US-Labels. Die hellen Räumlichkeiten des charmanten Altbaus sorgen für ein einmaliges Ambiente und ein extravagantes Einkaufserlebnis.

Jung, bunt und feminin

Der kalifornische Lebensstil prägt die Kollektionen von Banana Moon Swimwear in jeder Saison. Im Sonnenstaat, wo der lässige sportive West Coast Style einen Ausgleich zum stressigen Leben der Grossstadt schafft, findet die Bademode von Banana Moon ihre Inspirationen. Die Schnitte und femininen Farben versprühen Urlaubsfeeling. Vital und energiegeladen stehen die Bikinis und Badeanzüge für den American Dream, der wiederum junge, gutaussehende Menschen anzieht. Maritime Muster mit einem Twist prägen die Bademode. Gestreifte Bikinis wechseln sich ab mit Blumenmustern, Fantasieprints und klassischen Schwarz-Weiss-Kombinationen. Die Auswahl reicht vom knappen Triangel-Bikini bis hin zum Retro-Bikini mit hüfthohem Slip. Schwarz ist ein ewiger Hingucker und wird dieses Jahr bei Banana Moon mit Gold akzentuiert oder mit Stickereien aufgepeppt. «Banana Moon steht aber nicht nur für kreative Schnitte und frische Farben und Muster – vor allem die hervorragende Qualität der Bademode überzeugt mich immer wieder aufs Neue», betont Karin Schmidt. Selbstredend, dass die Bademode durch hochwertige Beachwear und Accessoires in Form von Flip-Flops, Badetüchern, Badetaschen oder Sonnenhüten ergänzt wird.

Der Banana Moon Style ist geprägt von frohen, frischen Farben, maritimen Mustern und ausgesprochen schönen Details.

Banana Moon Bikinis sind Eyecatcher und Evergreens.

Ein Mix aus Banana Split und Chérie Moon

Der europäisch-kalifornische Swimwear Brand wurde in den 80er-Jahren gegründet. Hinter der Bademode stehen das Ehepaar Véronique und Bernard Donati sowie Daniel Flachaire. Alle drei waren im Mode-Business tätig, wollten aber ein eigenes Bademoden-Label aufziehen. Auf der Suche nach einem passenden Namen machten die drei einen Rundgang durch den Hafen von Saint-Laurent. Zwei dort vor Anker liegende Yachten inspirierten zur Namensgebung. Das eine Boot hiess Banana Split, das andere trug den Namen Chérie Moon. Aus der Kombination dieser Namen wurde also das Bademoden-Label Banana Moon. Für die Designs der Banana Moon Bademode war jedoch Nat Maori verantwortlich. Die Aufgabe des französischen Designers bestand darin, das Flair Kaliforniens mit der europäischen Kultur zu verbinden und tragbar zu machen; was ihm hervorragend gelungen ist – überzeugen Sie sich selbst!

Die Qualität der Bikinis erfüllt hohe Erwartungen und die feminine Farbpalette der Banana Moon Beachwear schmeichelt jedem Hauttyp.

Öffnungszeiten: Werden jeweils eine Woche im Voraus auf der Homepage publiziert. Auf jeden Besucher wartet ein kleines Überraschungsgeschenk (solange Vorrat). Das Sahnehäubchen: zur Wiedereröffnung gibt es 10 % Rabatt auf alle Banana Moon Artikel (gültig bis 30. Juni 2016).

www.agape-beauty.ch N° 07 |SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

29


AMBIEN T E & L IVI NG WO H N E N U N D E I N R I C H T E N

PAVO Schubladentisch und Beistelltisch/ Hocker mit farbigen Elementen.

MÖBEL MIT EINEM HAUCH VON NOSTALGIE

HOLZKOHLE www.desoko.ch, www.ioselection.ch

www.weber.com

EIN «SPAGHETTI»

www.embru.ch

30

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


SCHATTENOASE IM HANDUMDREHEN So lässt sich auch die grösste Hitze entspannt geniessen: Die aufrollbaren Systeme von Soliday passen sich besonders flexibel an die Erfordernisse der Benutzer an. Aufgrund seiner vielseitigen Montagemöglichkeiten findet das aufrollbare Sonnensegel vor allem Anhänger unter Besitzern von Fertighäusern. Die neuen Schattenspender sind dekorativ lassen sich individuell an jeder beliebigen Stelle montieren. Dank patentiertem Pylon-System halten die Segel auch plötzlichen Sturmböen stand. www.soliday.eu

Kreative WANDDEKO FÜR DRAUSSEN

Damit sich Veranda, Balkon & Co. spätestens im Sommer so prächtig wie möglich zeigen, bietet sich nicht nur eine farbenfrohe Bepflanzung an. Neben bunten Blumen lässt sich der Aussenbereich auch mit den eigenen Bildern verschönern. Witterungsbeständige Möglichkeiten bietet WhiteWall.ch an. Der Online-Fotodienstleiter wird von Hobby- und Profifotografen weltweit für die herausragende Qualität geschätzt. Unempfindlichkeit kombiniert mit Hochglanz und beeindruckender Farbbrillanz – all das bieten HD Metal Prints und sind damit bestens für regengeschützte Aussenbereiche und Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Per Sublimationsdruckverfahren, also unter starkem Druck und Temperaturein-

wirkung, zieht das Foto-Motiv in die beschichtete, nur 1 mm dicke Aluminiumplatte ein und wird so besonders haltbar gemacht. Dadurch ist das Bild auch gegenüber Sonne, Schmutz und Feuchtigkeit extrem widerstandsfähig und kann somit auch auf Balkon oder Terrasse aufgehängt werden. Wer eher eine Vorliebe für mattes Finish hegt, für den ist der stabile und witterungsbeständige Direktdruck auf weiss grundiertem Aluminium die richtige Wahl. Dieser ist besonders für geradlinige, strukturierte Motive mit starken Kontrasten geeignet, wie beispielsweise Architekturfotografien. www.whitewall.ch N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

31


T O P SIX T I P P S I M S OM M E R

Urlaub für jeden Geschmack

Wohltuende Wirkung

Bereits vor 200 Jahren war Bad Hévíz, der grösste natürliche und biologisch aktive Thermalsee der Welt, das bekannteste Heilbad Ungarns und wurde vor Kurzem in die Liste der besonderen Nationalwerte Ungarns aufgenommen. Die Wassertemperatur ist im ganzen See gleichmässig, weil das Wasser ständig in Bewegung ist. Europaweit einzigartig ist die Tatsache, dass Kurgäste das ganze Jahr unter freiem Himmel in dem natürlich temperierten Badesee schwimmen können. Die gesamte Wassermenge des Sees wird innerhalb von 72 Stunden komplett ausgetauscht, wodurch jede chemische Reinigung unnötig ist. Die traditionellen Kurmethoden zählen seit Jahrzehnten zu den anerkannten und erfolgreichen Methoden bei Problemen mit dem Stütz- und Bewegungsapparat. Ergänzend dazu gibt es Trinkkuren, Massagen, Physio- und Hydrotherapien sowie sämtliche modernen Medical Wellness- und Spa-Behandlungen: von Anti-Aging bis Yumeiho, von Balneotherapie bis Shiatsu, von Huminobad bis Kryosauna. www.spaheviz.de

Hideaway für stille Geniesser Vor zwei Jahren hat die Gastgeberfamilie Josef Moigg ihre Vision verwirklicht und das erste und bislang einzige Hotel im Zillertal geschaffen, das ein Refugium ausschliesslich für Erwachsene ist. Die 70 modern-zeitlosen Zimmer und Suiten wurden um typische Tiroler Details ergänzt. Einen Hort der Ruhe eröffnet das neue Elisense Spa, das sich zu einem Garten mit Wasserfallteich öffnet. Im 17-Meter-Indoorpool, im grosszügigen Saunabereich und in den Relaxzonen mit Wasserbetten dreht sich alles um reine Entspannung. Ein Tipp für zwei ist die Duo-Kabine, in welcher parallel Anwendungen für Paare angeboten werden. Küche und Keller sind der Gastgeberfamilie Josef Moigg ein ganz besonderes Anliegen. Lebensmittel aus der hoteleigenen Landwirtschaft und aus der Region sind häufig Zutaten der liebevoll zubereiteten Gerichte. Davon überzeugen können sich Paare beim Langschläfer-Frühstück bis 11 Uhr – und beim köstlichen Gourmet-Dinner mit Salatbuffet. www.elisabethhotel.com

Alpenfeeling Das Tirler Dolomites Living Hotel auf der Seiser Alm ist ein Naturhotel für die ganze Familie, das sich in allen Bereichen der Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben hat. Von Spezialkissen bis hin zur Bio-Kräutersauna aus lokalen Hölzern steht das gesamte Hotel im Zeichen von Green Living und wurde nach dem UNESCO-Biosphären-Konzept errichtet. Allergikern ermöglicht Familie Rabanser einen möglichst unbeschwerten Urlaub und das Küchenteam zaubert auch bei Unverträglichkeiten Schmackhaftes auf den Tisch. Im Energie Spa Curasoa verwöhnen exklusive, für das Tirler entwickelte Naturpflegeprodukte aus Arnika, Zirben und Quarzit die Gäste, die im frischen Wasser aus Quellen der Seiser Alm in- und outdoor schwimmen können. Ausserhalb des Naturhotels locken die imposante Kulisse der Dolomiten und die herrliche Landschaft nicht nur Sportbegeisterte nach draussen. www.hotel-tirler.com

32

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Urlaub in den «eigenen vier Wänden»

Nachhaltig entspannt Gerlos im Zillertal ist eine Aktivarena für Jung und Alt und ein Eldorado zum Wandern mit über 400 Kilometern Wanderwegen. Das Hotel Gaspingerhof hat die aktive Erholung auf über 1000 Metern Höhe zum wohltuenden Urlaubsmotto gemacht. Das ganze Jahr über profitieren Gäste von einem umfangreichen Sport- und Vitalprogramm im familiengeführten Vier-Sterne-Haus und unmittelbar vor der Tür. In der grosszügigen Wellness- und Wasserwelt «1001 Nacht» sind nach der aktiven Phase Ruhe und Entspannung angesagt. Auf der Liegewiese am Aussenpool geniessen Sonnenanbeter das traumhafte Alpenpanorama. Von früh bis spät serviert das renommierte Küchenteam exquisite Gaumenfreuden (bis 17 Uhr sind alkoholfreie Getränke inklusive).

Im bayerischen Luftkurort Ainring, nur einen Katzensprung von Salzburg entfernt, erleben Freunde von ungezwungenem Urlaubsluxus mit den Bayern-Chalets ein neues Highlight. Mehr Privatsphäre und Flexibilität wird der freiheitsliebende Urlauber selten finden. Die exklusiven Chalets werden von grossen privaten Gärten umgeben, die blickgeschützt sind. Naturgeölte Eichenholzböden, gesunde Zirbenholz-Schlafzimmer, Luxusbäder, ein ganzjährig benutzbarer Aussenwhirlpool, Parkplatz direkt am Chalet, tägliche Reinigung zur gewünschten Uhrzeit, Gourmetfrühstück im Chalet, À-lacarte-Service im Chalet von 7 bis 21 Uhr sowie ein exklusiver Outdoor-Pool – die Luxus-Liste der Bayern Chalets ist lang. www.bayern-chalets.de

www.gaspingerhof.at

Kunterbuntes Sommerprogramm Inmitten einer traumhaft schönen Wander- und Bikeregion offeriert der familienfreundliche «Krallerhof» im Salzburger Land ein kunterbuntes Sommerprogramm, sodass hier alle Kids tolle Ferien verbringen können. Zudem ist im Sommer im Krallerhof «alles drin»: Ganztägig Kulinarik und Getränke vom Buffet, Kinderbetreuung und Kinderprogramm, Löwen Alpin Card – mit dem Sinne-Erlebniswanderweg und Spielewanderweg am Asitz – sowie die Nutzung der neuen multifunktionalen Sportanlage, Mountainbikes, Tennis und Squash sind in der Krallerhof-Verwöhnpension inklusive. Im mehrfach ausgezeichneten Wellnesshotel kommen auch die Kids zu ihrem Wellnessgenuss. Neben dem grosszügigen Hallenbad und der Familiensauna werden Mädchen und Burschen mit Wellnesspackages wie «Pretty Girl» oder »Wilde Kerle» verwöhnt. In allen 124 Zimmern und Suiten wohnen Krallerhof-Gäste auf Fünfsterneniveau.

Bild © Edward Gröger / artinaction

www.krallerhof.com

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

33


H O T E L D A S S C HÄF E R , F O N T A N E L L A / V O R A R L B E R G

Luxuriöse

Einfachheit Mit einer bestechenden Schlichtheit und Klarheit, mit Regionalität und authentischer Gastfreundschaft bietet «Das Schäfer» am Fusse der Walser Gipfel Freiraum zum Loslassen und Durchatmen.

L

ängst sind die einfachen Dinge des Lebens – echte freie Zeit, wirkliche Ruhe, ein feines Essen, eine schöne Wanderung – das wahrlich Exklusive geworden. Christine und Rainer Schäfer bieten ihren Gästen genau diesen Luxus der Einfachheit in ihrem unvergleichlichen Retreat-Hotel. «In einer immer komplizierteren und differenzierteren Welt erlauben wir uns, schnörkellos und unkompliziert zu sein», unterstreicht die Hausherrin Christine Schäfer.

Weniger kann so viel mehr sein. Nichts lenkt ab in den Wohnwelten des Vier-Sterne-Superior-Refugiums. Gekalkte Eichendielen und heimisches Weisstannenholz akzentuieren die ruhigen, naturnahen Farbtöne in den Zimmern. Die naturbelassene, 100 Prozent allergenfreie Schafwolle lässt auch den Allergiker gut schlafen. Herzstück des Hauses ist das beeindruckende BergSpa – ein Ort für Menschen, die Achtsamkeit und Nachhaltigkeit suchen. «Hier bestimmen Erholung, Inspiration und Verlangsamung den Rhythmus», beschreibt Christine Schäfer das Erlebnis. Die rein Christine Schäfer westlichen Massagen werden mit heimischen Ölen und Kräutern durchgeführt, die in der naturbelassenen Alpenregion gedeihen: Latschenkiefer, Wacholder, Alpenrose, Arnika, Kräuter und Wurzeln. Drei spezielle Behandlungen machen den Bezug zur Tradition und Regionalität für den Spa-Gast eindrucksvoll erlebbar.

«Klarheit, Schlichtheit und Regionalität zeichnen uns aus».

Regionalität ist nicht nur im BergSpa Programm. Von den Walsertaler Bauern kommt das Beste in die Küche, wo gesunde, leckere Gerichte mit Kräutern aus dem eigenen Pfarrgarten verfeinert werden.

Die bewusst regionaltypisch und schlicht gehaltene Architektur passt sich perfekt der beeindruckenden Walser Bergkulisse an.

Die Kräuter aus dem rekultivierten Pfarrgarten werden in der Kräutermanufaktur im Hotel zu verschiedenen Produkten verarbeitet.

Spezielle Rituale und Massagen machen die Naturschätze des alpinen Tals erleb- und spürbar.

Die Schäfers kennen die schönsten Winkel im Grossen Walsertal und nehmen ihre Gäste gerne mit auf eine Tour in die Berge – Pure Entschleunigung inklusive.

www.dasschaefer.at

Christine und Rainer Schäfer erlauben sich in ihrem Haus den Luxus der Einfachheit.

Ruhige, naturnahe Farbtöne unterstreichen die gewollte Schlichtheit in den Zimmern.

34

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


C A V A L L I N O B I A N C O F A M I L Y S P A G R N D H O T E L , S T . U L R I C H I M G R ÖD N E R T A L H O T E L

«Wunschlos glücklich»-Urlaub mit der ganzen Familie Bereits das vierte Jahr in Folge wurde das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel 2016 auf TripAdvisor zum weltbesten Familienhotel gewählt.

Entspannen und geniessen

Neue Suiten sorgen ab Juni 2016 für eine noch exklusivere Note.

Es gibt viele individuelle Arten, Urlaub mit den Kindern zu verbringen. Im Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel mitten in den Dolomiten finden alle das passende Angebot.

I

n Italiens einzigem Spa Grand Hotel ausschliesslich für Familien mit Kindern und Babys, entscheidet jeder Gast selbst, wie er die schönste Zeit des Jahres nutzen möchte: allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Denn das Cavallino Bianco in St. Ulrich in Gröden hat Zeit für seine Gäste – und seine Gäste haben Zeit für sich. Ganz nach dem Motto «Time is life – live it now!»

Die Hoteliersfamilien Obletter und Riffeser führen das Viersterne-Superiorhaus mit der Vision eines «Wunschlos glücklich»-Urlaubs. 140 erfahrene Mitarbeiter sind für die grossen und kleinen Gäste da – so wie es eigentlich einem Fünfsternestandard entspricht. Im «weltbesten Familienhotel» bleibt das schwere Gepäck ebenso zu Hause wie der Stress, etwas vergessen zu haben. Eine kindgerechte Zimmerausstattung, ein Küchenangebot mit Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagsbuffet sowie eine eigene Gästeküche gehören zum All-inclusive-Angebot. «Haubenverdächtig gut» finden viele Gäste das abendliche Fünf-GängeWahlmenü. Wenn die Kinder mit speziell ausgebildeten Animateuren zu zwei- bis vierstündigen «Naturdetektiv-Camps» in Wald, Wildnis, Berge oder zum Bauernhof aufbrechen, können sich die Eltern im 2900 m² grossen AqvaSana mit Schwimmbädern, Beauty Center, Sauna Dome, Panorama-Fitnessstudio und Gymgarden völlig unter sich entspannen. Für noch mehr Freizeit bei den Eltern und Spass bei den Kids wird im Kinderparadies gesorgt, in dem sich 90 Stunden pro Woche mehrsprachige «Kids-Coaches» um das Entertainment kümmern. Das Element Wasser lässt sich in Lino’s Beach Club samt «Familien-Lagune» in allen Varianten geniessen.

Die Wohlfühloase für Erwachsenen ist das 2900 m² grosse LuxusSpa «Aqva Sana».

Aktivurlauber schätzen die Lage am Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.

Und wer lieber die imposante Umgebung erkundet, den animieren die Cavallino-Guides täglich zum Wandern, Biken, Nordic Walken oder Segwayfahren im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und dem nahen Naturpark Schlern-Rosengarten. Das Cavallino Bianco verspricht tatsächlich einen Familienurlaub, bei dem wirklich alles inklusive ist und die Gäste «wunschlos glücklich» sind.

www.cavallino-bianco.com N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

35


KID S T I P P S & T RE NDS

It‛s a

kids world

Let‛s stick it

Die Wandtattoos von Chispum scheinen das zu erlauben, was ein kindlicher Trieb ist: auf Wände malen. Seit 2003 gibt es die Wandbekleidung der besonderen Art, die nach dem Wunsch des Herstellers mit dem Bewohner in Koexistenz leben sollen. Dabei haben die Motive ein künstlerisch-urbanes Flair, weil sie nicht als Massenware rüberkommen. Die Sticker, die es neu bei Globus gibt, stammen aus einem Kreativatelier in Barcelona, lassen sich individuell kombinieren und haben eine garantierte Lebensdauer von zehn Jahren. www.globus.ch

Chamäleon

Das Stokke Sleepi ist ein wandlungsfähiges Bett, das mit dem Kind mitwächst. Mit seiner einzigartigen ovalen Form ist das Bettchen unbestritten das Herzstück im Kinderzimmer. Es ist höhenverstellbar und wächst mit dem Kind mit – ab der Geburt bis drei Jahre und mit dem zusätzlichen Junior-Umbausatz bis zu circa 10 Jahre. Dabei passt es sich an die wechselnden Bedürfnisse und die zunehmende Grösse des heranwachsenden Kindes an, ohne die behagliche Vertrautheit seiner charakteristischen ovalen Form einzubüssen.

AUSFLUGSTIPP

www.stokke.com

Nurturing Oil for Mom & Baby, ca. CHF 31.–

Im Freizeitpark Ravensburger Spieleland am Bodensee erleben kleine und grosse Abenteurer unvergessliche gemeinsame Momente: beim Alpen-Rafting in die Tiefe rauschen, im Familien-Freifallturm «Hier kommt die Maus!» in luftige Höhen sausen und das grösste «verrückte Labyrinth» der Welt erkunden. Nur hier treffen Kinder ihre Stars wie Käpt’n Blaubär und die Maus aus der «Sendung mit der Maus» täglich live. Im neuen Ravensburger Spieleland kann ab 1. Juli 2016 auch übernachtet werden! www.spieleland.de

36

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

Streichelzart

Die neueste, ultrahautschonend konzipierte Pflege-Formel aus Kiehl’s Baby Collection enthält Inhaltsstoffe 100 Prozent natürlichen Ursprungs und ist perfekt auf die Bedürfnisse von Baby und Mutter abgestimmt. Behutsam aufmassiert, hydratisiert und pflegt das milde Öl die sensible Babyhaut, baut sie nachhaltig auf und schützt sie. Auch die Haut der Mutter wird fühlbar geschmeidiger und buchstäblich «baby-zart». Die Formel mit hochwertigem, natürlichem Olivenfrucht- und Aprikosenkern-Öl versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und schenkt ihr himmlische Sanftheit und Wohlbefinden.


