DIE ANGEBOTE DER GENUSSPARTNER:INNEN Genusstour Samstag, 20.05.2023 .....................................
4
6
Genuss-Erlebnisse für die ganze Familie....................... Seite 10
Genuss-Erlebnisse für Gruppen
Genuss-Veranstaltungen
12
14
DIE ANGEBOTE DER GENUSSPARTNER:INNEN Genusstour Samstag, 20.05.2023 .....................................
4
6
Genuss-Erlebnisse für die ganze Familie....................... Seite 10
Genuss-Erlebnisse für Gruppen
Genuss-Veranstaltungen
12
14
Vom Marchfelder Gemüsebauern bis zum Carnuntiner Weinpro , von der Bierbrauerei bis zum traditionellen Backhaus – stehen die Genusspartner:innen Carnuntum-Marchfeld für höchste Qualität und Frische, ressourcenschonende Herstellung und kurze Transportwege.
Bei der Genusstour am 20. Mai können Sie hinter die Kulissen der Betriebe blicken, erfahren Interessantes über die Philosophie der Erzeuger und die Entstehung der Produkte und können diese nach Herzenslust verkosten.
Der Genussfolder gibt einen Überblick über die Produkte der Genusspartner:innen und informiert, wann die Ho äden geöffnet haben und welche Besichtigungen und Führungen es für Familien, Gruppen und Schulklassen gibt. Überzeugen Sie sich von der Qualität regional-handgemachter Produkte – den Unterschied können Sie riechen, schmecken und spüren!
Am 20. Mai 2023 öffnen die Genusspartner:innen Carnuntum-Marchfeld ihre Türen für einzigartige Erlebnisse im Gemüse- und Weingarten Österreichs. Die GenussErlebnisse dauern ca. 1,5 Stunden und sind kostenlos. Wir bitten um Anmeldung!
Folgende Genusstouren nden heuer im Römerland Carnuntum statt:
14h: REGIONALE PRODUKTE SIND KOSTBAR - Die Betriebe des Vereins „Kostbares Carnuntum“ stellen sich und ihre vielfältigen Produkte mit Herkunftssiegel am Biohof Speckl vor. Nach einer vergnügten Traktorfahrt über Felder und Wiesen lädt ein kleiner Hofmarkt zum Verkosten & Plaudern ein.
„Kostbares Carnuntum“ | Biohof Speckl, Gerhaus, Hauptstraße 1, 0699 19031397
16:30h: BRENNEREI-BESICHTIGUNG MIT SCHAU-BRENNEN – Besichtigen Sie die Obstanlage und die Brennerei und erfahren Sie alles über die Entstehung unserer Produkte. Extra: Verkostung von Nektar, Saft und Edelbränden | CP Obstbau Claus Pelzmann, Berg, 0699 19900422, www.garten-pelzmann.at
Folgende Carnuntiner Winzer präsentieren sich heuer im Marchfeld:
11h: PIMPEL MEETS MAGOSCHTZ– Die Petroneller Winzerfamilie Pimpel erzeugt mit Tradition und Hingabe unverwechselbare Weine. Zusammenhalt regionaler Produzenten wird groß geschrieben, denn der beste Wein ist der, den man gemeinsam trinkt. Das Weingut Pimpel ist von 11-13 Uhr zu Gast bei Solo-Select-Spargelhof Magoschitz, Mannsdorf, 0676 7024100, www.solo-select.at & www.pimpel.com
15h/17h: DIETRICH MEETS BAUERNSPEIS- Bereits in 5. Generation werden im Petroneller Weingut Dietrich puristische Weine mit klarem Herkunftscharakter erzeugt. In der Bauerspeis verkosten Sie klassisch fruchtige bis gehaltvolle Weißweine und reinsortige oder als Cuveé abgefüllte Rotweine. | Bauernspeis Unger, Wagram an der Donau, 0699 11309937, www.bauernspeis.net & www.dietrich-weine.at
10h, 12h, 14h & 16h: MARCHFELDER GENUSSTOUR ZU GAST AM ADAMAH BIOHOF – Besuche uns am ADAMAH BioHof, erlebe Bio hautnah und entdecke genussvolle BioSpezialitäten. | ADAMAH BioHof, Glinzendorf, 02248 2224, www.adamah.at, Anmeldung erforderlich
