Altona KW05-2018

Page 1

Paracetamol Ratiopharm Vita Protect Erkältungsspay 20 Tbl.

Neue GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 7 t 3 80 68 68

ELB - Apotheke City - Apotheke

1,19 â‚Ź

2,40 â‚Ź

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

Orthomol Immun 7 Tra.

Neue GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 12 t 38 61 49 01 19,95 â‚Ź

15,95 â‚Ź

7 ml

11,95 â‚Ź

8,95 â‚Ź

Nasenspray Ratiopharm Erw. 10 ml

3,89 â‚Ź

1,95 â‚Ź

„Power fĂźr das Immunsystem“ Wir beraten Sie gerne.

Zink Ratiopharm 20 Bta.

5,75 â‚Ź

3,95 â‚Ź

Cetebe Abwehrplus mit Vit. D 30 Kps.

10,20 â‚Ź

7,95 â‚Ź

Bis zu

50 %

Rabatt

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

Gutschein 20 %

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

ElbeWochenblatt

Altona

Wochenzeitung fĂźr Hamburgs Westen

Nr. 5 | 31. Januar 2018 | Trägerauflage: 58.122 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

#*) ! <9116/ 0:'' '6*) % 6 6 &*(, 6 )6 ) 0;% 09) 9( #0 ) , '- )1, &6%*) , 0 690 4 * 0 %)6 0$ # & % 0< 06 6 16 9 '%6 6 =9 %0 ) 0 %1 )-

Pink FloydCoverband

!

The Australian Pink Floyd Show in der Barclaycard Arena !

0:'' '6*) 9#0160 " 37 . 8823+ ( 90! '- > > 7>3$>+ . &09 ''- *(

7

„Faltenrockies“ fehlt die Luft zum Atmen Nach Umzug vom Mercado in die Motte: LAB-Senioren leiden unter Platznot Senioren brauchen Platz: LAB-Besuchergruppe mit den Vorstandsmitgliedern Renate Langenberg (re. auĂ&#x;en) und Gerd JĂźtting (3. v. re.). FOTO: CVS

DIESE WOCHE Umfrage Mit Bernd Hollerbach als neuer Trainer: Bleibt der HSV in der Bundesliga? ! 2

Von Fotos und Fischen Maritimes aus dem Hamburger Westen – neue Kolumne ! 4

CH. V. SAVIGNY, OTTENSEN

Seit ihrem Umzug vom Mercado in die Motte vor rund einem Jahr (das Elbe Wochenblatt berichtete) mĂźssen die Besucher des Seniorentreffs „Lange Aktiv Bleiben“ (LAB) deutlich zusammenrĂźcken. Statt wie einstmals 180 haben sie jetzt nur noch 80 Quadratmeter. Die Folge: Die Besucherzahl schwindet, Angebote fallen weg. Die Senioren fĂźhlen sich verschaukelt. „Wir sind abgeschoben worden“, sagt Vorstandsmitglied Renate Langenberg.

Wir liegen hier nicht so zentral, daher bleiben die Leute weg Gerd JĂźtting, Seniorentreff „Lange Aktiv Bleiben“

RĂźckblick: Mitte 2015 gibt das Bezirksamt Altona bekannt, dass der bekannte Se-

niorentreff, der in ganz Hamburg 13 „Filialen“ unterhält, kĂźnftig weniger UnterstĂźtzung bekommen soll. Genauer gesagt: Von 46.000 Euro bleiben gerade mal 26.000 Euro Ăźbrig. Aus dem teuren, aber dafĂźr geräumigen Mercado musste der Treff daher Ende 2016 ausziehen – dafĂźr bietet das Kulturzentrum in der EulenstraĂ&#x;e ab sofort eine neue Heimat. . Was das Bezirksamt Altona sagt, und wie es um die Sanierung der Motte steht !3

Lange Wartezeiten und Aufnahmestopps Kassenärztliche Vereinigung lässt vier neue Kinderärzte zu, aber keinen in Altona GABY PĂ–PLEU, HAMBURG

Durchgestartet Linke aus Eidelstedt: Zaklin Nastic hielt ihre erste Rede im Bundestag – unser Porträt ! 14

