Jonathan Hard & Del Moe am 28.12.
60s Soul RnB Popcorn Nighter Schrift IMPACTED
3.12. mit Mr. Mojo, Alex de Salvo & KingOfErfurt
2nd RULE:
You DO NOT talk about FIGHTCLUB.
ber 2011 E-HeftLivDemeuzsiekm &P art y
NEW YEARS EVE
FIGHTCLUB Silvester in der Eburg
Boooar, was für ein Jahr! Nachdem wir im Januar erstmalig Burlesque-Tänzerinnen im Haus hatten, konnte ein gewisser Greg MacPherson im Februar für einen ausverkauften Vortragsraum und stehende Ovationen sorgen. Einen Monat später legten wir mit unserer Kleinkunstreihe „Chapeau“ los, für die wir bis heute eine treue Anhängerschaft mobilisieren konnten. Sehr erfolgreich startete ebenfalls unsere neue Sommersemesterauftaktparty „Caramba“ im April. Der Wonnemonat bescherte uns einen wunderbaren Auftakt für „LEA - Die Lesebühne“ sowie ein sehr gut besuchtes Hochschulstraßenfest. Im Sommer hatten wir doch trotz des durchwachsenen Wetters recht guten Zuspruch, auch oder gerade bei schönen Chapeaus und einem fulminanten Art-Taste-Festival. Im September konnten wir 1.600€ an OXFAM übergeben, nachdem das „Benefiz für Ostafrika“ so positiv angenommen wurde. Leider haben einige von Euch im Oktober den grandiosen John Vanderslice verpasst, der war echt Zucker! Ach ja, unsere neue Webseite ging online ;-) Und seit letzten Monat Digitalkopie Druck Plot color sw dürft Ihr die Ergebnisse Schlüterstraße 9 99089 Erfurt des 3. Kunstsymposiums en 2 11 35 35 bei uns im Hof als auch Bindung im Rathaus bestaunen.
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch wünscht Euch Edit Orial.
8,90 e ver ab t HardCo essdiens g & Expr Prägun
ock & hirts: Fl
Druck
T-S
EN ESPERA
Fusion-Ska-Rock aus Spanien
Mo - Do 9 - 19 Uhr Fr 9 - 18 Uhr Sa 10 - 14 Uhr
Altonaer Straße 7 99085 Erfurt
6 42 24 55 Bindungen BJ-Kopien Büromaterial
Druck Großformate Falten
Farbkopien Folien Kopien
Laminieren Papiere Plakate
Service Toner Vertrieb
Mo - Fr 9.30 - 17 Uhr
u.v.m.
copy-team.erfurt@t-online.de
Studentenzentrum Engelsburg e. V. Allerheiligenstraße 20/21 • D-99084 Erfurt Tel: 0361 / 2 44 77-0 • Fax: 2 44 77-109 • mail@eburg.de www.eburg.de www.facebook.com/eburgoffice www.twit.eburg.de Band-& DJ-Booking • booking@eburg.de oder 0361 / 2 44 77-127 Layout & Satz • Marcus Neumann Bürozeiten Mo - Do • 09-16 Uhr und Fr • 09-13 Uhr Öffnungszeiten Gaststätte Steinhaus • Mo - So ab 11 Uhr
+ Aftershow Rude Street Soundsystem Early Ska / Roots Reggae / Rocksteady
Fr 20.1.12 Eburg
Fr 2.12.2011 • 20Uhr • Keller
Hitbox – Party 2011 “Wir wahren die 80’er!” – ob in der Urne oder auf dem Wiesenhügel, ob im kleinen Herrenberg oder in der Rubensstraße, wir spielten die Musik der 80’er noch als Neuvorstellung! Die Musik ist jung geblieben und wir hoffen, Ihr auch? Also dann auf zur HITBOX-Party 2011! Für Euch die beste Musik Eurer Jugend und ein Wiedersehen mit “alten” Freunden und für uns ein Gaudi zum Jungbleiben. Wir sehen uns also…
Fr 2.12.2011 • 21Uhr • THIRSTY THURSDAY
