DUMONT TASCHENBUCH
Herbst 2016
DER BESTSELLER AB JUNI IM TASCHENBUCH Über 340.000 verkaufte Hardcover Wochenlang Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste »Dafür ist Literatur erfunden worden.« V O L K E R W E I D E R M A N N , F. A . S .
P L AT Z 1
Bestseller
Michel Houellebecq UNTERWERFUNG
Roman Aus dem Französischen von Norma Cassau und Bernd Wilczek Bedruckte Umschlaginnenseiten 274 Seiten / Auch als eBook Originaltitel: ›Soumission‹ € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6359-4
Das neue Programm
2–5
6
8–9
10–13
14–15
16–17
18–19
20–21
22–23
24–27
28–29
30–31
32
33
34
35
Foto: Š Yvonne Compier / Ceejay
3
»Jesse?« Sophie steht am Zaun bei den Eseln, an einem der Gehege ganz am Ende des Kinderbauernhofs. Ihr Atem kondensiert zu kleinen weißen Wölkchen. Suchend wandert ihr Blick umher, über die Umgebung, die Besucher. Der Weg zu den Pfauen liegt verlassen da, und nur etwas weiter vorn zwischen den Hühnern und Enten stehen ein paar Eltern mit ihren Kindern. »Jesse?« Sie stellt sich auf die Zehenspitzen, beugt sich so weit wie möglich über den Zaun und sucht mit dem Blick die Straße ab. Komm schon, Jesse, zeig dich. Links, bei der Mühle, ist er nicht. Rechts, am Eingang des Bauernhofs auch nicht. Sie lässt sich zurücksinken, umklammert das Gitter und rüttelt daran. Der Zaun ist zu stabil und zu hoch, als dass Jesse darüber klettern könnte. Er muss noch irgendwo hier drin sein. Sie kehrt zur Eselweide zurück. Die Tiere stehen reglos auf dem kahlen Auslauf. Eine Minute ist verstrichen, seitdem Sophie bemerkt hat, dass Jesse nicht mehr neben ihr stand, vielleicht zwei. Mein Gott, sie ist für ihn verantwortlich! Schon seit Jahren vertraut ihr Ilona den Jungen an. Eine kleine knallblaue Plastikrutsche steht verlassen im Sandkasten. Eine schwarz-weiße Spielzeugkuh ist liegen geblieben. Der Deckel der Plastikkiste, in die das Spielzeug gehört, steht offen. Sophie rennt hin. Vielleicht versteckt er sich? Vielleicht spielt er ihr nur einen Streich? »Ich habe mein Kind verloren!«, ruft Sophie. Eltern blicken erschrocken in ihre Richtung. »Mein Babysitterkind!« Sie rennt los, zwischen den Sträuchern hindurch und zurück zu dem kleinen, versteckten Spielplatz. Dort muss er sein! Sie muss nur genau hinsehen. Niemand. A U S : I S A M A R O N › K A LT E B R A N D U N G ‹
Isa Maron KALTE BRANDUNG
Der Herbst, in dem sie spurlos verschwanden … ___ Der zweite Fall von Maud Mertens und Kyra Slagter: atemberaubend spannend und packend erzählt
In einem Streichelzoo in Amsterdam verschwindet am helllichten Tag ein kleiner Junge. Trotz tagelanger Suche bleibt er unauffindbar. Die Polizei ist höchst alarmiert und leitet eine groß angelegte Suchaktion ein. Wie sich zeigt, ist der Vorfall bloß der Anfang. Überall in Nordholland werden Kinder vermisst gemeldet, und bald verfolgt das ganze Land fieberhaft das mediale Geschehen. Maud Mertens, die Leiterin der Ermittlungen, gerät immer mehr unter Druck. Schon einmal hat die altgediente Kommissarin durch eine falsche Entscheidung den Tod eines Kindes mitverschuldet, und sie beginnt zu zweifeln, ob sie die Richtige für diesen Job ist. Unterstützung erhält sie durch die junge Kriminalistik-Studentin Kyra Slagter, deren Schwester vor Jahren spurlos verschwand und die Mertens bereits in einem anderen Fall »ungebeten« assistierte: ein ungleiches Paar, das sich dennoch perfekt ergänzt. Als eine erste Kinderleiche auftaucht, ist klar: Der Täter schreckt vor nichts zurück – und jede Minute zählt.
___ »Mit den Nordsee-Morden hat sich Isa Maron für immer ihren Platz auf der niederländischen ThrillerLandkarte gesichert.« V R O U W E N T H R I L L E R S .N L
ISA MARON, geboren 1965, ist Autorin mehrerer erfolgreicher Kriminalromane und gilt in den Niederlanden als eine der Meisterinnen ihres Genres. Ihr Debüt ›Passiespel‹ wurde 2008 als bester Frauen-Thriller des Jahres ausgezeichnet. Bei DuMont erschien bislang ›Dunkle Flut‹ (2016). 978-3-8321-6357-0
4
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
5
___ COMMUNITYAKTION:
LovelyBooks
___ LESUNGEN:
lm.schulhof@dumont.de
Isa Maron KALTE BRANDUNG Die Nordsee-Morde Deutsche Erstausgabe Aus dem Niederländischen von Stefanie Schäfer Originaltitel: ›Ijskoud‹ Etwa 430 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2121 / ISBN 978-3-8321-6358-7 Erscheint am 21. September 2016
___ Houellebecq über die poetische Existenz
6
___ »Ein Ratgeber für angehende oder ausgehende Schriftsteller« MICHAEL HOHLBECKS, LEIPZIGER ALMANACH
Möglichkeit und Unmöglichkeit des Schreibens Dieser Band versammelt wichtige poetologische Texte von und über Michel Houellebecq. Die Kampfschrift ›Lebendig bleiben‹ erzählt von den Verletzungen, aus denen Literatur entsteht – eine persönliche Meditation über die Grausamkeiten, die uns die Welt zufügt, und ein zentraler Text aus dem Frühwerk des Autors. Ergänzt wird dieser durch eine Abhandlung über die Sprache der Poesie und eine persönliche Begegnung mit Houellebecq, der hier wieder einmal unter Beweis stellt, dass er ein Meister der essayistischen Form ist.