10h, 12h, 14h & 16h: FÜHRUNG AUF DER SCHWEINEWEIDE – Wir besuchen unsere Mangaliza, Schwäbisch Hällischen Landschweine und Schottischen Hochlandrinder und informieren Sie über die artgerechte Bio-Weidehaltung unserer Tiere. Verkostung von Schmankerln im Ho aden | Biohof Hubicek, Breitensee, 0681 84867151, www.biohof-hubicek.at, Treffpunkt beim Ho aden. Anmeldung & eigener PKW erforderlich
10h, 12h, 14h & 16h: ERDBEERFÜHRUNG – Wissenswertes zur Geschichte der Erdbeere, zu den Sorten und zur Kultivierung. Besuch am Erdbeerfeld. Highlight: unsere köstliche Erdbeerbowle! Um 15h und 17h präsentiert Weingut Dietrich aus Petronell seine hochkarätigen Weine. | Bauernspeis Unger, Wagram an der Donau, 0699 11309937, www.bauernspeis.net, Anmeldung erforderlich
10h, 12h, 14h & 16h: MARCHFELDER STORCHENBRÄU – Der Geruch von frisch gebrautem Bier lässt manche Herzen höher schlagen. Wissen Sie, wie herrlich-würzig Zwickl, Märzen und Co. schmecken? Schärfen Sie Ihre fünf Sinne und genießen Sie diese Genusstour durch die Brauerei. | Storchenbräu, Untersiebenbrunn, 02286 27422, www.storchenbraeu.at, Anmeldung erforderlich
10h: EINBLICK IN DIE SPARGELKULTUR – gibt diese interessante Genusstour: Von der Jungp anze bis zum stechfähigen Spargel, von der Ernte am Feld über die Verarbeitung (das Waschen und Sortieren) bis hin zur Verpackung reichen die vielfältigen Arbeitsschritte. Um 11h präsentiert die Petroneller Winzerfamilie Pimpel ihre unverwechselbaren Weine | Solo-Select-Spargelhof Magoschitz, Mannsdorf, 0676 7024100, www.solo-select.at, Anmeldung erforderlich
Marchfelder GENUSSTOUR im Weinviertel
Entdecken Sie am 20. Mai 2023 weitere Marchfelder Betriebe im Rahmen der Marchfelder Genusstour im Weinviertel. Neben Betriebsführungen und Workshops sind während des ganzen Tages Verkostungen und Einkauf möglich.
Weitere Infos unter www.weinviertel.at/genusstour-marchfeld
bieten in ihren authentischen Ho äden, Shops & Vinotheken handgemachte Produkte mit nachvollziehbarer Geschichte und Herkunft.
Die Vernetzung und der gegenseitige Austausch sind uns wichtig. Bei regelmäßigen Treffen werden neue Ideen entwickelt, um mehr Wertschätzung für regional erzeugte Lebensmittel zu erreichen.
Informationen zu den vielfältigen Produkten und wann Sie diese kosten und kaufen können, nden Sie auf den folgenden Seiten.
Bei uns ndest du knackiges Bio-Gemüse & Bio-Obst sowie alles, was du in Küche, Speis und Haushalt brauchst in Bio-Qualität. Besuch unseren BioLaden am BioHof oder lass dir im ADAMAH BioKistl alles bequem nach Hause liefern. Highlights: Workshops, Exkursionen, Kräuterführungen, Kindergeburtstag, Bio-Picknick, P anzenmarkt, Hoffest, Bio-Advent, uvm.
Saisonal und regional gehören für uns zusammen. Zu Beginn wurde Spargel Ab-Hof verkauft, heute haben wir zwischen 90 und 120 Produkte im Sortiment: Obst & Gemüse für die tägliche, gesunde Küche, frische Fische und Wild aus der Region, hausgemachte Milchprodukte und Mehlspeisen. Wir kennen alle unsere Partner und Produzenten persönlich. Sie haben ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und das schmeckt man!