Noche Latina – Salsa-Nacht Gratis Begrüßungsgetränk: Tropica (Malibu-Orange) Special: Cuba Libre für 3,80€ Heiße Latinomusik, Tanz, coole Drinks an der Cocktailbar … Eine Nacht ganz im Zeichen der lateinamerikanischen Kultur und Lebensfreude … Cocktails, Musik, und das Beste und Schönste, was der südliche Kontinent zu bieten hat …
© olga meier-sander / PIXELIO
Sa 3.12.2011 • 22Uhr • Café DuckDich
SOULDORADO – 60s Soul-RnB-Popcorn-Nighter DJs: Mr. Mojo & Alex de Salvo (Soul Surgery LE, Yeahna City Soul Club), KingOfErfurt (Floorshakers, EF) Special-Drinks: Wodka-Tonic & Gin-Tonic für 2,70€ Während Ende der 60er und Anfang der 70er die Big-Soul-Seller Motown oder Stax sich eine goldene Nase verdienten, versuchten unzählige kleine Labels mit einem schier unerschöpflichen Repertoire an talentierten, meist schwarzen Musikern auf den Zug aufzuspringen. Doch aus Geldmangel wurden nur kleine Mini-Auflagen gepresst, die teilweise sogar nur Test- oder Promostatus hatten. Es entstanden somit fast unendlich viele Single-Perlen, die lange Zeit in irgendwelchen Lagerhallen, Dachböden oder Trödelläden vor sich hintristeten. Neben schon mehr oder weniger etablierten Soul-Nightern in Berlin, Leipzig, Dresden oder Jena möchten wir Euch nun auch in Erfurt mit dieser großartigen Musik bekannt machen und wünschen Euch viel Spaß beim Dancen!
Do 15.12.2011 • 20Uhr • Chapeau - Kleinkunst im DuckDich
SEBASTIAN BLOCK Solo Singer/Songwriter Das Solodebüt des Berliner Singer / Songwriters SEBASTIAN BLOCK (MEIN MIO) bietet faszinierenden tanzbaren Indie-Pop mit lyrischem Tiefgang. „Bin Ich Du“. Mit seiner Band MEIN MIO steht SEBASTIAN BLOCK bereits seit 2006 auf der Bühne, weit über hundert Konzerte, massives Airplay auf Radio Fritz sowie ein wunderbares Album („Irgendwo In Dieser Großen Stadt“) gehen auf sein künstlerisches Konto. Parallel dazu widmete sich der Berliner Songschreiber, Sänger und Multiinstrumentalist auch stets (livetechnisch) seinen Soloaktivitäten. Nach Veröffentlichung seiner bereits extrem vielversprechenden Digital-Vorab-Single „Ich Hoffe Ja“ wartet der exzellente Musiker nun mit seinem Albumdebüt „Bin Ich Du“ auf. Unterstützt von Produzent SVEN VAN THOM präsentiert er fast im Alleingang einen sowohl kompositorisch als auch textlich betörenden Reigen vorzüglicher, stark hitverdächtiger Indie-Pop-Perlen. blockie.de
Do 22.12.2011 • 20Uhr • Chapeau - Kleinkunst im DuckDich
TIM HOLEHOUSE DeltaBlues, UK Der Brite Tim Holehouse hat bisher noch fast jedes gitarrenorientierte Genre durchreist. Black Metal, Sludge, Indie oder Hardcore – da fehlt ja eigentlich nur noch schweinerockiger Blues und der Sohn eines Seefahrers kann sich zur Ruhe setzen. Wenn der Teufel ihn lässt. Der ist schließlich immer mit von der Partie. Der alte Seelenfänger ist jedenfalls in den Songtiteln und Texten des Albums Grit omnipräsent. Und irgendwie muss es da auch einen Deal gegeben haben, das dürfte selbst der letzte Atheist nicht bestreiten können. Die gutturale Reibeisenstimme des musikalischen Tausendsassas lässt sich jedenfalls kaum rational oder medizinisch erklären, selbst einige Liter Bourbon und rund hundert filterlose Rothändle könnten das kaum leisten. Beste Voraussetzungen für ein Album, das zwischen Blues und Schweinerock alles versammelt, was mit erhöhtem Testosteronspiegel gut abgeht. timholehouse.com
