DR. RATH GESUNDHEITSBRIEF 06/21 - Mai 2021 - Borreliose: Eine heimtückische Infektion

Page 1

Ausgabe 06/21 – Mai 2021

DR. RATH GESUNDHEITSBRIEF Die Borreliose ist die häufigste Krankheit, die durch Stiche infizierter Zecken verursacht wird. Zu den Anzeichen gehören grippeähnliche Symptome, Fieber, allgemeine Abgeschlagenheit sowie Muskel- und Gliederschmerzen. Ein charakteristisches Indiz für eine Borreliose ist die „Wanderröte“. Es gibt keine Immunität gegen Borreliose, Neuinfektionen sind jederzeit möglich.

Borreliose ist ein weltweites Gesundheitsproblem, das fast ganzjährig existiert. Das größte Risiko, sich mit Borreliose zu infizieren, besteht zwischen April und Oktober, bei warmer Witterung auch früher bzw. später im Jahr. Zecken können nahezu permanent aktiv sein und Krankheiten übertragen. Das Hauptaugenmerk gilt dabei latent persistierenden Formen des Pathogens Borrelia sp., die für die Lyme-Borreliose verantwortlich sind.

BORRELIOSE: RISIKOGEBIETE BREITEN SICH IMMER WEITER AUS Die Erholung an der frischen Luft geht leider auch mit der Gefahr von Zeckenstichen einher. Sonnige und warme Tage sorgen dafür, dass die Menschen vermehrt in Parkanlagen und Wäldern unterwegs sind. In ganz Deutschland und dem restlichen Europa gibt es Lebensräume, in denen der Gemeine Holzbock lauert, die mit Abstand häufigste europäische Zeckenart. Biotope wie Laub- und Mischwälder, Flussufer und Bäche sowie moorige Gegenden sind ZeckenHotspots. Circa 30 Prozent der Stiche können eine Borreliose durch infizierte Zecken hervorrufen. Die Frühsommer-Meningitis (FSME) stellt eine echte Bedrohung dar. Mittlerweile zählen 164 Landkreise in Deutschland zu den FSME-Risikogebieten. Die Krankheit kann nicht mit Medikamenten geheilt, sondern nur symptomatisch behandelt werden, z. B. mit schmerzstillenden Mitteln.

www.dr-rath-health-alliance.org/de l Tel.: 0031-457111111 redaktion@dr-rath-gesundheitsbrief.de

Foto: kate-hliznitsova-ImURZVxqx_c-unsplash

Eine heimtückische Infektion


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.