der eburger Nr. 3 April 2012

Page 1

der eburger Clubzeitung des Studentenzentrums Engelsburg e. V.

Vor zehn Jahren ...

Nr. 3

Seite 7

April 2012

Eine Ära geht zu Ende - eine neue ist gestartet Die alte Weinstube hat ein neues Aussehen erhalten, nun „Flaba“ genannt

In aller Kürze Es gibt eine neue Speisekarte ... ... im Steinhaus. Und mit dieser neuen Karte wollen wir, dass sich der Nachhaltigkeitsgedanke auch in unserem Speisen- und Getränkeangebot widerspiegelt. Mehr auf Seite 2. Das UNI-k.u.m. schließt ...

... seine Tore. Erfurt wird was fehlen. Uns wird was fehlen. Den Hochschulen und insbesondere der Universität wird was fehlen. Zu lesen auf Seite 3.

Leider wurde mit den Jahren der Nutzung nun auch in diesem Gewölbe der Sandstein porös und wir mussten reagieren. Und so wurde ab dem 5. Februar die Weinstube

zu einer Baustelle. Nach den Instandhaltungsmaßnahmen wurde dieser kleine Keller, jetzt in „Flaschenbar“ umgetaufte, am 10. März wieder eröffnet. Die Redaktion

Wiesel - alles rund ums Studium

Hochschule findet Stadt - am 5. Mai!

Was ist denn das? Ein Tier kümmert sich ums Studium? Mitnichten. Wiesel steht für Wissenschaft – Information – Events – Service – Erfurter Leben. Somit für alles, was einen Erfurter Studenten interessieren sollte. Der Wiesel befindet sich seit nunmehr 18 Monaten in der Engelsburg, nachdem wir das Konzept vom Erfurter Hauptbahnhof verlagert und angepasst haben. Aber was wird da geboten? Hier kannst du dir nicht nur Tipps und Tricks rund ums Studium von einem Team aus Mitarbeitern des Studentenwerks Thüringen und Studierenden der Erfurter Hochschulen abholen, Skripte bestellen oder Merchandising-Artikel erwerben, sondern auch deinen BAföG- oder Wohnheimantrag abholen und wieder abgeben, dich umfassend beraten lassen und deinen internationalen Studierendenausweis abholen. Außerdem bieten wir Informationen über alle möglichen Freizeitangebote in der Stadt, eine gemütliche Sitzecke mit Internetzugang und den besten Kaffee in der Stadt. Du findest uns von Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr im Studentenzentrum Engelsburg in der Erfurter Allerheiligenstraße 20/21 oder im Netz unter: http://www.wieselerfurt.de. „WIESEL | Alles rund ums Studium“ ist ein Kooperationsprojekt des Studentenzentrums Engelsburg, des Studentenwerks Thüringen, der Universität und Fachhochschule Erfurt sowie der Stadtverwaltung Erfurt.

Wie ticken die Hochschulen in Erfurt? Was gibt es Besonderes? Was kann ich studieren und neben dem Studium machen? Wie lässt es sich in Erfurt leben? Wer über ein Studium in der Landeshauptstadt nachdenkt, hat meist viele Fragen. Antworten aus erster Hand liefert der von Universität und Fachhochschule Erfurt gemeinsam geplante Hochschulinformationstag, der jährlich unter dem Motto „Hochschule findet Stadt!“ auf dem Uni-Campus an der Nordhäuser Straße und dem FH-Campus an der Altonaer Straße stattfindet. Studieninteressierten bietet der HIT Gelegenheit, die Hochschulen einmal genau unter die Lupe zu nehmen und mit Leuten zu sprechen, die sich hier bereits bestens auskennen. Aber Erfurt ist ja nicht nur für das Studium gut. Die Hochschulen und die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH bieten euch ein ganzes Wochenende, um die Landeshauptstadt Erfurt und die beiden staatlichen Hochschulen kennenzulernen. Am Erfurt-Wochenende vom 4. bis zum 6. Mai könnt ihr gemeinsam mit Freunden oder der Familie ab 85 € pro Person unsere Stadt erkunden. Im Paket enthalten sind: zwei Übernachtungen mit Frühstück in Erfurter Hotels, ein geführter Erlebnis-Stadtrundgang, die „Erfurt-Card“ zur kostenfreien Nutzung der Stadtbahn und für den kostenfreien Eintritt in die Museen. Infos unter: www.hit-erfurt.de

Prof. Rüpke wurde zum Mitglied ... ... in den Wissenschaftsrat ernannt. „Ein Ehrenamt im guten Sinne des Wortes“, erklärt er im Interview, zu lesen auf Seite 6. Caramba: Der Name ist ...

... Programm. Die Semesterauftaktsause in der Engelsburg: Auch im diesen Jahr geht‘s wieder heiß her. Ein Rückund Ausblick. Mehr auf Seite 5. Wir gratulieren ... ... unseren Geburtstagskindern recht herzlich zu ihrem Ehrentag. Im April: Khanh Le Ngoc, Ralf-Dieter May, Julian Schwenkglenks, Sonja Schwenkglenks, Vasco Voigt. Im Mai: Paul Böttcher, Jana Lütz, Sebastian Pech, Kai Kemmerzehl, Romy Mittelbach. Im Juni: Cliff Walther, Jenifer Brück, Sebastian Bunge, Margit Emmer, Nancy Kolbe, Peter Schledermann, Eric Scherbaum. Die Redaktion

www.eburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.