Fr 23.12.2011 • 20Uhr • Keller
SCHULTREFFEN des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Die Lebkuchen stehen seit September in den Regalen der Supermärkte, in der Stadt riecht es nach Glühwein und Aschenbrödel ist auch schon wieder das erste Mal durch das Fernsehprogramm geritten. Das kann nichts Anderes bedeuten, als das Weihnachten mal wieder vor der Tür steht. Und wie jedes Jahr, treffen sich auch in der Nacht vor Heilig Abend alle ehemaligen und aktuellen Schüler und Lehrer des Albert Schweitzer Gymnasiums in Erfurt zu ihrem traditionellen Schultreffen. Zeit für Klatsch, Tratsch und das Auffrischen alter Freundschaften und natürlich auch die Gelegenheit, auf das Ausgiebigste das Tanzbein zu schwingen. Wie jedes Jahr also. Wir sehen uns. www.asg-erfurt.de
Dezember 2011
- AK: 4,-/2,-€ - ab 0Uhr: 5,-/3,-€ -
Special-Drinks: Wodka-Tonic & Gin-Tonic für 2,70€
Regie: Laurent Triard –Darsteller: Valérie Lemercier, Kad Merad, Sandrine Kimberlain
- Eintritt frei!!! -
- Eintritt frei!!! - Studenten frei, sonst 3,-€ -
Sa • 10.12. • 13Uhr • Keller - Eintritt frei!!! Kunst-Krempel-Kuriositäten-Flohmarkt Anmeldung & Infos unter flohmarkt@eburg.de Sa • 10.12. • 22Uhr • Keller - AK: 4,-/2,-€ - ab 0Uhr: 5,-/3,-€ FIGHTCLUB Dead Disco (Indie/Britpop/Indietronic) vs. Paul & Reed Smith (the finest of guitar music)
Radeberger 0,33l für 1,80€
Fr • 9.12. • 23Uhr • Keller - AK: 4,-/2,-€ TIKICLUB¡! – Rock’n‘Roll, Rockabilly, Surf Music: Mephister (Rock’n‘Roll, Rockabilly & more, Zombieyouth EF)
Getränke gibt’s zu Studentenclubpreisen!
Fr • 9.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! Musik Geschichte(n) - Ein Clubabend für Musikbegeisterte: “Berlin Calling” (D 2008)
Specials: 3-2-1 Nikolauspunsch & Süßigkeitenspaß
Do • 8.12. • 20Uhr • Café DuckDich queercinema: „Sascha“ (D, Drama, 2010) Do • 8.12. • 21Uhr • Keller NIKOLAUS THIRSTY THURSDAY Pop-Rock-Black-Party-Sound by DJ Shepherd
Regie: Agustí Villaronga Darsteller: Francesc Colomer, Marina Comas, Nora Navas, Roger Casamajor, u.a.
Mi • 7.12. • 20Uhr • Vortragsraum Cineforum Español: „Pan negro” (E/F 2010, 108 Min, OmU)
Referent: Jens Kreiß, ERFURT Bildungszentrum Unternehmensverbund
Di • 6.12. • 17Uhr • Vortragsraum - Eintritt tba. Galli-Theater: „Schlagersuesstafel“ eine gesamtdeutsche Komödie Di • 6.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! Café International: Uzbekistan Abend Mi • 7.12. • Einlass: 19.30Uhr – Start: 20Uhr • Keller - AK: 7,-/5,-€ Kabarett & Poetry Slam mit Tilman Birr: „Das war hier früher alles Feld“ Mi • 7.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Seminarkosten: 7,-/5,-€ (inkl. 1 Kaffee gratis) WIESEL-Vortrag: „Meine Daten sind mir! – Einfache Netzwerksicherheit für zu Hause.“
FR 2009, 91 min.)