Michel Houellebecq LEBENDIG BLEIBEN Erstmals im Taschenbuch Aus dem Französischen von Hella Faust und Hinrich Schmidt-Henkel Originaltitel: ›Rester Vivant‹ Etwa 80 Seiten / 19 x 12,5 cm Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6400-3 Erscheint am 17. August 2016
978-3-8321-6186-6
978-3-8321-6354-9
978-3-8321-6355-6
978-3-8321-6325-9
978-3-8321-6366-2
978-3-8321-6359-4
978-3-8321-6365-5
978-3-8321-6176-7
978-3-8321-6278-8
7
8
Andrea Heuser AUGUSTAS GARTEN
Eine schmerzlich-schöne Mutter-Tochter-Geschichte Als die fünfjährige Augusta mit ihrer Mutter Barbara ihr Zuhause verlässt, ahnt sie nicht, dass dies ein Abschied von ihrem bisherigen Leben ist. Den Ort, an dem sie bald darauf wohnen, mag sie nicht. Genauso wenig wie Eduard, den Freund der Mutter. Auf Augustas Frage, wann sie endlich wieder nach Hause fahren, antwortet Barbara stets nur mit einem unbestimmten »Bald«. Dieses Wort gibt Augusta Zuversicht, doch an ihrem sechsten Geburtstag muss sie erkennen, dass sie nie mehr zu ihrem Vater zurückkehren werden. Augusta läuft davon. Während die Polizei nach dem Kind sucht, wird die Mutter in ihrer Angst auf sich selbst zurückgeworfen. Es zeigt sich, dass ihr Leben schon immer von Flucht und der verzweifelten Suche nach Halt geprägt war. Auf fatale Weise hat Barbara die Fehler ihrer Familie wiederholt, und wird damit das Leben ihrer Tochter für immer verändern. ›Augustas Garten‹ ist die ebenso zarte wie aufwühlende Geschichte einer Trennung und eines ersehnten Neubeginns, eine Geschichte über das Verschwinden und über die tragischen Folgen, die aus zu langem Schweigen erwachsen können. Ein Roman, der zu Herzen geht.
___ Eine fein gezeichnete Geschichte über Nähe und Betrug, Liebe und Verlust ___ »›Augustas Garten‹ besitzt eine anrührende Zartheit, der schwer zu widerstehen ist.« RUTH DICKHOVEN, WDR5
___ »Ein starkes Stück Literatur, dieses Debüt« B Ü C H E R M A R K T, D E U T S C H L A N D R A D I O
Foto: © Mara Eggert
ANDREA HEUSER, geboren 1972 in Köln, lebt heute mit ihrer Familie in München. Sie studierte Germanistik, Politik und Vergleichende Religionswissenschaften in Köln und Bonn. Promotion 2008 mit einer Studie zur deutschjüdischen Literatur. Literarische Arbeiten im Bereich Lyrik, Prosa, Libretti und Musiktheater. 2008 erschien ihr Lyrik-Debüt ›vor dem verschwinden‹, für das sie u. a. mit dem WolfgangWeyrauch-Förderpreis des Literarischen März Darmstadt ausgezeichnet wurde. 2012 war sie unter den Finalisten für den Lyrikpreis Meran. ›Augustas Garten‹ ist Andrea Heusers erster Roman.
9
___ LESUNGEN:
lm.schulhof@dumont.de
Andrea Heuser AUGUSTAS GARTEN Erstmals im Taschenbuch Etwa 224 Seiten / 19 x 12,5 cm Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6389-1 Erscheint am 19. Juli 2016
11
»Dies ist kein Buch über Sex. Es ist die Geschichte des Scheiterns einer Familie, wobei allerdings Sex eine große Rolle spielt. Dass Wolitzer dieses Scheitern mit einem so leichten, frischen Erzählton und sogar mit Humor beschreiben kann, zeigt ihre Kraft als Autorin.« ELKE HEIDENREICH, CICERO
»Ein zarter und spannender Roman, (…) eine mal fröstelnd machende, mal empathische Studie darüber, wie die Befreiung der Alten die Unterdrückung der Jungen bedeuten kann.« CHRIS TIAN BUSS , SPIEGEL ONLINE
»Dieses Buch sollte jeder lesen.« THE TIMES
»Mit viel Liebe zum Detail arbeitet die Autorin das Innenleben einzelner Charaktere heraus und zeigt, wie absurd und verkorkst das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern sein kann. Sehr treffend, menschlich und lustig geschrieben.« PEOPLE M AG A ZIN
Meg Wolitzer DIE STELLUNG
»Meg Wolitzers schnörkellose Sprache kann süchtig machen.« ANDREA BENDER, BRIGIT TE ___ Ein Familienroman der besonderen Art – tragikomisch, klug, originell
Mitte der Siebzigerjahre erschüttert ein Buch die amerikanische Öffentlichkeit: Der Sex-Ratgeber ›Pleasuring. Die Reise eines Paares zur Erfüllung‹ ist in aller Munde. Ungünstig nur, dass die Autoren, das Ehepaar Mellow, vier minderjährige Kinder haben. Die müssen sich nun damit auseinandersetzen, dass Vater und Mutter in aller Öffentlichkeit ihr tabuloses Liebesleben beschreiben. Und das Schlimmste: Das Buch zeigt sie in sehr detailreichen Zeichnungen – in jeder nur denkbaren Stellung. Während die Ehe der Eltern den Bach runtergeht, versuchen die Kinder, irgendwie mit diesem Gipfel der Peinlichkeit klarzukommen. Denn ›Pleasuring‹ wird zu einem Buch, das jeder, wirklich jeder kennt und das die Mellow-Geschwister ihr Leben lang begleiten wird … ›Die Stellung‹ ist ein tragikomisches Familienporträt, das davon erzählt, wie vier Geschwister, denen wenig Illusionen über Liebe und Sex geblieben sind, sich in der Welt behaupten. Gleichzeitig führt uns Meg Wolitzer gnadenlos vor Augen, dass wir einer Sache nicht entfliehen können: Wir sind die Kinder unserer Eltern.
___ Von der Autorin des SpiegelBestsellers ›Die Interessanten‹ ___ »›Die Stellung‹ ist ein zutiefst melancholischer, zugleich aber witziger, heutiger und natürlich amerikanischer Roman.« B U R K H A R D M Ü L L E R-U L L R I C H , W D R 5
MEG WOLITZER, geboren 1959, veröffentlichte 1982 den ersten von bisher elf Romanen, darunter mehrere ›New York Times‹-Bestseller. Zwei ihrer Romane wurden verfilmt. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in New York City. 2014 erschien der Spiegel-Bestseller ›Die Interessanten‹. Erscheint zeitgleich im Hardcover:
Verkaufte Auflage 40.000 Ex. 978-3-8321-6339-6
978-3-8321-9816-9
12
r selle t s e B
13
Meg Wolitzer DIE STELLUNG Roman Erstmals im Taschenbuch Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence Originaltitel: ›The Position‹ Etwa 368 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Auch als eBook Ca. € 12,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6396-9 Erscheint am 17. August 2016
14
Geoff Dyer SEX IN VENEDIG, TOD IN VARANASI
Das Fleisch ist willig, und der Geist ist wach Venedig: Journalist Jeff Atman soll von der Biennale berichten. Obwohl er die Kunstwelt verachtet, stürzt er sich ins Partyleben. Dort trifft er auf Laura, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Er weiß, er muss sie wiedersehen, doch sie will auf den Zufall setzen: Treffen sie sich wieder, ist es Schicksal – wenn nicht, dann soll es so sein. Varanasi: Eine Reisereportage hat den Ich-Erzähler in die indische Pilgerstadt geführt. Wer hier stirbt, soll das Rad der ewigen Wiederkehr verlassen können. Der Journalist taucht ein in die Straßen Varanasis, er sieht brennende Leichen am Ufer des Ganges, trifft auf westliche Aussteiger und indische Straßenkinder, auf heilige Männer und heilige Kühe. Die Stadt verschlingt ihn und will ihn nicht wieder hergeben. Mit dieser grandiosen Zusammenführung zweier mythenbeladener Orte aus West und Ost zeigt Geoff Dyer, warum er in seiner Heimat zu den ganz Großen zählt. Mit unwiderstehlichem Witz und einzigartiger Beobachtungsgabe setzt er seine Figuren dem Geist dieser Orte aus, bis sie merken: Wohin man auch geht, eins hat man immer im Gepäck – sich selbst.
