Für alle Inhaber, Entscheider und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen
Wissen & Services für Unternehmen Business Security
Whitepaper
Classic Powered by:
www.nextbusiness-it.de
Rundumschutz für Ihr Netzwerk
IT-Sicherheit im Unternehmen ist mehr als nur ein Lippenbekenntnis
© G+F Verlags- und Beratungs- GmbH
2
Wissen & Services für Unternehmen
Inhalt
Vater Staat wacht – auch über Ihre IT
3
Aus der Sicht von Thomas Uhlemann, Chief Education Manager für ESET in Deutschland: Ihre Sicherheit ist unsere Berufung
3
Mit ESET immer und überall geschützt
4
Auf die 12! ESET Endpoint-Security-Top-Features
4
Rechnen mit maximaler Power bei konstant hohem Schutz
5
ESET Endpoint Security: Vorteile für Ihre Prozesse
5
Social Business und Geschäftsanwendungen: ESET Security goes App
6
Impressum 7
IT-Sicherheit im Unternehmen ist mehr als nur ein Lippenbekenntnis
Whitepaper – Classic
D
aten sind der „Rohstoff“ unserer Zeit. Ihre Verfügbarkeit, Unversehrtheit und „Veredelung“ zu geschäftsrelevanten Informationen, beziehungsweise Wissen, ist entscheidend für den Erfolg moderner Unternehmen. Wer also Verlust sensiblen Know-hows (unter Umständen hin zur Konkurrenz),
eine schlechtere Einschätzung der Bonität des Unternehmens erfolgt. Sensible Daten liegen im Unternehmen fachbereichsübergreifend vor. Zum Beispiel bei Finanztransaktionen in der Buchhaltung, Mitarbeiterprofilen in der Personalabteilung, bei Kundendaten in Marketing, Vertrieb und Serviceabteilung oder auch beim Austausch von Informationen innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzes.
Missbrauch personenbezogener Daten, Ausfallzeiten oder stockenden Workflow, unzufriedene Kunden, Einbußen in Sachen Image und Vertrauen vermeiden will, der tut gut daran, ausreichend Maßnahmen zur Vorkehrung gegen Bedrohungen wie Hackerangriffe, Malware, verseuchte E-Mail-Anlagen und so weiter zu treffen.
Vater Staat wacht – auch über Ihre IT In einem mangelhaft geschützten Unternehmen haften Entscheider gemäß KonTraG1 persönlich – bisweilen auch mit dem eigenen Vermögen. Eine schlechte Security-Leistung kann sich außerdem dahingehend auswirken, dass nach Basel2 II beziehungsweise III 1 Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich 2 Eigenkapitalsvereinbarung für Kreditinstitute. Darin definiert sind zum Beispiel auch Bedingungen für Firmenkredite, Ratings usw.
Dass beim Zugriff auf die jeweiligen Daten mittlerweile auch mobile Endgeräte eine maßgebliche Rolle spielen, dürfte für viele Unternehmen eine zusätzliche Herausforderung sein. Essenzielle Fragen, die Sie und Ihre Mitarbeiter sich in diesem Zusammenhang stellen sollten, sind: Wie sieht es mit dem Schutz der Quelle meiner Informationen aus, seien es Dokumente, Bilder, Videos oder Datenbanken? Wie ist es um die Sicherheit dieser Daten bestellt, wenn ich sie über das Netzwerk übertrage – etwa an die Kollegen, Geschäfts- oder Finanzpartner? Wie teuer kann es für mein Unternehmen werden, wenn ich zu wenig bzw. nichts in Sachen IT-Sicherheit unternehme? Tritt der Schadensfall ein – welche persönlichen Konsequenzen muss ich befürchten?
Ihre Sicherheit ist unsere Berufung „Wir von ESET wissen, dass die Führung eines Unternehmens schon schwierig genug ist – auch ohne die Sorge um die Sicherheit geschäftskritischer Bereiche und Daten. Seit 25 Jahren entwickelt ESET deshalb Branchen führende Technologien im Bereich der proaktiven Erkennung von Malware und Angriffen aller Art. Unsere Berufung ist es, Ihrem Unternehmen und Netzwerk auch unter Einbezug neuer, sozialer und internetbasierter Formen der Zusammenarbeit umfassenden Schutz zu bieten.“
Thomas Uhlemann, Chief Education Manager für ESET in Deutschland
© G+F Verlags- und Beratungs- GmbH
3
Wissen & Services für Unternehmen
ESET Endpoint Security
4
Mit ESET immer und überall geschützt
Firewall
Selbst für den Spezialisten sind die Risiken, mit denen sich Unternehmen aktuell konfrontiert sehen, immer schwerer überschaubar. Ausgeklügelt sind inzwischen die Methoden der Kriminellen, die beim Versuch, auf fremde Rechner zu gelangen, nach neuen Sicherheitslücken und Applikationsschwächen suchen. Oder aber das Beispiel Trojaner: schädliche Anwendungen, die sich – vom Anwender unerkannt – im System einnisten (beispielsweise nach dem Besuch einer manipulierten Webseite), von dort Informationen abziehen und/oder Viren verbreiten. Schon aus diesem Grund reicht es für Sie nicht mehr aus, sich „nur“ um die technologische Infrastruktur im Unternehmen zu kümmern. Sicherheitsthemen und -projekte zu forcieren, die Systeme entsprechend anzupassen und zu innovieren, sich darüber hinaus auch noch über die Gesetzgebung auf dem Laufenden zu halten, erfordert Ressourcen, die gerade in einem kleinen Unternehmen, wenn überhaupt, nur rudimentär zugestanden werden können.