Cineforum Français (Cycle: „Un siècle d‘histoires“): „Le Petit Nicolas“ („Der kleine Nick“, Kinderfilm/Abenteuer,
- Eintritt frei!!! -
Jan (Querbeet) vs. ty vole (Indie-Rock/Pop, Alternative, Brit, Punk & Emo)
Mo • 5.12. • 20Uhr • Vortragsraum
FIGHTCLUB
Sa • 5.12. • 22Uhr • Keller
Yeahna City Soul Club), KingOfErfurt (Floorshakers, EF)
Do • 1.12. • 19.30Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! Europäische Märchennacht Veranstalter: Junge Europäische Föderalisten Do • 1.12. • 21Uhr • Keller - Studenten frei, sonst 3,-€ THIRSTY THURSDAY Pop-Rock-Black-Party-Sound by DJ Shepherd Specials: 3-2-1 Getränke-Special Fr • 2.12. • 20Uhr • Keller - AK: 6,-/5,-€ HITBOX – PARTY 2011 die Party für die Junggebliebenen Fr • 2.12. • 21Uhr • Café DuckDich - AK: 3,-€ Noche Latina – Salsa-Nacht Gratis Begrüßungsgetränk: Tropica (Malibu-Orange) - Special: Cuba Libre für 3,80€ Sa • 3.12. • 18Uhr • Keller - AK: 5,80/3,80 € VVK www.herbstlese.de Herbstlese mit THOMAS THIEMEYER: „Das verbotene Eden. David und Juna” Sa • 3.12. • 22Uhr • Vortragsraum im Café DuckDich - AK: 5,-/3,-€ - ab 0Uhr: 6,-/4,-€ SOULDORADO – 60s-Soul-RnB-Popcorn-Nighter mit Mr. Mojo & Alex de Salvo (Soul Surgery LE,
Allerheiligenstr. 20/21 • D-99084 Erfurt www.eburg.de • facebook.com/eburgoffice
Studentenzentrum Engelsburg e. V.
49. KW
48. KW
- Eintritt frei!!! -
- Eintritt frei!!! -
- AK: 4,-/3,-€ -
Specials: 3-2-1 Getränke-Special
- Studenten frei, sonst 3,-€ -
- Eintritt frei!!! -
Special: 0,5l Radeberger für 2,-€
- AK: 4,-/2,-€ - ab 0Uhr: 5,-/3,-€ -
- Eintritt frei!!! -
So • 25.12. • 22Uhr • Keller NEW YEARS EVE FIGHTCLUB
- AK: 4,-/2,-€ -
Tannenzäpfle für 1,50€!!!
D(J)oe with DFM (finest music of all styles) vs. tba.