___ »Mit Geoff Dyer kann man die Welt entdecken. Immer wieder etwas anderes.« FRANKFURTER RUNDSCHAU
___ »Ein brillanter Autor, zwei Orte voller unvorhergesehener Erlebnisse und ein Buch, wie es noch nie dagewesen ist.« B U C H-M A G A Z I N
Foto: © Marzena Pogorzaly
GEOFF DYER ist der Autor mehrerer preisgekrönter Romane und Sachbücher, darunter die viel gerühmte Jazz-Studie ›But Beautiful‹. Zuletzt erschienen ›Zona‹, eine Verneigung vor Andrej Tarkowskij, und ›Another Great Day at Sea‹ über seinen Aufenthalt auf dem Flugzeugträger USS George H. W. Bush. Der u.a. mit dem Lannan Literary Award, dem E. M. Foster Award und dem Windham Campbell Prize for Nonfiction ausgezeichnete Schriftsteller lebt zurzeit in Los Angeles.
15
978-3-8321-9844-2
Erscheint zeitgleich im Hardcover:
Geoff Dyer SEX IN VENEDIG, TOD IN VARANASI Roman Erstmals im Taschenbuch Aus dem Englischen von Matthias Müller Originaltitel: ›Jeff in Venice, Death in Varanasi‹ Etwa 350 Seiten / 19 x 12,5 cm Auch als eBook Ca. € 11,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6392-1 Erscheint am 17. November 2016
16
Susann Rehlein DIE ERSTAUNLICHE WIRKUNG VON GLÜCK
»Sprachlich raffiniert und voller Fantasie erzählt« JANA FELGENHAUER, STERN ___ Eine skurrile Hausgemeinschaft, eine hinreißende Außenseiterin und die große Liebe
Dorle lebt im Souterrain eines herrschaftlichen Hauses, in dem sonst nur wohlhabende, knarzige alte Leute wohnen. In Heimarbeit steckt sie für eine Kronleuchtermanufaktur Kristalle zusammen. Und sie lässt sich von ihren Nachbarn als Concierge missbrauchen, obwohl sie gar nicht die Concierge ist. Doch Dorle ist genügsam und zufrieden mit ihrem Leben. Ganz im Gegensatz zu Annegret Sonne, vierundachtzig und voller Lebenslust. Als Frau Sonne sich zu einer dreimonatigen Reise aufmacht, bittet sie Dorle, ihre Wohnung zu hüten. Schnell wird klar, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Wohnung handelt. Sie hat angeblich eine Aura, es lebt ein Kater darin, der Dinge kann, die normale Kater nicht können, und per Fax treffen Aufgaben für Dorle ein, die sie an den Rand des Wahnsinns bringen. Sie muss zum Sport, zu jemandem unfreundlich sein und kochen. Sogar Dates hat sie plötzlich. Gut, die Männer sind alle über achtzig, aber sie verstehen etwas von der Liebe. So hat Joe, Dorles einziger Freund, alle Hände voll zu tun, um im Rennen zu bleiben. PS: Wurde Henriette Schräubchen schon erwähnt? Nur so viel: Sie hat rosa Haare, kann Gedanken lesen und spielt eine nicht unwesentliche Rolle in dieser Geschichte.
___ Ein modernes Märchen, voller Humor und origineller Ideen ___ »Eine zauberhafte AschenbrödelGeschichte, wie gemacht für trübe Herbsttage« FREUNDIN
SUSANN REHLEIN, geboren in Leipzig, hat Germanistik und Slawistik studiert. Sie arbeitet als Journalistin und Lektorin und lebt mit ihrem Wolpertinger in Berlin-Kreuzberg.
Foto: © Birte Filmer
978-3-8321-9810-7
Erscheint zeitgleich im Hardcover:
17
___ LESUNGEN:
lm.schulhof@dumont.de
Susann Rehlein DIE ERSTAUNLICHE WIRKUNG VON GLÜCK Roman Erstmals im Taschenbuch Etwa 320 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Mit farbigem Vorsatz Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6386-0 Erscheint am 18. Oktober 2016
18
Oskar Holzberg SCHLÜSSELSÄTZE DER LIEBE
Wie geht das: eine lebenslange lebendige Liebe? Was machen erfolgreiche Paare auf ihrem Weg zu einer harmonischen und langlebigen Beziehung richtig? Warum werden atemberaubende Romanzen nach der Hochzeit zu Schlachtfeldern? Seit mehr als zwanzig Jahren ist Oskar Holzberg Paartherapeut, seit mehr als zwanzig Jahren sieht er, was die Liebe zusammenhält – oder eben trennt. Dabei zeigen sich Muster, die vielen Menschen zu schaffen machen. Der Brigitte-Kolumnist hat sie zu ›Schlüsselsätzen der Liebe‹ pointiert und unterhaltsam zusammengefasst.
___ Um drei Brigitte-Kolumnen erweiterte Ausgabe des Spiegel-Bestsellers ___ Orientierung für alle Paare, die zusammenbleiben wollen
»Eine langjährige Liebesbeziehung ist ein zwischenmenschlicher Hindernis-Parcours, der so schwierig ist, dass viele Paare dabei ins Straucheln geraten.« Oskar Holzberg
___ Einer der meistgelesenen Psychologen Deutschlands
Beim Sex geht es selten um Sex.
OSKAR HOLZBERG, geboren 1953, studierte Psychologie und Germanistik in Hamburg. Er ist niedergelassener Psychotherapeut, Supervisor, Dozent und Autor. Die Paartherapie ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Seit 1984 schreibt er zu psychologischen Themen. Durch seine zahlreichen Zeitschriftenbeiträge gehört er zu den meistgelesenen Psychologen Deutschlands. Oskar Holzberg ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in Hamburg.
Du kannst entweder Recht haben oder verheiratet sein. Verstehen heißt nicht, einverstanden zu sein. Schuld hat, wer Schuld sucht. Liebende sind keine Hellseher. Affären sind überlebbar.
19
___ LESUNGEN:
lm.schulhof@dumont.de
Oskar Holzberg SCHLÜSSELSÄTZE DER LIEBE 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Erstmals im Taschenbuch Etwa 240 Seiten / 19 x 12,5 cm Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2933 / ISBN 978-3-8321-6391-4 Erscheint am 18. Oktober 2016
20
Karl Wolfgang Flender GREENWASH INC.
