MALERillu
NEWSLETTER DER MALER- UND LACKIERER-INNUNG DÜSSELDORF
Ausgabe: NOVEMBER 2011
AUF EIN WORT Eurokrise, Finanzkrise, Bankenkrise, erweiterter EU-Rettungsschirm ... Krisen, nichts als Krisen. Global-Player und Zocker verunsichern Märkte und Bürger. Wir erleben Skandale, Zusammenbrüche von Banken, Finanzprobleme im Gesundheitswesen. Was ist nur los in Deutschland und Europa? Banken haben jahrelang mit hochriskanten Papieren gezockt. Alle Finanzpolizisten sahen tatenlos zu. Deutschlands Chefaufseher, der Präsident der Finanzaufsicht BaFin, Jochen Sanio, sagt „ein riesiger Fehler“, reicht den schwarzen Peter allerdings gleich weiter. Die gesetzlichen Regeln seien unzureichend gewesen. „In der jetzigen Finanzkrise hat sich in dramatischer Weise gezeigt, welche gefährlichen Lücken und Unzulänglichkeiten das Regulierungssystem aufweist. Jahrelang hatten weltweit Banken ihre Bilanzen mit komplexen Finanzprodukten aufgebläht, die satte Gewinne brachten. Und mittendrin DAS HANDWERK. Die tragende Säule des deutschen Wirtschaftslebens, der Ausbilder der Nation, die Stütze des Sozialsystems und des Steueraufkommens, wird nach wie vor von der Politik stiefmütterlich behandelt und ihr werden mehr Bürokratie und Belastungen aufgebürdet. Also Ärmel aufkrempeln, zeigen wir`s der Politik, den Global-Playern und Wirtschaftsbossen, denn wir sind: DAS HANDWERK – DIE WIRTSCHAFTSMACHT VON NEBENAN.
diese ausgabe: Große Roadshow 2012
S. 1
MALERillu jetzt im Netz
S. 3
PUFAMUR LS8
S. 8
Neue Lohnsteuerkarte
S. 9
Und viele weitere praktische Informationen für Betriebe des Malerund Lackierer-Handwerks.
INNUNG MOBIL: die GROSSE ROADSHOW 2012
Innung Mobil: Das Roadshow-Mobil 2012 der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf (Fahrzeugwerbung wird noch platziert) „Wer jetzt nicht dämmt, ist selber schuld“: Unter diesem Motto informierte die Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf vom 14. bis zum 16. Juli interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Energiesparen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Vor den Düsseldorf Arcaden am S-Bahnhof in Düsseldorf-Bilk flatterten Fahnen und machten auf das Zelt, in dem die Veranstaltung stattfand, aufmerksam.
Es wurden über 200 intensive Einzelgespräche geführt, in denen es ausschließlich um die Vorteile der Wärmeund Dachdämmung ging. Bei richtiger Dämmung können erfahrungsgemäß erhebliche Kosten für die Erzeugung der richtigen Wohnraumtemperatur im Jahresverlauf eingespart werden. Die Interessenten können in drei große Kategorien eingeteilt werden: Hausbe-
sitzer, Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen. Fragen zu Innenund Außendämmung beantworteten Malermeister und Fachberater. Dachund Kellerdeckendämmungen waren andere große Themen, die immer wieder zur Sprache kamen. Produktinformationen zu neuen, noch effektiveren Dämmplatten rundeten die Informationen ab. Fortsetzung auf Seite 2:
mit der Innungsversammlung ‚auf zu neuen Ufern‘ Die nächste Innungsversammlung am 14. November 2011 wird noch einmal im Restaurant Pumpernickel im Düsseldorfer Norden abgehalten. Für fünf Mitgliedsbetriebe der Innung wird dieser Tag zu einer wirklich großen vorweihnachtlichen Bescherung, denn wie bereits in der letzten Ausgabe der MALERillu berichtet, werden im Rahmen der innungseigenen Aktivitäten zur Imagekampagne unter allen bei der Innungsversammlung anwesenden Betrieben wertvolle Prämien zur Bewerbung des eigenen Unternehmens verlost. Ab 2012 findet die Innungsversammlung an einer neuen Location in der Düsseldorfer Altstadt statt. Fortsetzung auf Seite 2