- AK: 5,-/3,-€ - ab 0Uhr: 6,-/4,-€ -
Skinhead Reggae • Northern Soul • Rocksteady • Rare Soul • Boogaloo • Motown • RnB • Ska
Fr • 30.12. • 22Uhr • Keller FLOORSHAKERS – Die Soul&Ska-Lounge mit DJ Rastabastard + KingOfErfurt
Special: 0,5l Radeberger für 2,-€
Di • 27.12. • 23Uhr • Keller - AK: 4,-/2,-€ MUSKELKATER – Drum´n´Bass-Workout Lineup: Aloo (Flex.ef) & junk la desh Mi • 28.12. • 21Uhr • Keller - AK: 7,-/5,-€ Live: JONATHAN HARD (AlternativeRock, Erfurt) + DEL MOE (Blues, Rock, Grunge & Boogie-Woogie, D) Do • 29.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! Chapeau - Kleinkunst im DuckDich: DACAPO (Duo mit deutschen Texten, Klavier, Gesang & Gitarre, Erfurt)
Fr • 23.12. • 20Uhr • Keller - AK: 5,-/3,-€ SCHULTREFFEN des Albert-Schweitzer-Gymnasiums So • 25.12. • 22Uhr • Keller - AK: 4,-/2,-€ - ab 0Uhr: 5,-/3,-€ FIGHTCLUB Special 1996 DJ Okie Dokie (Brit-Pop & Brit-Rock) vs. Team Bada Bing (Classic Hip Hop/Funk)
Specials: 3-2-1 Getränke-Special
Mi • 21.12. • Einlass: 19.30Uhr – Start: 20Uhr • Café DuckDich - AK: 2,-€ LEA – Lesebühne Erfurter Autoren Musikalische Begleitung: Patrick Föllmer (Lilabungalow, Klinke auf Cinch) Do • 22.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! Chapeau - Kleinkunst im DuckDich: TIM HOLEHOUSE (DeltaBlues, UK) Special: 0,5l Radeberger für 2,-€ Do • 23.12. • 21Uhr • Keller - Eintritt alle frei!!! THIRSTY THURSDAY - Weihnachtsspecial Pop-Rock-Black-Party-Sound by DJ Shepherd
Referent: Herr Hirschmann
Di • 20.12. • 17Uhr • WIESEL WIESEL-Vortrag: „Monatliche Sprechstunde des Teams Akademiker der Agentur für Arbeit Erfurt“
DJ Noise-Noir (Punkrock, Indie, Neo-Swing & Rockabilly) vs. DJ Falko-Rock (Karl-Rock-Stadt DJ Team, Chemnitz)
FIGHTCLUB
Sa • 17.12. • 22Uhr • Keller
Floor 1: Elektro, EBM, Industrial, Gothic, Dark Wave, Dark Classics & other Styles of Dark Music by DJ Dark Cube Floor 2: Depeche Mode, Pop & Wave Party by DJ Medectro (Depeche Mode Pop & Wave Party)
Do • 15.12. • 20Uhr • Vortragsraum Uni-StuRa-Filmabend Do • 15.12. • 21Uhr • Keller THIRSTY THURSDAY Pop-Rock-Black-Party-Sound by DJ Shepherd Fr • 16.12. • 22Uhr • Keller Dark Club Night
Do • 15.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! Chapeau - Kleinkunst im DuckDich: SEBASTIAN BLOCK Solo (Singer/Songwriter, Mein Mio - Sänger, Berlin)
“La boum – C’est la fête” – 23ème Soirée française – Französischer Abend mit Film + Musik DJs: DJ Pastis –Film: „OSS 117: Le Caire nid d’espions“ („Der Spion, der sich liebte“, Komödie, FR 2006, 99 min.)
Mi • 14.12. • 19Uhr • Keller
von ALP (fortschritt musik. Berlin)
Di • 13.12. • 20Uhr • Café DuckDich - Eintritt frei!!! meldet Euch bitte unter: cafei@stw-thueringen.de Café International: „Das Cabinet des Dr. Caligari“ (Robert Wiene; Deutschland 1920) – Live vertont
Regie: Nigel Cole – Darsteller: Helen Mirren, Julie Walters, Penelope Wilton
Mo • 12.12. • 20Uhr • Vortragsraum Movie Central: „Calendar Girls“ (UK 2004, 104 Min.)
51. KW
50. KW 52. KW
So 25.12.2011 • 22Uhr • Keller
FIGHTCLUB Special 1996 DJ Okie Dokie (Brit-Pop & Brit-Rock) vs. tba. Es ist Neunzehn-sechsundneunzig, meine Freundin ist weg und bräunt sich in der Südsee. – Allein? Wer kennt diesen Hit nicht!? Aber das Jahr 1996 hat noch mehr an Hits zu bieten. Du kannst Dich nicht erinnern? Dann bekommst du am 25.12.11 einen kleinen Auffrischungskurs. 2 Floors werden Dir auf die Sprünge helfen, im Bandkeller gibt’s alles für die Indie/Rock & Popfans von Tocotronic bis zu the Prodigy (nix mit Scooter und co ;-) und in der Weinstube gibt’s von Fettes Brot bis Fugees feinsten HipHop auf die Ohren.