Öffnungszeiten Ho aden:
Mitte März –Mitte Juni: täglich 7–19h
MO–FR 9–18.30h, SA 9–16h
Sonnenweg 11, 2280 Glinzendorf
T: 02248 2224, M: biohof@adamah.at www.adamah.at
Mitte Juni – 30. November: MO–FR 8–19h & SA 8–13h 1.–23. Dezember: 8–19h
Kirchengasse 1, 2304 Mannsdorf an der Donau
T: 0676 7024100; 02212 2318
M: of ce@solo-select.at
www.solo-select.at
1. ADAMAHSpazieren Sie eine Runde durch unseren Ho aden mit regionalen und saisonalen Produkten aus Österreich. Genießen Sie dabei eine kleine Auszeit bei unserem Frühstück mit Produkten aus der Region oder unseren selbstgemachten Mehlspeisen.
Runden Sie Ihren Besuch mit unseren hauseigenen Erdbeerprodukten ab.
Das Marchfelder Storchenbräu ist eine kleine feine Privatbrauerei im Herzen des Marchfelds.
Es werden mit regionalen Rohstoffen Biere, Limonaden sowie erfrischende Alkopops und Brände hergestellt.
Öffnungszeiten Ho aden: DI–SA 8–18h
Frühstück DI–SA 8–12h | Reservierung erwünscht. Aktuelle Öffnungszeiten auf der Webseite ersichtlich!
Nr. 39, 2304 Wagram an der Donau
T: 0699 11309937
M: info@bauernspeis.net www.bauernspeis.net
Frische Spezialitäten vom Mangaliza und Schwäbisch Hällischen Landschwein; Wurstspezialitäten, Würstel, Speck, Schmalz, Aufstriche. Unsere Schweine haben drei Hektar Wiese, Unterstände, Suhle, Tränke und Futterstation zur Verfügung und werden biologisch gefüttert. Das Futter kommt aus eigener Landwirtschaft.
Öffnungszeiten Shop:
DI & FR 13–19h, SA 9–14h
Erste Straße 7, 2284 Untersiebenbrunn
T: 02286 27422
M: of ce@storchenbraeu.at www.storchenbraeu.at
Wir haben uns ganz der Verarbeitung und Veredelung von köstlichem Obst verschrieben. Unser Produktsortiment umfasst Edelbrände, Liköre, Gin, Nektar, Säfte, Marmeladen, Schokoladen und frisches Obst nach Saison (Marillen, Zwetschken, P rsiche, Birnen & Äpfel).
Öffnungszeiten Ho aden:
An zwei Wochenenden (immer FR & SA) pro Monat geöffnet. Termine siehe Website.
Kirchenring, 2294 Breitensee
T: 0681 84867151
M: info@biohof-hubicek.at www.biohof-hubicek.at
Öffnungszeiten Ho aden:
ganzjährig DO & FR 15–18h, SA 11–15h
Berger Straße 12, 2421 Kittsee
T: 0699 19900422
M: cp@garten-pelzmann.at www.garten-pelzmann.at
Die Walnuss und die Erzeugnisse der Honigbiene sind die Grundlage unserer Veredelungsgemeinschaft. Die Hauptprodukte sind Nussöl und Honig, wir bieten aber auch Nuss-Pesto, Met, Nusshonigpaste, Nusslikör, Propoliscreme, Lippenbalsam uvm. an.
Tipp: Unser nussiger Cremelikör!
Michaela Riedmüllers Weingärten liegen auf zwei der spannendsten Lagen von Carnuntum: an den Hängen des Spitzerbergs und des Braunsbergs. Ihr Fokus liegt auf Blaufränkisch. Ein ganz besonderes Herzstück ihres Betriebs ist der hauseigene Buschenschank.
Produkte erhältlich im PD‘s Cafe
Ungarstraße 26, 2410 Hainburg/Donau
T: 0676 6577822
M: info@coriegel.at
www.coriegel.at
Öffnungszeiten:
MO–DO 7.30–22h, FR 7.30–24h, SA 8–24h
Unser Kellergassen-Heuriger bietet Qualitätsweine, Schweins- & Surbraten, Blunzen & G`selchtes aus eigener Hausschlachtung, Aufstriche und Schmankerl wie „Hausfreunde“ und „Schmerstrudel“. Verkostungen sowie Kellergassen- & Weinbaumuseums-Führungen auf Anfrage!