RÄ T S E LS P AS S M I T GE WI NNCHANCE C R O SSWO R D

GEWINNEN SIE

zwei Übernachtungen* im Schweizerhof auf der Lenzerheide im Wert von CHF 990.–

Im Herzen der Bündner Bergwelt liegt das Hotel Schweizerhof auf der Lenzerheide. Ein Paradies für Sportler, Wanderer und Ruhesuchende. Für Singles, Paare und Familien stehen grosszügige Alpenchic-, gemütliche Nostalchic- und preisgünstige Budget-Zimmer zur Wahl. Im grössten Hotel-Hamam des Alpenraums und in fünf erstklassigen Restaurants verwöhnt das Schweizerhof-Team seine Gäste zusätzlich. www.schweizerhof-lenzerheide.ch

*Der Gewinn beinhaltet zwei Übernachtungen für zwei Personen in einem schönen Alpenchic- oder Nostalchiczimmer (je nach Verfügbarkeit). Inklusive Frühstücksbuffet, 6-Gang-Verwöhnabendessen, Bergbahntickets und Benutzung der 1500 m² grossen Wellness-Oase. Dieser Gutschein im Wert von CHF 990.– ist von Mai bis November 2016/2017 gültig.

SO NEHMEN SIE AN DER VERLOSUNG TEIL: Senden Sie eine Postkarte (keinen Brief) mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und Telefonnummer an: KS MEDIA by Karin Schmidt, Bahnhofstrasse 46, 5400 Baden. Oder senden Sie eine E-Mail mit den oben erwähnten Angaben an: info@dolcevita-magazin.ch TEILNAHMESCHLUSS ist der 31. Juli 2016 um 22 Uhr. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeitende des Schweizerhof Lenzerheide und von KS MEDIA by Karin Schmidt sind nicht teilnahmeberechtigt.

Auflösung DOLCE VITA MAGAZIN N° 06: Das Lösungswort lautete «GOLDFISCH» Die glückliche Gewinnerin heisst: Stephanie Nicoll, 8426 Lufingen Sie gewinnen den Aufenthalt im Hotel La Val in Brigels im Wert von CHF 1080.–. Herzliche Gratulation!

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

37


g n u os

l r e V

ENTE RTA IN M EN T C U L T U R E , E V E N T S & S H O WS

ZUder EHREN Auster

Walbeobachtung in Südafrika beginnt, steht auch das all-

Austernfans: Während des Lifestyle- und Sportevents

www.oysterfestival.co.za

CHRISTO WASSER GEHEN Der berühmte Verhüllungskünstler Christo, der unter anderem den Deutschen Reichstag verhüllt hat, sorgt mit seinem neuesten Projekt für Aufsehen: «The Floating Piers» ist ein schwimmender Steg aus 200’000 Polyethylen-Würfeln und 70‘000 m² gelb leuchtendem Foto: André Grossmann ©Christo

Ereignis ein eigenes Arrangement

LAGO D’ISEO (ITALIEN)

KNYSNA (SÜDAFRIKA)

THUN

AUF DEM SEE WIRD ES HEISS sentieren die Thunerseespiele vor der UNESCO-

siker Joe und Jerry auf eine glorreiche Idee: Sie verkleiden sich als Frauen und tauchen in der Da-

www.thunerseespiele.ch SO NEHMEN SIE AN DER VERLOSUNG TEIL: Senden

www.railtour.ch TEILNAHMESCHLUSS Die Gewinnerinnen oder die Gewinner werden Foto: Wolfgang Volz

Der neuste Wurf des Verhüllungskünstlers Christo kann sich sehen lassen: Die drei Kilometer langen schwimmenden Stege im Lago d’Iseo, auf denen die Besucher übers Wasser gehen.

38

Foto: André Grossmann©Christo

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Foto-Credit: Courtesy Häusler Contemporary München | Zürich.

ZÜRICH

EIN FEST DER FARBEN Als die späteren Dada-Ikonen Sophie Taeuber-Arp, Sonia Delaunay-Terk, Elsa von Freytag-Loringhoven und Hannah Höch vor 100 Jahren das Kunstparkett betraten, waren Frauen in der Kunstwelt noch weitgehend ein Novum. Sie ebneten damit den Weg für weibliche Positionen, und ihre innovativen Interpretationen von Gestik und Geometrie liefern bis heute entscheidende Impulse, wie die Gruppenschau «To Sophie, Sonia, Elsa, Hannah…» zeigt. Sie versteht sich als festliche Hommage an die Dada-Pionierinnen und präsentiert Werke von aktuellen, weiblichen Positionen wie Judy Ledgerwood (USA), Harriet Korman (UK), Brigitte Kowanz (A), Kyung-Lim Lee (USA) und Clare Goodwin (CH) (bis 22. Juli 2016). www.haeusler-contemporary.com

MONTREUX

DAS HALBE JAHRHUNDERT

A

Ein stolzes Alter für ein Festival: Im Sommer 1967 brachte Claude Nobs, gelernter Koch und begeisterter Musikfan, in seiner Heimatstadt Montreux ein Festival auf den Weg. Dem einst strahlenden Kurbad am Genfersee passierte damit ein Glücksgriff, der ihm zu neuer Grösse verhalf. Denn jener Visionär, der am 4. Februar 80 Jahre alt geworden wäre, baute das Montreux Jazz Festival zu einem der weltweit wichtigsten Kulturevents auf. Auch zum 50. Geburtstag bietet das Festival Musikern perfekte Bedingungen, wo im intimen Rahmen die Zeit stehenbleibt und jedes Jahr von neuem Musikgeschichte geschrieben wird (1. bis 16. Juli 2016). www.montreuxjazzfestival.com

BASEL

en bo t

e

e b e Li Ver

Ab November 2016 begibt sich West Side Story in der preisgekrönten Inszenierung von Joey McKneely, die weltweit als einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt, erneut auf Welttournee und gastiert exklusiv vom 22. bis 27. November 2016 im Musical Theater Basel. Das provokante Fingerschnipsen der Strassengangs, das Aufheulen der Polizeisirenen, die fliegenden Röcke der Puerto Ricanerinnen über den Dächern New Yorks, ewige Liebe und verhängnisvolle Feindschaft in den heruntergekommenen Hinterhöfen der West Side – nur wenige Töne der weltberühmten Kompositionen Leonard Bernsteins wie Maria, Tonight, Somewhere, America und I Feel Pretty genügen, um Bilder wie diese wachzurufen – Bilder aus West Side Story, der unangefochtenen Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters. Mutig, realistisch und so brisant wie am ersten Tag. www.musical.ch/west-side-story

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

39


Vespa

LIFE S T Y L E 7 0 JAHRE VE S P A

Ewig junge

Seit 70 Jahren inspiriert die in ihrer Form nach wie vor schicke «Wespe» zahlreiche Künstler und Modelabels; steht sie doch als Synonym für Sommer, Unbeschwertheit, Genuss und das Gefühl der unbegrenzten Freiheit.

40

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


W

Was wäre aus der zarten Romanze zwischen Audrey Hepburn und Gregory Peck 1953 in Rom geworden ohne die Vespa, die sie durch die Ewige Stadt trug? Wohl nichts. Und wer hätte gedacht, dass die Vespa nach 70 Jahren noch immer topaktuell ist. Wohl niemand.

DIE VESPA-STORY: UND SIE ROLLT UND ROLLT UND ROLLT … Die beiden Männer, die im Sommer 1945 über Konstruktionszeichnungen brüteten, wären bestimmt nicht im Traum auf die Idee gekommen, dass sie gerade einem Mythos Gestalt verliehen. Corradino d’Ascanio und sein Zeichner Mario d’Este hatten lediglich den Auftrag, ein motorisiertes Zweirad zu entwickeln, das leicht zu fahren, einfach aufgebaut und preisgünstig zu produzieren war. Von Lifestyle hatte ihr Auftraggeber Enrico Piaggio nichts gesagt. Doch kam es anders. Die eigentliche Erfolgsgeschichte nahm bereits 1884 ihren Lauf, als Rinaldo Piaggio die Firma Piaggio in Genua gründete. In den 20er-Jahren begann sich die Firma auf den Bau von Schiffseinrichtungen zu spezialisieren. Später dehnte sie ihre Aktivitäten auf den Bau von Eisenbahnwagen, Motoren, Trams und Karosserien für LKWs aus. Zu Beginn des ersten Weltkriegs stieg Piaggio in den Luftfahrtsektor ein. 1917 kaufte die Firma eine Flugzeugfabrik in Pisa auf, vier Jahre später eine kleine Anlage in Pontedera, die das luftfahrttechnische Produktionszentrum von Piaggio werden sollte. Kurz vor dem zweiten Weltkrieg und auch während der Kriegsjahre war Piaggio einer der grössten Flugzeughersteller Italiens. Gerade aus diesem Grund gab die Firma ein strategisch wichtiges militärisches Ziel ab: die PiaggioFabriken in Genua, Finale Ligure und Pontedera wurden während des Weltkriegs komplett zerstört.

DIE GEBURT DER VESPA Die Söhne von Rinaldo Piaggio, Enrico und Armando, widmeten sich unmittelbar nach dem Krieg der industriellen Produktion. Die grösste Arbeit oblag Enrico, der das Fabrikgebäude von Pontedera wieder aufbauen und einen Teil der Anlagen, die nach Biella im Piemont ver- legt worden war, retten sollte. Und Enrico Piaggio hatte einen Traum: Er wollte ein Fahrzeug bauen, das nur wenig kostete und eine breite Käuferschaft ansprach. Im Hinblick auf das unmittelbar bevorstehende Ende des zweiten Weltkrieges prüfte Enrico jede Lösung, um die Produktion in seinen Anlagen zu lancieren. In Biella wurde ein «Motorscooter» produziert, nach dem Vorbild der kleinen Motorräder, die es für Fallschirmspringer bereits gab. Der Prototyp, ein MP 5, der wegen seiner auffälligen Form «Paperino» – so heisst Donald Duck im Italienischen – genannt wurde, gefiel Enrico jedoch nicht. So wurde Corradino D’Ascanio, ein Flugzeugingenieur und genialer Erfinder, von Enrico beauftragt, das Projekt nochmals zu überarbeiten. Ihm ist es zu verdanken, dass die Vespa so aussieht wie sie aussieht. D’Ascanio, der noch nie zuvor ein erdgebundenes Verkehrsmittel konstruiert hatte, hasste Motorräder und entwickelte ein Fahrzeug, das vor Schmutz schützt und schnelle Reifenwechsel sowie mit freiem Durchstieg eine einfache Bedienung ermöglicht. Die legendäre Form beruht also nicht auf Design-Genie, sondern auf pragmatischen Überlegungen. «DER SCHAUT JA AUS WIE EINE WESPE!» Das neue Modell von D’Ascanio hatte mit dem «Paperino» nichts mehr gemein. Mithilfe von Mario D’Este, seinem Vertrauenszeichner, kreierte er einen Entwurf, der nichts mit existierenden Zweirädern gemeinsam hatte und einen revolutionären Konstruktionszugang verfolgte. Für die ersten Skizzen der Vespa, die im April 1946 in Pontedera erstmals das Werk verliess, brauchte der Ingenieur lediglich ein paar Tage. Beim Anblick des Prototyps MP 6 mit seinen Rundungen und der schmalen Taille rief Piaggio: «Der schaut ja aus wie eine Wespe!» Die Vespa war geboren. Bereits am 23. April 1946 liess Piaggio beim Zentralpatentamt in Florenz die Vespa patentieren. Die anschliessende Präsentation in der Öffentlichkeit rief gemischte Reaktionen hervor – dennoch liess Enrico Piaggio 2000 Stück der ersten Vespa produzieren. Die Vespa fand so grossen Anklang, dass sich die Verkaufszahlen im zweiten Jahr bereits vervierfachten.

7 0 JAHR E V E S P A LIF E ST Y LE EIN KULTURELLES PHÄNOMEN Auch wenn der Anfang schwer war (Moto Guzzi lehnte es ab, den Vertrieb zu übernehmen), wurde die Geschichte der Vespa schnell eine Geschichte des Erfolgs, die untrennbar mit Stars, Italien und sogar Hollywood verbunden ist. Die Vespa wurde das Vorzeigeprodukt von Piaggio. Hartnäckig trieb Enrico Piaggio den Vertrieb der Vespa im Ausland weiter voran und förderte den Aufbau eines dichten Netzes von Händlern in den europäischen Ländern und auf der ganzen Welt. Der Unternehmer sorgte dafür, dass das Interesse an seinem Produkt stetig stieg, unter anderem durch die Gründung von Vespa-Clubs. Vespafahren wurde zum Symbol für Freiheit, Leichtigkeit und Offenheit. Die Vespa ist nicht nur ein kommerzielles Phänomen, sondern auch ein gesellschaftliches. In den Jahren des «Dolce Vita» stand die Vespa für den Scooter schlechthin. Mehr als 18 Millionen Roller liefen bis heute bei Piaggio vom Band. Den einstigen Zweifler Moto Guzzi hat Piaggio sogar inzwischen geschluckt. DIE VESPA ALS FILMSTAR Hollywood und Vespa waren seit jeher füreinander bestimmt, egal, ob auf der Leinwand oder im Alltag: Audrey Hepburn und Gregory Peck sind 1953 in «Roman Holiday» die ersten in einer langen Reihe von internationalen Schauspielerinnen und Schauspielern, die sich – nicht nur im Film – auf einen Vespasattel schwingen. AROUND THE WORLD MIT DER VESPA Die Vespa blickt auf eine beispiellose Karriere zurück. In den fünfziger Jahren nahm sie, oft erfolgreich, an offiziellen Rennen in ganz Europa teil. Auch bei anderen zum Teil abenteuerlichen Gelegenheiten spielte sie eine wichtige Rolle. 1952 baute der Franzose Georges Monneret eine «Vespa Anfibia» für das Rennen Paris-London und überquerte erfolgreich den Ärmelkanal. Ein Jahr zuvor hatte die Firma Piaggio einen Prototyp der Vespa 125 ccm für Rennen gebaut und einen Weltrekord mit 171,102 km/h aufgestellt. Die Vespa war auch 1951 beim Sechstagerennen in Varese sehr erfolgreich. Sie gewann neun Goldmedaillen, mehr als jedes andere italienische Motorrad. Mit einer Reise in den Kongo startete im selben Jahr eine nicht enden wollende Serie von Vespa-Expeditionen – eine unvorstellbare Reise für einen eigentlich für den Stadtverkehr konzipierten Roller. EINE UNENDLICHE GESCHICHTE Nach wie vor ist die Vespa eines der erfolgreichsten Motorräder aller Zeiten und erfreut sich grosser Beliebtheit. Vor allem die alten Stahlblech-Modelle sind heiss begehrt. Für seltene Exemplare, wie die Vespa U, Vespa SS90 oder Vespa SS50 werden fünfstellige Beträge geboten. Mit neuen Modellen, Versionen und technischen Innovationen ist die Vespa stets auf dem neusten Stand der Technik, wobei sie ihren klassischen Linien stets treu geblieben ist. Genau das ist es, was die Vespa so attraktiv und zeitlos erscheinen lässt, den Mythos Vespa unterstreicht und in hohem Masse zum Erfolg der Vespa beiträgt. Selbst mit 70 Jahren wirft das berühmte Blechkleid der Vespa noch keine Falten und bringt heute noch ganze Generationen auf die Räder! ks N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

41


Vespa LIFE S T Y L E 7 0 JAHRE VE S P A

Die PiaggioGruppe heute

Vespa ist die bekannteste und wichtigste Rollermarke der Piaggio-Gruppe. Der Konzern mit Sitz in Pontedera (Pisa) ist einer der weltweit grössten Hersteller von motorisierten Zweirädern. Die Produktepalette der Piaggio-Gruppe umfasst Roller, Motorräder und Mofas in den Hubraumgrössen von 50 bis 1200 ccm mit den Marken Piaggio, Vespa, Gilera, Aprilia, Moto Guzzi, Derbi und Scarabeo.

Ve r s t e i g e r u n g VESPA-FANS

AUFGEPA SST !

DOLCE VITA VERS TEIGER T EINE EINZI VE SPA- COLL G ARTIGE AGE. DIE AU KTION LÄUFT BIS ZUM 31. NOCH JULI 2016 . 50 Prozent de s Erlöses der Ak tion fliesse Stiftung Orp n in die hanBiotec, di e sich für Kind Er wachsene er und mit seltenen Krankheiten Er forschung und deren einset zt . Wen n Sie sich das seltene Bild si äusser st chern möcht en: Über w w w.d olcevita -mag azin.ch gelang zur Vers teiger en Sie ung. Die Ak tio n läuf t noch zum 31. Juli – bis bieten Sie m it!

llage, o C a p s e V ogen z e g f u a , k c fotodru d n a w n i e L cm 0 0 1 x 0 0 1 auf Holz, 42

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Sonderedition «Settantesimo»

7 0 JAHR E V E S P A LIF E ST Y LE

Azzurro 70 heisst die originelle Farbe, die Vespa zum 70. Geburtstag gemischt hat. Sie kleidet eine Reihe von Sondermodellen mit dem Zusatz «Settantesimo»: Die klassische PX, die neue Primavera und die beliebte GTS sind in verschiedenen Hubräumen als Jubiläumsmodelle verfügbar.

er Die Sup er 66 mit d 0 von 19 9 t Sprin ank- und lligen T eigenwi adReserver tion. Konstruk

(Foto: vintage.es)

ry Peck y Hepburn und Grego Unvergessen: Audre lidays». Ho lm «Roman auf einer Vespa im Fi

Mit dem Sta

Serienprodu

begann 1946

rtschuss zur er

ktion der Ves

sten

pa 98cc

die Erfolgss tory des flotten R ollers.

Bis heute bewegt der Roller die Massen au f der ganzen Welt.

www.vespa.ch N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

43


T R AV E L S T RANDURLAUB

Strandparadiese für den Kurzurlaub

Karibik? Südsee? Nein, Europa! Strandurlaub verbinden viele Sonnenanbeter mit einer Reise in die Ferne, Südseeküsten, Inseln weit weg vom europäischen Kontinent. Wenn die schönsten Strände aber fast vor der Haustüre oder maximal ein paar Flugstunden entfernt liegen, lohnt sich bereits ein Kurztrip.

KARIBISCHES GRIECHENLAND

Die griechische Region Chalkidiki lässt das Herz eines jeden Badeurlaubers höherschlagen. Türkisblaues Meer und kilometerlange Sandstrände sowie einsame Buchten und die herrlich grüne Natur mit Pinien, die bis zum Wasser reichen, sind nur einige Vorzüge dieser Gegend. Zu den schönsten Spots gehören zum Beispiel die Strände um Sarti, Kalamitsi, Kiriaki oder Vourvourou. Ein perfektes Urlaubsdomizil für grosse und kleine Beachfans sind die beiden im vergangenen Jahr eröffneten Ikos Resorts, die jeweils über einen fast 500 Meter langen und sanft abfallenden Privatstrand verfügen. Eltern können den praktischen «Babewatch»-Service nutzen: Geschulte Betreuerinnen betreuen Kinder für 30 Minuten kostenfrei, damit auch die Grossen einmal Schwimmen gehen können. Zahlreiche Linienverbindungen fliegen in etwas mehr als zwei Stunden nach Thessaloniki. www.ikosresorts.com

DIE WEITLÄUFIGE SCHÖNHEIT DER OSTSEE

Strand soweit das Auge reicht: Dies gilt durchaus auch für die Ostsee. An kilometerlangen Sandstränden lässt es sich hervorragend zwischen weichen Dünen und rauer Steilküste aushalten. Spaziergänge entlang des Wassers bieten Erholungssuchenden genau die richtige Kulisse zum Träumen, während Abenteuerlustige auf Entdeckungstouren Blicke auf seltene Tierarten erhaschen. Sonnenbäder im weissen Sand laden zum Abschalten ein. Ob auf dem Festland im Seebad Kühlungsborn, auf der malerischen Halbinsel Fischland-Darss, auf Rügen im wild-romantisch gelegenen Göhren, im belebten Sellin oder im traditionsreichen Binz sowie auf der Insel Usedom mit den Kaiserbädern Bansin und Heringsdorf: Die Hotelgruppe Travel Charme bietet mit sieben unmittelbar an der Ostseeküste gelegenen Hotels & Resorts Strandurlaub für aktive Geniesser. www.travelcharme.com

44

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


NORDSARDINIEN UNTER ITALIENS TOP TEN

Mit ihren weissen Stränden und dem türkisfarben schillernden Meer setzt Italiens zweitgrösste Insel Massstäbe in Europa. Um dieses traumhafte Stück Mittelmeer in allen reizvollen Facetten zu entdecken, bieten die Delphina Hotels & Resorts auf Nordsardinien ideale Voraussetzungen. Den Flughafen von Olbia erreichen Urlauber in nur knapp zwei Flugstunden. Unter den acht Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, die sich alle an atemberaubenden Küstenlagen befinden, ist auch das Hotel Marinedda Thalasso & Spa in Isola Rossa. Direkt gegenüber des Hotels ist der Strand von La Marinedda. Dieser wurde von «Bell’Italia» erst vor kurzem zu einem der zehn schönsten Strände gekürt. Das Wasser ist kristallklar, schimmert durch die roten Granitfelsen, wird von einer grün leuchtenden mediterranen Macchia umrahmt und von den typisch sardischen Düften der Strohblumen, Myrte und Rosmarin umgeben. www.delphinahotels.de/sardinien/hotels/ marinedda

TÜRKISCHE STIMMUNGSVIELFALT AM STRAND

Der Hillside Beach Club liegt an der Lykischen Küste in der hauseigenen tiefblauen Kelemya-Bucht. Die kleine Bucht des Ferienortes hat nur eine einzige Zufahrt und Gäste finden hier an einem der natürlichsten und schönsten türkischen Küstenabschnitte eine ungestörte Welt für sich. Direktflüge nach Dalaman brauchen nur etwa zweieinhalb Stunden. Familien lieben den weitläufigen Hauptstrand: Eine professionelle Badeaufsicht wacht über den flach abfallenden Kiesstrand und sorgt so dafür, dass Kinder und auch ihre Eltern eine sorglose Zeit haben. Den abgelegenen Serenity Beach mit seiner rustikalen Strandbar, Barbecue-Grill und Mandala-Ecke erreichen die Gäste über einen kleinen Naturwanderpfad entlang des Wassers oder mit einem Bootsshuttle. Am Silent Beach ist der Name Programm: Hier stört kein Handyklingeln die Ruhe der Gäste, die sich hierher zum Lesen, Relaxen oder zu morgendlichen Yoga-Stunden zurückziehen. www.hillsidebeachclub.com

SYLT – HIMMEL, DÜNEN UND MEE(H)R

Der Blick von der Hörnumer Odde auf Sylt schweift grenzenlos. Ausgehend von diesem besonderen Ort an der südlichsten Spitze der Insel zieht sich der schier endlose Sandstrand entlang der Westküste Richtung Norden. Die Ausrichtung zum offenen Meer hin erzeugt die Wind- und Wellenbedingungen, für die Sylt seit Jahrzehnten bei Wassersportlern weltweit berühmt ist. Eingebettet in die Dünenlandschaft liegt ein Hideaway, das in allen Details auf diesen besonderen Ort tief im Süden der Insel zugeschnitten ist. Architektur und Design des Budersand Hotels – Golf & Spa – Sylt sind abgestimmt auf Farben, Licht und Gestalt des schmalen Landstrichs zwischen den Meeren. Sterneküche und ein 1000-Quadratmeter-Spa schöpfen Aromen und Inspirationen aus der maritimen Natur. Ob mit Auto und Autozug oder per Flugzeug – Sylt ist immer einen Kurztrip wert. www.budersand.de N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

45


R E SO R T S A N A S S A , Z Y P E R N

Die Inselkönigin In der schönsten Ecke Zyperns liegt das beste FerienResort: Nirgends lässt sich der Sommer facettenreicher geniessen als im Anassa an der Nordwestküste der Insel.

