Lasea
14 Wka. 11,90 € 7,95
Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
H&S Melissentee
€
Passio Balance
Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01
30 Uta. 10,99 € 7,95
20 Btl.
3,95 €
2,95 €
Dermasel TMS Lavendel
€
Spa
3,30 €
2,60 €
„ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG“
Bis zu
Neurodoron 80 Tbl.
17,55 €
13,95 €
Neurexan 50 Tbl.
13,45 €
ab 10,50 €
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
Gutschein 20 %
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Altona
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Nr. 37 | 13. September 2017 | Trägerauflage: 65.975 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
Elbe Aktion
Aida verliert Spitzenplatz im Nabu-Kreuzfahrt-Ranking
3x2 Tickets
zu gewinnen!
OldtimerMesse Hamburg Motor Classics: 13. bis 15. Oktober !
7
Achtung, Abschleppfalle! DIESE WOCHE Merkel vorn Umfrage: Ist die Bundestagswahl wirklich schon gelaufen?
Elektrofahrzeuge bekommen Sonderstellplätze – viele Autofahrer verstehen die Schilder nicht ZIMMERMANN/VITT, HAMBURG-WEST
!2
Von Bahrenfeld bis in die Neustadt gibt es einige „Tankstellen“ für Stromautos. An der Von Sauer Straße, an der Wexstraße und an zahlteichen anderen Standorten gibt es seit kurzem Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Aufpassen sollten Autofahrer mit Benzinern oder Dieseln. Denn an den Ladesäulen gelten besondere Parkregeln, die nicht auf Anhieb zu verstehen sind. Und wer einen ElektroParkplatz blockiert, wird abge-
Abschleppen kostet dort rund 225 Euro. Außerdem kann ein Bußgeld erhoben werden Frank Reschreiter, Sprecher Innenbehörde
schleppt. „Abschleppfalle“ nen-
nen daher manche Bürger bereits die neuen Zapfsäulen. Offenbar ist es nicht so einfach, sich im Hamburger Schilderwald auszukennen. Die neue Kombination von Schildern für E-Parkplätze sieht so aus: Oben ein blaues Parkschild, darunter das Symbol für ein Auto mit einem Stecker (heißt: Elektroantrieb!) Drittens Hinweise auf die begrenzte Parkdauer von maximal zwei Stunden. Sieht aus wie bei vielen gewöhnlichen, zeitlich befristeten Stellplätzen. Gilt aber ausschließlich für Elektroautos. !3
ALTONA. Die Naturschützer des Nabu haben nachgemessen: Die Ergebnisse des „NabuKreuzfahrt-Rankings 2017“ zeigen: aus Umweltsicht ist kein einziges Kreuzfahrtschiff in Europa uneingeschränkt empfehlenswert. Die beiden deutschen Anbieter TUI und Hapag-Lloyd Cruises belegen gemeinsam die Spitzenposition, da sie immerhin einen Stickoxidkatalysator verwenden. Die Anbieter Aida und Costa Cruises stürzen hingegen im Kreuzfahrt-Ranking 2017 ab, weil sich ihre Angaben zu Abgassystemen aus dem Jahr
2016 als Luftnummer erwiesen. Besonders schwer wiegt der Umstand, dass alle Reedereien weiterhin auf das giftige Schweröl als Kraftstoff setzen und keinen Rußpartikelfilter zur Minderung gesundheitsgefährdender Feinstaubemissionen einsetzen. Die klaren Schlusslichter bilden die Branchenriesen Costa, MSC und Royal Caribbean, die keinerlei relevante Aktivitäten zum Schutz von Umwelt und Gesundheit erkennen lassen. Das Ranking steht im Detail unter !! www.nabu.de EW
Kooperation und Premiere
Freundschafts- und Nachbarschaftsfest
ALTONA. Das freie Theater Einwirkzeit, in Ottensen bekannt durch die Produktion „Zuhause“, die 20141/5 im Königreich, Friedensallee 26, lief, kooperiert mit der Hebebühne, Barnerstraße 30. Dort spielt Einwirkzeit als erstes Theaterensemble das Stück „Herr Paul“ von Tankred Dorst. Premiere: 3. Oktober. Weitere Vorstellungen 4. und 5. Oktober, 18. und 19. November und 6. und 7. Dezember. Karten unter ! 40 13 80 25, per E-Mail an mail@einwirkzeit.de und in Vorverkaufsstellen. EW
ALTONA. Die Moscheegemeinde Altona Ulu Camii, Bahrenfelder Straße 92, veranstaltet ein Freundschaftsund Nachbarschaftsfest. Von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September, wird jeweils von 10 bis 20 Uhr direkt vor der Moschee gefeiert. Neben Köstlichkeiten der anatolischen Küche wird es auch ein Kinderzelt geben. Außerdem haben Besucher Gelegenheit, die Moscheeräume zu besichtigen und Fragen rund um den Islam zu besprechen. EW
PLISSEES,
ROLLOS & JALOUSIEN
Auto, weg da ADFC veranstaltet Aktionstag für mehr Lebensqualität !3
% 30
Kommt der Sportpark Diebsteich?
T AU R ABAT
F DIE
Sportbund und Bezirk haben Sportraumkonzept für „Neue Mitte“ erarbeitet M. GREULICH, ALTONA
„Brexit ist Müll“ Er sang bei Ultravox und organierte Live Aid mit Bob Geldof: Vor seinem Konzert im Gruenspan sprachen wir mit Midge Ure ! 14
Ein Neubaugebiet fast ohne Sportplätze? Was beim Bau der Hafencity passierte, soll sich in Altona möglichst nicht wiederholen. Der Hamburger Sportbund (HSB) hat daher in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Altona ein Sportraumkonzept für die „Neue Mitte“, das Holstenquartier und das Gebiet um den zukünftigen Fernbahnhof Diebsteich vorgestellt. Von den 14.000 neuen Bewohnern werden 5.000 Sport treiben, schätzt der HSB. Die benachbarten Altonaer Vereine haben an dem Konzept mitgearbeitet und ihren Bedarf an Sportflächen errechnet. Der Haken an der Sache: Für zwei der drei Gebiete kommt der Plan der Sportler eigentlich zu spät. In der „Mitte Altona I“ wird bereits gebaut, ohne das größere neue Sportflächen zu
sehen sind. Und „in dem hochpreisigen Entwicklungsgebiet der ehemaligen Holstenbrauerei wird eine Mitfinanzierung von sozialen Einrichtungen im Ein-
04103 / 12 11 60 oder in unserer Filiale.
Knutzen Wohnen GmbH Rissener Str. 110 | 22880 Wedel www.knutzen.de
AKTIONEN, DISKUSSIONEN UND WORKSHOPS RUND UM DEN FAIREN HANDEL
klang mit den renditeorientierten Investmentgesellschaften schwierig umsetzbar sein“, heißt es in dem HSB-Papier nüchtern. !3
Das komplette Programm finden Sie unter www.fairtradestadt-hamburg.de Mehr Informationen unter www.faire-woche.de
Veranstalter
So stellt sich der Sportbund den Sportpark Diebsteich vor.
Beratung, Aufmaß und Angebot unter der Nummer
GRAFIK: HSB
Förderer
17.09.17