Öffnungszeiten: Unsere Buschenschank hat jedes Monat ca. eine Woche ausgesteckt; Termine siehe Website
Kellergassenfest: 26.–27.08.23
Prellenkirchner Kellergasse, 2472 Prellenkirchen
T: 0699 11136007
M: gratzer-sandriester@aon.at www.gratzer-sandriester.at
Öffnungszeiten Buschenschank: siehe Website
Öffnungszeiten Vinothek:
MO–FR 10–12h, 14–18h, SA 10–14h
Klosterplatz 4, 2410 Hainburg/Donau
T: 0699 15016910
M: wein@michaelariedmueller.at www.michaelariedmueller.at
Auf unserem Winzerhof entspannen Sie bei einem Glas Wein oder beim Spaziergang über die Weinberge. Unsere Zimmer bieten Regendusche, Kabel-TV, Klimaanlage und WLAN in puristischer Atmosphäre. Unsere Gäste schätzen das feine Frühstücksbuffet, Weingartenführungen und Verkostungen.
Ab-Hof-Weinverkauf: FR & SA 9–14h sowie nach telefonischer Vereinbarung oder im Online-Shop. DZ ab € 46,– pro Person und Nacht inkl. Frühstück. Leihräder & E-Bikes zum Erkunden der Region.
Rosenbergstraße 31, 2464 Göttlesbrunn
T: 02162 8455 M: weingut@edelmann.co.at www.edelmann.co.at
Seit 1989 hat sich Landgarten der Entwicklung und Herstellung innovativer Bio-Knabbersnacks und feinster Bio-Naschereien verschrieben. Nur beste Zutaten werden zu den hochwertigen Snacks verarbeitet. Das Sortiment umfasst: Soja Snacks, würzige Nüsse, Snack Mischungen, Schoko Saaten, Schoko Naschfrüchte sowie Nüsse in Salz-Karamell (unser Tipp).
Sauerteigbrote, hausgemachte Schnitten & Torten für jeden Anlass. Überzeugen Sie sich von unserem vielseitigen Sortiment zwischen Tradition und Modernität in unserem Backhaus. Neben geschmackvollen Frühstücksvariationen können Sie auch unsere hauseigenen Weine und Traubensäfte verkosten.
Öffnungszeiten Shop: MO–FR 8–16h
Alte Wienerstraße 25, 2460 Bruck/Leitha
T: 02162 64504
M: of ce@landgarten.at www.landgarten.at
Der Verein der Rubin Carnuntum Weingüter wurde 1992 gegründet. Heute zählen rund 40 Winzer dazu und sind für ihre herausragenden Rotweine und eleganten Weißweine bekannt. Mit vielen Veranstaltungen – vom Jungweinschnuppern über Weinrundgänge bis zum Kellergassenfest – laden die CarnuntumWinzer zum Entdecken, Erleben und Genießen ein! Die Winzer:innen freuen sich auf Ihren AbHof Besuch und beraten Sie gerne! Die Ab-Hof Verkaufszeiten nden Sie auf den Websites der Winzerbetriebe.
Öffnungszeiten Backhaus/Kaffeehaus: MO–SA 5–13h, SO 6–13h
Burgenlandstraße 12, 2460 Bruck/Leitha
T: 02162 621110
M: of ce@krupbauers.at www.krupbauers.at
Regionale Herkunft soll Zukunft haben! Die garantiert in der Region Carnuntum erzeugten Produkte stehen für kurze Lieferwege und hohe Qualität – von Carnuntum-Wein bis zu Fleisch direkt vom Bauernhof, von erfrischenden Säften bis zu Bio-Eiern und Spezialitäten nach alten und neuen Rezepten. Zu erkennen sind die Produkte durch ein gemeinsames Logo – das Heidentor mit dem Schriftzug „Kostbares Carnuntum“.
Fischamender Straße 12, 2460 Bruck/Leitha
T: 02162 64061 M: info@carnuntum.com www.carnuntum.com
Produkte erhältlich im Ho aden der Familie Schäfer Wienerstraße 5, 2402 Maria Ellend
T: 02162 64061, M: of ce@kostbarescarnuntum.at www.kostbarescarnuntum.at
Öffnungszeiten: FR 15–19h, SA 9–13h
Wollten Sie schon immer zusehen, wie am ADAMAH BioHof die Kistln gepackt werden oder wie der Marchfelder Spargel erntefrisch verarbeitet wird? Oder ein feines Wochenende dem Thema Wein & Genuss widmen?
Dann sind unsere Genuss-Erlebnisangebote für die ganze Familie genau das Richtige!
