26. märz 20 uhr
20,50/16,50* (inkl. Geb.)
fatih çevikkollu
Emfatih Kabarett
service
A RT ST U TTG R E PR EM IE
Renitenztheater
Fatih spielt mit Wahrheit und Fanatismus: Die Einen tragen ein Kopftuch, die Anderen einen geistigen Schleier und so manche Lügenfresse geht morgens spazieren. Sagte man früher: Kümmeltürken, so sind es heute: Topterroristen. Wir haben keinen Plan gegen den Fanatismus. Wir handeln kopflos. Mit Geist und Gefühl wirbt Fatih für eine verlorengegangene Eigenschaft: Mitgefühl – EMFATIH! www.fatihland.de
27. märz 19 uhr
Büchsenstr. 26 70174 Stuttgart
A RT ST U TTG R E PR EM IE
17,50/13,50* (inkl. Geb.)
alpay erdem
Ben Alpay Erdem (in türkischer Sprache) Comedy
Alpay Erdem, “ben alpay erdem” adlı stand-up gösterisinde, çocukluğundan, çocukluğunun ve şimdinin popüler sanatçılarından, memleket hallerinden, dünyanın en komik futbol takımı Ayazma’dan, bisiklet turlarından, sinirli koyunlardan, ruh hastası böceklerden, kafayı kırmış köklü işletmelerden, televizyon macerasından, uyduruk ödül törenlerinden, kısacası, hemen hemen her şeyden bahsediyor. Ülkesinde saygın ve sevilen bir komedyen olmayı başaran Alpay Erdem, Türk-Alman Kabare Haftası için Stuttgart’a ikinci kez geliyor. Alpay Erdem erzählt uns in seinem Stand-Up-Programm „ich alpay erdem“ (in türkischer Sprache) über seine Kindheit, Künstler von damals und heute, von der Lage der Nation, vom lustigsten Fußballklub der Welt „Ayazma“, von seinen Radtouren, genervten Schafen, geisteskranken Käfern, verrückt gewordenen Traditionsbetrieben, TVAbenteuern, gefälschten Preisverleihungen, also eigentlich von Allem. Der in seinem Heimatland bekannte und beliebte Comedian Alpay Erdem kommt zum zweiten Mal zur Kabarettwoche nach Stuttgart. www.alpayerdem.com
*ermäßigt
kartenverkauf Online-Tickets: www.renitenztheater.de Kartentelefon: (0711) 29 70 75 Kassenöffnungszeiten: Mo bis Sa 16 bis 20 Uhr* Tel. Mo–Fr bereits ab 14 Uhr *an spielfreien Tagen schließt der So 17.30 bis 19 Uhr Vorverkauf bereits um 18 Uhr Feiertag 17 bis 20 Uhr sowie an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen
ermässigung Ermäßigte Eintrittspreise gelten im Rahmen der DeutschTürkischen Kabarettwoche für Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte, Azubis, Arbeitslose, Bundesfreiwilligendienstleistende und Mitglieder des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart.
parkmöglichkeiten • Parkplatz Theodor-Heuss-Straße; Zufahrt über Kienestraße • Parkhaus Hofdienergarage in der Schloßstraße • Parkhaus LG-Stadtmitte in der Calwer Straße
öpnv-haltestellen • Stadtmitte (ca. 4 Gehminuten) • Berliner Platz (ca. 6 Gehminuten)
12.
türk-alman kabare haftasi
deutschtürkische kabarettwoche 18. – 27. märz 2016
PRÄSENTIERT VON