»Ein furioser, böser Roman über die Welt des Öko-Marketings« JOACHIM SCHOLL, DEUTSCHL ANDRADIO KULTUR Sie haben ein Unternehmen mit problematischem Portfolio? Genmais? Produktion in asiatischen Sweatshops? Kein Problem: Mars & Jung kümmert sich darum. Die Agentur bietet eine ganzheitliche Betreuung, von viralen Imagekampagnen über die Beschaffung von Fairtrade-Zertifikaten bis zum Krisenmanagement vor Ort. Falls es irgendwo mal brennt. In einer Textilfabrik zum Beispiel. In der es keine Fluchtwege gibt. Thomas Hessel ist in dieser Greenwash-Welt zu Hause. Und er verfügt über die perfekten Eigenschaften, um hier Karriere zu machen: Kreativität, Empathie, Aufopferungsbereitschaft – und Skrupellosigkeit. Für PR-Storys reist er nach Brasilien, Indien oder Ghana und geht für den Erfolg seiner Projekte über Leichen. Er liefert dabei, was von ihm verlangt wird: die Lügen, die wir alle hören wollen. Bis er selbst zum Opfer der eigenen Ambitionen wird. Karl Wolfgang Flenders Debüt erzählt mit schmerzhafter Präzision die Geschichte einer steilen Karriere – und eines rasanten charakterlichen Zerfalls.
___ Ein Roman über eine Branche, die Geschäfte mit unserem schlechten Gewissen macht: gnadenlos und mit unverwechselbarer Stimme erzählt ___ »Es ist erstaunlich, dass die Popliteratur, gerade als man schon dachte, es gebe sie nicht mehr, mit diesem Werk plötzlich zurückkommt und eine neue Stufe der kritischen Relevanz erreicht.« J A N W I E L E , F. A . Z .
KARL WOLFGANG FLENDER,
Foto: © Birte Filmer
1986 in Bielefeld geboren, studierte Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim und war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste sowie Mitglied der Künstlerischen Leitung von PROSANOVA 2014. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der UdK Berlin und promoviert dort in Gesellschaftsund Wirtschaftskommunikation.
21
___ LESUNGEN
lm.schulhof@dumont.de
___ TRAILER FÜR IHRE HOMEPAGE
Karl Wolfgang Flender GREENWASH, INC. Roman Erstmals im Taschenbuch Etwa 392 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Auch als eBook Ca. € 11,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6399-0 Erscheint am 17. November 2016
22
Naomi J. Williams DIE LETZTEN ENTDECKER
Auf der Suche nach den letzten weißen Flecken der Welt Was gibt es mit zwei großen Segelschiffen zu entdecken, wenn es eigentlich nichts mehr zu entdecken gibt? Wenn die Engländer die Weltkarte längst vermessen haben? Dennoch: Die Männer, die 1785 im Auftrag des französischen Königs unter der Führung des besonnenen und aufgeklärten Kommandanten Lapérouse ins Ungewisse fahren, glauben fest an den Erfolg ihrer Expedition. Angetrieben von Pflichtbewusstsein, Idealismus, Eitelkeit oder schlichter Not bergen die beiden Schiffe sehr unterschiedliche Abenteurer. Eines ist allen, vom einfachen Matrosen bis zum geltungsbewussten Naturwissenschaftler, gemeinsam: die Bereitschaft, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen für eine Entdeckung, die ihnen den Eintrag in die Geschichtsbücher sichert. Als sie 1788 endlich auf die ersehnte terra incognita stoßen, lediglich eine kleine Insel in der Südsee, ist ihre Begeisterung längst von den Schrecken der bisherigen Reise überschattet.
___ Ein kluger und unterhaltender Roman über den menschlichen Drang, sich unsterblich zu machen ___ Manchmal amüsant, oft tragisch, immer erhellend – für die Fans von ›Die Schrecken des Eises und der Finsternis‹ und ›Die Vermessung der Welt‹ ___ »Ein virtuos erzählter Debütroman« BERLINER ZEITUNG
Foto: © Kristin Stroble
NAOMI J. WILLIAMS wurde in Japan geboren und spricht erst seit ihrem sechsten Lebensjahr Englisch. Ihre Kurzgeschichten und Erzählungen erschienen in verschiedenen literarischen Zeitschriften. 2009 wurde sie mit dem Pushcart Prize ausgezeichnet. ›Die letzten Entdecker‹ ist ihr erster Roman .
23
Naomi J. Williams DIE LETZTEN ENTDECKER Roman Erstmals im Taschenbuch Aus dem amerikanischen Englisch von Monika Köpfer Originaltitel: Landfalls Etwa 496 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Auch als eBook Ca. € 12,– (D) WG 2113 / ISBN 978-3-8321-6395-2 Erscheint am 17. August 2016
25
Ich beiße mir auf die Zunge, um sie nicht hier und jetzt zu fragen: »Wollen wir zusammenziehen?« Aber an unserem ersten Abend im Arch 13 habe ich gelernt, dass Rebecca es nicht mag, wenn sie sich bedrängt fühlt. Manchmal muss man einfach Geduld haben. Ich warte mit der Frage, ob sie mit mir zusammenwohnen will, auch so lange, damit sie weiß, dass ich es ernst meine und dass es nicht nur irgendeine Laune von mir ist. Ich werde sie am Freitag fragen, wenn ich endlich ihren Dad kennengelernt habe. Auch in der Sache musste ich geduldig sein. Für ein Treffen war bisher keine Zeit, weil Rebecca ständig arbeiten musste. Ich mache mir eigentlich keine Sorgen, dass sich zwischen uns etwas ändert, wenn wir zusammenwohnen. Wir haben es geschafft, über ihren Geburtstag gemeinsam eine Woche in Rom zu verbringen, ohne uns gegenseitig zu zerfleischen, und ein Urlaub ist ja wohl der erste Beziehungstest, oder? Wenn man den bestanden hat, kann man wahrscheinlich auch zusammenziehen. Und wenn man den Gemeinsame-Wohnung-Test bestanden hat, ist der nächste Schritt die Hochzeit, und dann besorgt man sich einen Hund, um zu sehen, ob man das Zeug zum Vater beziehungsweise zur Mutter hat. Na ja, vielleicht bin ich ein bisschen voreilig.
A U S : L A U R A TA I T & J I M M Y R I C E › A L L E S , WA S V I E L L E I C H T F Ü R I M M E R I S T‹
Laura Tait /Jimmy Rice ALLES, WAS VIELLEICHT FÜR IMMER IST
Ein Traumpaar und so was wie Liebe Rebecca und Ben gehören zusammen, denn sie ergänzen sich perfekt: Er weint manchmal, wenn er kitschige Liebesfilme sieht. Ihre Augen tränen noch nicht mal beim Zwiebelschneiden. Während sie als Architektin Karriere macht, weiß er nicht so genau, was er aus seinem Leben machen möchte. Ihm fällt es leicht, mit fremden Menschen ins Gespräch zu kommen. Sie hasst Small Talk. Genau aus diesen Gründen sind die beiden das perfekte Paar. Nichts kann sie auseinanderbringen. Das glauben sie zumindest. Wenn da nur nicht diese eine Sache wäre, die Ben Rebecca eigentlich noch hätte sagen müssen und die sie schließlich selbst herausfindet. Auf einmal sind die beiden gezwungen, alles zu hinterfragen, was sie je übereinander wussten. Werden sie das verlieren, was für immer sein sollte? Oder gelingt es ihnen, einander zu verzeihen? Ein berührender und bittersüßer Roman von der Liebe, dem Verlust und allem, was dazwischenliegt.
