Altona KW10-2018

Page 1

Ibu Ratiopharm

ACC Akut 200

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68

400 mg, Akut, 10 Tbl. 3,45 € 1,95 € 6,65 €

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

Nasenspray Ratiopharm

ELB - Apotheke

City - Apotheke

Erw., 10 ml

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01 3,99 €

1,95 €

20 Bta.

3,95 €

Sinupret Forte

Dragees, 20 Uta. 10,20 € 6,95

„Erkältungssymptome wirksam bekämpfen“ Wir beraten Sie gerne.

Grippostad C 24 Kps.

12,50 €

6,95 €

Meditonsin Tropfen 35 g Lsg.

9,97 €

6,95 €

Bis zu

50 %

Top Preise

Rabatt

alle Preise dauerhaft reduziert

Gutschein 20 %

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

ElbeWochenblatt

Altona

Wochenzeitung für Hamburgs Westen

Nr. 10 | 7. März 2018 | Trägerauflage: 58.122 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets zu gewinnen!

Sound der 70er-Jahre

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Von der Sternbrücke zur Sternschanze? Waagenbau, Fundbuero und Astra-Stube wollen in geplanten Neubau – im Stadtteil sehen den viele kritisch

„Mama Loo“: große Les Humphries-Party im Engelsaal 7

Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Tobias Nikolaides Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung.

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiter Tobias Nikolaides

Bahnhof - Altona Paul-Nevermann-Platz 5 22765 Hamburg 040-68 91 633 23 0800-096 66 69 9555 www.nikolaides.aktuell-verein.de

Es ist der Phasenwächter Rolltreppe am Bahnhof Sternschanze fährt seit Monaten nur unregelmäßig

DIESE WOCHE

Platz für Gewerbe und Clubs? Für den Neubau am S-Bahnhof Sternschanze müssten Bäume gefällt FOTO: FS werden.

Umfrage

FRITZ SCHENKEL, STERNSCHANZE

Gebühren zahlen für Fernsehen und Radio – ein Auslaufmodell? 2

Die Gemengelage ist kompliziert. Seit 1926 überspannt die unter Denkmalschutz stehende Sternbrücke Stresemannstraße und Altonaer Straße, auf denen sich täglich Zehntausende von Autos mehr oder weniger bewegen. Die Verkehrssituation für Radfahrer und Fußgänger gilt als unübersichtlich bis gefährlich. In den Brückengewölben sind die an-

In der Bahnpause mal Radfahren Was tun.wenn die Bahn nicht fährt, der ADFC gibt Tipps zu den besten Strecken ab Altona 12

gesagten Szene-Clubs „AstraStube“, „Fundbureau“ und „Waagenbau“ untergebracht. Für 2020 plant die Deutsche Bahn AG den Neubau der Brücke. Dafür müssten nicht nur einige ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Gründerzeithäuser in unmittelbarer Nähe abgerissen werden, sondern für die drei Szeneclubs gäbe es in den neuen Gewölben ebenfalls keinen Platz mehr. Ihre Mietverträge laufen Ende 2019 aus.

3.000 Quadratmeter Nutzfläche

hätte der Neubau mindestens Was die Clubbetreiber planen und warum das in Stadtteil und Bezirkspolitik umstritten ist 3

So werden Diesel ausgesperrt Fahrverbote in der Max-Brauer-Allee und der Stresemannstraße: Viele Ausnahmen, wenig Nutzen? GABY PÖPLEU, HAMBURG WEST