Mi 28.12.2011 • 21Uhr • Keller
Live: JONATHAN HARD Erfurt + DEL MOE (Blues, Rock, Grunge & Boogie-Woogie, D) Im Jahr ihrer Gründung “2003″ waren JONATHAN HARD nur ein Projekt aus Mitgliedern regional und überregional bekannter Bands, das für ein einziges Konzert auf der Bühne stehen wollte. Dass daraus eine wirklich langlebige Band hervorgehen würde, wussten selbst die Gründer von JONATHAN HARD nicht. Fast auf den Tag genau acht Jahre sind nun vergangen und die gilt es heute zu feiern. Hier kommt keine verkopfte Musik an den Start, sondern hardrockende Monsterriffs mit unschlagbaren Hooklines. Ungestüm, brachial und markerschütternd intensiv, nicht nur für seine rotzige Attitüde steht der Fünfer aus der Mitte Deutschlands. Konsequent betreiben JONATHAN HARD die Umsetzung ihrer eigenen Definition von Rock’n’Roll in Wort und Ton. DEL MOE: ALLE WOLLEN ROCK – WIRD ZEIT, DASS SIE IHN ENDLICH KRIEGEN!
Endlich der Nachhol-Termin vom September ...
Do 29.12.2011 • 20Uhr • Chapeau - Kleinkunst im DuckDich
DACAPO
Blues, Rock, Pop und Jazz aus Erfurt
„Das Leben schreibt DaCapo“ Anne und Benny, zwei Erfurter Musiker, gehen seit nunmehr einem Jahr den gleichen Weg – im freien Fall geht es neuen und doch altbewährten Horizonten entgegen. Mit Musik zwischen Blues, Rock, Pop und Jazz, deutschen Texten und einer handvoll Geschichten, die das Leben schreibt, finden sie sich selbst und fahren sogleich im Fahrwasser namenhafter Bands und Musiker. Zu sagen hat die junge Band eine Menge! Thematisch nehmen sie das Publikum mit auf ihre eigene Reise und berichten aus einer ganz persönlichen Postkartenperspektive. Live werden die beiden Freunde seit Sommer 2011 durch Severin am Schlagzeug unterstützt. Zusammen arbeiten sie derzeit an ihrem ersten Album. chapeau.eburg.de
Sa 31.12.2011 • 22Uhr • Keller
New Years Eve FIGHTCLUB D(J)oe with DFM (finest music of all styles) vs. tba. Feiert mit uns in das neue Jahr und checkt von einer Happy Hour in die nächste. Hier ist Euer Happy-Hour-Fahrplan: 22:00-23:00 Uhr – Mojito an der Bar, Heineken in Weinstube 00:00-01:00 Uhr – Sekt & Mojito an der Bar, Heineken in Weinstube Absacker Happy Hour: 04:00-05:00 Uhr – Zahnbürsten 2cl an allen Bereichen powered by DATEs – Das Erfurter Stadtmagazin
2nd RULE:
You DO NOT talk about FIGHTCLUB.