Einzigartige Lage: Blick von der Terrasse auf die Chrysochou-Bucht.

46

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


A N A S S A , Z Y P E R N R E SO R T S

Genuss in Blau: Privat-Pool mit Aussicht der Adonis und Aphrodite Suite.

Sportlich unterwegs: Segel- und Motorboote stehen im Anassa auch Anfängern zur Verfügung.

N° 07 | SOMMER 2016

DOLCE VITA MAGAZIN

47


Z

R E SO R T S A N A S S A , Z Y P E R N ugegeben, die Anreise mag beschwerlich sein. Über viele Kilometer fliegt von Larnaca aus die mediterrane Landschaft auf der Autobahn an einem vorbei und wenn es dann hinter Paphos auf der Landstrasse Richtung Latchi geht, wünscht man sich in jeder Wegbiegung, die Nordküste und damit auch das Reiseziel käme in Sicht. Einmal auf der Terrasse des Anwesens angekommen, wird aber augenblicklich klar: Jede Minute hat sich gelohnt. Das Anassa, altgriechisch für «Königin», thront majestätisch auf einer Anhöhe über der Küste, ein zentraler Kuppelbau bildet die Krone. Hier empfängt eine Symphonie der Farben und Formen die Gäste. Schneeweiss getünchte Gebäude im Landhausstil, flankiert von eleganten Zypressen, wechseln sich hier mit üppigem Grün und leuchtenden Blumen ab. Eingerahmt wird die Pracht von einem goldenen Sandstrand und dem tiefblauen Meer.

dem Kochen, in Berührung kam und schliesslich gar nichts mehr damit zu tun haben würde. Goodridge kündigte deshalb und heuerte beim Anassa an, wo er wieder das machen kann, was er am liebsten macht: am Herd stehen und Gutes kreieren. Ja, er gibt sogar kleine Kochkurse, zeigt den Gästen bei einem Mittagessen im Pelagos, mit welchen Ingredienzen er die zypriotischen Speisen neu interpretiert: einfach mit Kräutern aus dem Hotelgarten, etwas Zitrone in Öl oder einem Chutney aus den heimischen Granatäpfeln – ebenso simpel wie genial.

Das Fünfsternehaus hat sich als perfektes Hide-Away einen Namen gemacht. Im Garten stehen mehrere komplett abgeschirmte Villen, hinter deren Mauern und hohen Hecken aller erdenkliche Luxus sowie totale Privatsphäre geboten wird. Wer sich nicht verstecken will, wird allerdings ebenso glücklich hier. Denn das Angebot an Sommergenüssen ist nicht zu übertreffen, ja es ist wahrhaft königlich! Die Gaumenfreuden: Die Gäste haben die Wahl zwischen vier Restaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Das Amphora mit seiner riesigen Terrasse ist ein Buffetrestaurant auf höchstem Niveau. Gegenüber liegt das Helios, ein französischer Gourmettempel. Ein Kellergewölbe beherbergt das Basiliko, wo die fernöstliche Fusion-Küche gepflegt wird. Und im Garten wird im Pelagos Frisches aus dem Meer vom Lavastein-Grill angeboten.

Besonders beliebt und exklusiv ist das «Intelligent Facial» von Anastasia Achilleos. Dabei werden verschiedene Massagetechniken mit der Cranio-Sacral-Therapie kombiniert. Das Gesicht wird regelrecht geknetet und schon nach der ersten Behandlung fühlt sich die Haut straffer an. Starmodels wie Gisele Bündchen und Kate Moss schwören auf diese Methode und lassen die in London geborene Zypriotin jeweils vor den grossen Mode-Shows einfliegen, um durch ihre magischen Hände laufstegfit zu werden. Anastasia Achilleos ist so selber zum international gefragten Star geworden. Im Hotel Anassa und seinem Schwesterhaus Almyra in Paphos wird nun das aussergewöhnliche Treatment exklusiv angeboten. Und wer das Glück hat, dessen Erfinderin persönlich anzutreffen, wird feststellen: Die Frau ist der lebendige Beweis für die Wirksamkeit ihrer Methode. Die quirlige 40-Jährige sieht mindestens zehn Jahre jünger aus.

Chef aller Lokale ist der 37-jährige Brite David Goodridge. Der Mann hat eine steile und ungewöhnliche Karriere gemacht: Sein Handwerk lernte er beim französischen Meister Raymond Blanc. Dann ging er, bereits mit Preisen überhäuft, nach Japan und von dort nach Hongkong, wo er Küchenchef im legendären The Peninsula Hongkong wurde. Er hätte zum Executive Chef der gesamten Peninsula-Gruppe aufsteigen können, doch er merkte, dass er immer weniger mit seiner ursprünglichen Leidenschaft,

Exklusiv sind auch die Umgebung des Hotels und die damit verbundenen Sportmöglichkeiten: Kein anderes Hotel bietet so viel Natur direkt vor der Haustür. Das Anassa steht nämlich direkt am Eingang zur Halbinsel Akamas, die unter Naturschutz steht. Laut der griechischen Mythologie soll hier irgendwo Adonis der Liebesgöttin Aphrodite begegnet sein. Nur einen Steinwurf vom Anassa entfernt liegt in einer kleinen Bucht das Bad der Aphrodite, ein beliebtes Ausflugsziel.

Die Badefreuden: Das kristallklare Wasser in der Chrysochou-Bucht hat schon im April Badetemperatur. Sogar 36 Grad warm ist das Meerwasser, das im Hotel-Spa verwendet wird. Dieses trägt den sinnigen Namen Thalassa – griechisch für Meer – und bietet ganz ungewöhnliche Treatments, die selbst Spa-Kennerinnen erstaunen. Die manuelle «Jet Shower» zum Beispiel: Mit einer Art Feuerwehrschlauch richtet die Therapeutin das unter Druck stehende warme Meerwasser auf die vor ihr stehende Person und duscht sie solcherart von allen Seiten und von den Fusssohlen bis zur den Achseln ab.

Die schönste Ecke Zyperns: Die Hotelterrasse bietet Aussicht auf die prächtige Anlage am Meer und den Akamas.

48

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Die Hügel des Akamas lassen sich zu Fuss oder – bequemer – mit dem Jeep erkunden. Hunderte von anderswo gefährdeten Pflanzen, Vögeln und Schmetterlingen gedeihen und leben hier und an der Küste graben Meeresschildkröten ihre Eier im Sand ein. Bis auf 370 Meter hoch ziehen sich die Wege und Naturpisten. Ist man einmal oben, will man am liebsten gleich wieder ganz hinunter. Denn die Badebuchen der Nordküste leuchten einem in Farben entgegen, die man sonst nur aus den Tropen kennt: Manolis Bay, Blue Lagoon, Amphitheatre Bay – alle locken mit türkisblauem Wasser zum Planschen und Geniessen. Am bequemsten erreicht man die Buchten mit einer weiteren Exklusivität: In Zypern reicht der Führerschein aus, um ein Motorboot zu steuern – und schnittige kleine Jachten lassen sich direkt am Strand des Anassa mieten. Ein Vergnügen, das sich niemand entgehen lassen sollte: Schon nach einer kurzen Einführung brettert man selbständig über das glasklare Wasser, wirft Anker, wo es einen gelüstet und überlässt sich Sonne, Wind und Wasser. Wer dann wieder auf die Kuppel zusteuert, die das Hauptgebäude der «Königin» krönt, weiss: ein Aufenthalt im Anassa ist das Beste, was der Sommer zu bieten hat. ga

Königlich wohnen: Die luxuriösen Zimmer und Suiten sind lichtdurchflutet.

www.anassa.com

Anreise

Edelweiss fliegt täglich von Zürich nach Larnaca.  www.flyedelweiss.com

Meer mit Sonnendach: Im Thalassa-Spa pflegt warmes Meerwasser Körper und Seele.

N° 07 | SOMMER 2016

DOLCE VITA MAGAZIN

49


F I T N E S S F LOW E R P O W E R F I N E S T F I T N E S S & W E L L N E S S

Zeit für die FlowerPower, ein schweizweit einzigartiges Trainingskonzept von Migros Aare, verbindet auf harmonische Weise die Themen Bewegung, Entspannung und Ernährung. Denn ein gesunder Körper braucht neben Aktivität auch Momente der Ruhe und Regeneration. GESUNDHEIT IM UNGLEICHGEWICHT

Der Markt boomt mit Veröffentlichungen und Aufklärungsmassnahmen zu ausgewogenem Essen und Trinken, mit Kursangeboten zu Bewegung sowie Entspannung. Gleichzeitig nimmt die Zahl der übergewichtigen, bewegungsarmen Personen zu und steigt die Zahl derjenigen, die über ein Übermass an Belastung und mangelnde Entspannungsmöglichkeiten klagen.

RÜCKBESINNUNG AUF DAS WESENTLICHE

Bereits für den griechischen Arzt Hippokrates (460 bis 370 v. Chr.) zählten Ernährung, Bewegung und Entspannung zu den Grundsäulen von geistigem und körperlichem Gleichgewicht (= Gesundheit). Er therapierte entstandene Ungleichgewichte (= Krankheit) mit Umstellungen des Ernährungs-, Bewegungs- und Entspannungsverhaltens. Wesentliche Faktoren seiner Diagnose und Therapie waren die Lebensumstände des Patienten, dessen Konstitution und auch der jeweils ausgeübte Beruf.

EINE GESUNDE VERHALTENS- UND LEBENSWEISE ALS GESUNDHEITSSCHUTZ

Das erste FlowerPower wurde 2015 in Biel gegründet, heute sind es 11 FlowerPower in der ganzen Schweiz. Das Wirkungsgebiet von FlowerPower erstreckt sich von Neuenburg bis Zürich. Das Konzept ist bestechend einfach: Den Körper mit einer bewussten Ernährung stärken, dem Stress durch konzentrierte Bewegung eine Auszeit gönnen und in Achtsamkeit entspannen, damit Körper, Geist und Seele in Einklang sind.

Wenn Körper, Geist und Seele in Harmonie miteinander schwingen, sind wir leistungsstark, im Gleichgewicht und können gelassener mit schwierigen Situationen umgehen.

Mit seinem Namen steht FlowerPower für die Balance zwischen Spannung und Entspannung. «Flower» steht für das ruhige Element, die Entspannung und Erholung. «Power» steht für Aktivität und Bewegung. Auf harmonische Weise wird so ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining mit Wellness kombiniert. Bei der dritten Säule des FlowerPower-Konzepts geht es um eine ausgewogene Ernährung. Oft braucht es nicht viel, um sich gesund zu ernähren. Es muss keine radikale Diät sein, um Gewicht zu reduzieren.

Der Sitzungsmarathon am Nachmittag kann kommen. 30 Minuten Tempo, Spass und Entspannung wirken Wunder (Foto: FlowerPower Biel Bienne Elite).

50

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

FlowerPower: All-inklusive Flexibilität, die rundum zufrieden macht (Foto: FlowerPower Shoppi Tivoli Spreitenbach).


Gesundheit MASSGESCHNEIDERTE PROGRAMME

Bei FlowerPower geht es in erster Linie darum, jedem Mitglied ein Programm zu offerieren, das persönlichen Vorlieben und Zielsetzungen entspricht. Dies muss kein reines Trainingsprogramm sein, es kann sich auch um ein GroupFitness- und Wellness-Programm handeln, welches erst im Laufe der Zeit mit einem Trainings-Bestandteil ergänzt wird. Fern von Leistungsdruck und Überforderung werden die Mitglieder auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden von kompetenten Mitarbeitern persönlich betreut. Der Entwicklung des einzelnen Kunden wird FlowerPower mit einem ganzheitlichen Fitness- und Wellnessangebot gerecht. Sehr wichtig ist das vielseitige Angebot, das dafür sorgt, dass der Kunde sich für wenige Stunden in einer motivierenden und entspannten Atmosphäre zufrieden und glücklich fühlen kann.

FLEXIBLES TRAINING FÜR JEDES ZEITBUDGET

Laut verschiedensten Studien ist «keine Zeit» die mit Abstand grösste Hürde, um sich fit zu halten. Zeit ist das kostbarste Gut und nur zu oft wird beim Sportmachen vermeintlich Zeit gespart. Diesem Bedürfnis entspricht FlowerPower mit der riesigen Vielfalt an Fast Classes und individuellem Training. Denn zum Glücklichsein braucht es nicht mehr als regelmässig 30 Minuten Bewegung, Entspannung und Ernährung. Ob Bounce & Balance Fast Class, Power Yoga, Saunazeremonie oder gemeinsames Kochen – die Mitglieder stellen sich daraus nach Lust und Laune ihr eigenes Programm zusammen. Trainiert wird übrigens ganz individuell oder in kleinen und grösseren Trainingsgruppen. Neben Bewegung und Entspannung trägt auch die Ernährung wesentlich zur individuellen Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei (FlowerPower Kochkurs).

Entspannung in der grosszügigen Sauna des FlowerPower Shoppi Tivoli in Spreitenbach.

www.flowerpower.ch

Jedes Jahr werden mit FlowerPower mehr Personen zu einem gesunden Lebensstil motiviert (Foto: FlowerPower Shoppi Tivoli Spreitenbach).

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

51


HEALTH RICHTIG TRINKEN

SOMMER, SONNE – DURST

Wer richtig trinkt, lebt besser. Der gesunde menschliche Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus festen Substanzen. Wasser ist das Lebensmittel schlechthin. Wir benötigen Wasser zum Transport der Nährstoffe, für die Beseitigung der Abfallstoffe und für sämtliche anderen Aktivitäten, die im Körper vor sich gehen.

D 52

as macht den Stellenwert des Wassers deutlich. Doch in unserer modernen Gesellschaft ist das Wissen um die Bedeutung des Trinkwassers als wichtigstes Lebenselixier kaum noch vorhanden. Der Stoffwechsel braucht ständig Wasser für viele Funktionen und Organe, auch im Schlaf.

in der Sonne, sondern auch am Arbeitsplatz vor allem deswegen so wichtig, weil das Gehirn eines der wasserreichsten Organe ist und daher ständig Flüssigkeitsnachschub benötigt, um arbeiten zu können. Schon ein geringes Flüssigkeitsdefizit von nur zwei Prozent des Körpergewichts kann die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit bis zu einem Drittel vermindern.

Laut einer Vielzahl von Studien und Experten ist die Ursache für fehlende Motivation und Leistungsabfall ein schleichendes Flüssigkeitsdefizit. Viele Menschen trinken über den Tag zu wenig. Selbst das empfohlene Minimum von 1,5 Liter Wasser wird von vielen Menschen nicht erreicht. Fatal, denn jeden Tag verlieren wir rund 2,5 Liter Wasser über den körpereigenen Stoffwechsel, die Atmung und die Haut. Ausreichendes Trinken ist nicht nur beim Sport oder

Die Faustregel besagt, dass es 30 - 45 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht sein sollten. Bei 80 kg sind dies also immerhin mindestens 2,4 Liter. Wer diesen Verlust nicht ausgleicht, riskiert Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder einen Infekt. Eine Unterversorgung von Wasser über längere Zeit kann auch zu Kopf-, Gelenk-, Nacken-, Kreuz-, Herz- und Magenschmerzen, Allergien, Müdigkeit, Depressionen, Bluthochdruck, Asthma, Stress und Übergewicht führen.

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

WIE VIEL WASSER BRAUCHT DER KÖRPER AM TAG?


ALLES ZU SEINER ZEIT – AUCH BEIM WASSERTRINKEN

Trinken hält das Gehirn fit – denn das Denkorgan braucht einen konstanten Wassergehalt. Doch es geht dabei nicht nur um Menge, sondern auch um den richtigen Zeitpunkt. Nur zu den Mahlzeiten, oft erst abends oder erst, wenn sie schon starken Durst verspüren? Dazu Günter Wagner, Ernährungswissenschaftler am Institut für Sporternährung e.V. in Bad Nauheim: «Viele glauben, dass sie sich Wasser zu jedem beliebigen Zeitpunkt zuführen können, zum Beispiel erst abends. Doch wer nicht regelmässig tagsüber trinkt, wenn er sich körperlich oder geistig anstrengen muss, der schwächt sich und seine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.» Trink-Experten plädieren dafür, zur Anregung des Stoffwechsels schon vor dem Frühstück zwei Gläser Wasser zu trinken.

WELCHES WASSER SOLL MAN TRINKEN?

Das beste Wasser ist reines Quellwasser. Da nur wenige das Glück haben, aus einer Quelle schöpfen zu können, haben wir drei Möglichkeiten, uns mit Wasser zu versorgen:

1. Quellwasser in Glasflaschen

Vorteil: Wir wissen am Ende des Tages anhand des Leerguts genau, wie viel wir getrunken haben. Nachteil: Teuer, braucht Lagerflächen, Transport und Entsorgung sind umweltbelastend, je nach Transportweg, Temperaturwechsel und Lagerung kommt es zu Geschmacksund Qualitätsunterschieden.

Vorteil:

Das beste Wasser ist reines Quellwasser.

2. Leitungswasser

Immer verfügbar. Das am besten kontrollierte Lebensmittel. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis. Nachteil: Unser Wassersystem verfügt über keine «Firewall». Die Grenzwerte umfassen nur noch wenige Werte und werden an politische, technische und wirtschaftliche Machbarkeit angepasst. Der Messpunkt ist das Wasserwerk. Was das Wasser zwischen Wasserwerk und der lokalen Entnahmestelle alles aufnimmt, bleibt dabei unberücksichtigt. Ohne Zweifel hat sich das Wasser nach seinem langen Weg durch die geraden Wasserrohre verändert.

Vorteil:

3. Ein Quellwasser-System

Wer sein Wasser filtert und/oder wirbelt, spart eine Menge Geld, tut seinem Körper etwas Gutes und schont die Umwelt. Tausendfach praxiserprobte, einfach zu installierende Systeme helfen privat, unterwegs und am Arbeitsplatz. Keine zusätzlichen Möbel oder Anschlüsse. Trinken wie in Kindheitstagen, direkt ab Wasserhahn. Eine Investition, die sich je nach Nutzen und Personenzahl in wenigen Monaten amortisiert. Nachteil: Jeweilige Installation am Trinkwasserhahn Ihrer Wahl – zu Hause oder unterwegs. mm

FÜNF WICHTIGE EMPFEHLUNGEN

1. Achten Sie darauf, dass Sie immer genügend Wasser bei sich haben. Neigt sich dieses dem Ende zu, besorgen Sie sich frisches Wasser. 2. Setzen Sie auf Wasser. Cola, Limonaden und Energy-Drinks haben meist extrem hohe Kalorienwerte und rächen sich spätestens im nächsten Sommerurlaub. 3. Ein bis zwei Liter Wasser ist nur ein Richtwert. Achten Sie bei körperlicher Arbeit auf eine entsprechend angepasste, höhere Wasserzufuhr. 4. Achten Sie gerade in Stress-Situationen auf ausreichende Wasseraufnahme, ansonsten drohen Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, wenn Sie es am wenigsten brauchen können. 5. Ein letzter Tipp zum Schluss: Richten Sie sich zu Beginn der Umstellung eine Erinnerungsfunktion ein, die Sie stündlich darauf hinweist, dass es Zeit für das nächste Glas Wasser ist. Zum Beispiel in Ihrem Outlook-Kalender, als App oder als Windows Widget auf dem Rechner.

Wer sein Wasser filtert und/oder wirbelt, tut seinem Körper etwas Gutes und schont die Umwelt.

