Ibu Ratiopharm
ACC Akut 200
Neue GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 7 t 3 80 68 68
400 mg, Akut, 10 Tbl. 3,45 â‚Ź 1,95 â‚Ź 6,65 â‚Ź
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
Nasenspray Ratiopharm
ELB - Apotheke City - Apotheke
Erw., 10 ml
Neue GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 12 t 38 61 49 01 3,99 â‚Ź
1,95 â‚Ź
20 Bta.
3,95 â‚Ź
Sinupret Forte
Dragees, 20 Uta. 10,20 â‚Ź 6,95
â‚Ź
„Erkältungssymptome wirksam bekämpfen“ Wir beraten Sie gerne.
Grippostad C 24 Kps.
6,95 â‚Ź
12,50 â‚Ź
Meditonsin Tropfen 35 g Lsg.
9,97 â‚Ź
6,95 â‚Ź
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
Gutschein 20 %
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
Altona
Wochenzeitung fĂźr Hamburgs Westen
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Nr. 11 | 14. März 2018 | Trägerauflage: 58.122 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Zardoz macht weiter Plattenladen zieht im Mai von der Schanze ins Karoviertel
Jana & Janis Interaktives Musical mit Love Story im Schmidtchen
Legobauwerke wie dieses Miniatur-Reichtstagsgebäude, kĂśnnen bei der Ausstellung „Floating Bricks – Monumente aus Lego“ der Legofangruppe Stein Hanse bestaunt werden. FOTO: PR
7
!
Reichstag, Roboter und Raumschiffe Austellung Floating Bricks –
Monumente aus Lego
ist im Cruise Center zu sehen
DIESE WOCHE
Teilhaber und Ladenleiter bei Zardoz: AndrĂŠ Sorgenfrei vor Stapeln von Vinyl.
Umfrage
KP FLĂœGEL, SCHANZENVIERTEL
Was halten Sie von Fahrverboten fßr ältere Dieselfahrzeuge? ! 2
Mitte Oktober vergangenen Jahres bekam das seit 15 Jahren am Schulterblatt ansässige Zardoz-Geschäft die KĂźndigung. „Normalerweise wäre unser Mietvertrag in diesem Jahr zum 31. Juli ausgelaufen“, erzählt Ladenleiter AndrĂŠ Sorgenfrei. Versuche mit dem Vermieter in Kontakt zu treten, um Ăźber
Polizei-Boxer kaum zu schlagen Kanu Eskici wurde Hamburger Jugendmeister im Leichtgewicht
!
5
eine Vertragsverlängerung zu sprechen, seien ignoriert worden. „Das hätte die auch nicht interessiert, wenn wir gesagt hätten, wir zahlen 5.000 Euro mehr. Was natĂźrlich utopisch gewesen wäre. Die Miete ist jetzt schon so, dass wir es nur schwerlich geschafft haben.“ Was Zardoz im Karoviertel erwartet und warum sich der Betreiber auf die Nachbarn freut !3
FOTO: KP FLĂœGEL
Die Miete ist jetzt schon so, dass wir es nur schwerlich geschafft haben AndrĂŠ Sorgenfrei
„Fahrradautobahn“ macht Fortschritte Bezirksversammlung stimmt Antrag von BĂźrgerini zu
ALTONA. Da schlägt das Herz jedes Legofans hĂśher: Die Fangemeinschaft Stein Hanse zeigt am Sonnabend, 17. März, und Sonntag, 18. März, im Cruise Center Altona, Van-derSmissen-StraĂ&#x;e 5, die Ausstellung „Floating Bricks – Monumente aus Lego“. Mehr als 200 Legobegeisterte sind Teil der „Stein Hanse Gruppe“. JĂźngere und ältere Mitglieder stellen ihre selbstgebauten Bauwerke aus. Sämtliche Lego Genres, von Architektur bis Star Wars sind vertreten. So wurde zum Beispiel der Bahnhof Amsterdam Centraal bis ins Detail nachgebaut. Das Besondere dabei ist, dass der Erbauer nach einem Schlaganfall nur noch einen Arm benutzen kann. Ebenfalls bestaunt werden kĂśnnen die Elbpilharmonie, die LandungsbrĂźcken auf vier Metern, ein sechs Meter langes Star Wars Raumschiff und andere.
Die Besucher kĂśnnen dabei mithelfen, den Hamburger Michel als Mosaik nachzubauen. Oder sie sehen Lego Roboter in FuĂ&#x;ballmatches gegeneinander antreten. Auf der Besucherlandkarte kann sich jeder mit einem Legostein verewigen. Legobegeisterte dĂźrfen in der Bauecke der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Kinder kĂśnnen sich kleine PizzastĂźcke bauen und diese gegen echte Pizza eintauschen. AuĂ&#x;erdem sind Food Trucks fĂźr die Verpflegung vor Ort. !! „Floating Bricks –
Monumente aus Lego“ am Sonnabend, 17. März, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 18. März, 10 bis 17 Uhr, Cruise Center Altona, Van-der- Smissen-StraĂ&#x;e 5, Tickets sechs, Kinder vier Euro, Familienticket 15 Euro. IP
Migranten und ihre Familien Im Eltern Kind Zentrum, Albert-Einstein-Ring 1-3, wird am Dienstag, 20. März, eine Informationsveranstaltung zum Thema „FamilienzusammenfĂźhrung fĂźr Migranten“ angeboten. Silke Hoffmann, Anwältin fĂźr Familienrecht, und Corinna Franz von der DRKMigrationsberatung informie-
BAHRENFELD.
Das geliehene Ohr Porträt: Christoph Busch sitzt in einem ehemaligen U-Bahn-Kiosk – und hĂśrt zu ! 14 So wird es etwas mit der „Fahrradstadt Hamburg“: der Entwurf der BĂźrgerinitiative Volkspark, die einen GRAFIK: BI VOLKSPARK / OPEN STREET MAP Radschnellweg vom Osdorfer Born zum Diebsteich bauen mĂśchte.
CH. V. SAVIGNY, HAMBURG WEST
Es wäre die erste „Fahrradautobahn“ auf Hamburger Stadtgebiet: Die Bezirksversammlung Altona hat jetzt einem Antrag der BĂźrgerinitiative Volkspark stattgegeben, der sich fĂźr den Bau eines sogenannten „Radschnellwegs“ zwischen
dem Osdorfer Born und dem kĂźnftigen Fernbahnhof Diebsteich einsetzt. Der geplante Schnellweg hätte eine Länge von rund fĂźnf Kilometern und wĂźrde unter anderem das neue Wohngebiet im SĂźden des Altonaer Volksparks anschlieĂ&#x;en (das Elbe Wochenblatt berichtete). Mit dem Antrag befasst sich
als nächstes die Hamburgische BĂźrgerschaft. „FĂźr uns ist das ein riesiger Erfolg!“, sagt Nils Michalke von der Ini. FĂźnf weitere Aktionsgruppen – auch der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Hamburg – sind an dem Vorhaben beteiligt. Was geplant ist
!3
*XWVFKHLQ JÂ OWLJ ELV
ren ab 15 Uhr ßber alles Wichtige rund um das Thema Familienzusammenfßhrung sowie ßber aktuelle Gesetzesänderungen und deren Folgen. Das Angebot richtet sich an Migranten und findet auf Deutsch, Arabisch, Farsi und Tigrinya statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nÜtig. Näheres unter ! 84 90 80 82. EW