Reise zu gewinnen Gerade im Frühling kann man auf Amrum wunderbar entspannen 12

Umweltsenator Jens Kerstan war diesmal der Erste: In Hamburg wird es Fahrverbote geben, verkündete er unmittelbar nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig in der vergangenen Woche, dass Städte dies grundsätzlich tun dürfen. Das konnte so schnell gehen, da die Pläne für die Durchfahrtsverbote schon in der Schublade lagen. Schon ab Ende April sollen sie gelten. In Hamburg wird es nur in zwei Straßen Fahrverbote geben: In der Max-Brauer-Allee werden alle Diesel, die nicht der Abgasnorm Euro 6 (Autos) oder VI (Lastwagen) entsprechen, auf einer Strecken von 580 Metern zwischen JuliusLeber-Straße und Holstenstraße ausgesperrt. In der Stresemannstraße dürfen auf 1.600 Metern zwischen Kaltenkirchener Platz und Neuer Pferdemarkt keine alten Diesellast-

wagen fahren. PKW sind hier nicht betroffen. Und es gibt sehr viele Ausnahmen: Anwohner, Besucher, Krankenwagen, die Müllabfuhr, Lieferanten und Handwerker dürfen trotzdem durchfahren. Stichprobenartige Kontrollen durch die Polizei Noch nicht abschließend geklärt ist die Kontrolle: Wird es eine in ganz Deutschland gültige blaue Plakette geben? Oder muss die Polizei sich von jedem Autofahrer den Kraftfahzeugschein zeigen lassen, um herauszubekommen, wie sauber der jeweilige Diesel ist? Die Umweltbehörde spricht von „Schwerpunkt- und Stichprobenkontrollen“ durch die Polizei, besonders zu Beginn der Fahrverbote.

Was das Luftroblem auch mit dem 3 Hafen zu tun hat

Werden derzeit gedruckt: So werden die Fahrverbotsschilder aussehen. FOTO: BUE/ TWITTER

So soll die Luft sauber werden Das Fahrverbot ist ein Baustein aus einem ganzen Maßnahmenpaket des Hamburger Luftreinhalteplans, den die Stadt auf Druck der EU im Juni 2017 vorstellte, weil an einzelnen Messpunkten immer wieder die Stickstoff-Dioxid-Grenzwerte (NO2) überschritten werden. Umweltsenator Jens Kerstan kündigte damals an, Uund S-Bahnen auszubauen, die Elektromobilität zu fördern, abgasfreie Busse anzuschaffen und die Fußund Radwege zu verbessern.

HORST BAUMANN, STERNSCHANZE

Fährt sie, oder fährt sie nicht? Im vergangenen Herbst wurde die Rolltreppe am Ausgang Schanzenstraße im S-Bahnhof Sternschanze neu eingebaut. Seitdem stehen die Treppen häufiger als sie rollen. Dabei sah es zunächst beeindruckend aus, wie Mitarbeiter der Firma Schindler ein chromblitzendes Gebilde vor den Augen der Passanten in der Schräge einbauten. Doch die Hochtechnologie erweist sich offenbar als anfällig im S-BahnAlltag. Bahnsprecher Egbert MeyerLovis sagt auf Anfrage des Elbe Wochenblatts, dass es am Ausfall des Phasenwächters liegt. „Leider fällt er zwei bis drei Mal täglich aus. Nach Ausfall der Fahrtreppen sind unsere Mitarbeiter nach etwa 20 Minuten vor Ort und schalten sie wieder ein“, so Meyer-Lovis. Der Phasenwächter dient der Überprü-

Hier rollt nichts: eine häufige Anzeige an der Rolltreppe im SBahnhof Sternschanze. FOTO: MG

fung der Drehstromversorgung der Fahrtreppe. Damit sich die Situation verbessert, sei „der Hersteller im Rahmen der Gewährleistung aufgefordert worden, den Phasenwächter auszutauschen“, so der Bahnsprecher weiter.

Das TAPAS-Restaurant in Ottensen Authentische spanische TAPAS & spanische Weine Sonntags ab 12 Uhr in modernem Ambiente – auch für Ihre Feiern geeignet –

geöffnet!

Friedensallee 34 a • 22765 Hamburg  040 / 25 76 89 84 • www.el-iberico.de Öffnungsz.: Mo. – Sa. 17 – 24 Uhr, So. 12 – 24 Uhr (warme Küche bis 23 Uhr)

Gutschein gültig bis 11.03.2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.