Quelle: www.vortexpower.ch

Nicht nur zu wenig – oft auch noch das Falsche! Wichtig: Die Ernährungswissenschaft geht tatsächlich von reinem Wasser aus. Schwarzer Tee, Kaffee, Espresso oder koffeinhaltige Softdrinks zählen dabei nicht. Aufgrund des hohen Zuckergehalts, der sich in Softdrinks verbirgt, sollten wir ohnehin deren Konsum stark einschränken. Trinken wir diese Menge Wasser tatsächlich, hat dies unmittelbar positive Effekte auf unsere Gesundheit. Nur wenn der Körper mit ausreichend Wasser versorgt ist, kann er optimal funktionieren, es ist der ideale Durstlöscher und wichtigster Nährstoff überhaupt. Es enthält Mineralstoffe und Spurenelemente, die wir Menschen brauchen, wie z. B. Magnesium, Calcium, Kalium und Natrium.

Trinken wie in Kindheitstagen, direkt ab Wasserhahn – eine Investition, die sich je nach Nutzen und Personenzahl in wenigen Monaten amortisiert.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

53


FRISCHE B E AU T Y F E U C H T I G K E I T S G E L & G E S I C H T S S P R A Y S

Feuchtigkeitsgel, Gesichtsspray oder erfrischendes Gesichtswasser ist genau das, was die Gesichtshaut im Sommer braucht. Denn bei höheren Temperaturen produziert die Haut mehr eigenes Fett.

N

atürlich wollen Sie auch im Sommer für das wichtige Business-Meeting frisch, professionell und gut aussehen. Wir haben hier die Lösung: Gesichtssprays oder englisch «Facial Mist» sind meist taschengrosse Wunder-Sprays, die Sie ganz leicht auftragen können und die Ihnen Frische und Beruhigung bringen, das Make-up fixieren und noch viele weitere positive Eigenschaften haben. Den Gesichtsspray einfach aus etwa 20 cm Entfernung sanft übers Gesicht und Dekolleté sprühen, auch zur Erfrischung an den Haaransatz, hinten an den Hals und an den Handgelenken auf den Puls. Optimal ist es, nach der schonenden Reinigung morgens und abends ein erfrischendes Gesichtsspray mit viel Feuchtigkeit oder auch ein verwöhnendes Feuchtigkeitsgel am besten mit Hyaluron aufzutragen.

TIPP

Bewahren Sie Ihren Gesichtsspray im Sommer im Kühlschrank auf – so können Sie beim Auftragen noch mehr Frische geniessen.

Wir stellen Ihnen hier die frischen – und vor allem auch bürotauglichen – Alternativen zum Rasensprenger vor.

54

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


KICK für die Haut 2 1

3

7

5

9

10

4

6

8 1 | DADO SENS | The 7 Tiefenquellwasser-Spray, ca. CHF 12.90 | Ursprüngliches, reines Tiefenquellwasser aus eigener Schwarzwaldquelle, angereichert mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkstoffen aus bio Aloe Vera und Süssholzwurzel sowie Salz aus dem Toten Meer. 2 | YON-KA | Lotion, ca. CHF 19.50 | Die Lotion in der praktischen Reisegrösse erfrischt und stimuliert mit ihren Quintessence-Ölen die hauteigene Vitalität. 3 | DR. HAUSCHKA | Gesichtstonikum, ca. CHF 3.50 | Seit kurzem gibt es die Reisegrösse des Gesichtstonikums (10 ml) mit einem Sprühkopf. Ideal für unterwegs, sorgt es mit Zaubernuss und ätherischen Ölen für pure Erfrischung. 4 | KIEHL’S | Cactus Flower & Tibetan Ginseng Hydrating Mist, ab ca. CHF 19.– | Erfrischende Hydration mit sofort hautbesänftigender und -klärender Wirkung steckt in der Formel des Gesichtssprays dank der Feuchtigkeits-Power von Kaktusblüte und der Speicherkraft von tibetanischer Ginsengwurzel. 5 | VICHY | ThermalwasserSpray, ca. CHF 12.– | Ein 100 % reines Wasser, das natürlich reich an 15 wohltuenden Mineralien ist. Es beruhigt, kräftigt und regeneriert die empfindliche Haut. 6 | DR. BARBARA STURM | Hyaluronic Serum, ca. CHF 282.– | Vollgepumpt mit Hyaluronmolekülen ist es ein Super-Booster gegen Trockenheitsfältchen und Hautunebenheiten – für fühlbar gestraffte, tiefendurchfeuchtete Haut. 7 | SANTAVERDE | Aloe vera toner classic, ca. CHF 29.90 | Wirkt durch feuchtigkeitsspendenden Aloe Vera Saft und belebendes Nardenhydrolat klärend, verfeinernd und erfrischt fettige und unreine Haut. 8 | ANNEMARIE BÖRLIND | Kühlendes Gesichtsgel, ca. CHF 25.90 | Das vegane Gel für normale bis trockene Haut wirkt stärkend, energetisierend und kühlend. Der belebende Feuchtigkeits-Boost bereitet die Haut optimal auf die anschliessende Tages- oder Nachtpflege vor. Ein Mentholderivat und Bio-Koffein geben einen extra Frischekick. 9 | SHISEIDO | Ibuki Quick Fix Mist, ca. CHF 32.90 | Ein erfrischendes Gel, das sich beim Auftragen in einen feinen Sprühnebel verwandelt und Hautglanz, Trockenheit und Anzeichen von Müdigkeit sofort mildert. 10 | LANCÔME | Pearly Lotion, ca. CHF 80.– | Mit glättender und aufpolsternder Wirkung. Eine echte «Wake-up»-Lotion für den Frischekick am Morgen. Wirkt wie ein Magnet, der alle nachfolgende Feuchtigkeit einschleust und in der Haut festhält. Aktivstoffe sorgen für Vitalität und ein pralleres Hautgefühl.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

55


LE S ERRE IS E AN AND A I N T H E H I MA L A YA S

MEINE AUSZEiöIsT» «luxur

Yoga, Ayurveda und Luxus am Fusse des Himalayas Dolce Vita Leser erleben die Kraft der Berge im einzigartigen Luxuspalast, wo indische Tradition und exklusive

E 56

in aussergewöhnliches Hideaway, exklusiv und individuell: Nicht nur regelmässige Auszeichnungen als «Leading Spa Resort» zeugen vom hohen internationalen Renommee des «Ananda in the Himalayas». Auch Amerikas bekannteste Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey und Kill Bill Darstellerin Uma Thurman liessen sich bereits von der 3000 Jahre alten indischen Wissenschaft des Ayurveda inspirieren, die als Grundstein der ganzheitlichen Medizin dient. Der Märchenpalast thront auf einem Hochplateau in den Vorbergen des Himalayas mit imposantem Blick auf den sich die berühmte Pilgerstadt Rishikesh mit seinen Gurus und Ashrams – für viele Inder und internationale Sinnsucher der heiligste Ort und die Geburtsstätte des Yoga zugleich. Hier, wo sich den alten Mythen nach schon Lord Shiva zur Askese zurückgezogen haben soll,

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

beleben heute einmalige Massagen und Reinigungstechniken das Nervensystem und erfrischen Körper und Geist. Gäste erhalten bei Abreise einen vollständigen Ordner mit Empfehlungen, Tipps und Rezepten, um auch nach ihrer Rückkehr an sich weiterarbeiten zu können.

Wohnen im Maharadscha-Palast

Der arabisch anmutende Palast wurde als Sommerresidenz des Maharadschas von Tehri Garhwal im 19. Jahrhundert erbaut und vor 15 Jahren zu einem Hotel erweitert. Rund 300 Mitarbeiter verwöhnen die Gäste der insgesamt 70 Zimmer, fünf Suiten und drei Villen rund um die Uhr. Zu jedem Zimmer gehören Health Bar, begehbarer Kleiderschrank, Safe und separate Dusche. Am Nachmittag geniessen die Gäste einen belebenden Darjeeling-Tee in der Lounge des Vizekönigs oder spielen eine Partie Billard am ältesten Billardtisch Indiens, einem über 100 Jahre alten Prachtstück aus dunklem Holz.


Das mehrfach zum weltweit besten Spa Resort ausgezeichnete «Ananda in the Himalayas» bietet eine Auszeit an einem Ort voller Ruhe, Gelassenheit und Entspannung.

Am Fusse des Himalayas treffen sich Weltenbummler und Yogaverrückte.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

57


LE S E R R E IS E A N A N D A I N T H E H I M A L A Y A S

Juhi Prasad ist eine ausgebildete Trainerin in Sivananda Yoga und zertifizierte Yoga-Therapeutin.

Dolce Vita Leserreise in Zusammenarbeit mit Leading Retreats

Yoga und Meditations Retreat mit Juhi Prasad im «Ananda in the Himalayas», Indien

Ayurveda, Yoga und Wellness-Behandlungen gehören zum Programm der Gäste des historischen Palastes.

Ein Spa wie im Märchen

«Ananda» bedeutet Glückseligkeit. Glückseligkeit liegt in der harmonischen Balance von Körper, Geist und Seele. Daher verfolgt man im «Ananda in the Himalayas» einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem auf das uralte indische Heilwissen, Yoga und moderne Spa-Methoden zurückgegriffen wird. Ein grosser Pool, ein Gymnastikraum, Tennis- und Squashplätze sowie Aerobic-Einrichtungen ergänzen das Wellness-Angebot. Ziel ist es, die körperliche Gesundheit und innere Balance zu erhalten und zu steigern.

«Wir sind, was wir essen»

Nach dieser Erkenntnis wurde eigens die «Ananda Spa Rejuvenation Cuisine» entwickelt. Die Speisen bestehen aus einer gesunden, nährstoffreichen und cholesterinarmen Kost. Die Zutaten wachsen im hauseigenen Kräuter- und Gemüsegarten.

Der Zauber Indiens

Die Landschaft rund um das «Ananda in the Himalayas» hält zahllose Reize bereit. So ist es der ideale Ausgangspunkt für Wander- und Trekkingtouren, Safaris im Rajaji National Park oder White Water Rafting. Ein unvergessliches Spektakel ist das täglich veranstaltete farbenfrohe Fest Ganga Aarti in Rishikesh: die Blumenzeremonie der Hindus am heiligen Fluss Ganges.

Leading Retreats: Exklusive Gesundheitsreisen für eine Auszeit aus dem Alltag Retreat (Rückzug) bedeutet eine geplante Ruhepause oder Auszeit von der gewohnten Umgebung. Dabei sind Achtsamkeit, Gesundheit, Yoga und Vitalität wichtige Bestandteile im Angebot des Buchungsportals Leading Retreats für Gesundheitsreisen und Hotels. Ob ein Yoga-Wochenende in Österreich, eine exklusive Entgiftungskur in der Südtürkei, ein Achtsamkeits- Retreat mit einem Zen-Lehrer in Frankreich oder ein Meditationsprogramm in einem Kloster in Kanada: Die Retreat Hotels zeichnen sich alle dadurch aus, dass sie sich auf ein Thema spezialisieren.

www.anandaspa.com

 www.leading-retreats.com

58

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

13. bis 20. November 2016 Seit 15 Jahren beschäftigt sich die Yogalehrerin Juhi Prasad mit dem Thema und unterrichtet in ihrem eigenen Studio in Goa vor allem den traditionellen HathaYoga-Stil, die Kombination von Meditation und Pranayama (Atemübungen) mit Asanas (Körperhaltungen). Das «Ananda in the Himalayas» in Indien bietet dafür die besten Voraussetzungen. Die persönliche und individuelle Beratung durch Ayurveda-Ärzte und ein reichhaltiges Behandlungsangebot runden die täglichen Yoga-Lektionen mit Juhi ab. Die Unterrichtssprache ist Englisch! Die Yoga-Lektionen werden in Gruppen gehalten, jedoch wird grossen Wert auf die individuelle Betreuung gelegt. Die Asanas können persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Im Package inbegriffen: • 7 Übernachtungen • Vollpension (vegetarisch oder ayurvedisch) • Konsultation eines Arztes • 1 Ayurveda-Behandlung pro Tag • Tägliche Meditation und Yoga-Lektionen mit Juhi Prasad • Geführte Wanderung (Schweregrad je nach Wunsch) • Ausflug nach Rishikesh und Besuch des indischen Rituals Ganga Aarti • Transfers von und zum Flughafen (Dehradun) • Freie Benützung des «Ananda» Spa • Sämtliche Taxen Preis für 7 Nächte im Doppelzimmer ab CHF 4940.– und im Einzelzimmer + CHF 2960.– Es besteht zudem die Möglichkeit, vor oder nach dem Retreat eine Reise durch Indien zu buchen. Weitere Infos und Buchung über:  www.leading-retreats.com


ÜB E R S Ä U E R U N G H E A L T H

Sind Sie im Gleichgewicht? Man stelle sich vor, auf einem schmalen Balken zu balancieren. Solange die Konzentration stimmt, klappt es – aber ein winziger Moment der Unaufmerksamkeit reicht aus und man kommt aus dem Tritt. Balance halten ist also eine anspruchsvolle Sache. Auch unser Körper muss ständig eine Vielzahl von Abläufen im Gleichgewicht halten – der gesamte Stoffwechsel ist ein einziger Balanceakt.

E Quelle / Foto: panthermedia.net

in gutes Beispiel ist die Säure-Basen-Balance: Bei der Verwertung der Nahrung entstehen Abfallprodukte, wie unter anderem überschüssige Säure. Diese wird normalweise durch die basischen Mineralstoffe in der Nahrung neutralisiert. Wenn zu viel Säure entsteht oder zu wenig Basen vorhanden sind, kommt es zu einem Ungleichgewicht und Säure lagert sich in das Bindegewebe ab. Die Ernährungsexpertin Jutta Doebel weiss: «So greift der Körper zum Ausgleich eigene Reserven an und holt sich die Basen beispielsweise aus dem Knochen. Das Puffersystem ist daher nur begrenzt belastbar. Zum Funktionieren benötigt es mit der Nahrung zugeführte Basen, um die Säure neutralisieren zu können.»

Genau daran hapert es jedoch häufig! Denn: Fast jeder ist sauer, «leidet» an Übersäuerung! Wer seine Ernährung aus überwiegend säurebildenden Lebensmitteln wie Fleisch, Wurst, Käse, Fisch und Weissmehlprodukten bestreitet und gleichzeitig zu wenig basische Mineralien aus Obst, Salaten und Gemüse zu sich nimmt, der kann seine Säure-Basen-Balance zum Straucheln bringen. Stress und mangelnde Bewegung an frischer Luft tragen übrigens auch dazu bei – ganz zu schweigen von Alkohol und Nikotin. Apothekerin Jutta Doebel: «Die sogenannte CLA, chronisch latente Azidose, bezeichnet die dauerhaft schleichende Form einer Übersäuerung in den Körperzellen und Organen. Zu viel Säure steht einem Zuwenig an Basen gegenüber. Dieses Ungleichgewicht kann sich schliesslich durch

unterschiedliche Anzeichen und Symptome bemerkbar machen, wie etwa Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Erschöpfung, Infektanfälligkeit, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Haut- und Nagelveränderungen bis hin zu Kopfschmerzen, Migräne, Rheuma und Arthritis.» Einer Übersäuerung ist man nicht hilflos ausgeliefert. Sorgt man dafür, dass der Speiseplan künftig mehr Gemüse, Obst, Salate oder Säfte enthält und stattdessen weniger Fleisch, Wurst, Fisch und Käse auf den Teller kommt, ist der erste Schritt getan. Man kann dem Säure-Basen-Gleichgewicht auch mit einer mehrwöchigen Energie-Kur auf die Sprünge helfen. Basische Mineralstoffe und wertvolle Spurenelemente tragen dazu bei, dass Müdigkeit und Erschöpfung reduziert werden, die geistige Vitalität unterstützt und das Säure-Basen-Gleichgewicht stabilisiert wird. Wenn dann noch sportliche Aktivitäten den Stoffwechsel und den Kreislauf auf Touren bringen, Entspannungsübungen als Gegenpol zu den täglichen Belastungen eingeplant werden und auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet wird, ist man auf dem besten Weg zu einem ausgewogenen Säure-Basen-Gleichgewicht und damit wieder zu mehr Leistungsfähigkeit und Vitalität. Denn: Balancieren ist mit Unterstützung und Achtsamkeit viel leichter als ohne.

www.saeure-basen-ratgeber.de N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

59


O U T D O O R SP O R T F I T I N D E R N A T U R

Frische Luft G IB T S G R AT I S DA ZU

Es sind Millionen Menschen, die einen neuen Outdoor-Trend für sich entdeckt haben: die Bewegung bei frischer Luft in schöner Umgebung.

60

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


F I T I N D E R NA T U R O U T D O O R SP O R T

M

it dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein steigt auch der Drang, sich ausreichend Bewegung zu verschaffen, aktiv zu sein und dem Büroalltag der smogbedrohten Städte etwas entgegenzusetzen: den Outdoor-Sport nach eigener Wahl.

Draussen gibt es keine Eintrittsgelder, keine Wartezeiten an überfüllten Geräten, und der Besuch in der freien Natur braucht auch keine Mitgliedschaft. Irgendein Ast für die Eigengewichts-Übung ist immer frei und der Waldweg dorthin nur selten überfüllt. Die «Pools» haben sich vor Jahrmillionen gebildet, als Bergsee oder Ozean, und wer den Muskeln etwas mehr zu tun geben will, findet ganz bestimmt eine Erhebung, die sich besteigen lässt.

U N G E B RO C H E N E R O U T D O O R -T R E N D Bergsteigen, Wandern, Klettern, Kite-Surfen und Mountainbiken sind nur wenige Outdoor-Sportarten, die aber zeigen, wie gross und spannend die Outdoor-Welt sowohl für Konsumenten als auch für Hersteller ist. Wirft man einen Blick auf die verjüngte Klientel, die auf den Wanderwegen kräftig ausschreitet, erkennt man schnell: Die Sache darf auch etwas kosten. Die Baumwollshirts wurden längst gegen moderne Funktionskleidung getauscht, aus den Socken glitzern die keimtötenden Silberionen und aus der Jacke dampft der Schweiss, während der Regen von den wasserdichten Schuhen abperlt. Immer mehr Damen und Herren leisten sich – mit dem Wissen um wichtige Produktdetails – die gewünschte Ausstattung, Hosen, Jacken und Schuhe, in allen Varianten. Es geht nicht nur um die Grösse, sondern um die optimale Ausstattung bei Regen – fürs Trekking, Wandern oder auf dem Bike.

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

61


O U T D O O R SP O R T F I T I N D E R N A T U R

A N G E S AG T E

Outdoor-Trends 2016

BOULDERN

U N G E SI C H ER T A N D ER WA N D

Akrobatische Einlagen und gewiefte Tüftelei – beim Bouldern sind Fitness, Technik und Kreativität gefragt.

Schwindelerregende Höhen – beim Bouldern Fehlanzeige. Aber gerade wegen der überschaubaren Fallhöhe ist der ungesicherte Klettersport eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Technik, Geschick und Kreativität sind gefragt, nicht übertriebener Wagemut. Um die tückischen Passagen zu meistern, braucht es nicht zuletzt Köpfchen gepaart mit dem richtigen Instinkt – die eigenen Fähigkeiten werden dabei immer wieder aufs Neue auf die Probe gestellt. Mittlerweile hat sich das Bouldern von einer teils belächelten Randsportart zu einem echten Trend entwickelt. Neueinsteiger und erprobte Hobby-Athleten strömen in die Boulder-Hallen. Über eine Kletterhöhe von circa vier Metern geht es beim Bouldern nicht hinaus. Wer beim Indoor-Bouldern stürzt, wird von Matten, den sogenannten Crashpads, aufgefangen. Wie bei allen Sportarten sollte man sich auch beim Bouldern zunächst richtig aufzuwärmen. Auch wenn der Klettersport vergleichsweise schonend für Gelenke und Knochen ist, bouldert es sich nicht nur besser, wenn der Körper auf Temperatur gekommen ist, auch das Verletzungsrisiko wird reduziert. Eine Runde Liegestütze, Seilspringen oder Hampelmänner bringt das System auf Touren und fördert zugleich die Durchblutung der Finger – und die sind an der Kletterwand besonders gefragt. Um sich effektiv an der Wand zu bewegen, ist neben Kraft vor allem Technik gefordert. Natürlich ist auch ein gewisses Mass an Grundkraft gefordert. Wem es in Fingern und Oberkörper an Kraft mangelt, sollte neben dem Klettern spezielle Übungen wie Klimmzüge, Beinheben oder das Training an speziellen Griffbrettern einbauen.

62

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

Gewusst wie: War das Abgucken zu Schulzeiten noch verboten, ist es beim Klettern und Bouldern ganz klar erlaubt. Einsteiger sollten deshalb ruhig den fortgeschrittenen Kletterakrobaten bei ihren Aktionen über die Schulter schauen – hier gibt es nämlich allerlei Nützliches zu lernen. Auch wenn es mit der Umsetzung nicht gleich klappt, mit ein bisschen Geduld und Experimentierfreudigkeit hat man aus einer fremden Idee im Handumdrehen eine eigene Kreation gebastelt. Die Schweiz ist ein riesiger Spielplatz für Kletterbegeisterte! Das ganze Land ist voll mit Boulder- und Klettergebieten. Eine Berglandschaft vom feinsten und dazu auch noch eine Infrastruktur wie nirgends sonst. In- und Outdoor gibt es ein riesiges Angebot.


