Lasea
14 Wka. 11,90 € 7,95
Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
H&S Melissentee
€
Passio Balance
Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01
30 Uta. 10,99 € 7,95
20 Btl.
3,95 €
2,95 €
Dermasel TMS Lavendel
€
Spa
3,30 €
2,60 €
„ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG“
Neurodoron 80 Tbl.
17,55 €
13,95 €
Neurexan 50 Tbl.
13,45 €
ab 10,50 €
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
Gutschein 20 %
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Altona
Nr. 36 | 6. September 2017 | Trägerauflage: 65.975 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Die vergessenen Toten von Altona Tag des offenen Denkmals: Führung durch St. Joseph mit Krypta und Beinhaus
Whiter Shade of Pale Procul Harum gastiert in der Laeiszhalle !
11
DIESE WOCHE Zu früh? Umfrage: Es ist schon Weihnachten im Lebensmittelregal ! 2 Ruhestatt und Ausstellungsraum in St. Joseph: Beinhäuser sind in unseren Breiten eher eine Seltenheit – häufiger findet man sie in Süddeutschland sowie im Mittelmeerraum. FOTO: CVS CH. V. SAVIGNY, ALTONA
Mitbestimmung auf dem Spielplatz Kinder helfen bei Planung für MegaBaumhaus !3
Schädel stapelt sich auf Schädel, Knochen lagert auf Knochen: Der Anblick des wohlsortierten Gebeins jagt einem im ersten Moment einen Schauer über den Rücken – gleichzeitig lässt sich eine gewisse Ästhetik nicht verhehlen. Der Kontrast zur Umgebung könnte jedenfalls kaum größer sein: Unmittelbar an der Großen Freiheit, Hamburgs und St. Paulis Amüsiermeile schlechthin, hat die katholische Kirche
St. Joseph Ende 2015 eine Krypta mit Beinhaus eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung allerdings nur im Rahmen von Mittagsgebeten, Führungen, die vom St.-Pauli-Museum organisiert werden, und beim Tag des offenen Denkmals am Sonnabend, 9. September, von 18 bis 20 Uhr. Durch eine dicke Glascheibe hindurch blickt der Besucher in Hunderte leerer Augenhöhlen. Glasvitrinen im Vorraum zeigen wertvolle Grabbeigaben wie Ohrringe, Kruzifixe und Eheringe.
Auch Kuriositäten wie historischer Zahnersatz aus Nilpferdzahn sind darunter – ebenso Kämme, Bürsten und Schwämme, mit denen man die Toten hergerichtet hatte, und die mit in den Sarg gelegt wurden. „Diese Dinge durften nach dem bestehenden Glauben von den Lebenden nicht wiederverwendet werden“, erläutert Henke. Die Überreste von rund 350 Toten lagern laut Kirchenbüchern unter der St. Josephskirche. Als sie wiederentdeckt wurden, war das !4 eine Sensation.
Wahlkampf auf eigene Faust Super-Aufsteiger Teutonia 05 und Trainer Sören Titze haben Druck in der Fußball-Oberliga ! 8
Präsidentin der Architekten Porträt: Karin Loosen ist Ottenserin ! 18
Frank Hofer (46) ist Altonas parteiloser Kandidat für den Bundestag GERD EICHBAUM, ALTONA
Der Bundestagswahlkampf ist derzeit für alle außer Angela Merkel ein hartes Geschäft, oft eher die vielzitierte „Ochsentour“, Stichwort „Politikverdrossenheit“. Das sollte erst recht für jemanden gelten, der ihn ohne einen Parteiapparat im Rücken betreibt. Frank Hofer hat andere Erfahrungen gemacht. „Parteienverdrossenheit ja, aber keine Politikverdrossenheit. Gerade bei jüngeren Menschen habe ich ein unheimlich großes politisches Interesse kennengelernt“, sagt der 46-jährige stu-
dierte Wirtschaftswissenschaftler und Diplom-Kaufmann. Frank Hofer kandidiert auf eigene Faust im Wahlkreis 19 Altona, um nach dem 24. September als parteiunabhängiger Abgeordneter in den neuen Bundestag einzuziehen. „Ich habe mich nie komplett bei einer Partei wiedergefunden“, begründet er seinen ungewöhnlichen Schritt. Sein Motto: „frei, klar, bürgernah“. ! 3 Kandidat ohne Partei im Hintergrund: Frank Hofer, der im Wahlkreis 19 kandidiert. FOTO: PR
Altonaer Pflegeheime öffnen sich:
Heimbesichtigungstour 2017 Das Gesundheitsamt Altona und die beteiligten Pflegeeinrichtungen laden interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Pflegeheim-Besichtigungstour ein: Donnerstag, den 21. September 2017, ab 11.00 Uhr Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis Freitag, den 16. September 2017, telefonisch unter � 428 11 1659 oder per E-Mail: Silvio.Ruenzel@altona.hamburg.de an
25 Jahre
Geburtshaus Hamburg
Sommerfest
am 10. September 2017, 12 - 17 Uhr
Tag der offenen Tür
• Große Tombola mit tollen Preisen • Fach- und Flohmarkt rund ums Kind • Kinderspaß • Musik • Süßes und Deftiges
Geburtshaus Hamburg e.V.
Am Felde 2 · 22765 Hamburg · www.geburtshaus-hamburg.de