___ Wie findet man heraus, ob man wirklich füreinander bestimmt ist? Wie fühlt sich eine große Liebe an? Und wie lernt man, einander zu verzeihen? ___ Der neue Roman des Autorenduos Tait/Rice – voll britischen Witzes und Wärme ___ »Klare Leseempfehlung an alle Träumer und Hoffnungsvollen« C A R O L I N E WA G E N B R E T H , I-A M-B O O K I S H .B L O G S P O T.D E
LAURA TAIT und JIMMY RICE sind beide Anfang dreißig und leben in London. Sie kennen sich bereits seit dem Journalistikstudium an der Sheffield University. Zehn Jahre lang haben sie sich in Pubs getroffen und über das Leben und die Liebe philosophiert. Viel hat sich nicht verändert, seitdem sie miteinander Romane veröffentlichen. Außer dass sie ihre Laptops mitbringen und alles aufschreiben. Ansonsten schimpft Jimmy noch immer mit Laura, weil sie ständig zu spät ist. Und Laura kann Jimmy noch immer unter den Tisch trinken. Ihr Debütroman ›Das Beste, das mir nie passiert ist‹ erschien 2014 bei DuMont.
978-3-8321-6280-1
26
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
27
___ COMMUNITYAKTION:
LovelyBooks
Laura Tait /Jimmy Rice ALLES, WAS VIELLEICHT FÜR IMMER IST Roman Deutsche Erstausgabe Aus dem Englischen von Marion Herbert Originaltitel: ›The Night that Changed Everything‹ Etwa 384 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2112 / ISBN 978-3-8321-6374-7 Erscheint am 21. September 2016
28
Arne Molfenter / Rüdiger Strempel DER FINSTERNIS ENTGEGEN
Vergessene Heldinnen im Kampf gegen die Nazis ___ Neue Fakten zur Sondereinheit des britischen Nachrichtendienstes MI6
Sabotage, Subversion und Spionage: 39 Agentinnen zogen für England in den Kampf gegen Hitler-Deutschland und riskierten bei tollkühnen Aktionen ihr Leben. Schillernde Frauen wie die schüchterne indische Prinzessin Noor Inayat Khan, die hübsche Parfumverkäuferin Violette Szabo oder die polnische Gräfin Krystyna Skarbek, die auf Langlaufskiern die Hohe Tatra durchquerte. Und es war eine Frau, die die Einsätze dieser unbeugsamen Frauen plante und leitete. Ihr Name ist Vera Atkins. Sie war die treibende Kraft hinter der Operation. Die Autoren erzählen die tragischen und abenteuerlichen Geschichten dieser mutigen Frauen, die Ian Fleming zu seinen James-Bond-Romanen inspirierten.
___ »Gute Storys berühren. Umso mehr, wenn klar ist, dass sie wirklich stattgefunden haben.« G A L A
Foto: © Jan Tepass
Foto: © Gunther Salazar
ARNE MOLFENTER, geboren in Leonberg, hat die deutsche Journalistenschule besucht und in München, Berlin und Mailand Politik und Wirtschaftswissenschaften studiert. Er war Redakteur, Reporter und Korrespondent, u. a. für den BBC World Service, die ARD und DIE ZEIT und arbeitet jetzt für die Vereinten Nationen in Brüssel und Bonn. RÜDIGER STREMPEL, geboren in Deggendorf, wuchs in fünf Städten auf vier Kontinenten auf. Er studierte Jura, Germanistik und Kunstgeschichte in Bonn und Speyer und ist seit über einem Jahrzehnt in verschiedenen Funktionen für die Vereinten Nationen tätig. Außerdem arbeitet er als freier Journalist und Übersetzer. Er leitet derzeit das Trilaterale Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven.
29
___ LESUNGEN:
978-3-8321-6353-2
lm.schulhof@dumont.de
Arne Molfenter / Rüdiger Strempel DER FINSTERNIS ENTGEGEN Die wahre Geschichte der Vera Atkins und ihrer wagemutigen Agentinnen Erstmals im Taschenbuch Etwa 272 Seiten / 19 x 12,5 cm Auch als eBook Ca. € 11,– (D) WG 2947 / ISBN 978-3-8321-6394-5 Erscheint am 21. September 2016
30
Oliver Bottini IM WEISSEN KREIS
Was, wenn der NSU nur der Anfang war? ___ Vierfacher Preisträger des Deutschen Krimi Preises
Louise Bonì, Hauptkommissarin der Kripo Freiburg, erhält von einer Informantin den Hinweis, dass ein Mann zwei Pistolen bei russischen Kriminellen gekauft habe. Besorgt geht Bonì der Sache nach, um ein mögliches Gewaltverbrechen zu verhindern. Bald findet sie den Eigentümer des Autos, mit dem der Käufer die Waffen abgeholt hat. Der besitzt für den fraglichen Abend jedoch ein wasserdichtes Alibi. Der Fahrer war ein anderer – Ricky Janisch, Neonazi und Mitglied der rechtsextremen »Brigade Südwest«. Louise Bonì und ihr Team beginnen, Janisch zu observieren, und stoßen auf weitere Mittelsmänner, die alle der rechten Szene angehören. Je tiefer sie graben, desto erschreckender wird das Szenario: Haben sie es mit einem weitverzweigten Neonazi-Netzwerk zu tun, das vor nichts zurückschreckt? Und wie sollen sie ein Attentat verhindern, wenn ihr Gegner ihnen immer einen Schritt voraus ist und sie noch nicht einmal das Ziel kennen? Da stößt Louise auf das »perfekte Opfer«. Aber vielleicht ist es schon zu spät …
___ Louise Bonìs neuester Fall – vier Monate in Folge auf der KrimiZeit-Bestenliste ___ »Es kann keinen Zweifel geben, dass ›Im weißen Kreis‹ zum Besten gehört, was man derzeit von deutschsprachigen Krimiautoren lesen kann.« H A N N E S H I N T E R M E I E R , F. A . Z .
978-3-8321-6314-3
978-3-8321-6312-9
978-3-8321-6311-2
Foto: © Hans Scherhaufer
OLIVER BOTTINI wurde 1965 geboren. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Krimipreis von Radio Bremen, den Berliner Krimifuchs sowie zuletzt den Stuttgarter Krimipreis für ›Ein paar Tage Licht‹ (DuMont 2014). Oliver Bottini lebt in Berlin. Der erste und der vierte Band der LouiseBonì-Reihe, ›Mord im Zeichen des Zen‹ und ›Jäger in der Nacht‹, wurden mit Melika Foroutan in der Hauptrolle für die ARD verfilmt. www.bottini.de
31
___ LESUNGEN:
978-3-8321-6313-6
lm.schulhof@dumont.de
Oliver Bottini IM WEISSEN KREIS Ein Fall für Louise Bonì Erstmals im Taschenbuch Etwa 448 Seiten / 19 x 12,5 cm Bedruckte Umschlaginnenseiten Auch als eBook Ca. € 10,– (D) WG 2121 / ISBN 978-3-8321-6387-7 Erscheint am 17. November 2016
___ Der Rätselklassiker mit über hundert spannenden Aufgaben – inklusive Lösungsteil
32
___ Über 100.000 verkaufte Exemplare
Der Denksport-Klassiker für kluge Köpfe und solche, die es werden wollen!