F I T I N D E R NA T U R O U T D O O R SP O R T

K I T E S U R FE N I M Z EI C H EN D E S D R AC H EN

Die in den 1990er-Jahren in Hawaii populär gewordene Trendsportart Kitesurfen, oder auch Kiteboarden, wird auch in Europa immer beliebter. Hierbei steht dem Sportler ein Lenkdrachen, der sogenannte «Kite», zur Verfügung, um über die Wellen zu surfen. Dieser fungiert als Windschirm und zieht so den auf dem Board befindlichen Surfer über das Wasser. Die rasant steigende Beliebtheit des Kitesurfens ist darauf zurückzuführen, dass der Sport zum einen leichter zu erlernen ist als beispielsweise Windsurfen und die benötigte Ausstattung zum anderen vergleichsweise günstig ist. Man benötigt lediglich den Kite, das Board und ein wenig Wind. Ausserdem kann man beim Kitesurfen so viele Sprungvariationen und verschiedene Tricks vollführen wie bei kaum einer anderen Trendsportart auf dem Wasser. Der Auftrieb des Drachens macht Sprünge, fast schon Flüge, von zehn Metern Höhe und 40 Metern Weite möglich.

Manuela Jungo, Schweizer Kitesurferin und Nummer fünf der Weltrangliste, ist seit 2012 Ambassadorin der Berner Uhrenmarke traser.

O U T D O O R -YO G A

T I EF EN EN T SPA N N T I N D ER N AT U R Die Sehnsucht nach Ruhe, Regeneration und Ausgleich vom Alltag ist beim Menschen sehr gross. Yoga ist eine jahrtausendealte Lebensphilosophie. Bereits die Veden, die ältesten indischen Schriften, beschreiben Grundkonzepte der ganzheitlichen Lehre. Yoga strebt danach, die Einheit von Körper und Seele, von Umwelt und Innenleben herzustellen. Es ist perfekt dafür geeignet, Körper und Geist zu trainieren, achtsam auf sich zu sein, mental und emotional den gewünschten Ausgleich herbeizuführen. Und dies gelingt dort besonders gut, wo sich die natürliche Umgebung selbst im Gleichgewicht befindet. Yoga in der Natur ist deshalb voll im Trend und Zeitgeist pur. Wenn die Yogaübungen übrigens an einem alpinen Ort der Kraft durchgeführt werden, soll das die Wirkung noch steigern.

Voll im Trend: An frischer Luft auf die Suche nach der eigenen Mitte zu gehen. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

63


O U T D O O R SP O R T F I T I N D E R N A T U R

M O U N TA I N B I K I N G R A S A N T ER F R EI Z EI T SPA S S

Bereits seit Jahren erlebt das Mountainbike einen beispiellosen Boom, und für immer mehr Freizeitsportler gehört ein geländefähiges Fahrradmittlerweile zum unverzichtbaren Urlaubsgepäck. Wie so vieles hat Mountainbiking seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika, konkret in Kalifornien. Ende der 1970er-Jahre wurde dort das Radfahren ins Gelände verlegt, selbstverständlich mit einem den neuen Aussenverhältnissen angepasstem Gefährt, um auch vollsten Fahrspass zu erreichen. Auch in der Schweiz entstehen überall Jump-Parks, Downhill-Strecken und Bike-Trails für jede Könnerstufe. Doch der Fahrspass ist nicht ohne Risiko. Leute, die in ihrem Leben nur selten auf einem Fahrrad sassen, treten plötzlich auf schlammigen Trails in die Pedale, was eine höhere Unfallgefahr mit sich bringt.

Bild: Scott

Mit den Rädern der heutigen Generation sind die Biker viel schneller unterwegs und müssen sich daher besser schützen. Ohne Knieschoner zu fahren, ist heutzutage sehr leichtsinnig. Auch bei den Helmen kann man nicht mehr einfach auf die kleine Nussschale von früher zurückgreifen. Daher ist es ratsam, ein Fahrtechnik-Camp zu besuchen, um technisch mit seinem Bike mithalten zu können.

64

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


F I T I N D E R NA T U R O U T D O O R SP O R T

S TA N D - U P - PA D D L I N G (S U P)

EN T SPA N N T D I E N AT U R G EN I E S SEN

Stand-up-Paddling: ein Spass, den man unbedingt einmal ausprobieren sollte!

Vor hunderten von Jahren standen bereits Fischer in Japan und Peru in ihren Booten, um einen besseren Überblick über die Gewässer und ihre Beute zu haben. Um sich fortzubewegen, benutzten sie damals meistens Bambusstäbe, mit denen sie, wie mit Paddeln einen Antrieb im Wasser schafften. Danach tauchte eine weitere Art des Stand-Up-Paddlings, so wie wir es heute kennen, erst wieder im 20. Jahrhundert auf, als hawaiianische Surflehrer anfingen, auf ihren Boards zu stehen, um somit alle Surfschüler beaufsichtigen zu können. So verbreitete sich das SUP immer weiter. Die Technik des Stehpaddelns ist simpel erklärt, erfordert anfangs jedoch Übung. Der Surfer steht aufrecht auf seinem Board und treibt sich mit einem Paddel links und rechts von sich an. Zusätzlich treiben einen kleine Wellen und Strömungen voran. Mit SUP wird, neben dem Gleichgewichtsinn, auch die Beinmuskulatur trainiert. Gerade deshalb ist es bei einigen Sportlern sehr beliebt, begeistert aber inzwischen auch die breite Masse. Zum grössten Teil liegt dies wahrscheinlich an der atemberaubenden Aussicht, die man von dem Board hat, sobald man steht. So lässt sich entspannt durch die Natur paddeln und dabei die Landschaft geniessen.

S L AC K L I N E

SPA N N EN D I M D O PPELT EN SI N N E Eine wirklich spassbringende Angelegenheit ist das Balancieren auf der Slackline. Die Sportart aus den USA hat sich erst in den letzten paar Jahren auch bei uns als Trend etabliert. Die etwa 25 bis 50 Millimeter breiten Slacklines sind flache Bänder, die mit einem Spannsystem mehr oder weniger gespannt werden. Die Slackline kann sowohl in unmittelbarerer Bodennähe als auch zwischen hohen Felsen gespannt werden.

Das Balancieren auf einer Slackline macht nicht nur Spass, sondern schult auch noch den Gleichgewichtssinn.

Die besondere Herausforderung liegt darin, dass die Slackline bei jeder Gewichtsverlagerung mitschwingt und zwar sowohl nach oben und unten als auch nach links und rechts. Perfekt also, um Balance und Koordination zu üben. Dementsprechend werden Lines für Kinder und Anfänger straffer gespannt und sind in breiteren Ausführungen erhältlich. Für den Anfänger geht es zunächst darum, dass Auf- und Absteigen und einige Schritte zu üben. Fortgeschrittene Slackliner können dann schon richtige Kunststücke vorführen: Rückwärtsgehen, Knien oder Hinlegen. Besonders Mutige üben sich auf der Slackline bereits in der Kunst des Surfens. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

65


O U T D O O R SP O R T F I T I N D E R N A T U R

Ab nach draussen! MIT DER RICHTIGEN AUSRÜSTUNG WIRD AUS DEM SPORT REINES VERGNÜGEN.

2 // SCOTT E-GENIUS 710 PLUS ca. CHF 5‘999.–

3 // PANASONIC KOPFHÖRER RP-BTS50 ca. CHF 149.90

4 // SWEET PROTECTION KUNG FU HANDSCHUHE, RON RED ca. EUR 39.–

1 // MAMMUT TROVAT ADVANCED HIGH GTX MEN ca. CHF 280.–

5 // ICEBREAKER SPHERE SS LOW CRE WE S TRIPE ca. CHF 75.90

6 // COLUMBIA CONSPIRACY ONSPIRACY TITANIUM OUTDRY HERREN BM3998 CHF 149.–

9 // TRASER OUTDOOR PIONEER CHRONOGRAPH CHF 492.–

8 // SCOTT TRAIL FLOW XPAND SHORTS W/M ca. CHF 169.–

7 // ICEBREAKER TIKI BRA ca. CHF 55.90

10 // ADIDAS SPORT EYEWEAR EVIL EYE HALFRIM PRO ab CHF 320.– 11 // SCOTT VIVO PLUS HELMET ca. CHF 159.–

1 Bequemer Bergwanderschuh. Edles Nubuk-Leder mit Gummi-Fersen- und Spitzenschutz prädestinieren ihn auch für raueres Gelände. Wasserdicht mit angenehmem Innenklima // 2 E-Trailbike, das Funktionalität, Zuverlässigkeit und Technologie- Integration vereint. Es begeistert dank des immensen Traktions- und Kontrollgewinns der 3.0 Zoll breiten Plus-Reifen. Mit 140/130 mm Federweg und einem Bosch 500-Wh-Antrieb ausgestattet, verfügt das E-Trailbike über eine maximale Reichweite von 160 km // 3 Hochwertige Bluetooth Ohrhörer mit flexiblem Ohrbügel, der für Stabilität und optimale Bewegungsfreiheit sorgt // 4 Leichte und robuste Handschuhe für begeisterte Radlerinnen.Mit Neopren-Bund und Silikon-Aufdruck // 5 Die einzigartige Mischung aus Merinowolle und Tencel sorgt für kühlenden Tragekomfort an heissen Tagen. Für die spezielle Optik wurde lediglich die Wolle gefärbt, sodass der Stoff winzige Streifen aufweist, die einen Melange-Effekt erzeugen. 53 % Merinowolle und 47 % Tencel // 6 Optimale Passform und beste Technologie mit einer Premium-Gummimischung für unnachlässigen Schutz bei aussergewöhnlicher Haltbarkeit. Und ja, er hält trocken dank der marktführenden wasserdichten OutDry-Technologie // 7 Elastischer Sport-BH, der gut zum Klettern, Yoga oder Laufen getragen werden kann. Hergestellt aus atmungsaktivem und wunderbar angenehmem Cool-Lite-Stoff, der weiche Merinowolle mit natürlichem Tencel und einem Hauch Lycra kombiniert // 8 Weit geschnittene Shorts, die vor UV-Strahlen schützt. Der 4-fach-Stretch garantiert maximale Bewegungsfreiheit auf dem Bike // 9 Der erste traser Chronograph mit Quarzuhrwerk und einem glasfaserverstärkten Gehäuse aus Polyamid ist extrem leicht und die Zeit Tag und Nacht gut ablesbar // 10 Der neue vario-Filter der Sonnenbrille ermöglicht eine automatische Anpassung der Tönung an die äusseren Gegebenheiten für kristallklare Sicht in jeder erdenklichen Situation // 11 Die erste Wahl für sicherheits- und modebewusste Trail-Rider. Helm mit Sicherheitsfeatures wie der erweiterten Schutzabdeckung, einer optimierten Geometrie und dem erstklassigen Fit System fühlen sich Touren- und Enduro-Biker auf allen Trails gut behütet

66

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


F I T I N D E R N A T U R O U T D O O R SP O R T

1 // TATONKA KEARNS W ’S Z I P O F F PA N T S CHF 129.–

2 // ALPINA CARAPAX-ENDUROHELM BLUE-WHITE-YELLOW ca. CHF 169.–

3 // TATONKA LIVAZ BRIGHT BLUE CHF 129.– 4 // COLEMAN CXS+ 300R ca. CHF 39.–

5 // SCOTT TRAIL FLOW SHIRT W/M ca. CHF 79.–

7 // ODLO INDRA REGENJACKE CHF 330.–

9 // SALEWA LITE TRAIN WOMEN CHF 159.–

8 // COLUMBIA A L15 9 0 D O W N T H E PAT H S H O R T ca. CHF 59.–

11 // AiRBOARD FUN SUP CHF 890.– (bei Manor erhältlich)

6 // AKU BELLAMONT AIR TÜRKIS-FLIEDER ca. CHF 149.–

10 // CAMPINGAZ KÜHLBOX ICETIME PLUS EXTREME 37L ca. CHF 110.–

1 Hose mit variabler Länge aus strapazierfähigem und schnell trocknendem T-Tech Weave. Versehen mit UV-Schutz und abtrennbaren Hosenbeinen // 2 Optimale Sicherheit, ein frischer Look sowie technische Finessen wie ein ausgeklügeltes Anpassungssystem, Schutz vor seitlichem Aufprall und ein integriertes Insekten-Netz machen den Endurohelm zum sicheren Begleiter auf jeder Radtour // 3 Damenwanderrucksack für Tagestouren // 4 Innovative Stirnlampe mit automatischer Lichtstärkenanpassung, Gestensteuerung und Schutz vor Entladung durch Kriechstrom // 5 Atmungsaktives, leichtes und schnell trocknendes technisches Trail Flow Kurzarm-Shirt. Mit verdeckter Seitentasche und einem integrierten Microfleece- Brillen-reinigungstuch // 6 Stylischer Travelschuh mit perfekter Luftzirkulation // 7 Hochfunktionelle, urbane Damenjacke, die mit einer 20’000-mm-Wassersäule erstklassigen Schutz bei Regen bietet. CUBIC Patches auf der Innenseite sorgen für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung // 8 Damenshort aus 100% Baumwollpopelin // 9 Weltneuheit: Der erste Laufschuh mit einer Michelin Aussensohle. Der französische Reifenprofi verleiht dem neuen Lite Train Mountainbike-Profil für die Füsse – die ideale Balance zwischen Performance, Grip, Haltbarkeit und niedrigem Gewichte // 10 Die neuen Passivkühlboxen überzeugen dank einer um 30 Prozent dickeren PU-Isolierung mit einer Kühldauer von bis zu 32 Stunden // 11 Ein ausgewogenes allround Stand-Up-Paddleboard, das mit einer soliden Drop-Stitch-Konstruktion aufgebaut und mit einem praktischen Gepäcknetz sowie rutschfestem Deckpad ausgestattet ist. Perfekt für die ganze Familie

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

67


H I K I N G D I E KÖN I G S T O U R I M A L P S T E I N

Unterwegs

Die Schwägalp am Übergang vom Appenzellerland ins Toggenburg ist einerseits Talstation der Seilbahn zum Säntis-Gipfel im Alpsteinmassiv, andererseits aber auch lohnendes Ziel mit vielen Attraktionen.

68

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


zu Brauchtum und fantastischen

Wer diese Wandertour gemeistert hat, darf sich wahrlich wie ein König fühlen: Drei Bergketten, 84 Kilometer und 5166 Höhenmeter umfasst die Königstour. Über Stock und Stein führt diese spannende Route quer durch den Alpstein mit grandiosen Aussichten und Attraktionen. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

Copyright by: Switzerland Tourism – By-Line: swiss-image.ch/Nico Schaerer

Aussichten

69


D

H I K I N G D I E KÖN I G S T O U R I M A L P S T E I N

ie 84 Kilometer lange Original-Strecke ist nicht nur für die sehr ambitionierten «Laufsportler» geeignet, sondern auch für gemütlichere Wanderer: Direkt am Weg sorgen 27 Berggasthäuser für Einkehrmöglichkeiten. Die meisten Gasthäuser sorgen zudem mit heimeligen Zimmern für erholsame Nächte. So kann die Strecke individuell geplant und eingeteilt werden und, sofern gewünscht, können auch Abschnitte ausgelassen oder mit einer der sechs Bergbahnen überbrückt werden. Ausgangs- und Endpunkt der Route können frei gewählt werden. Der Berggasthausromantik und einem einmalig schönen Wandererlebnis in herrlicher Natur steht somit nichts mehr im Wege.

Bekannte Attraktionen und Geheimtipps

Entlang der Königstour gibt es viel zu entdecken. So kommt man unterhalb der Ebenalp bei den bekannten Wildkirchli-Höhlen vorbei, welche durch die prähistorischen Funde aus der Steinzeit Weltruf erlangten. Skelette von Höhlenbären und Steinwerkzeuge sind Zeugen der hier zu Urzeit wohnenden Jäger. Auch rund um das Appenzeller Brauchtum erleben die Wanderer so einiges: Alpkäser gewähren Einblick in ihre tägliche Arbeit, oder auf verschiedenen Alpen ertönt während des Alpsommers der allabendliche Betruf, ein Segen für Mensch und Vieh in Form eines Ave-Maria-Sprechgesangs.

Fantastische Aussichtspunkte und leckere Schlemmereien

Im Alpstein liegen einem die Ostschweiz samt Bodensee und das nahe Ausland zu Füssen. Wer dieses Gebirge durchstreift, erlebt immer wieder neue, grandiose Panoramen. Auf einige besonders schöne Aussichtspunkte werden die Wanderer unterwegs hingewiesen. Viel

Drei Bergketten, 84 Kilometer Wegstrecke, 5166 Höhenmeter – kurz, über Stock und Stein wandern: Das ist die Königstour im Alpstein (im Bild der Fählensee).

Proviant braucht man zudem nicht mitzunehmen, denn der Alpstein ist bestückt mit 27 Berggasthäusern, die hungrige Gäste mit währschaften regionalen Spezialitäten verwöhnen, zubereitet mit echt appenzellischen, frischen Zutaten. Manch ein Bergwirt bietet auch exklusivere Gerichte für Gourmets. Alle Attraktionen, Geheimtipps, Aussichtspunkte und Tipps zu den Hausspezialitäten einiger Berggasthäuser erfährt man durch die neue Faltkarte «Die Königstour im Alpstein», welche kostenlos bei Appenzellerland Tourismus AI erhältlich ist.

70

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Und ewig ruft der Senn: Einem althergebrachten Ritual gleich beschliessen Sennen auf vereinzelten Alpen den Tag mit dem Betruf.

Gratis-Angebote für Gäste im Sommer 2016 Traditionelle Dorfführung durch Appenzell Öffentliche Gratis-Dorfführung jeden Dienstag und Donnerstag bis 13. Oktober. Treffpunkt jeweils um 10.00 Uhr bei der Tourist Information, Dauer ca. 1 Stunde.

Brauereiplatz, Appenzell Audio-Rundgang (d, f, e, i) durch das Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell» mit anschliessender Filmvorführung über die Bierherstellung. Bis 31. Dezember täglich.

Demonstration Käseherstellung, Alpschaukäserei beim Hotel Hof Weissbad Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr. Freier Eintritt.

Öffentliche Gratis-Führung jeden Freitag um 16 Uhr. (Exkl. Eintritt)

SPEZIALANGEBOTE Alpstein-Pauschale Passend zur Königstour: 3 Übernachtungen im Touristenlager in einem Berggasthaus nach Wahl inklusive Frühstück, Gutschein von 50 Franken pro Person (einlösbar für die Einkehr in einem Berggasthaus oder für die Fahrt mit einer Bergbahn), Tagesrucksack gefüllt mit einem Appenzeller Bärli-Biber (75g), einem Appenzeller Alpenbitter (2cl), einem Appenzell Flauder (0.5l), einem Taschenbuch Appenzeller Krimi und einem Sitzkissen. Preis pro Person im Touristenlager CHF 220.– (inkl. Taxen).  www.appenzell.ch/alpsteinpauschale

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

Bilder: © Switzerland Tourism – By-Line: swiss-image.ch/Nico Schaerer

Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell

71


T R AV E L H O T E L S E E H O F , D A V O S

Entspannen in Davos Seit Jahren verwöhnt das Davoser Vierstern-SuperiorHotel Seehof seine Gäste mit Musik- und Wanderwochen. Das ideal gelegene Hotel ist 2 Minuten vom Bahnhof und der Parsennbahn entfernt und hat auch eine Busstation direkt vor seiner Türe. Der perfekte Ausgangspunkt für jegliche Outdoor-Aktivitäten.

Hotel Seehof in Davos%

72

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


D

ie musikalische Saison wird vom 25. Juni bis 2. Juli mit der Schlager-Wanderwoche AlpenFieber eingeläutet. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis, die gemeinsamen Wanderungen und natürlich viel Musik. Der Seehof-Direktor wird sich wieder persönlich um seine Gäste kümmern und diese auf Wanderungen an die schönsten Orte der Region begleiten. Die Konzerte finden unter freiem Himmel und zum krönenden Abschluss am Freitagabend in einem Hotel statt. Für die Openair-Konzerte wurden spezielle Orte wie das Sertigtal, die Clavadeler Alp, die Madrisa und das Seehofseeli gewählt. Mit Gleichgesinnten zu volkstümlicher Schlagermusik in der wunderschönen Natur von Davos wandern, schunkeln und eine gesellige Zeit erleben – das ist «AlpenFieber». Dieses Jahr spielen Simon Holliday und Band, die Örgali Fründä Rinerhorn, Simon & Simon und der Schacher Seppeli.

Bilder: © Beat Eglin / Destination Davos Klosters / Destination Davos Klosters/Marcel Giger / zVg Hotel Seehof

Aus einer ganz anderen Richtung tönt es während der Davos Sounds Good/Jazz-Wanderwoche vom 11. bis 17. Juli. Die Idee eines New Orleans Jazzfestivals in Davos entwickelte sich schon lange in den Köpfen der Initianten. Zusammen mit einigen Hoteliers wurde das Projekt vor 15 Jahren realisiert. Mit dem Festival werden das Sommerprogramm bereichert und neue Gäste nach Davos gelockt. 15 Formationen geben in 7 Tagen 87 Konzerte. Die Musiker kommen aus den USA, Japan, Australien, England, Belgien, den Niederlanden, Italien und Deutschland und werden das Publikum sicher ebenso begeistern wie in den vergangenen Jahren.

Schacher Seppeli mit Handörgeli%

Ein Publikumsmagnet sind die Fallen Heroes, die einen gelungenen Mix aus Jazz und Rock bieten. Auch nicht verpassen sollte man Barry Martin, die grosse Jazzlegende aus New Orleans und Dai Kimoto mit seinen SwingKids. Der in der Schweiz lebende Japaner spielt mit Kindern von 9 bis 16 Jahren Jazz- und Big-Band-Sound auf höchstem Niveau. Das Davos Festival/Klassik-Wanderwochen vom 6. bis 20. August verzaubert tagsüber mit dem Davoser Bergpanorama und abends mit klassischen Klängen von über 80 jungen Künstlern aus 20 Ländern. 50 Konzerte in Hotels, Kirchen, im Tal und auf dem Berg bieten den Klassikliebhabern in zwei Wochen eine unglaubliche Vielfalt an Musik. Familienzone heisst das Thema in diesem Jahr, denn Musik ist eine Kunst, die in besonderer Weise von Zugehörigkeit, Familie und Verwandtschaft spricht. Mit ganz anderen Klängen wartet vom 11. bis 18. September die CountryWanderwoche auf. Dieser Event wird am Wochenende vom 17./18. September mit einem grossen Fest auf dem Bolgen abgeschlossen.