HIPS
Eine IT-Lösung zum vollständigen Schutz des Netzwerks im Unternehmen, mit zahlreichen Schutzmodulen wie kombinierte Antivirus- und AntispywareTechnologie, integrierte Firewall, Webkontrolle und herausragendem Fernwartungs-Tool, angeboten von einem vertrauenswürdigen und professionellen Security-Spezialisten, verspricht Entlastung. Sie verhindert das Eindringen von Schadsoftware, unterbindet die fremde Kontrolle über Firmenrechner und schützt die dort gespeicherten Informationen. Für Sie und Ihre Mitarbeiter bedeutet das: jederzeit sicheres und ruhiges Arbeiten bei voller Konzentration auf die Kerntätigkeit. Die wichtigsten Werkzeuge der ESET Endpoint-Security-Businesslösung fassen wir im Folgenden für Sie zusammen.
Auf die 12! ESET Endpoint-SecurityTop-Features Zwei-Wege-Firewall. Verhindert unautorisierte Zugriffe auf Ihr Netzwerk und schützt vor Hackerattacken und Datenverlust.
Antivirus/Antispyware. Bietet proaktiven Schutz
Protection Status
vor Viren, Würmern und Spyware sowie vor FakeWebseiten, die auf Ihre persönlichen Daten zugreifen wollen.
IT-Sicherheit im Unternehmen ist mehr als nur ein Lippenbekenntnis
Whitepaper – Classic
Antispam. Scannt alle eingehenden E-Mails auf
Selbstschutzfunktion verhindert das ungewollte Abschalten des Virenschutzes durch Malware.
Malware und hält so Ihr Postfach sauber.
Wechselmedien-Scan. Erlaubt, drei Auswahl-
Plattformübergreifender Schutz. ESET Endpoint
möglichkeiten (automatisch scannen, Nutzer fragen, nicht scannen) für CDs, DVDs, USB-Sticks und andere Wechselmedien festzulegen.
Solutions erkennen und eliminieren Malware sowohl für Windows-, Mac- als auch Linux-Systeme.
SysInspector. Führt Tiefenanalysen der End Medienkontrolle. Erlaubt das Erstellen von Regeln und Parametern für spezifische Medien, Geräte und Benutzer. Unautorisierte Medien oder Geräte werden blockiert.
point-Systeme durch und identifiziert schnell mögliche Sicherheitslecks.
SysRescue. Erhöht die Chance der Datenrettung im Notfall durch das Erstellen von bootfähigen (also auf dem PC oder anderem Gerät zu startenden) Rettungsmedien.
Webkontrolle. Erlaubt das Erstellen von Regeln für Nutzergruppen und beschränkt den Zugriff auf Webseiten durch Kategorien, die den individuellen Anforderungen entsprechend ausgewählt werden können.
Echtzeit-Web-Dashboard. Mit einem Klick die komplette Übersicht über den aktuellen Schutzstatus des Netzwerks auf einen Blick.
Live Grid. Internetbasiertes Frühwarnsystem, das Daten und Informationen über aktuelle InternetBedrohungen weltweit und in Echtzeit sammelt. Optional: Whitelisting3 vertrauenswürdiger Dateien über eine Reputationsdatenbank in der Cloud.
HIPS. Host-basierter Schutz vor Angriffen. Überwacht automatisch das Verhalten von Prozessen, Anwendungen, der Registry und von Dateien. Die 3 Zusammenfassung von Elementen, die nach Meinung des Urhebers/Anbieters der Liste vertrauenswürdig sind.
Nach der Installation ist Ihr Rechner bereits umfassend geschützt. Das Programm arbeitet vollautomatisch, kaum spürbar, im Hintergrund und hält Sie stets über potenzielle Sicherheitsprobleme auf dem Laufenden. Über die benutzerfreundliche Bedienoberfläche lassen sich Einstellungen schnell finden und aktualisieren.
Rechnen mit maximaler Power bei konstant hohem Schutz Als Entscheider in Ihrem Unternehmen haben Sie klare Anforderungen an die IT: Primär soll sie reibungslos funktionieren und dazu beitragen, Ihre Geschäftsprozesse dynamischer und einfacher zu gestalten. Schön wäre es, wenn sie außerdem unkompliziert zu bedienen ist. Dies alles trifft auf die ESET Endpoint-Security-Businesslösung zu. Nachfolgend die wichtigsten produkttypischen Vorteile:
ESET Endpoint Security: Vorteile für Ihre Prozesse Zentrale Verwaltung. Vorteil: Sämtliche Windows-, Mac- oder Linux-Systeme in Ihrem Netzwerk können von nur einer Management-Konsole aus verwaltet werden.
