Altona KW44

Page 1

Fenistil Gel 20 g 2,95 Nasic

10 ml (39,50

/100 ml)

3,95

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

"

50%

Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla 20 Tbl. 20 Bta. 20 Drg. 200 Drg. 0,89 5,95 5,95 9,95 Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. 8,95 5,95 2,95 6,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt Nr. 44 2. November 2011 Auflage: 64.885 (I.10)

WOCHENZEITUNG

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

FÜR

A LT O N A , N E U S TA D T

FÜR KINDER GESUNGEN Karten zu gewinnen für Mozarts „Zauberflöte“, speziell für Kinder arrangiert | Seite 3

UND

UMGEBUNG

FÜR MEHR VERSTÄNDNIS Gertraud Lange hat ihren Mann aufopfernd gepflegt. Sie fordert: Mehr Verständnis für Demenzkranke! | Seite 15

Demo gegen Mietwucher und Wohnungsnot

Sybil Gräfin Schönfeldt stellt Bücher vor OTTENSEN Am Freitag, 4. November, um 20 Uhr spricht Sybil Gräfin Schönfeldt im Café Sha, Daimlerstraße 12, über neue Bücher und stellt ihre sehr persönliche Auswahl bemerkenswerter Neuerscheinungen vor. Die Germanistin und Kunstwissenschaftlerin arbeitete lange als Redakteurin und freie Journalistin, unter anderem für „Die Zeit" und das „Zeit“-Magazin. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher für Kinder und Erwachsene. Die Buchhandlung Christiansen stellt an diesem Abend einen Büchertisch zur Verfügung, so dass die eine oder andere Neuentdeckung gleich nach Hause getragen werden kann. Tickets kosten acht, ermäßigt sechs Euro. 39 80 58 55. CH

4.000 zogen von St. Pauli nach Ottensen

Rund 4.000 Hamburger demonstrierten – wie hier an den „Tanzenden Türmen“ – gegen Wohnungsnot. Foto: cvs

Great Songs für Hard Times NEUSTADT Mit viel Elan geht die englischsprachige Gruppe des „Rover Rep Theatre“ in ihre achte Saison. Los geht es am Donnerstag, 4. November, um 20 Uhr mit der Veranstaltung „Down & Out: Great Songs for Hard Times“. Geboten wird ein Konzertabend mit amerikanischen Folk-, Rock- und Musicalnummern zum Thema „Great Depression“. Veranstaltungsort ist der frisch renovierte Keller der Kneipe „Irish Rover“, Großneumarkt 8. Tickets zu zehn Euro unter 317 31 41 oder tickets@roverrep.net CVS

Biedermann und die Brandstifter NEUSTADT Das Kellertheater Hamburg, Johannes-Brahms-Platz 1, zeigt am Sonnabend, 5. November, den Bühnenklassiker „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch. Erzählt wird die Geschichte des Kleinbürgers und Opportunisten Gottlieb Biedermann, der nach außen hin nach Ansehen und Beliebtheit strebt und dabei über Leichen geht. In seinen eigenen vier Wänden schafft er es allerdings nicht, sich gegen seine beiden Untermieter durchzusetzen – obwohl diese offensichtlich Übles im Schilde führen. Spielbeginn: 20 Uhr. Karten zu 12/15 Euro unter 84 56 52 oder an der Abendkasse. CVS

Beratungsstelle Zündfunke öffnet die Tür ALTONA Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Zündfunke e.V. in der Max-Brauer-Allee 134 (Eingang gegenüber der Hospitalstraße 124). Am Montag, 7. November, können Interessierte von 13 bis 16 Uhr vorbeikommen und sich informieren. Das Team von Zündfunke bietet Kindern, Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen vertrauliche Beratung, auch per Mail oder telefonisch, Hilfe und Rat in Krisensituationen sowie Therapie. CH

Seminar für ehrenamtliche Vorleser ST. PAULI Die GWA St. Pauli sucht in Kooperation mit der Seniorenbildung Hamburg weitere ehrenamtliche Vorleser, die einmal wöchentlich kleinen Gruppen von Kindern in Grundschulen in Altona vorlesen. Interessierte können an dem Seminar „Vorlesen und Lesen lernen – wie geht das heute?“ am Sonnabend, 5. November, von 10 bis 15 Uhr im Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12, teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: wolf@seniorenbildung-hamburg.de oder marianne.heidebruch @gwa-stpauli.de, 410 98 87 34. Dort gibt es auch Informationen. CH

CH. VON SAVIGNY, ALTONA /ST. PAULI/ OTTENSEN

U

nter dem Motto „Mietenwahnsinn stoppen“ haben amSonnabendrund4.000Menschen gegen hohe Mieten und Wohnungsnot in der Hansestadt demonstriert. Der Protestzug, der vom Millerntorplatz auf St. Pauli bis zum Alma-Wartenberg-Platz in Ottensen führte, war von einem breiten Aktions-

bündnis organisiert worden, darunter das Hamburger Netzwerk „Recht auf Stadt“. Anlass für die Demo war der neue Mietspiegel, der in dieser Woche veröffentlicht wird. Dieser sei eigentlich dafür da, die Mieter zu schützen, erklärten die Veranstalter. Allerdings verwende man die Zahlen zunehmend als Instrument, um die Mieten in die Höhe zu treiben. „Gerade die städtische Woh-

nungsbaugesellschaft Saga/GWG hat in der Vergangenheit gern den Mietspiegel genutzt, um die Mieten anzuheben“, kritisierte Maarten Thiele vom Veranstalterbündnis. Mit aufgemalten Protestslogans wie „Wohnraum vergesellschaften!“oder „Wir bleiben!“ zogen die Demonstranten unter massiver Polizeibegleitung über die Nebenstraßen St. Paulis bis nach Altona und Ottensen. Eini-

ge trugen weiße Stoffstücke mit der Aufschrift „1 qm zur freien Verfügung“ mit sich herum. Auch „Tomte“-Sänger Thees Ullmann unterstützte die Protestler und spielte zu Beginn einige Songs auf der Gitarre. Etliche Teilnehmer liefen mit, weil sie selbst von Wohnungsnot betroffen sind. Fortsetzung auf Seite 3, siehe auch Seite 4: Richtfest und Kommentar

Kostenlose Testtage Testtage im im LOS LOS Hoheluft Eidelstedt vom November 2011 Kostenlose vom 09.21. bisbis 15.30. April 2011

– ANZEIGE –

„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS

Wer backt das beste Franzbrötchen? ALTONA Als einen Höhepunkt der Weihnachtsmesse im Altonaer Museum gilt der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragene Franzbrötchen-Wettbewerb. Am Sonnabend, 5. November, von 14 bis 17 Uhr wird das Publikum das schmackhafteste Franzbrötchen des Jahres 2011 küren. Der Franzbrötchen-Verlag stellt seine Forschungsergebnisse zum beliebten Backwerk und eine besondere Franzbrötchen-Zeremonie vor. Eintritt: drei Euro. CH Eltern können viel tun, um ihren Kindern zu helfen

„Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch. „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer be-

sonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Vom 21.11. bis 30.11. können El-

Hier zu Hause statt überall vor Ort

tern die Lese-/Rechtschreibleistung ihres Kindes – sowohl in Deutsch als auch in Englisch – im LOS kostenlos testen lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de Kontakt: LOS Eidelstedt, Marita Ellesat Eidelstedter Platz 1 Telefon 670 44 830

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.