Stimmungsvoller Jazz%

Weder Wandern noch Konzertbesuche sind obligatorisch. Jeder Gast pickt sich das heraus, was ihn interessiert. Packages für die Musik-Wanderwochen werden für 3 oder 7 Nächte angeboten und kosten ab 480 bis 1100 Franken. Inbegriffen sind Frühstücksbüffet und Abendessen, Wanderungen, Wellness, Minibar, Konzerte und freie Fahrt mit den Bergbahnen und Ortsbussen. Wer sich weder für Wandern noch Musik interessiert, gönnt sich eine Blitz-Auszeit im Seehof. Von Juni bis November werden Sie zwei Tage lang mit köstlichem Essen, Wellness, Massage und freier Fahrt auf Bergbahnen, Ortsbussen und Zügen verwöhnt. 2 Nächte im Doppelzimmer kosten bei Anreise von Sonntag bis Mittwoch ab 390 bis 490 Franken pro Person. be

Termine der Musik-Wanderwochen 2016 25.06 - 02.07.2016: 11.07 - 17.07.2016: 06.08 - 20.08.2016: 11.09 - 18.09.2016:

Jazz Festival Sounds Good%

AlpenFieber/Schlager-Wanderwoche Davos Sounds Good/Jazz-Wanderwoche Davos Festival/Klassik-Wanderwochen Country-Musik-Wanderwoche

Nützliche Links  www.seehofdavos.ch/wohnen/packages-sommer  www.davos-sounds-good.ch  www.davosfestival.ch

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

73


H O T E L P AR KH OT E L B E A U S I T E Z E R M A T T

Gelebte Gastfreundschaft am Fusse des Matterhorns

E

ntspannt trinke ich meinen Kaffee auf der Panoramaterrasse mit gemütlichen Loungemöbeln, lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen und kann den Blick nicht von diesem beeindruckenden Berg abwenden. Ich sitze in einem Bergkino und habe einen Logenplatz. Genauso gut könnte es auch Ihnen gehen!

Es sollten ruhige Ferien in der Natur mit ausgedehnten Wanderungen zur Erholung von Geist und Seele werden – genau das, was ich als Ausgleich zum Stadtleben brauchte. Die beeindruckende Bergwelt rund um das Matterhorn ist ein wahres Naturparadies. Mit einem Wanderwegnetz von 400 Kilometern ist Zermatt der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen. Schon die Fahrt nach Zermatt war fantastisch. Bis weithin waren Breithorn und Kleinmatterhorn zu sehen. Mit dem Auto konnte ich nur bis Täsch fahren, dem nächsten Dorf unterhalb von Zermatt. Das Matterhorndorf selbst ist nämlich autofrei. Doch mit dem Shuttlezug zwischen Täsch und Zermatt, der direkt vom Parkterminal abfuhr, war die Auffahrt kein Problem.

74

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


In Zermatt angekommen, erwartete mich bereits ein sympathischer Portier mit dem Elektrowagen. Er chauffierte mich direkt zum Hotel, welches mit seinen Türmchen und Rundungen auf einer Anhöhe thront – das Parkhotel Beau Site setzt sich gekonnt in Szene. Wer im «Beau Site» ankommt, der muss sich einfach wie in einem zweiten Zuhause fühlen. Auch über 100 Jahre nach seiner Eröffnung hat das Beau Site die Erhabenheit eines «Grand Hotels» bewahrt: Nostalgie und modernes Ambiente stehen im perfekten Zusammenspiel. Der Geist der Belle Epoque findet sich sowohl im warmen, luxuriös verarbeiteten Interieur als auch in der gelebten Gastfreundschaft wieder. Der Schlüsselkasten im Foyer ist ein antikes Schmuckstück, und in den Salons oder an der Bar herrscht jenes Flair, das für ein Schweizer Grand Hotel seit Beginn des 20. Jahrhunderts unverzichtbar ist. Eines der entscheidenden Kriterien für die Wahl des Parkhotels Beau Site war seine unmittelbare Nähe zum Dorfzentrum (fünf Minuten) und dem Bus (zwei Minuten), der mich zu den Bergbahnen bringt. Da kann ich mir nun – während ich im fünfzehn mal sieben Meter grossen Innenpool sitze – nur zu dieser glücklichen Entscheidung gratulieren. Gemütliche Liegen säumen das Becken und laden dazu ein, die herrliche Aussicht auf das Matterhorn und die Dächer von Zermatt zu geniessen. Neben dem Schwimmbecken und dem Wintergarten bietet die Badelandschaft noch zwei Whirlpools mit einer perfekten Wohlfühltemperatur von 36°C. In der Saunalandschaft ist tatsächlich für jede Befindlichkeit etwas dabei: Ich fühle mich im Vitarium, der Niedrigtemperatursauna, am wohlsten. Doch es gibt auch die klassische finnische Sauna, ein Aromadampfbad sowie eine Infrarotkabine. Im Ruheraum laden grosse Liegen zu Erholung bei gedämpftem Licht ein.

Somit ist das «Beau Site» der Ort zum Wohlfühlen, an dem man die Seele baumeln lassen und dem Alltagsstress entfliehen kann. In diesem Sinne verbringe ich einen sonnigen Nachmittag bei Tee und Kuchen auf der Panoramaterrasse – schliesslich habe ich mir nach all den Wanderungen der letzten Tage etwas Süsses redlich verdient – und lasse ich mich von kleinen Aufmerksamkeiten verwöhnen, die das Herzstück der Servicekultur hier ausmachen. Abseits der weitläufigen und ruhigen Wanderwege finde ich den Inbegriff des Hochgenusses im hotel­ eigenen Restaurant, dessen Küche von Burkhard Sattler unter dem Motto «marktfrische Schweizer Gastronomie mit internationalen Einflüssen» steht. Heute ist, wie jeden Sonntag, «Schweizer Abend» mit Spezialitäten wie Käsefondue oder Raclette. Doch das Gourmetprogramm reicht weiter über das GalaMenü mittwochs bis hin zum Grillabend am Freitag. Das sind wahre Gaumenfreuden!

www.parkhotel-beausite.ch N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

75


N E W I N T O W N N E U E RÖF F N U N G E N

BERN

COOLE TROPFEN UND HIPPE NEUENTDECKUNGEN

Fabian Cancellara lässt die Korken knallen.

Der neue «Terravigna Weinshop» in der Berner Altstadt verschreibt sich ganz der modernen Weinkultur. Exklusive Weine wie «Macho Man Monastrell», «Scheu…aber geil» oder der Riesling «No Sex» überzeugen nicht nur durch das Design ihrer Etiketten, sondern auch beim Inhalt. Mit seinem stylischen Laden bringt das Utzenstorfer Familienunternehmen «Terravigna» die moderne Weinkultur in die Stadt Bern. Ziel ist, Wein für jedermann zugänglich zu machen. Das Angebot spricht nicht nur qualitätsbewusste Weinkenner an, sondern auch ein junges, urbanes Publikum. Fabian Cancellara – Taufpate und Terravigna-Botschafter – zeigte sich bei der Neueröffnung auch vom Interieur begeistert: «Der Laden sticht direkt ins Auge, das moderne Design lädt zum Verweilen ein.» Auf minimalistischen Metallregalen werden rund 1’500 Flaschen Wein aus aller Welt ausgestellt. Neben dem kompletten Terravigna-Weinsortiment werden zudem Delikatessen wie «Oona» Kaviar aus dem Tropenhaus Frutigen und Spirituosen angeboten. www.terravigna.ch

BASEL

Mehr Sushi FÜR BASEL AM RHEINKNIE

Yooji’s steht für moderne, gesunde japanische Küche und verkörpert einen bewussten Lifestyle. Ende April eröffnete das Yooji’s Sushi-Deli an der Gerbergasse seinen 12. Betrieb. Im grosszügigen Restaurant werden gesunde Lieblinge der japanischen Küche angeboten, sei es unkompliziert vom Sushi-Laufband, als Take & Stay oder im Take Out. In der Kaiten-Küche bereiten Köche Sushi vor den Augen der Gäste zu. Bei Sonnenschein lädt die Aussenbestuhlung in der Gerbergasse zum Verweilen ein und im Shop können zudem kleine Geschenke aus Fernost erworben werden. www.yoojis.com

76

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

ZÜRICH

WO FUSSBALL GELEBT WIRD

Im neu eröffneten FIFA World Football Museum wird die Leidenschaft des populärsten Sports der Welt gelebt und seine Geschichte einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Der original FIFA WM-Pokal und mehr als 1000 Objekte in einer interaktiven Welt machen die Ausstellung zum einzigartigen Erlebnis und Treffpunkt für alle eingefleischten Fussball-Fans. www.fifamuseum.com


W

VEVEY

EINE REISE IN DIE WELT DES GESCHMACKS

Nach einer einjährigen Rundumerneuerung empfängt das beliebte «Alimentarium» seine Gäste in neuem Glanz. Den Besucher erwartet ein Museum der neuen Generation – vor Ort und im Netz. Eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Ernährung verspricht die neu konzipierte Dauerausstellung – von gestern bis heute und morgen. Eine packende Szenografie verbindet Entdeckungen, Experimente und Wissen, ergänzt durch eine grosse Auswahl an Workshops und ein neuartiges digitales Angebot. Das gesamte Haus präsentiert sich im Inneren komplett umgebaut und neu gestaltet. So wurden im Erdgeschoss ein Restaurant mit Sitzplätzen inner- und ausserhalb des Gebäudes und unter Einbeziehung des Gartens, ein Lounge-Bereich sowie ein Shop für die Besucher eingerichtet. www.alimentarium.org

ZÜRICH

Stil

orüber definiert sich ein perfekter «Den-will-ich-haben»-Damenschuh? Jeden Tag sollte das Lieblingsmodell tragbar sein, und hierfür ist schlichtes Design essentiell, das Eleganz mit Alltäglichem verbindet. Ein Experte auf diesem durchaus anspruchsvollen Gebiet ist das vor 24 Jahren gegründete Label Dune. Jetzt gibt es die schönen Stücke auch in Zürich an der Schifflände zu kaufen. In London werden neben eleganter Schuhmode auch noch Accessoires entworfen, welche die Linie der edlen Modelle weiterführen. Ob es den perfekten Schuh wirklich gibt? Wir sind der Meinung, dass die klassisch-eleganten Modelle von Dune diesem Begriff schon ziemlich nah kommen. Detailverliebtheit und qualitativ hochwertige Materialien zu durchaus fairen Preisen – very shoe-licious! www.dunelondon.com

am Fuss

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

77


EXTRA ENERGIE. EXTRA AUSSTRAHLUNG. ENERGY NATURE SYSTEM PRE-AGING

Ihr Energie- und Frischeboost für die Haut ab 20: Mit einer Pflege, die vor frühzeitiger Hautalterung schützt (Pre-Aging). Damit ein aktiver Lebensstil, Schlafmangel oder Stress keine unerwünschten Spuren hinterlassen. Mit einem exklusiv von ANNEMARIE BÖRLIND entwickelten Wirkstoff aus den Stammzellen der Schwarzwaldrose sowie Bio-Koffein, Mentholderivat, einem Phytonutrient aus der Kresse und Hesperidin aus der Bitterorange. Vegan. www.boerlind.com

EFFEKTIVE NATURKOSMETIK MIT PFLANZENEXTRAKTEN AUS ÖKOLOGISCHEM ANBAU (kbA) MIT TIEFENQUELLWASSER BESTÄTIGTE WIRKSAMKEIT OHNE TIEREXTRAKTE


2 5 JAHR E N A V Y B O O T F A S H IO N

Die neue Bildwelt in den Navyboot Stores ist inspiriert von der US Navy. Aufgenommen hat diese der Starfotograf Peter Lindbergh in New York, dem Ursprungsort der Marke.

Discofeeling: Das hybride Sommermodell – halb Espadrille, halb Sandale – ist mit seiner robusten Gummisohle der ideale Schuh für Sommerurlaub, CHF 149.–

In the Navy –

N

25 Jahre Navyboot

ew York im Jahr 1990. Dort fällt dem späteren Firmengründer ein Schuh der amerikanischen Navy auf: männlich, unverwüstlich, zeitlos. Er beginnt, von diesem Schuh zu träumen und macht seinen Traum zur Wirklichkeit. Der «Navyboot Original» für Herren wird 1991 erstmals in Zürich verkauft und ist immer noch ein Beststeller. Heute werden Navyboot-Produkte in 58 eigenen Stores in der Schweiz, in Deutschland und in Asien verkauft.

Das Kultmodell schlechthin: Der Navyboot Original für Herren sorgt mit neuen Farben für den richtigen Twist, CHF 249.–

Zum 25-Jahr-Jubiläum startete Navyboot eine umfassende Markenoffensive. Navyboot ist heute schneller, mit neu sechs Kollektionen plus zwei Flash-Kollektionen pro Jahr; modischer, mit einer monatlichen Limited Edition des DNA-Modells «Navyboot Original» sowie den beiden Flash-Kollektionen, mit denen Navyboot topaktuelle Fashiontrends aufgreift und sie «blitzschnell» umsetzt; und innovativer, mit speziellen, hochwertigen Macharten, mit denen Navyboot seine Schuhkompetenz unterstreicht. Der neu entwickelte Markenauftritt steht gemäss den Ursprüngen der Marke im Zeichen von New York und der US Navy. In der NAVYBOOTFiliale Theaterstrasse 3, 8001 Zürich, wurde das neue Storekonzept erstmals realisiert. Navyboot feiert das Jubiläum mit seinen Kunden. Jeweils am letzten Freitag und Samstag des Monats lädt Navyboot zum Captain’s Apéro in die Stores. Offeriert werden neben Drinks spezielle, nur an diesen Tagen geltende attraktive Angebote.

Der geräumige Shopper «Hobo» bietet extra viel Platz für Souvenireinkäufe, CHF 399.–

www.navyboot.ch N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

79


Hot F R A G R A N C E S S OM M E R 2 0 1 6

in the City

1 | MEMO | Marfa, Eau de Parfum, ca. CHF 210.– | Künstlerisches Schaffen in und mit der Natur ist der Ausgangspunkt für die neue Kollektion Art Land von Memo Paris. Den Auftakt macht der Duft Marfa, der von der Aura der gleichnamigen Künstlerstadt in der texanischen Wüste inspiriert ist. In dem einzigartig kreativen Duft kommt der Tuberose eine Hauptrolle zu, die – mit der Agave verwandt – auch in der Hochebene von Marfa zu finden ist.

2 | BULGARI | Eau Parfumée au thé noir, ab ca. CHF 104.– | Dass Tee auch ein Parfum sein könnte, bewies der römische Juwelier 1990 mit einer Kollektion von luxuriösen Eaux de Cologne für Männer und Frauen rund um die Kunst der Gastlichkeit. Der neue Duft vereint die Harmonie des Schwarztees mit einem Herz aus Patschuli und ruft umgehend den gewagten und unverkennbaren Stil von Bulgari in Erinnerung. 3 | BLUMARINE | Rosa, Eau de Parfum, ab CHF 35.90 | Ein Parfüm von Frauen für Frauen. Parfümeurin Sophie Labbé schuf ein floral-orientalisches Dufterlebnis, in dessen Herznote betörende Rosenblütenblätter, weisse Lilie und Tuberose die Sinne betören.

Der Sommer ist da! Und mit ihm viele neue Sommerdüfte. Von fruchtig, orientalisch, frisch bis blumig ist alles dabei. Welcher wird Ihr Favorit?

5 | YVES SAINT LAURENT | Mon Paris, Eau de Parfum, ab ca. CHF 91.– | Mon Paris ist eine neue, faszinierende olfaktorische Interpretation, inspiriert von der ewigen Stadt der Liebe. Ein fruchtig-floraler Chypre-Duft mit einer vibrierenden, schwindelerregenden, modernen Brillanz. 6 | CACHAREL | Amor Amor L’Eau, ca. CHF 99.– | Die sternenklare Nacht über Rio lädt ein zu einer rauschenden Fiesta. Der neue Sommerduft liegt in der Luft und sorgt für eine ausgelassene Stimmung und Cocktaillaune. Cacharel bringt die brasilianische Lebensfreude zu uns – passend zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.

5 3

1

7

7 | GIORGIO ARMANI | Air di Gioia & Sun di Gioia, je ab ca. CHF 69.– | Gioia bietet uns mit dem OriginalParfum eine stimulierende Entdeckungsreise in die faszinierenden Schönheiten der Natur. Zur Urkraft des Wassers, die Acqua di Gioia so unvergleichlich einfängt, kommen jetzt zwei Düfte hinzu: Air di Gioia, die glücksspendende Energie der Lüfte, und Sun di Gioia, das strahlende Glück der Sonne. Die Magie von Luft und Sonne ergänzt die Kraft des Wassers – alle drei Elemente des Lebens sind endlich in einem olfaktorischen Trio vereint. 8 | ISSEY MIYAKE | L’Eau d’Issey, Eau de Toilette Sommer 2016, CHF 86.– | Seit 1995 lassen sich die Parfums von Issey Miyake jeweils einen Sommer lang von der Zusammenarbeit mit einem Künstler inspirieren. 2016 hat die junge englische Künstlerin Michelle McKinney eine farbenfrohe Neuinterpretation des Sommerduftes entworfen. Die olfaktorische Signatur – ein blumigfruchtiger, strahlender und weiblicher Duft, der durch leicht säuerliche Noten von rosa Grapefruit und Litschi geprägt ist – wurde von Alberto Morillas komponiert.

80

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

4 8

6 2

Bild: Yves Saint Laurent

4 | MUGLER | Angel Muse, Eau de Parfum, ab ca. CHF 78.– | Das erste «Gourmand Vetiver» für Frauen – Der neue Duft revolutioniert den Stil der Gourmand Parfums. Seine unverkennbare Note offenbart sich noch strahlender, ohne jedoch aufdringlich zu werden. Ein explosives Duo aus Haselnusscreme und Vetiver sind die Grundbausteine für Angel Muse: Ein noch nie vernommener, polarisierender Duft, der niemanden gleichgültig lässt – Mugler pur.


N E W S & T RENDS B E AU T Y

WOW-NÄGEL AUF KNOPFDRUCK

Was bislang nur die professionelle oder mühevolle manuelle Nagelpflege ermöglichte, gibt es jetzt auf Knopfdruck für zu Hause – mit Velvet Smooth von Scholl. Für beste Ergebnisse mit dem elektronischen Nagelpflegesystem sollte die Nagelpflege in 3 Schritten erfolgen: Feilen, Glätten und Polieren. Dafür sind im Paket drei unterschiedliche Feilen-Aufsätze enthalten, welche nacheinander ganz einfach auf das Gerät gesteckt und angewendet werden. Der oszillierende Aufsatz mit 2 Geschwindigkeitsstufen führt dann in drei Schritten schonend zum WOW-Ergebnis, ca. CHF 49.95. www.scholl-schweiz.ch

OPTIMALER REISEBEGLEITER

ghd hat sich von der traumhaften Landschaft der Azoren inspirieren lassen und eine Limited Edition geschaffen, die das Urlaubsfeeling nach Hause holt: Die ghd Azores Collection. Drei sommerlich-frische Farben mit Perlmutteffekt stehen zur Auswahl, um die Sommerhaartrends 2016 nachzustylen – egal ob angesagte Strandwellen, verführerische Locken oder den geschmeidig-glatten Sleek Look, für den ghd so bekannt ist. Mit farblich passendem Hitzeschutz-Etui und Universalspannung sind die Styler die optimalen Reisebegleiter, um das Haar auch im Urlaub perfekt zu stylen, ab ca. CHF 239.–. www.pmcare.ch

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

81




B E AU T Y S OM M E R- LOOK 2 0 1 6

FRESH SUMMER LOOKS

UNGES T ÜME LEBENSFREUDE

YSL « S AVAGE ESC A PE» v.l.n.r. Couture Palette Collector, Savage Escape, ca. CHF 100.– Les Sahariennes Bronzing Stones, Fire Opal Nr. 2, ca. CHF 78.– Gloss Volupté, Rose Eldorado Nr. 55, ca. CHF 48.– Full Metal Shadow, Blue Clyde Nr. 12, ca. CHF 39.– La Laque Couture, Savage Pink Nr. 71, ca. CHF 38.–

84

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

«Bei der Entwicklung dieser Palette schwebte mir eine junge Frau vor, die mit einem verbeulten alten Wagen einen Roadtrip durch die Wüste macht – gekleidet in blaue Jeans und eingehüllt in das Licht der Morgendämmerung. Alles dreht sich um das Thema Freiheit, um die Unbeschwertheit des Sommers und um unkomplizierte Lebensfreude.»

L LOY D SI MMO N DS

Creative Director Make-up YSL Beauté


S T R A HLENDER SOMMERLOOK Die neue Bronze Goddess Summer Glow-Collection von Estée Lauder schenkt dem Teint im Handumdrehen einen sonnengeküssten Look und verlängert den Sommer-Glow mit warmen Farben, schimmernden Puder und leichten Crème-Texturen für Augen, Lippen, Wangen und Gesicht auch noch über die warmen Monate hinaus.