NEW YEARS EVE
FIGHTCLUB
Sa 10.12.2011 • 13Uhr • Keller
Kunst-Krempel-Kuriositäten-Flohmarkt Kunst – Krempel – Kuriositäten – Kleider machen Beute. Quillt Dein Kleiderschrank über und möchtest Du das Loch in Deiner Geldbörse stopfen!? Oder hast Du nichts anzuziehen, aber wenig Kohle!? Verkauft werden Trödel, Klamotten, Schmuck, Bücher, Omas altes Porzellan, kleine Möbelstücke & Schnick-Schnack … Also mistet aus und kommt vorbei!!! Dazu gibt es Glühwein, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Anmeldung & Infos unter
flohmarkt@eburg.de
Di 13.12.2011 • 20Uhr • Café International im Café DuckDich
„Das Cabinet des Dr. Caligari“
Da die Sitzplätze nur begrenzt sind – meldet Euch bitte per an unter: cafei@stw-thueringen.de
Was ist wirklich und was ist es nicht? Der geheimnisvolle Dr. Caligari präsentiert auf dem Jahrmarkt seine Attraktion – Cesare, das somnambules Medium der Prophezeiungen. Und so wie Cesare den Tod voraussagt, tritt dieser auch ein. Nun beginnt die Jagd auf den Mörder, die dann immer wieder irrwitzige Haken schlägt und die Frage aufkommen lässt – wer hier ist eigentlich der Wahnsinnige? Als herausragendes Beispiel des expressionistischen Filmes bezeichnet, fasziniert „Das Cabinet des Dr. Caligai“ durch seine einzigartigen Kulissen, deren theatralisch verfremdeten und verzerrten Perspektiven dem Irrsinn des Geschehens eine optische Entsprechung liefern. Zu dritt und mitunter durch Gastmusiker verstärkt haben ALP dem Stummfilmklassiker eine Musik verpasst, die zwischen moderner Laptopfrickelei, tekknoidem 4/4tel und klassischer “handgemachter” Musik/ Improvisation eine Symbiose herstellt, die dem Film eine zeitgemäße Vertonung unterlegt. www.improvision.de
Mi 7.12.2011 • 19.30Uhr Beginn: 20Uhr • Keller Tilman Birr:
„Das war hier früher alles Feld“
Tilman Birrs Programm „Das war hier früher alles Feld“ vereint Geschichten, Stand-Up-Nummern und kabarettistische Lieder. Seltsame Länder, komische Menschen und wirre Situationen sind sein Thema, die direkte, blanke Darstellung seine Methode. Er ist nicht besserwisserisch-politisch und erklärt auch nicht den Unterschied zwischen Männern und Frauen. Man erfährt, warum man in Berlin besser unfreundlich ist, was passiert, wenn die Erde an einem schwarzen Loch vorbeischrammt und wie man am besten zum Freibier findet. Er erzählt pointenreich und zuweilen sehr poetisch Geschichten, die das Leben schreibt. Er spricht dem am Postschalter abgefertigten Wahlberliner ebenso aus der Seele wie dem verschreckten Nicht-GEZ-Kunden, der an der Wohnungstür lästige Fragen beantworten soll. Und er singt – kleine Lieder, die zunächst so harmlos erscheinen und dann doch tief berühren. Seine lockere und zugleich fesselnde Art, sein jugendlicher Charme und die manchmal rotzfreche Sprache der Straße lassen den Abend zu einem Abenteuer werden.
Fr 9.12.2011 • 20Uhr • Musik Geschichte(n) im Café DuckDich
„Berlin Calling” (D 2008) Ein Clubabend für Musikbegeisterte Regie: Hannes Stöhr Darsteller: Paul Kalkbrenner, Rita Lengyel Der Berliner Elektro Komponist Martin, genannt DJ Ickarus, tourt mit seiner Managerin und Freundin Mathilde durch die Tanzclubs der Welt und sie stehen kurz vor ihrer größten Albumveröffentlichung. Als Ickarus jedoch nach einem Auftritt im Drogenrausch in eine Berliner Nervenklinik eingeliefert wird, kommen alle Pläne durcheinander – Eine Tragikomödie im Berlin von heute.
Keller-Flohmarkt am 10.12.
„Das war hier früher alles Feld“ von Tilman Birr am 7.12.
ezember 2011 E-HefterD • Kunst • L
he at Kultur • T
iteratur • Vorträ
ge
ALP vertonen den Stummfilm-Klassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ am 13.12.