978-3-8321-6351-8
Taschenbuch-Neuausgabe Aus dem Englischen von Charlotte Franke Originaltitel: ›Mathematical Puzzles‹ Etwa 224 Seiten / 19 x 12,5 cm Mit 100 s/w-Abbildungen Lösungsteil im Anhang Ca. € 10,– (D) WG 2416 / ISBN 978-3-8321-6209-2 Erscheint am 19. Juli 2016
978-3-8321-6328-0
Sam Loyd / Martin Gardner MATHEMATISCHE RÄTSEL UND SPIELE Der Klassiker
978-3-8321-6266-5
Sam Loyd war ein genialer Spiele-Erfinder: Er entwickelte Tausende von Rätseln, die er rund fünfzig Jahre lang in verschiedenen Zeitschriften veröffentlichte und von denen einige weltberühmt wurden. Aus dieser Rätselsammlung hat Martin Gardner, der selbst Erfinder mathematischer »Puzzles« war, über hundert Aufgaben für dieses Buch ausgewählt: Logik- und Zahlenrätsel, Legespiele und zeichnerisch zu lösende Aufgaben in buntem Wechsel. Sie alle sind eine Herausforderung an Intellekt und Fantasie, spannend und humorvoll, stets in eine kleine Geschichte oder Anekdote verpackt. Zahlreiche Zeichnungen und Diagramme illustrieren den Text. Es sind die Originalbilder, die auch Sam Loyds Kolumnen zierten. Der Anhang enthält die Lösungen.
___ Der furiose Abschluss der NicevilleTrilogie – erstmals im Taschenbuch
33
___ »Stroud ist der bunteste Punk im Gruselkeller der nihilistischen Literatur.« B E R N D G R A F F, S Ü D D E U T S C H E Z E I T U N G
»Genial, das Beste hat er sich bis zum Schluss aufgehoben.« STEPHEN KING
978-3-8321-6295-5
978-3-8321-6212-2
Niceville, im Süden der USA: An einem Wochenende kommt es zu mehreren brutalen Morden – verübt von unbescholtenen Bürgern. Die Täter berichten von einer mysteriösen Stimme, die sie angestachelt habe. Ermittler Nick Kavanaugh ist aufs Äußerste gefordert. Und zu allem Übel scheint sein Adoptivsohn Rainey in die Ereignisse verstrickt. Aber was ist der eigentliche Grund dafür, dass sich in Niceville immer mehr Menschen in eiskalte Killer verwandeln? Der Schlüssel zu allem liegt in der mit pechschwarzem Wasser gefüllten Senke am Rande der Stadt. Und während Nick und seine Helfer versuchen, das Böse zurückzudrängen, hat es sich längst in den Köpfen der Menschen eingenistet. Ist es überhaupt noch aufzuhalten? ›Der Aufbruch‹ ist ein rasanter, sich über alle Genregrenzen hinwegsetzender Mix aus Hardboiled-Thriller, Mystery und Horror – hochgelobt vom großen Stephen King.
Carsten Stroud DER AUFBRUCH Roman Erstmals im Taschenbuch Aus dem Englischen von Daniel Hauptmann Originaltitel: ›The Reckoning‹ Etwa 544 Seiten / 19 x 12,5 cm Auch als eBook Ca. € 13,– (D) WG 2121 / ISBN 978-3-8321-6397-6 Erscheint am 21. September 2016
___ Neuausgabe des Longsellers
34
___ Geschrieben vom deutschen Experten für Farbenlehre
Rot, Grün, Blau – wie Farbe unser Leben bestimmt
978-3-8321-6380-8
Eigentlich sind Licht und Material farblos. Aber warum sieht eine Mohnblüte rot aus oder ein Blatt grün? Sind Schwarz und Weiß auch Farben? Und welche Wirkung kann man mit bestimmten Farben erzeugen? Anschaulich und unterhaltsam führt dieser Band in die Farbenlehre ein: von den Gesetzen unserer Wahrnehmung und der Funktion des menschlichen Auges über historische Erkenntnisse und Irrtümer bis hin zu den Konsequenzen in der Praxis, etwa für Werbung, Farbberatungen oder die Gestaltung von Wohnräumen.
Harald L. Küppers EINFÜHRUNG IN DIE FARBENLEHRE Taschenbuch-Neuausgabe Erschien 2005 unter dem Titel ›Farbenlehre. Ein Schnellkurs‹ Etwa 184 Seiten / 19 x 12,5 cm Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Ca. € 15,– (D) WG 2952 / ISBN 978-3-8321-6403-4 Erscheint am 19. Juli 2016
___ Aktualisierte Neuausgabe des Bestsellers ›Epochen der Kunst‹
35
___ Mit Kurzbeschreibungen wichtiger Werke, Epochendefinitionen und geschichtlichen Hintergründen
Epochen – der rote Faden der Kunst
978-3-8321-6381-5
Welche Epochen und Stilrichtungen der Kunst gibt es eigentlich? Wie lassen sie sich zeitlich einordnen? Wozu dienten die griechischen Tempel der Antike? Mit welchen biblischen Themen beschäftigte sich Raffael besonders gerne? Und was sagt das über seine Zeit aus? Welche Künstlergruppe gründete Kirchner gemeinsam mit anderen Malern? Isabel Kuhl erläutert in diesem Band kenntnisreich und klar die wichtigsten künstlerischen Stile und (geistes-)geschichtlichen Strömungen der Kunst. ›Die Epochen der Kunst‹ ist eine exzellente Orientierungshilfe und eine unterhaltsame Lektüre.
Isabel Kuhl DIE EPOCHEN DER KUNST Ein Überblick von der Antike bis zur Neuzeit Taschenbuch-Neuausgabe Erschien 2007 unter dem Titel ›Epochen der Kunst. Ein Schnellkurs‹ Etwa 200 Seiten / 19 x 12,5 cm Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Ca. € 15,– (D) WG 2952 / ISBN 978-3-8321-6404-1 Erscheint am 19. Juli 2016
36
NOVITÄTEN AB MAI 2016 – BEREITS ANGEBOTEN
MAI Bestseller
Tödliche Camargue
Der Kastrat
Rätsel für Denker und Tüftler
Tod in Turin
Die Geheimnisse der Welt
Im Auftrag der Väter
Der Tag, an dem der Goldfisch aus dem 27. Stock fiel
Von Geist und Geistern
Kleine Geschichte der Malerei
Die Geschichte des Designs im Überblick
Cay Rademacher Ca. € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6362-4
Richard Harvell Ca. € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6155-2
JUNI
Herrlichkeit
Margaret Mazzantini Ca. € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6368-6
Unterwerfung
Michel Houellebecq Ca. € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6359-4
Das Labyrinth
Sigge Eklund Ca. € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6367-9
Scot Morris Ca. € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6383-9
Jan Brandt Ca. € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6364-8
JULI
Lisa O’Donnell Ca. € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6369-3
Oliver Bottini Ca. € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6313-6
AUGUST
Wie kommen die Bücher auf die Erde?