BRONZE GODDESS Powder Bronzer CHF 60.–

E S TÉE L AUDER «BRONZE GODDESS SUMMER GLOW»

super fresh

v.l.n.r. Summer Glow Illuminator, ca. CHF 52.– Gelée Bronzer, ca. CHF 52.– Lip and Cheek Summer Glow, ca. CHF 44.– Summer Glow Multi-Palette, ca. CHF 64.– Summer Glow Eyeshadow Palette, ca. CHF 60.–

L A NCÔME « SUMMER BLISS» v.l.n.r. Vernis in Love, Pétale Bougainvilliers Nr. 522, ca. CHF 26.– Ombre Hypnôse Stylo, Pépite Amazone Nr. 18, ca. CHF 35.– Hypnôse Palette, Ombres d’Été Nr. 27, ca. CHF 79.– Ombre Hypnôse Stylo, Passion Passiflore Nr. 16, ca. CHF 35.– Shine Lover, Été Coquelicot Nr. 122, ca. CHF 40.–

EIN HOCH AUF DEN SOMMER Lancôme feiert mit ihrer Sommer-Make-up-Kollektion das einfache, befreiende Gefühl von Glück, die Freude am Entkommen aus dem Alltag. Das Beauty-Gepäck ist kompakt und angenehm leicht – kein Produkt mehr als nötig und alles perfekt kombiniert. Die Nuancen sind inspiriert von der Blütenpracht des Südens und bringen die natürliche Schönheit voll zur Geltung. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

85


BEAU TY N EW S & T R EN D S

DIAMANTEN-

ROSIGE www.swiss-smile-beauty.ch

www.clinique.com

ANTIFALTENCREME DER EXTRAKLASSE

Crème SOS Soothing Comfort Balm von Guerlain, ca. CHF 37.–

KOKON-PFLEGE

Durch die einzigartige harmonische Verbindung vieler Nachtcreme wurde mit Elly Swiss® Cellular Skin Care eine www.guerlain.com in der Schweiz von erfahrenen Dermatologen entwickelt Mia2 in Fresh Mint oder Pink Pearl von Clarisonic, ca. CHF 189.–

und Nachtcreme wurden in einer kontrollierten klinischen www.agape-beauty.ch

BONBONFARBEN FÜR SCHÖNERE HAUT

Nicht nur in ganz Hollywood – von Gwyneth Paltrow bis

Sommer kommen – unser Gesicht strahlt mit der Sonne um die Wette! www.marionnaud.ch

86

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


N E W S & T RENDS B E AU T Y

t s oo B r u o y up life Clarins lanciert mit den drei Boostern «Energy», «Repair» und «Detox» ein neues Schönheitsritual, welches mit Ihrer gewohnten Creme vermischt werden kann. Mit nur einigen Tropfen dieser ultrakonzentrierten Formeln, schenken Sie Ihrer Haut Schönheit nach Mass.

www.clarins.ch

Müde Haut

Irritierte Haut

Belastete Haut

Nach einer schlaflosen Nacht, einer stressigen Zeit, einem Jetlag oder einer Diät verwöhnt ein Energie-Pflegeplus!

Nach einem Sonnenbrand, bei kalter Witterung, nach einer leichten ästhetischen Behandlung* braucht es ein Erholungs-Pflegeplus!

Unausgewogener Ernährung, oder zu langes Feiern in verrauchter Umgebung – jetzt ist die richtige Zeit für ein Detox-Pflegeplus!

Der Booster «Energy» ist mit Ginseng-Extrakt angereichert, einer legendären Pflanze aus der chinesischen Medizin, die seit Jahrtausenden für ihre stimulierenden Eigenschaften bekannt ist und der Haut neue Energie und Ausstrahlung liefert sowie die Spuren von Müdigkeit mildert, ca. CHF 43.–.

Der Booster «Repair» ist mit Extrakt aus Mimosa tenuiflora angereichert, einer legendären Pflanze aus der Medizin der Maya, die seit Jahrtausenden für ihre regenerierenden Eigenschaften bekannt ist und Spannungsgefühle reduziert, Rötungen mildert und die Haut bei der Erholung unterstützt, ca. CHF 43.–. *Nur auf intakter Haut anwenden.

Der Booster «Detox» ist mit Extrakt aus grünem Kaffee angereichert, einer legendären Pflanze aus dem tropischen Afrika, die seit Jahrhunderten für ihre entschlackenden Eigenschaften bekannt ist. Sie belebt die Ausstrahlung fahler Haut, entschlackt und schenkt ihr sofort ein volleres Aussehen, ca. CHF 43.–. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

87


M E N S C O R N E R T RE NDS & N E W S

MÄNNLICHES FRÜCHTCHEN Das Eau de Toilette Cédrat von L‘Occitane wurde für unwiderstehliche Männer kreiert. Es vereint die prickelnden Noten des Zedrat-Zitrone-Fruchtfleischs mit dem zarten Hauch holziger Noten aus der Schale. Von Natur aus imposant mit dicker und rauer Rinde, ist die Zedrat-Zitrone eine wahrhaft männliche Zitrusfrucht. Unberechenbar, überraschend und facettenreich: pikant und beruhigend zugleich, natürlich und elegant. Männer, die sich in diesem Duft wiedererkennen, schöpfen täglich neuen Elan und Lebenskraft aus dieser energiespendenden Frucht. Einen Hauch Frische aus der Provence gibt‘s ab CHF 69.–

SO DUFTET LONDON London – eine Stadt voller Kontraste und Gegensätze – traditionell und dabei unerschrocken, elegant, jedoch nicht makellos. Genau so präsentiert sich der neue Duft Mr. Burberry, der klassische Duftnoten mit unerwarteten Elemente gekonnt vereint. Frische, kunstvoll kreierte Zitrus-Kopfnoten von Grapefruit mit einer verführerischen Basisnote von erdigem Vetiver und rauchigem Guajakholz. Der Flakon zeigt sich inspiriert vom legendären schwarzen Burberry-Trenchcoat und dessen charakteristischen Designelementen. Zeitgleich zur Markteinführung werden eine Pflegeserie und eine ReadyTo-Wear-Kollektion sowie Accessoires präsentiert. Zum Mr. Burberry wird man ab CHF 82.–

SCHNITTIGER TYP Jeder Mann ist einzigartig, genauso wie sein Bart, und ein perfekt gepflegter Bart braucht höchste Präzision beim Trimmen. Das patentierte rotierende 3-Schneidkopf-System des SH510E Beard Designer von BaByliss for Men passt sich perfekt an die Gesichtskonturen an und ermöglicht einen multidirektionalen und ultrapräzisen Schnitt. Über das LED Display können 50 einstellbare Schnitthöhen (0,4 mm bis 12 mm) gewählt werden. Dank Akkubetrieb ist das Gerät flexibel einsetzbar und übezeugt weiter durch ein exklusives Reinigungssystem. Den SH510E Beard Designer gibt‘s im Fachhandel für CHF 299.– oder als Modell SH500E, mit zusätzlichem Präzisionstrimmer für scharfe Konturen für CHF 399.–

FRISCH UND FREI UND OHNE ALUMINIUM Ein Verbot aluminiumhaltiger Deos wird immer wieder diskutiert, da sie im Verdacht stehen, für ein erhöhtes Brustkrebsoder Alzheimerrisiko verantwortlich zu sein. Deos von Farfalla schützen auch ohne Aluminium und pflegen die Haut darüber hinaus und erfrischen sie mit herrlichen Düften. Herb-frisch kommt der Roll-on aus der «feel great»-Männerlinie: Eine Mischung aus den ätherischen Ölen von Grapefruit, Zeder, rosa Pfeffer ergeben einen männlichen Duft, der einen den ganzen Tag angenehm begleitet. Den natürlichen 24-h-Schutz gibt‘s ab CHF 16.80

SCHÜTZENDER FRISCHEKICK TUCHTRAGEPFLICHT AUCH FÜR MÄNNER Filabé Pflegetücher sind ptimal für die Männerhaut: Mit ihrer Liposomentechnologie pflegen und reinigen sie in einem Schritt und beruhigen mit ihren Wirkstoffkonzentraten die Haut. Die Pflegeliposome auf den Tüchern werden mit Wasser aktiviert und in 45 Sekunden in die Haut einmassiert. Die Haut wird dabei gereinigt und dank des leichten Peeling-Effekts gehören eingewachsende Barthaare der Vergangenheit an. Die Filabé-Monatspackungen à 4 x 7 Tücher gibt es ab CHF 49,50 in vier Varianten: Moisturizing, Skin Clear, Anti-Aging und Whitening.

88

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

Mit dem Gel Super Hydratant von ClarinsMEN erhalten Männer ein sofortiges Frischegefühl. Das ultra leichte Gesichtsgel zieht sehr schnell ein und lindert unangenehmes Brennen oder Spannungsgefühle. Ein natürliches Derivat aus Hyaluronsäure aktiviert die Feuchtigkeitsmechanismen der Haut und unterstützt sie in ihrer Funktion als Schutzbarriere. Zusätzlich wirken die Auxine der Sonnenblume straffend und der beruhigende Aktivstoff aus der blauen Alpendistel ist auf die besonderen Bedürfnisse gereizter Männerhaut abgestimmt. Der perfekte Schutz vor negativen Umwelteinflüssen geht ab CHF 58.– über den Ladentisch.


T RE NDS & N E W S M E N S C O R N E R

SAUBERE SACHE

STARKES MA(T)TERIAL Die kraftvolle Styling Paste MITCH® MATTERIAL! von Paul Mitchell verdichtet das Haar spür- und sichtbar und verleiht ihm so mehr Fülle. Darüber hinaus sorgt die glanzlose Rezeptur für ein trockenes, ultramattes Finish. Verdichtende und fixierende Inhaltsstoffe verleihen dem Haar mehr Griffigkeit und einen starken Halt. Erhältlich ab ca. CHF 24.–

ERFRISCHENDES SHAMPOO FÜR DEN MANN Der Mann von heute pflegt sich gerne und ausgiebig. Ihm hat die Familie Ewald eine eigene Haarkosmetik-Linie gewidmet, die speziell auf die Anforderungen von Männerhaar zugeschnitten wurde. Die prof. cehko Pflege-Serie erfrischt und belebt die Kopfhaut mit Menthol, das für seine durchblutungsfördernde Wirkung bekannt ist. Mit Koffein und Nicotinamid wird gleichzeitig dem Haarausfall vorgebeugt. Die neue cleopatra secret cs2-Formel pflegt das Haar vom Ansatz her mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Schwarzkümmelöl, Weizenprotein und Kokosnuss. Diese erhalten das Haar durch ihre natürliche Wirkkraft glänzend und üppig. Erhältlich ab ca. EUR 13.50.

Ob Vollbart, Schnurrbart oder Koteletten – erlaubt ist, was gefällt – aber gepflegt soll es sein. Mit dem neuen Bartschneider BT7205/15 von Philips werden Bärte jeder Art präzise und schnell in Form gebracht. Das innovative Schneidesystem richtet die Haare auf und führt sie zu den doppelt geschärften Edelstahlklingen. So entwischt kein einziges Haar und dank Präzisionstrimmer und Detailkammaufsätzen können auch schwer erreichbare Stellen in Form gebracht werden. Das Highlight jedoch ist das integrierte Vakuum-System, das die abgeschnittenen Haare bereits während der Rasur direkt an der Klingenkante absaugt. Bart gerade und der Haussegen nicht schief – passt! Der Philips Vakuum-Bartschneider BT7205/15 ist für CHF 99.– erhältlich.

ANMUTIG WIE DIE MORGENDÄMMERUNG Aus der Sonne entstand eine neue Kollektion an Herrendüften: Azzaro SOLARISSIMO. Jeder Duft zelebriert eine Mittelmeerinsel, sie werden in drei Etappen enthüllt. Die erste Station der paradiesischen Reise heisst LEVANZO. Eine Verkörperung der Farben, Gerüche und starken Gefühle, die mit der frühen Dämmerung bei Tagesanbruch entstehen. LEVANZO kombiniert die säuerliche Frische italienischer Zitronenessenz mit dem exotischen Eindruck der Passionsfrucht. Für eine natürlich grüne Frische sorgen der mediterrane Effekt der Basilikumessenz und die florale und krautige Sanftheit der Lavendelessenz. Für die holzige, warme und authentische Eleganz sorgen das Charisma von Zedern- und Patschuli-Essenzen. Die «Fahrt» ins Mittelmeer gibt‘s ab CHF 54.–

«Ein Parfum sollte immer Ihre Anziehungskraft steigern.» Loris Azzaro

HÖCHSTLEISTUNG FÜR MÄNNERHAUT Der moderne Mann von heute ist grossem Stress und einem ständigen Informationsfluss ausgesetzt. Dies kann sich negativ auf seine Haut auswirken. Das mit der neuen Hydro-Master-Technologie angereicherte Gel von Shiseido wurde speziell entwickelt, um die verschiedenen Ursachen von Männer-Hautproblemen zu behandeln und zu beseitigen. Hydro Master Gel bringt die Haut sofort auf ein perfektes Feuchtigkeitsniveau und in eine optimale Balance. Im Gegensatz zu Produkten, die Hautirritation nach deren Entstehung behandeln, hilft das Gel der Haut vorsorglich, ihre Feuchtigkeitsversorgung selbst zu regulieren und ihr Erscheinungsbild zu perfektionieren. Erhältlich ab CHF 45.90 N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

89


H O T E L B AD B U B E N D O R F

&E

Zwischen Tradition Sterneküche Wer im Bad Bubendorf Hotel zu Besuch war, kommt gerne wieder. Denn hier wird eine Gastfreundschaft gelebt, die das Herz berührt und eine Küche gepflegt, die schlicht überzeugt. ingebettet in die idyllische Landschaft des Kantons Basel-Land liegt das Dreisterne Superior Bad Bubendorf Hotel – ein Kleinod, das seinesgleichen sucht. In diesem historischen und denkmalgeschützten Haus tagen Manager aus Basel, feiern frisch vermählte Paare, stärken sich Wanderer und geben sich eingefleischte Gourmets die Klinke in die Hand. Kaum ein anderes Hotel schafft den Spagat zwischen verschiedenen Angeboten so gut wie das Bad Bubendorf Hotel. Dies kommt nicht von ungefähr. Im Gegenteil – die Hotelbesitzer Roland und Eveline Tischhauser sind erfahrene Gastgeber und führen den Betrieb nicht nur professionell, sondern mit sehr viel Herzblut. Ihre Gastfreundschaft berührt, hinterlässt einen bleibenden Eindruck, ein wohliges Gefühl und sorgt insbesondere dafür, dass man gerne wiederkommt, sei es privat zum romantischen Wochenendausflug oder geschäftlich zur nächsten Tagung.

GENUSS HAT VIELE FACETTEN

So verschieden die Gäste, so vielfältig das Angebot. Im Wintergarten-Pergola-Restaurant kocht Küchenchefin Susanne Huhn mit ihrem Team klassisch-moderne Gerichte und überrascht gerne auch mit aussergewöhnlichen Kreationen. Im Sommer lädt eine grosse Gartenwirtschaft mit idyllischem Weiher unter grossen

90

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


Drei Fragen an Flavio Fermi, Küchenchef Osteria Tre im Bad Bubendorf Hotel DOLCE VITA: Mit welcher kulinarischen Entdeckung beschäftigen Sie sich zurzeit? Flavio Fermi: Ich recherchiere gerne über traditionelle regionale Rezepte und entdeckte erst kürzlich im Fundus meines Grossvaters aus Italien ein altes Rezept für Agnolotti dal Plin, das ich neu interpretiere. Eine hochwertige gefüllte Pasta, deren Füllung aus verschiedenen Fleischsorten oder Resten, Risotto, frischen Kräutern sowie Spinat besteht, und dessen Rezept seinerzeit je nach Verfügbarkeit der Zutaten verändert wurde. Nichts wurde verschwendet.

Kastanienbäumen zum Verweilen ein. Die regionale Verankerung des Hotels wird besonders in der urchigen Wirtschaft zum Bott spürbar, in der 1830 gar der Grundstein für den Halbkanton Basel-Landschaft gelegt wurde. Hier klopfen die Stammgäste ihren Jass. Für ganz besonderen kulinarischen Genuss sorgt indes Flavio Fermi in der «Osteria Tre». Im Neubau des Hotels zelebriert er eine hochstehende mediterrane Küche, Italianità auf hohem Niveau sozusagen. Dass sich der junge Küchenchef mit seinem Stil von den aktuellen Trends der Sterneküchen abhebt, in seinen Kreationen vorwiegend Richtung Süden blickt und dabei – ohne einem Dogma zu folgen – gerne Zutaten aus der Region verarbeitet, ist nicht nur erfrischend, sondern überzeugt auch den Gaumen. Anders zu sein als die anderen, erfordert Mut und Können. An beidem fehlt es Fermi nicht. Er kocht auf hohem Niveau und ist dafür mit 16 Punkten Gault-Millau und einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Nach noch mehr Punkten und Sternen strebt der junge Küchenchef nach eigenen Angaben schon, jedoch nicht um jeden Preis. Glückliche Gäste sind ihm mehr wert. Junge Gourmets erhalten in der Osteria Tre übrigens ein grosszügiges Angebot: Wer unter 30 Jahre alt ist, kann für nur 85 Franken vier «Signature Gerichte» bestellen. Ein fairer Preis für ein unvergessliches Erlebnis.

Sie haben mit nur 32 Jahren ein Buch über Ihr Leben und Schaffen herausgegeben. Zu welcher Erkenntnis sind Sie beim Schreiben gekommen? Ich arbeitete vier Jahre lang daran und schrieb insbesondere über meine Arbeit in den verschiedenen Küchen und mein spärliches Privatleben nebenbei. Wenn ich aus meiner Vergangenheit etwas gelernt habe, dann, dass ich mich nicht zu sehr mit anderen Küchenchefs vergleichen darf, sondern meinen eigenen Stil verfolgen soll. Ansonsten würde ich, wenn ich wählen könnte, alles nochmals gleich machen. Wie halten Sie es mit der Regionalität? Da ich eine gehobene italienische Küche anbiete, ist es nicht einfach und auch nicht sinnvoll, die Produkte ausschliesslich aus der Region zu beziehen. Deshalb verarbeiten wir hier wohl Produkte aus dem Meer, pflegen aber auch unseren eigenen Kräutergarten und pflanzen sogar Beeren und Rhabarber selber an. Das Fleisch beziehe ich zum grössten Teil vom hiesigen Metzger, abgesehen vom Bistecca Fiorentina, das selbstverständlich aus Italien kommt. rb

Flavio Fermi (32) ist seit 2013 Küchenchef in der «Osteria Tre». In seinem im Frühling 2016 erschienen Buch «Zu wenig Parmesan» schreibt er über sein Leben als Koch, die Opfer, die er für seine Passion erbringen musste und seine Arbeit in den Spitzenküchen. Das Buch ist – über Crowdfunding finanziert – im Eigenverlag erschienen und ist im Buchhandel erhältlich oder kann im Internet unter flavio-fermi.ch bestellt werden.

www.badbubendorf.ch

ThunfischSashimi mit RatatouilleVinaigrette

N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

91


R E C IP E S CHLANKE S OM M E RGE RI CHT E

Sommer,

Uuuuuuh,

Sonne, …

… SO EIN SCHEISS: die Bikinifigur ist noch nicht parat! Macht überhaupt nichts. Hier gehn wir weiter mit zierlichen Muntermachern, lecker bis über beide Ohren und Badi-tauglich wie im Bilderbuch. Ich freue mich, euch heute meinen Lieblings-Sommer-Drink zu präsentieren (Elvis, zu meiner Linken). Er stellt mich am Morgen auf und erinnert mich daran, wie gut und erfrischend die Natur schmeckt. Der aktuelle Salat eignet sich super, um ihn ins Büro mitzunehmen, aber auch um am Abend die Feinschmeckerfreunde zu beeindrucken. Das Dessert unten rechts ist wie gemacht, um den Sommerabend ausklingen zu lassen. Einfach drauflegen und sanft in die laue Nacht wegdösen. (Auch wirklich sehr linienbewusst, solange man ihn nicht isst.)

elvis parsley

WECKT UND SCHMECKT ZUTATEN // 1.5 l kaltes Wasser // Saft von 6 Zitronen // 1 dl Agavendicksaft // 10 Eiswürfel // 100 g Petersilie ZUBEREITUNG // im Mixkrug mixen // trinken oder kalt stellen // ergibt eine stolze Tagesration inkl. Probiererli für mutige Freunde.

lemon curd cheese cake MIT THYMIAN

ZUTATEN // 200 g Butterkekse // 200 g Butter // 1 dl Lemoncurd // 500 g Magerquark // 2 EL Maizena // Zesten und Saft von 1 Zitrone // 3 Eier // 50 g Zucker // 2 Zweige Thymian

92

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


quinoa-erdbeersalat mit spargel

LEAS KOLUMNE Warum ich für meine Küche bis auf s Wallholz kämpfen würde:

UND ZIEGENKÄSE, MJAMM!

So viel wie ich bewundernde Blicke für meine Wahlheimat – die Küche – ernte, so treffen mich auch mitleidige Blicke. «Dann hat man ja nichts mehr vom Feierabend.» etc. …

ZUTATEN // 200 g Quinoa // 10 grüne Spargeln // 10 Erdbeeren // 200 g Ziegenkäse // 2 Hand-voll Sprossen // Saft von 1 Zitrone // 4 EL Olivenöl // Salz // Pfeffer // 1 Zweig Pfefferminze // 1 Zweig Petersilie

Rezepte, Foodfotos: bescheidenundbrillant.ch

ZUBEREITUNG // Quinoa kochen wie die Packung befiehlt // Spargeln vierteln und knackig dämpfen // ausgekühlter Quinoa mit Zitronensaft und Olivenöl, Pfeffer und Salz vermengen // frisch geviertelte Erdbeerli drüber sowie die ausgekühlten Spargeln // den Ziegenkäse drüber stückeln // nochmals ordentlich bepfeffern und mit den frisch gehackten Kräutern bestreuen.