Die Kassenärztliche Vereinigung KV Hamburg hat hamburgweit vier neue Praxen fĂźr Kinderärzte zugelassen. Eine Praxis kann im Bezirk Harburg entstehen, auĂ&#x;erdem je eine in den Bezirken Nord, Mitte und Bergedorf. EimsbĂźttel und Altona gehen leer aus, doch auch hier zeichne sich ab, dass die Situation „zu kippen drohe“, hat die KV ermittelt. Hamburg gilt als Ăźberversorgt Weil es hamburgweit massive Beschwerden Ăźber lange Wartezeiten auf Kinderarzttermine und Ăźber Annahmestopps in Kinderarztpraxen gegeben hatte, sah sich die KV zum Handeln gezwungen, hatte eine eigene Untersuchung anfertigen lassen. Das Ergebnis: „Wir haben festgestellt, dass die aktuell vorhandenen Behandlungskapazitäten nicht ausreichen, um den wachsenden Bedarf an kinderärztlicher Versorgung zu decken“, sagt Dirk Heinrich, Vorsitzender der KV Hamburg.

Vor dem Rathaus mit Lastenfahrrad: Bezirksamtsleiterin Liane Melzer, Helmut Adwiraah (Averdung Ingenieurgesellschaft), Norbert Nähr (Superurban Kommunikation), Jan Gerbitz (Zebau GmbH) und Johannes Gerdelmann (Baudezernent Altona v.l.). FOTO: PR

Kohle vom Bund fĂźr Klima in Altona HORST BAUMANN, ALTONA

Altona will mehr fĂźr den Klimaschutz tun. Am 25. Januar startete der Bezirk Altona seine Zukunftsinitiative „Stadtklima Altona“. Die BĂźrger in Altona sind eingeladen mitzuwirken: Im ersten Schritt kĂśnnen Ideen fĂźr ein klimafreundlicheres Altona bis zum 22. Februar online sowie an Mitmachständen eingebracht werden. Bis zum Herbst wird in drei Ăśffentlichen Werkstätten ein Fahrplan (Integriertes Klimaschutzkonzept) mit lokalen Projekten entwickelt. Das Projekt wird mit Bundes- und Landesmitteln gefĂśrdert. „Wir brauchen ein breites BĂźndnis fĂźr mehr Klimaschutz, um Altona noch klimafreundlicher zu machen“, sagt Altonas

(VUTDIFJO H•MUJH CJT

Ă„rzte und junge Patienten unter Druck: Weil die Untersuchungen länger dauern, kann der Arzt weniger Kinder behandeln. FOTO: PR

Das ist insofern Ăźberraschend, als dass Hamburg eigentlich als mit Kinderärzten „ßberversorgt“ gilt. Ein Blick hinter die Kulissen habe aber gezeigt, dass die Elternklagen berechtigt seien. Denn: In den vergangenen Jahren sind einige zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen fĂźr Kinder und Jugend-

liche dazugekommen. AuĂ&#x;erdem sind die Untersuchungen umfangreicher geworden. Pro Kind braucht der Arzt also länger, kann in der zur VerfĂźgung stehenden Zeit weniger Kinder behandeln. So wird die Ă„rztezahl von der !3 KV bestimmt

Bezirksamtsleiterin Liane Melzer. Mit der Zukunftsinitiative soll bis zum Herbst gemeinsam entsprechende Ideen entwickelt werden. Das Konzept sei „wichtig, weil es die TĂźren zu Landesund Bundesmitteln“ Ăśffne, sagt Johannes Gerdelmann, Leiter des Dezernates fĂźr Wirtschaft, Bauen und Umwelt. Zudem soll die Initiative dazu beitragen, die „Lebensqualität in Altona zu verbessern und einen nachhaltigen Lebensstil zu fĂśrdern.“ !! bis zum 22. Februar kĂśnnen BĂźrger unter www.stadtklima-altona.de Ideen fĂźr den Klimaschutz in Altona einbringen, an einer Umfrage teilnehmen und vorbildhafte Projekte aus Altona einstellen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.