Feld-Erleben
Beim Feld-Erleben nehmen wir Groß und Klein mit aufs Feld und zeigen Ihnen, wo unser BioGemüse wächst und wie es ins BioKistl kommt.
Bio-Picknick
Im sonnigen Kräutergarten mit Spielplatz und Tiergehege genießt man ein individuelles BioPicknick.
Gratis-Führungen auf der Schweineweide
Besuch unserer Mangaliza, SchwäbischHällischen Landschweine und Schottischen Hochlandrinder auf der Weide. Infos zu Aufzucht und artgerechter Haltung.
Spargel
Bei der Hofführung kann man sich über den Anbau, die Ernte und Verarbeitung des edlen Gemüses informieren.
Alles Erdbeer!
Ein Einblick in die Geschichte der Frucht, Wissenswertes über Sortenvielfalt, Anbau und eine kleine Verkostung von sonnengereiften Erdbeerprodukten aus dem Marchfeld erwartet Sie bei dieser Führung.
Preis/Person: gratis, inkl. Verkostung März–Okt., Termine & Infos auf www.adamah.at/felderleben
Mai–Sept., MO–FR 9–18.30h; SA 9–16h Picknickkorb & Decke zum Ausleihen, Inhalt nach Wahl. Info & Kosten auf: www.adamah.at/picknick
Führungen immer am Samstag zu den Ab-HofVerkaufstagen. Beginn 10h – Termine siehe Website.
Dauer: ca. 1h
Termine: SO 23.4., 7.5. und SA 20.5.2023, 10 u. 15h
Dauer: ca. 1,5h; Preis/Person: € 5,–inkl. kleiner Verkostung; Kinder frei
Ab 4 Personen, Dauer: ca. 1h
Preis/Person: € 10,50 Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen gratis.
Brauereiführung
Der Geruch von frisch gebrautem Bier lässt manche Herzen höher schlagen. Besuchen Sie die kleine Privatbrauerei und erfahren bei der Betriebsführung
Spannendes über die Produktion von Bier und Limonaden
WEINBAU GRATZER-SANDRIESTER
Weinerlebnis Prellenkirchner Kellergasse
Im kleinen Weinbaumuseum und bei der Weinkost erfährt man mehr über das Spitzerberger Blaufränkerland.
WEINGUT MICHAELA RIEDMÜLLER
Let‘s taste Braunsberg
Bei einer Weinverkostung durch Michaela Riedmüllers charakterstarke Weine erleben Sie die Welt des Weins mit all Ihren Sinnen.
Dem Wein auf den Grund gehen
Die Exkursion durch die Weinberge informiert über den Weinbau in Göttlesbrunn, die Rebsorten, Böden und Arbeiten im Weingarten.
Termine: jeden 1. Samstag im Monat um 13h – nur nach Voranmeldung!
Preis/Person: € 10,– inkl. Verkostung Kinder bis 15 Jahre gratis
Ab 2 Personen nach Anmeldung;
Dauer: ca. 1,5h; Preis/Person: € 16,50
inkl. Weinkost & Jause. Kellergassenführung
inkl. 1 Schnapserl (30 min.): € 7,50
Ab 4 bis max. 10 Personen nach Anmeldung
Dauer: ca. 1h; Preis/Person: € 14,–
inkl. 5 Weinproben, Mineralwasser & Brot
Ab 4 bis 10 Personen, Dauer: ca. 1,5h Preis Weingartenführung/Person: € 9,–Weinverkostung € 9,–(Gutschrift bei Weinkauf ab € 100,–)
Buchbar: März bis Oktober 2023
Spannende Einblicke ins Mittelalter und in das Leben der Römer sowie Weinkulinarik auf höchstem Niveau. Eine perfekte Kombination für genussvolle Tage am Winzerhof Edelmann in Göttlesbrunn!
INKLUSIVE
~ 2 Nächtigungen im Weingut & Gästezimmer Edelmann
~ Frühstücksbuffet mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten
~ Kleines Wein-ABC inkl. kommentierter Weinkost & Weinkartenwanderung mit Manfred Edelmann
~ Heurigenbesuch in Göttlesbrunn inkl. Kalte Heurigenjause
~ Eintritt & Führung im Römischen Stadtviertel (ca. 1 Std.)