Rainer Groothuis Ca. € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6378-5
Bradley Somer Ca. € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6360-0
Hilary Mantel Ca. € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6372-3
SEPTEMBER
Das Leuchten der Welt
Isabel Beto Ca. € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6379-2
Kluge Gefühle
Eyal Winter Ca. € 12,– (D) ISBN 978-3-8321-6373-0
Volker Gebhardt Ca. € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6381-5
Thomas Hauffe Ca. € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6380-8
BESTSELLER
37
Bestseller Bienensterben
Die Int Interessanten
Die 10 wichtigst wichtigsten Fragen des Lebens in aller Kürze beantwortet
Mörderischer Mistral
Lisa O'Donnell 320 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6292-4
Greg Eisenhauer Gregor 256 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978 978-3-8321-6350-1
Meg Wolitze Wolitzer 608 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6339-6
Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc Cay Rademacher 272 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6316-7
Bestseller Erzähl es niemandem!
Die Liebesgeschichte meiner Eltern Randi Crott, Lillian Crott Berthung 288 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6230-6
Meine wundervolle Buchhandlung
Petra Hartlieb 208 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6343-3
38
BESTSELLER
Das Glücksbüro
Der Club der Traumtänzer
Andreas Izquierdo 272 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6225-2
Andreas Izquierdo 448 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6263-4
Was wir nicht wussten
Unter dem Nordlicht
Der König aller Krankheiten Krebs – eine Biografie
Töte deinen Chef
TaraShea Nesbit 256 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6349-5
Siddhartha Mukherjee 672 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6232-0
Jenny Bond 400 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6282-5
Shane Kuhn 320 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6344-0
BESTSELLER
Am Ende des Schmerzes
Meer des Schweigens
Sputnik Sweetheart
Ich habe einen Namen
Maklerfotos aus der Hölle
Das Schlossgespinst
Iris Grädler 464 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6336-5
Haruki Murakami 240 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6100-2
Andy Donaldson 160 Seiten Klappenbroschur € 12,99 (D) ISBN 978-3-8321-6310-5
39
Iris Grädler 462 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6300-6
Lawrence Hill 576 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6205-4
Hans-Henner Hess 366 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6348-8
40
TASCHENBUCH VON A–Z
Triffst du Buddha, töte ihn!
Kraft seines Wortes
Wer gern in Freuden lebt
An einem Tag im Mai
Glück.
Liebe.
Schwester, bleibt mein Arm so?
Hipster Hitler
Das halbe Haus
Ein Selbstversuch Andreas Altmann 256 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6150-7
Jenny Bond 544 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6335-8
Geschichten von der Intensivstation Karla Brandt 208 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6281-8
Ein Cape-Cod-Krimi Phoebe Atwood Taylor 240 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6326-6
The World Book of Happiness Leo Bormans (Hg.) 352 Seiten / 21,8 x 17 cm Auch als eBook € 14,– (D) ISBN 978-3-8321-6222-1
James Carr, Archana Kumar 128 Seiten € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6238-2
Ein Cape-Cod-Krimi Phoebe Atwood Taylor 224 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6375-4
The World Book of Love Leo Bormans (Hg.) 352 Seiten / 21,8 x 17 cm Auch als eBook € 14,– (D) ISBN 978-3-8321-6285-6
Gunnar Cynybulk 576 Seiten Auch als eBook € 12,– (D) ISBN 978-3-8321-6323-5
TASCHENBUCH VON A–Z
WURST
Entschuldigen Sie meine Störung
NORMAL
Kreativ Schreiben
Was gibt's zu sehen?
Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser
So wirst du stinkreich im boomenden Asien
Herrentag
Der Bobmörder
Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach, Vincent Klink 160 Seiten, 50 farb. Abb. € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6347-1
Handwerk und Techniken des Erzählens Fritz Gesing 464 Seiten Auch als eBook € 12,99 (D) ISBN 978-3-8321-6267-2
Mohsin Hamid 224 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6303-7
Ein Wahnsinnsroman Jan-Uwe Fitz 288 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6147-7
150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick Will Gompertz 448 Seiten € 14,– (D) ISBN 978-3-8321-6298-6
Anwalt Fickels erster Fall Hans-Henner Hess 384 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6246-7
Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen Allen Frances 430 Seiten Auch als eBook € 12,– (D) ISBN 978-3-8321-6269-6
Ernst H. Gombrich 352 Seiten Auch als eBook € 12,95 (D) ISBN 978-3-8321-6109-5
Anwalt Fickel ermittelt Hans-Henner Hess 352 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6247-4
41
42
TASCHENBUCH VON A–Z
e=mc2
Die Herrscher der Welt
Epigenetik
Das kann ich auch!
Ich bin gleich da
Licht aus, die Mayer kommt!
Einsamkeit und Sex und Mitleid
Warum kriegt der Specht kein Kopfweh?
Die Wälder am Fluss
Einstein relativ einfach erklärt Gerald Kahan 176 Seiten € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-1852-5
Wie Mikroben unser Leben bestimmen Bernhard Kegel 384 Seiten Auch als eBook € 12,– (D) ISBN 978-3-8321-6361-7
Wie unsere Erfahrungen vererbt werden Bernhard Kegel 368 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6318-1
Bestseller
Gebrauchsanweisung für moderne Kunst Steen T. Kittl, Christian Saehrendt 320 Seiten € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6233-7
Helmut Krausser 224 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6143-9
Anne Köhler 300 Seiten Auch als eBook € 10,99 (D) ISBN 978-3-8321-6363-1
Geheimnisse des Alltags und ihre verblüffenden Erklärungen Nicola Kuhrt, Irene Meichsner 128 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6118-7
Meine wilden Internatsjahre Heike Kottmann 268 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6290-0
Joe R. Lansdale 366 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6152-1
TASCHENBUCH VON A–Z
Der Afrikaner
Vergessene Erfindungen
Von Alkohol bis Zucker
Wölfe
Falken
Brüder
Das schönste Wort der Welt
Das Meer am Morgen
Der Kranke De Krankenflüsterer flüste
Jean-Marie Gustave Le Clézio 128 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6104-0
Hilary Mantel 768 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 12,– (D) ISBN 978-3-8321-6193-4
Margaret Mazzantini 702 Seiten Auch als eBook € 12,– (D) ISBN 978-3-8321-6219-1
Geniale Ideen und was aus ihnen wurde Christian Mähr 224 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6340-2
Hilary Mantel 480 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6274-0
Margaret Mazzantini 128 Seiten Auch als eBook € 8,99 (D) ISBN 978-3-8321-6260-3
Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten Christian Mähr 224 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6317-4
Hilary Mantel 1102 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 14,– (D) ISBN 978-3-8321-6226-9
Ein Diegnostiker erzählt von seinen interessantesten Fällen Walter Möbius 256 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6331-0
43
44
TASCHENBUCH VON A–Z
Die unheimliche Di heimliche Bibliothek
Die Bäckereiüberfälle
Schlaf
Gertrudas Versprechen
Der Balkanize De Balkanizer
Gesichter
Der Trümmermörder
Der Schieber
Der Fälscher
Haruki Murakami Kat Menschik (Illustr.) 64 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6293-1
Die dramatische Rettung eines jüdischen Jungen Ram Oren 352 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6333-4
Cay Rademacher 336 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6154-5
Haruki Murakami Kat Menschik (Illustr.) 80 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6276-4
Ein Jugo in Deutschland Danko Rabrenovic´ 192 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6338-9
Cay Rademacher 368 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6254-2
Haruki Murakami Kat Menschik (Illustr.) 80 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6136-1
Andreas Schäfer 256 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6301-3
Cay Rademacher 320 Seiten / Premium-Format Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6305-1
TASCHENBUCH VON A–Z
Wodurch Bilder wirken
Der dunkle See
Ab morgen ein Leben lang
Das Blut an euren Händen
Stadt de der Ve Verlorenen l
Palmherzen
Das beste Buch der Welt
Post aus Hawaii
Von Ort zu Ort
Psychologie der Kunst Martin Schuster, Manfred Koch-Hillebrecht 308 Seiten € 14,99 (D) ISBN 978-3-8321-6345-7
Liad Shoham 368 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6334-1
Peter Stjernström 352 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6352-5
Conny Schwarz 318 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6309-9
Liad Shoham 412 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6289-4
Mark Twain 356 Seiten € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6144-6
Gregory Sherl 400 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6330-3
Laura Lee Smith 512 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6294-8
Eine Jugend in Pommern Maria Wellershoff 480 Seiten Auch als eBook € 9,99 (D) ISBN 978-3-8321-6356-3
45
DuMont Buchverlag Amsterdamer Straße 192, D – 50735 Köln Postfach 10 10 45, D – 50450 Köln Tel. 02 21 /224 -180, Fax 02 21 /224 -19 73
info@dumont-buchverlag.de www.dumont-buchverlag.de
Vertrieb
Bestellungen und Titelanfragen richten Sie bitte direkt an unsere Auslieferung VVA – arvato
Abteilung D6F3 An der Autobahn 100, D–33333 Gütersloh Fax 0 52 41/8 06 69 59
VVA-D6F3.bestellungen@bertelsmann.de
Tel. 02 21/224 -1841 Fax 02 21/224 -1893
Stellvertretende Vertriebsleitung Claudia Simons
Leitung Presse Marie Claire Lukas
claudia.simons@dumont.de
marieclaire.lukas@dumont.de
Tel. 02 21/224 -1946
Kundenbetreuung PLZ-Gebiet 0, 1, 9 Annett Brückner
Vertriebs- und Marketingleitung Imke Schuster Tel. 02 21/224 -1818 imke.schuster@dumont.de
Tel. 0 52 41/80- 403 96
PLZ-Gebiet 2, 3, 4 Tel. 0 52 41/80- 403 95 Christel Linnemann christel.linnemann@bertelsmann.de PLZ-Gebiet 5, 6, 7, 8 Tel. 0 52 41/80- 14 58 Karin Wittenborg karin.wittenborg@bertelsmann.de
Tel. 02 21/224 -1840
Leitung Veranstaltungen | Presse Linda Marie Schulhof
elke.wehinger@dumont.de
lindamarie.schulhof@dumont.de
Tel. 02 21/224 -1826
Versandbuchhandel | Online-Buchhandel Susanne Demmel
Social Media | Online-PR Laura Müller
susanne.demmel@dumont.de
laura.mueller@dumont.de
Tel. 02 21/224 -1948
Vertrieb eBook Katja Wissing Tel. 02 21/224 -1938 katja.wissing@dumont.de
Die VVA bündelt konsequent und liefert alle Verlage einer Parkgruppe (Standort Gütersloh) in einer Sendung aus.
presse@dumont-buchverlag.de
Werbeleitung | Key-Kunden Elke Wehinger Tel. 02 21/224 -1952
annett.brueckner@bertelsmann.de
Presse
Tel. 02 21/224 -1880
Bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter unter:
www.dumont-buchverlag.de
Baden-Württemberg Quirmbach-Müller oHG Verlagsvertretungen
Schulstraße 1, 74206 Bad Wimpfen Tel. 0 70 63/93 409 -0 Fax -93 409 -10 service@quirmbach-mueller.de www.quirmbach-mueller.de
Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg/Süd Buchbüro SasaThü Thomas Kilian
Vor dem Riedtor 11, 99310 Arnstadt Tel. und Fax 036 28/54 93 310 thomas.c.kilian@web.de
Bayern
Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen
Huebergasse 1, 97070 Würzburg Tel. 09 31/1 74 05 Fax 09 31/1 74 10 boehme@vertreterbuero-wuerzburg.de
Lattenkamp 90, 22299 Hamburg Tel. 040/51 49 36 67 Fax -51 49 36 66 bodofoehr@freenet.de
Matthias Böhme / Jürgen Bogner c/o Vertreterbüro Würzburg
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Büro für Bücher www.buerofuerbuecher.de Gerd Wagner
Poststraße 39, 41334 Nettetal Tel. 021 57/12 47 01 Fax -12 47 02 g.wagner@buerofuerbuecher.de
Benedikt Geulen
Meertal 122, 41464 Neuss Tel. 021 31/125 59 90 Fax -125 79 44 b.geulen@buerofuerbuecher.de
Bodo Föhr
Verlagsvertretungen im Ausland Vertretung Schweiz
Markus Wieser
Kasinostraße 18, CH – 8032 Zürich Tel. +41 (0)44/2 60 36 05 Fax +41 (0)44/2 60 36 06 wieser@bluewin.ch
Dornseifer Straße 67, 57223 Kreuztal Tel. 027 32/55 83 44 Fax -55 83 45 u.hoelzemann@buerofuerbuecher.de
Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg/Nord
Vertretung Österreich West
Liselotte-Herrmann-Straße 2, 10407 Berlin Tel. 030/421 22 45 Fax -421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de
Reuharting 11, A – 4652 Steinerkirchen Tel. +43 (0)664/3 91 28 35 Fax +43 (0)664/77 391 28 35 guenter.thiel@mohrmorawa.at
Anna Maria Heller Berliner Verlagsvertretungen GbR
Jürgen Sieberer
Arnikaweg 79/4, A–1220 Wien Tel. und Fax +43 (0)1/28 54 522 juergen.sieberer@mohrmorawa.at Fachmarkt Österreich
Jutta Bussmann
Reulingweg 5, A – 1230 Wien Tel. +43 (0)664/203 90 71 Fax +43 (0)664/207 52 58 jutta.bussmann@mohrmorawa.at Auslieferung Österreich
Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
Auslieferung Schweiz Schweizer Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10, CH–4614 Hägendorf Tel. +41 (0)62/2 09 25 25 Fax +41 (0)62/2 09 26 27
Ulrike Hölzemann
Vertretung Österreich Ost
Günter Thiel
Sulzengasse 2, A – 1230 Wien Tel. +43 (0)1/6 80 14 0 Fax +43 (0)1/6 89 68 00
Nord-, Mittel- und Südamerika, Australien ARTBOOK / D.A.P. 155 6th Avenue, 2nd Floor, USA – New York, NY 10013 Tel. +1/212 / 627 19 99 Fax +1/212 / 627 94 84 orders@dapinc.com www.artbook.com Großbritannien HOME 2 Tony Wilson Place GB – Manchester M15 4FN Tel. +44 (0)161/212 34 66 publications@cornerhouse.org Contact: Debbie Fielding Weiteres Ausland claudia.simons@dumont.de
Bestell-Nr. 536-89-948 | Eventuelle Preisänderungen vorbehalten | Umschlagabbildung: © plainpicture/Anja Weber-Decker
Verlagsvertretungen