S chneller Datenbankzugriff. Vorteil: Optimierte Datenbankzugriffe steigern Ihre Produktivität durch schnellere Datenabgleiche aller Ihrer Endpoints und noch schnellere Berichterstellung.
Ausreichend Kapazitäten. Vorteil: geringer Verbrauch an Systemressourcen für unterbrechungsfreies Surfen im Internet, online Kommunizieren und in Ruhe Arbeiten.
Rasante Geschwindigkeit. Vorteil: minimale Reaktionszeiten auf neue Gefahren. Geringe Systembelastung/hohe Performance. Vorteil: verlängerter Lebenszyklus Ihrer Hardware, Einsparen von Internetbandbreite durch extrem kleine Update-Pakete. © G+F Verlags- und Beratungs- GmbH
5
6
Wissen & Services für Unternehmen
verhält, wird schnell zur „Datenschleuder“. Dabei ist dem Mitarbeiter zunächst einmal wenig vorzuhalten, weil er sich unter Umständen des Gefahrenpotenzials gar nicht bewusst ist. Mögliche Angreifer können hier jedoch – bei mangelhaften bis gar nicht vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen – spielend leicht Informationen abrufen.
Social Business und Geschäftsanwendungen: ESET Security goes App Die sogenannten „Digital Natives“ besetzen immer mehr Positionen in den Unternehmen. In den 80ern oder später geboren, gehen diese Mitarbeiter von klein auf mit Informationstechnologien um und sind mit ihnen aufgewachsen. Entsprechend wählen diese „High Potentials“ ihren Arbeitsplatz immer mehr auch nach dem Kriterium des ihnen zur Verfügung gestellten ITWerkzeugs aus. Das aus dem Privaten Gewohnte wollen sie auch „im Dienst“ nicht missen. Bei diesen Mitarbeitern boomen unter anderem auch Plattformen im modernen Internet, wie etwa Blogs, oder aber soziale Netzwerke wie XING, Facebook oder Google+. Hier stellen sie sich mit ihrer Expertise oder auch den Tätigkeitsschwerpunkten im Unternehmen dar. Problem: Wer sich hier gar zu unbedarft
Auch hierfür hält ESET das passende Sicherheitswerkzeug parat. Der ESET Social Media Scanner ist als eigenständige App verfügbar. Dieses Tool bietet erweiterte Sicherheit zum Beispiel für Ihren Firmenaccount in Facebook, indem es das eigene Profil (und auf Wunsch das der Freunde) auf schädliche Links und gefährliche Inhalte prüft.
ESET Kontakt in Deutschland: DATSEC® Data Security e. K. Talstraße 84 D-07743 Jena Tel.: +49 36 41 31 14–100 Fax: +49 36 41 31 14–299 E-Mail: info@datsec.de
Weiterführende Informationen zur ESET Endpoint Security Businesslösung unter www.eset.com/de/business/products/security/.
IT-Sicherheit im Unternehmen ist mehr als nur ein Lippenbekenntnis
nextbusiness-IT bietet mehr!
Downloads und Videos, Social-Media-Updates, Unternehmensprofile sowie Kontaktmöglichkeiten zu ESET finden Sie bei uns im Internet im Bereich „Partner“.
www.nextbusiness-it.de
Impressum Verlagsanschrift: G+F Verlags- und Beratungs- GmbH, Kapellenstraße 46, 76596 Forbach, Telefon: (0 72 20) 2 13, Telefax: (0 72 20) 2 15, info@gf-vb.de, www.gf-vb.de; Geschäftsführer: Andreas R. Fischer Redaktion: Jürgen Bürkel v. i. S. d. P., G untram Stadelmann, Alexander Buggisch Leitung Key-Account-Management: Steffen Guschmann Leitung Strategisches Marketing: Heiko Fischer Produktion: Strattack GmbH
Bildnachweis: Alle Bildrechte liegen bei den jeweiligen Eigentümern Rechtshinweis: Dieses Whitepaper einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die ganze oder teilweise Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie die Einspeicherung oder Verarbeitung in elektronische Medien, elektronische Systeme oder elektronische
Netzwerke. Alle Angaben, trotz sorgfältiger redaktioneller Bearbeitung, ohne Gewähr. Fremdbeiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Wir weisen darauf hin, dass hier verwendete Soft- und Hardwarebezeich nungen und Markennamen der jeweiligen Firmen im Allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen. © G+F Verlags- und Beratungs- GmbH
www.eset.de
ESET BUSINESS SOLUTIONS Für Unternehmen mit mehr als 25 Endpoints
Präzision und Geschwindigkeit. Virenschutz für die gesamte Firmen-IT
Kombinieren Sie Endpoint-Schutz unabhängig vom Betriebssystem (Windows, Mac, Linux) und von Geräten: über Computer und Smartphones bis hin zu Tablets und Servern.
Bewährt. Sicher.