~ Eintritt Museum Carnuntinum und Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg
~ Historische Mittelalterführung durch Hainburg (ca. 1,5 Std.)
Pauschalpreis/Person im DZ: € 175,– exkl. Taxe | Pauschalpreis/Person im EZ: € 210,– exkl. Taxe
& Buchung: (T) 02163 3555 | (M) carnuntum-marchfeld@donau.com
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines IGLO-Bauern, verkosten Sie edle Weine, besuchen Sie glückliche Schweine auf der Weide oder hören Sie interessante Geschichten aus dem Leben eines mittelalterlichen Imkers.
Mit gekennzeichnete Programme werden auch für Schul- bzw. Kindergarten-Gruppen altersgerecht angeboten.
Viele weitere Programme für Schulen und Kindergruppen nden Sie unter www.donau.com/schulen.
Buchung und Info:
Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld, T: 02163 3555 | M: carnuntum-marchfeld@donau.com
Exkursion am ADAMAH BioHof Erfahren Sie mehr über unsere »Bio-Produkte mit Biographie«. Individuelle Schwerpunkte sind möglich. Tiergehege & Spielplatz!
Führung auf der Schweineweide Besuch der Mangaliza, Schwäbisch Hällischen Landschweine und Schottischen Hochlandrinder auf der Weide. Infos zu Aufzucht und Haltung der Tiere.
Iss was g’scheit’s Beim Spargel- und IGLO-Gemüsebauern gibt‘s Infos über den Anbau von Spargel & Co und spannende Fragen werden geklärt.
Ab 15 bis max. 50 Personen, Dauer: ca. 1,5h Preis/Person oder Kind: € 8,– bzw. € 6,–
Zusatzangebot: Bio-Jause & Säfte vom Buffet: € 8,–
Für Gruppen ab 10 Personen, Dauer ca. 50 Minuten.
Preis/Person: € 7,–, Preis/Kind: € 4,– inkl. Verkostung
Betriebsführung
Erkunden Sie bei einer spannenden Führung die kleine Privatbrauerei im Herzen des Marchfeldes und erfahren Wissenswertes über die Produktion von Bier und Limonaden.
Ende März bis September, ab 10 bis 50 Personen Dauer: ca 1,5h, Preis/Person: € 5,–
Ab 8 Personen, Dauer: ca. 1h
Preis/Person: € 8,– inkl. Verkostung
Alles Erdbeer!
Genießen Sie einen Aus ug ins Marchfeld und blicken Sie hinter die Kulissen unserer sonnengereiften Erdbeeren. Nachdem Sie am Weg zum Feld allerhand Wissenswertes über die Frucht erfahren, können Sie danach noch eine Auswahl unserer Erdbeerprodukte verkosten. Auf Anfrage auch
Schafkäse handgemacht
Bei der Hofführung werden das Melken gezeigt, der Stall besichtigt, Tiere gefüttert und unsere köstlichen Produkte probiert.
Aus dem Leben eines Zeidlers
Im Mittelalter waren die Zeidler Vorgänger der Imker, führten Waffen und waren die ersten Waldhüter. Im Herzen der Mittelalterstadt Hainburg an der Donau, beim historischen Karner, erfahren Sie mehr über die Imkerei einst und heute.
Erlebnistour im Landgarten
Besuchen Sie uns in Bruck an der Leitha und tauchen Sie ein in die Welt von Landgarten. Seien Sie dabei und erleben direkt & hautnah wie wir unsere Bio-Snacks mit Mehrwert herstellen.
gerne mit Kaffee und Kuchen oder einer Jause (nicht im Preis inkludiert)
Ab 12 bis max. 50 Personen, Dauer: ca. 1h
Preis/Person: € 7,60 inkl. Verkostung von Marchfelder Erdbeerprodukten
Ab 10 bis max. 40 Personen, Dauer: ca. 1,5h
Preis/Person: € 9,– Preis/Kind: € 6,–
Let‘s taste Braunsberg!
Ca. 7 ha Weingärten werden im Zentrum der Mittelalterstadt zu charakterstarken Top-Weinen verarbeitet, die Ab Hof und in der Buschenschenke vermarktet werden. Betriebsführung & Verkostung des BraunsbergTröpfchens.