ZUBEREITUNG // Butter in einem Pfännchen schmelzen // Kekse zerbröseln und in einem mit Backpapier belegten Blech verteilen // mit Butter begiessen und kaltstellen // Quark, Maizena, Zitronensaft, Zesten, Eier und Zucker verrühren und über den Keksboden giessen // mit Thymianblättchen bestreuen // mit Lemoncurd beträufeln (falls er zu fest ist, zuerst etwas erwärmen) // bei 180 ° C ca. 30 – 45 Min. backen.

Aber aufgepasst, nichts bietet mir, was mir meine Küche gibt: Reisen: Ich kann mich mit nur einem Gewürz in den Orient zaubern. Dampfbad: Schon mal den Geschirrspüler zu früh aufgemacht? Selbstverteidigung: Wer sieht, wie ich eine Karotte zerlege, kommt mir nicht mehr zu nahe. Poesie: «Ein scharfer Duft von Ziegenstall durchschneidet die süss-erdbeerliche Sommerluft …» Komposition: Wie Paukenschläge und feine Oboenklänge werden Kartoffeln und Brennesseln eingesetzt. Krafttraining: Pizzateig kneten, 100 Zitronen auspressen etc. Meditation: Der erdende Rhythmus des Messers auf dem Holzbrett, die Gurkenscheiben, die regelmässig davonradeln, ich weiss nicht, was mir mehr Gelegenheit zur Innenschau bietet, als das. Sprachkurs: «Rete Uno» hören. Geschenk-Fabrik: Wer immer 10 ausgefallene Konfis auf Lager hat, ist nie um ein Geschenk verlegen. Spielraum: Niemals würde ich es wagen, so wild zu essen, wie ich koche. Wenn man sich am Tisch beschmiert, ist es peinlich – beim Kochen gehört es irgendwie dazu, da haben alle plötzlich Verständnis: «Wo gehobelt wird, fallen Späne». Also: ausnutzen und wüten. Zeit für Freunde: Sie sitzen am Tisch, schneiden im Schneckentempo eine Zwiebel, aber es eilt ja auch nicht, es geht ums lauschige Plaudern inmitten von Dämpfen und Brutzelgeräuschen. Natürlich auch am Telefon: Headset rein, einfach nicht Kabel durchschneiden! Und zu guter Letzt: während andere noch vor Wut kochen, koche ich bereits gegen sie an. Was auch immer mich heute verärgert hat, fliegt unbemerkt durchs Küchenfenster davon (der Kelle hinterher). Was immer mir heute über die Leber gekrochen ist, wird gleich mit angedünstet, Rosmarin dazu, ein Klecks Honig drüber und plötzlich kann man es ablecken. Während ich dann schon ganz runtergefahren meinen Händen zusehe, wie sie schnippeln, werde ich mir meiner Schöpferkraft bewusst, meines gesunden Körpers und platze fast vor Dankbarkeit. Und so vergesse ich manchmal total, dass ich ja eigentlich koche, weil ich Hunger habe! Es gibt also tausend Gründe, warum ich am Feierabend zuerst einfach in meine Küche MUSS. So, meine Seite ist zu Ende, ich habe was auf dem Herd, das nicht überkochen sollte, ich bin dann mal wieder unter der Haube. Hoffentlich finde ich dann noch jemanden, der das alles wieder aufräumt. Und wenn nicht: man sagt ja auch dem Aufräumen und Putzen eine seelenreinigende Wirkung nach. Lea Schindler Grafikerin und Koch www.werbungundwunder.ch N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

93


WINE VINOTTIMO

o Vinottim 2016 rtrend en Somme tesisch

Vinottimo –

n nd r piemo sato de assa. Kräftig u De r Ro M io b la b o e tN n Pa Winzeri us 100 Prozen an heisr a e t, t delika ltert, is egleiter en geke B lotraub en der ideale m sen Tag Aperitiv bis zu n k. vom mertru Schlum

die kleine feine Weinboutique Die Leidenschaft zum Wein und die Freude am Genuss haben 2012 zur Gründung der kleinen, feinen Weinboutique Vinottimo GmbH durch Gaby und Roli Egloff geführt.

B

ei unzähligen Reisen ins Piemont, in die Toscana sowie in die Pfalz hat das weinbegeisterte Ehepaar Bekanntschaften mit charmanten Winzerinnen und Winzern und ihren innovativen Weinen gemacht.

«Unser Sortiment beinhaltet ausschliesslich Weine von Produzenten, welche wir seit vielen Jahren persönlich kennen und von deren Arbeit sowie Produkten wir überzeugt sind», sagt Gaby Egloff. Beim Einkaufen verlassen sie sich nicht auf Punkte oder Bicchieri, sondern auf den eigenen Geschmack. «Deshalb können wir unseren Kunden hervorragende Weine zu attraktiven Preisen anbieten», fügt Roli an. Das wunderschöne Piemont, geprägt durch seine hüglige Landschaft mit tausenden von Rebstöcken, Haselnusssträuchern und Fruchtbäumen, zeichnet sich ebenfalls durch eine grosse Vielfalt an Weinterroires aus. Daraus entstehen die unterschiedlichsten, genussvollsten und harmonischsten Weine.

Das piemontesische Sortiment von Vinottimo umfasst die bekannten Traubensorten wie Chardonnay und Arneis für die Weissweine und Barbera sowie Nebbiolo für die Rotweine. Auch darf der süssliche Moscato nicht fehlen, welcher sich hervorragend für den Apéro eignet oder auch ein Dessert perfekt begleitet. Immer auf der Suche nach Neuem sind Gaby und Roli in Deutschland auf ein interessantes Weingut gestossen. In der Pfalz – auch als die Toscana Deutschlands bezeichnet – bieten Terroir und Klima beste Vorraussetzungen für den Weinbau. «Neu in unserem Sortiment findet man jetzt eine kräftige Riesling Spätlese trocken, einen harmonischen Spätburgunder sowie einen fruchtigen Sekt aus Vigoniertrauben», erzählt Roli. Vinottimo bietet auch individuell gestaltete Kundengeschenke an, welche sich aus dem Sortiment «Kleines & Feines» wunderschön ergänzen lassen. Persönliche Beratung ist den beiden Weinliebhabern ein grosses Anliegen, damit ihre Kunden für jedes Essen und jede Gelegenheit den richtigen Wein kredenzen können.

www.vinottimo.ch 94

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016


sknife - Steakmesser geschmiedet im Emmental Aus einem neuartigen Chirurgenstahl geschmiedet – für eine vierfach höhere Korrosionsbeständigkeit und hohe Härte von 58 HRC. Der fliessende Übergang vom Griff zur Klinge ermöglicht ergonomisches Schneiden.

sknife ag, 2502 biel/bienne, 032 322 97 55, Vertrieb über www.welt-der-messer.ch

www.sknife.com


C U LIN AR Y N E W S & T RE NDS

PERFEKTER TRINKGENUSS

fill&serve Mind von Brita, ca. CHF 29.90

Ein Buch, das in keine Schublade passt und den Wissensdurst zu absolut jeder Facette der italienischen Küche stillt: Es leuchtet in die Vergangenheit, erklärt das Woher und Warum von Traditionen, blickt in die Kochtöpfe jeder einzelnen italienischen Region und breitet die aktuellen Hintergründe aus. Das gastrosophische Sachbuch «Italia! Die Italiener und ihre Leidenschaft für das Essen. Eine Reise von den Alpen bis Sizilien und Sardinien» von Elena Kostioukovitch erkundet das kulinarische Universum Italiens und sein intrinsisches Geheimnis, ca. CHF 35.– www.brita.ch

h c i l z Her

EINGELADEN

Lädt man Gäste oder Freunde ein, stellt sich sehr schnell die Frage nach dem passenden Menü. Mit dem neuen Kochbuch von Betty Bossi «Herzlich eingeladen» gelingt es entspannt und auf lockere Art, ganz nach dem Motto «gut vorbereitet», seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Je nach Gusto lassen sich überraschende Menüs mit Geling-Garantie zubereiten. «Herzlich EingelaÜber 180 Rezepte für Fleisch-Liebden» von Betty Bossi, haber, Fisch-Geniesser und vegetaCHF 36.90 rische Feinschmecker lassen sich einfach nachkochen. Damit wird jede Einladung zum Essen zu einem gelungenen Vergnügen. www.bettybossi.ch

ALLES IM GRÜNEN BEREICH

Smoothie-Marktführer innocent erweitert sein Sortiment und mixt jetzt Obst und Gemüse miteinander, denn die beiden passen super zusammen. Für den ersten Green Smoothie von innocent werden fünf Sorten Obst mit drei Sorten Gemüse, darunter Grünkohl und Spinat, Birne und Apfel gemixt und eine Prise Baobab hinzugegeben – die Frucht des afrikanischen Affenbrotbaums ist eine echte Vitaminbombe. Mit einem Fläschchen werden zwei der fünf täglich empfohlenen Portionen Obst und Gemüse abgedeckt. Damit macht es innocent in Zukunft noch einfacher, seine Ernährung ausgewogen zu gestalten. Zudem hat innocent den bestehenden Obst- & Gemüse-Smoothies «Wonderful Orange» (mit Orange, Mango und Karotte) und «Perfectly Pink» (mit Birne, Apfel und Rande) ein frisches Kleid mit hübschen Zeichnungen von Obst und Gemüse verpasst, damit die Fläschchen noch schneller im Regal erkannt werden. www.innocentsmoothies.ch

Aus dem Kapitel «Fingerfood & Apéro»: Crêpe-Rollen.

MEILENSTEIN

Steakmesser mit Griff aus heimischer Esche von sknife, schwarz eingefärbt, CHF 199.–. (Bild: Patrick Gauthey)

96

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

8 Monate nach seiner Lancierung feierte sknife ag in Biel im Mai den Verkauf des 1000. Steakmessers. Vom Schmieden des heissen Stahls über das Anpassen der Griffe bis hin zum letzten Klingenschliff werden die Messer von Hand in der Schweiz hergestellt. Der neuartige, nitrierte Chirurgenstahl des sknife Steakmessers sorgt für eine vierfach höhere Korrosionsbeständigkeit und hohe Härte von 58 HRC. Die Feinverarbeitung und der Handabzug werden vom Messerschmied Hansjörg Kilchenmann in Basel vollendet. Ergonomisches Schneiden ist durch den bewusst fliessenden Übergang vom Griff zur Klinge garantiert und durch das optimierte Design ist die Schnittkante berührungslos. Nebst dem Swiss Made Steakmesser ist ein Käsemesser ebenfalls mit Griff aus stabilisiertem Walnussholz oder schwarz eingefärbter Esche sowie eine exklusive Damast-Ausführung Esche im gehobenen Fachhandel erhältlich. www.sknife.com, www.welt-der-messer.ch


Dijon W

D I J O N , F R A N K R E I C H T R AV E L

– die sympathische Kleinstadt

enn man über Dijon spricht, kommt einem rasch der berühmte scharfe Senf in den Sinn. Dass die französische Stadt mit 156‘000 Einwohnern im Burgund liegt, weiss kaum jemand. Diese Gegend steht für ausgezeichneten Wein und ebenso gute kulinarische Verführungen und scheint in weiter Ferne zu liegen. Doch mit dem Zug kommt man in kurzer Zeit mitten im Zentrum der Hauptstadt von Burgund an und kann nach einem Abstecher ins Hotel sofort auf Erkundungstour gehen.

im Burgund

Mit nur wenigen Minuten Verspätung verlässt mein TGV Lyria kurz nach halb elf Uhr vormittags Basel. Bis Mulhouse hat man das Gefühl, in einem ganz normalen Zug zu sitzen. Hohe Geschwindigkeiten sind noch nicht möglich. Erst auf dem freien Gelände zischt die Landschaft in rasendem Tempo am Auge vorbei. Man spürt die Kurven, da man leicht nach links oder rechts gezogen wird. Rasch wird die Landschaft grün und ländlich. Tümpel, Weiher, Wiesen und Felder wechseln mit einzelnen Höfen und Dörfern oder Industriegebäuden ab. Im Hintergrund erscheinen ein paar Hügelzüge. Nach etwa 45 Minuten wird die Geschwindigkeit nochmals gesteigert. Trotzdem bleibt es im Zug angenehm ruhig. Gut ausgeruht ist es nun kein Problem, meinen Koffer knappe zehn Minuten zu meinem Hotel (Vertigo) zu ziehen. Wer fahren will, kann auch das Tram benutzen. Das Hotel ist modern eingerichtet, hat einen kleinen Saunabereich und ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet. Als Besonderheit können kostenlos E-Bikes und sogar ein BMW i3 ausgeliehen werden. So sind auch weitere Ausflüge ausserhalb der Stadt möglich. Für Auskünfte steht rund um die Uhr freundliches Personal an der Rezeption.

Triumphbogen Porte Guillaume am Anfang der Rue de la Liberté.

Place François Rude mit Karussell und altem Fachwerkhaus.

DIJON ZU FUSS

Bilder: © Beat Eglin

Das Tram braucht man für einen Stadtrundgang nicht. Es verkehrt nur ausserhalb des Zentrums. Geeigneter ist der kostenlose Touristenbus, der regelmässig seine Runden dreht. Die beste Lösung ist aber eine Tour zu Fuss. Auf diese Weise sieht man am meisten von den Sehenswürdigkeiten und spürt die Stadt. Für ein paar wenige Euros können Sie sich einer Stadtführung anschliessen. Zur Wahl stehen 11 Rundgänge zu Themen wie «Dijon entdecken», «Herzöge von Burgund» oder auch kulinarische Touren. Mit einer mehrsprachigen Smartphone-App für EURO 2.99 (f, d, e) werden Sie auf dem Rundgang der Eule zu den 22 schönsten Punkten geführt. Im Tourismusbüro gibt es auch einen ausführlichen, kostenlosen Guide auf Papier. Wer nach der einstündigen Tour noch mehr sehen will, kann drei weitere, wesentlich kürzere Rundwege unter die Füsse N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

97


T R AV E L D I J O N , F R A N KR E I C H

Die Eule an der Notre-Dame bringt Glück, wenn man sie mit der linken Hand berührt.

Trüffelsuche mit dem Hund.

nehmen. Zeitlich gibt es keine Einschränkungen, und ein Halt in einem der zahlreichen Strassencafés tut immer gut. Der Jardin Darcy ist der erste öffentliche Park der Stadt. Er wurde damals um ein Wasserreservoir angelegt, um die Stadt mit Wasser zu versorgen. Am Anfang der Rue de la Liberté, der Einkaufsmeile von Dijon, steht der Triumphbogen Porte Guillaume. Ursprünglich war er ein Teil der Stadtmauer. Besuchen Sie an den Markttagen (Dienstag und Donnerstag bis Samstag) Les Halles an der Rue d‘Odebert. Die 1875 erbaute Metallkonstruktion wurde auf dem ehemaligen Kreuzgang des Jakobinerklosters errichtet, dessen Kirche bereits als Markt diente. Auf dem Place François Rude steht permanent ein altes Karussell. Dort entdeckt man auch die grüne Baumskulptur in Kopfform von Gloria Friedman und nicht weit davon entfernt, in der Rue de la Liberté, steht der Gipsabdruck eines Baumes (Didier Marcel). Die Kirche Notre-Dame ist ein Meisterwerk aus dem 13. Jahrhundert. Ihre Fassade zeigt mehrere Reihen mit falschen Wasserspeiern. Berühmt ist auch die Turmuhr Jacquemart. Das Maison Millière aus dem 15. Jahrhundert diente als Kulisse für viele Filme (Cyrano de Bergerac). Bis heute konnte sein mittelalterliches Erscheinungsbild bewahrt werden. Sehenswert ist das Musée des Beaux Arts beim Place de la Libération. Der Eintritt ist frei. Nehmen

Emilie erklärt das fantastische Trüffelmenü und serviert den passenden Wein (Rata Truffe).

Unscheinbarer Eingang zur Ferme Fruirouge.

Place de la Libération.

98

DOLCE VITA MAGAZIN N° 07 | SOMMER 2016

Maison Millière aus dem Jahre 1483.

Bilder: © Beat Eglin

Baumskulptur in Kopfform von Gloria Friedman.


S UBS C RIPT ION V O RT EI LS- A B O

JETZT!

&

DOLCE VITA LESEN GESCHENK SICHERN

IHRE VORTEILE ALS DOLCE-VITAABONNENTIN/-ABONNENT ✓

4 Ausgaben DOLCE VITA MAGAZIN für CHF 25.– und ein «LEUCHTTURM1917»-Notizbuch* A5 im Wert von CHF 31.40

✓ ✓

portofreie Zustellung DOLCE VITA MAGAZIN, immer mit den neuesten Trends aus Travel, Beauty und Lifestyle Das Angebot gilt für Neu-Abonnentinnen/-Abonnenten und solange der Vorrat reicht. Auslandpreise auf Anfrage.

IHR GESCHENK:

Dijon-Senf in vielen Variationen.

Sie noch einen Blick über die ganze Stadt mit vom 46 Meter hohen Turm Philippe le Bon. Die 316 Stufen lohnen sich (Reservation: Fremdenverkehrsamt beim Turm, 11 Rue des Forges).

AUSFLÜGE IN DER REGION

LEUCHTTURM1917

Notizbuch inkl. Namens-Gravur im Wert von CHF 31.40.

Im Tourismusbüro oder auf der Webseite erhalten Sie zahlreiche Vorschläge für Ausflüge und Besichtigungen in der näheren Umgebung. Die Käserei Gaugry gibt Einblick in die Produktion des Epoisses-Käses mit anschliessender Degustationsmöglichkeit. Nicht weit davon entfernt steht das wunderschöne historische Château d‘Entre-deux-Monts. Dort lebt seit 150 Jahren die Familie Postansque. Vor 20 Jahren wurde auf dem Landgut eine Plantage mit den typischen Trüffel-Wirtsbäumen Eiche, Kiefer und Haselnussstrauch angelegt. Den Besuchern wird die Trüffelsuche und Ernte (Cavage) mit ausgebildeten Hunden vorgeführt. Auf Wunsch wird ein mehrgängiges Trüffelmenü serviert, und im Hofladen können verschiedene Spezialitäten gekauft werden. Die Ferme Fruirouge in Nuits-Saint-Georges produziert in der neunten Generation jedes Jahr 20 Tonnen eigene Früchte und macht daraus Konfitüren, Sirup, Bonbons oder alkoholische Getränke. Sylvain Olivier erklärt uns, dass nur die besten Früchte geerntet werden und dass mit dem gleichen Rezept sogar deutlich spürbare Nuancen entstehen – so kommt es beim Crème de Cassis drauf an, ob die Früchte morgens um 9 Uhr oder abends nach 19 Uhr gepflückt und weiterverarbeitet werden. Die Degustation bestätigt seine Aussage. Man könnte die Stadt und die Region tagelang durchstöbern und immer wieder Neues entdecken. Zum Glück ist Dijon aber nur etwa 2 Stunden entfernt und immer wieder einen Besuch wert. be

TIPP: Anreise mit dem TGV Lyria Für eine Reise nach Dijon braucht man mit dem Auto auf der französischen Autobahn etwa 2 ¾ Stunden ab Basel (250 km) und eine Stunde mehr ab Zürich (330 km). Je nach Reisezeit sollte man eine Reserve für Staus einrechnen. Zu den Benzin- und Autokosten kommen noch 30 Euros für Strassengebühren. Schneller, billiger und auch bequemer ist die Fahrt mit dem TGV Lyria; sie dauert ab Basel 1 Stunde und 24 Minuten (ab Zürich wiederum eine Stunde länger). Nützliche Links www.destinationdijon.com www.vertigohoteldijon.com http://gaugryfromager.fr

www.france.fr www.truffedebourgogne.fr www.fruirouge.fr

Diese vom Fashiondesign inspirierten Notizbücher sorgen für einen glamourösen Auftritt. Neben allen bewährten LEUCHTURM1917-Details, wie nummerierten Seiten und einem Inhaltsverzeichnis, sind die Vorsatzseite und der Satz Aufkleber mit einer hochwertigen Gold- resp. Silberfolienprägung veredelt. Dazu kann jedes Notizbuch mit dem persönlichen Namen geprägt werden. Erhältlich in den Farben Gold und Silber, liniert und blanko. Preis: CHF 23.90 / Namens-Gravur: CHF 7.50

BESTELLEN IST GANZ EINFACH Senden Sie eine E-Mail an info@dolcevita-magazin.ch mit dem Vermerk «Vorteils-Abo», Ihrer Adresse und dem gewünschten «LEUCHTTURM1917»-Notizbuch. Bitte vergessen Sie nicht, die gewünschte Farbe zu erwähnen, ob liniert oder blanko und natürlich Ihren Namen für die Gravur anzugeben. N° 07 | SOMMER 2016 DOLCE VITA MAGAZIN

99


Die Nutzungsrechte für dieses Bild werden gewährt bis zum 28/02/2017. Der Verkaufspunkt ist für den Rückzug verantwortlich und haftet gegenüber Dritten, wenn es über das Ablaufdatum hinaus verwendet wird.

Idealer Sonnenschutz Absolute Sinnlichkeit

*

NEU SCHÜTZENDE

HAARÖL-LOTION

PATENT ANGEMELDET (FR) *mit den richtigen Sonnenschutzprodukten. Lange Aufenthalte in der Sonne sind gefährlich.

NUXE, WUNDERBARES AUS DER NATUR


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.