Ab 15 Personen, Dauer: ca. 2h
Preis/Person: € 9,– inkl. kleiner Verkostung Schüler ab der 4. Schulstufe: € 7,–
Ab 10 bis max. 50 Personen, Dauer: ca.1,5–2h
Preis/Person: € 10,–unter 15 Personen pauschal € 150,–
Preis/Kind: € 8,-, Preis/Schüler: € 7,-
Ab 10 Personen nach Anmeldung
Dauer: ca. 1h; Preis/Person: € 14,–inkl. 5 Weinproben, Mineralwasser & Brot
Weinerlebnis Prellenkirchner Kellergasse
Nach dem Besuch des Weinbaumuseums erfährt man bei Weinkost & Jause mehr über das Spitzerberger Blaufränkerland.
Ab 10 Personen, Dauer: ca. 1,5h
Preis/Person: € 16,– inkl. Weinkost & Jause Aufpreis Kellergassenführung inkl. 1 Schnapserl € 7,50; Dauer: ca. 30 Minuten
19.08.23
26. & 27.08.23
KELLERGASSENFEST Enzersdorf/Fischa
KELLERGASSENFEST Prellenkirchen
w ww.enzersdorf- scha.gv.at
30.09.23
01.10.23
14.10.23
21. & 22.10.23
auf Schloss Hof
auf Schloss Hof
Marchegg
- Hö einer Winzerpfad
NOVEM BER
02. & 03.11.23 10 JAHRE AB HOFLADEN Fam. Schäfer
04.11.23 WEINRUNDGANG Petronell-Carnuntum
18. & 19.11.23 LEOPOLDIGANG Göttlesbrunn
25.11.23 FEST DER SINNE Bruck/Leitha
01.-23.12.23
08. & 09.12.23
HOFLADEN, GRATIS-PUNSCH & CHRISTBAUMVERKAUF
Spargelhof Magoschitz
ww.schlosshof.at
ww.schlosshof.at
ww.schlossmarchegg.at
ww.diehoe einer.at
ww.familie-schäfer.at
ww.petronell-carnuntum-wein.at
ww.leopoldigang.at
ww.solo-select.at
Buchbar: April bis Oktober 2023 ab 2 Personen
Freuen Sie sich auf eine urige Bierverkostung im Marchfelder Storchenbräu, eine edle Weinverkostung in der Mittelalterstadt Hainburg und ein Picknick am ADAMAH BioHof.
INKLUSIVE
~ 2 Nächtigungen mit Frühstück im Doppelzimmer
~ Bio-Picknick am ADAMAH BioHof
~ Führung und Verkostung im Marchfelder Storchenbräu
~ Verkostung von 5 Erdbeerspezialitäten in der Bauernspeis
~ Let‘s taste Braunsberg, Weingut Riedmüller Hainburg
~ Eintritt und Führung Schloss Hof und Niederweiden & Römerstadt Carnuntum
Preis/Person im DZ: ab € 195,– (Privatzimmer), 215,– ***, € 270,– **** exkl. Taxe
carnuntum-marchfeld@donau.com
Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3
TEL 02163 3555, E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com www.genuss-carnuntum-marchfeld.at | www.carnuntum-marchfeld.com
Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld
Die Donauregion in Niederösterreich
@donauniederösterreich
Die Donauregion in Niederösterreich
IMPRESSUM: Eigentümer und Herausgeber: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620
Spitz/Donau. Layout & Druck: DOCKNER druck@medien, 3125 Kuffern, www.dockner.com.
Text: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld. Preise inkl. Steuern, vorbehaltlich Änderungen und Druckfehler. Es gelten die Allg. Reisebedingungen (ARB 1992) & AGBs der Donau NÖ (Veranstalter, www.donau.com/impressum). Details Reiseleistungsausübungsberechtigung https://www.gisa.gv.at/abfrage,GISA-Zahl:13091941. Kundengeldabsicherung gem. österr. Pauschalreiseverordnung (PRV). © Donau Niederösterreich (Margit Neubauer, Daniela Wagner, Steve Haider, Robert Herbst), Spargelhof Magoschitz, Bauernspeis, Krupbauers Backhaus, Biohof Hubicek, TIRZA Photography, Weingut Riedmüller, Landgarten (Eisenberger), Römerstadt Carnuntum (Atelier Olschinsky), ADAMAH BioHof (Tina Herzl, Xenia Trampusch), LisaMariaKöckFotogra e. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Ausgabe 2023