Fenistil Gel 20 g 2,95 Nasic
10 ml (39,50
/100 ml)
3,95
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
"
50%
Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla 20 Tbl. 20 Bta. 20 Drg. 200 Drg. 0,89 5,95 5,95 9,95 Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. 8,95 5,95 2,95 6,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt Nr. 45 9. November 2011 Auflage: 64.885 (I.10)
WOCHENZEITUNG
SEAL Karten gewinnen: Heidi Klums Mann singt in der O2 World | Seite 2
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
FÜR
A LT O N A , N E U S TA D T
STIL ... soll das neue HundertwasserQuartier an der Behringstraße haben. Vorgestellt auf | Seite 5
UND
UMGEBUNG
VIEL ... vorgelesen wird beim Lesemarathon: 75 Stunden lang | Seite 7
Altona will Wilhelmsburger Bauwagenleute aufnehmen
Coupon für gratis Franzbrötchen oder Tasse Kaffee
Demo für den „Zomia“-Wagenplatz in Wilhelmsburg eskalierte; Altona möchte helfen
Neueröffnung
CH. V. SAVIGNY, CH. HANDKE ALTONA/ WILHELMSBURG
D
ie Altonaer SPD-GAL-Koalition hat den Zomia-Bauwagenleuten angeboten, sich nach ihrem bevorstehenden Rausschmiss aus Wilhelmsburg im Bezirk Altona niederzulassen. Am Wochenende demonstrierten sie trotzdem. Eigentlich sollte es friedlich werden – doch am Ende flogen Flaschen und Böller. Rund 2.000 Sympathisanten beteiligten sich an dem Protestzug gegen die geplante Räumung des „Zomia“-Camps am Ernst-August-Kanal. Fortsetzung: Seite 3
am Do. 10.11.2011
Bäckerei Café Bernstein Schaarsteinwegsbrücke 2 20459 Hamburg
Vor lauter Polizei sieht man kaum die Demonstranten. Großes Polizeiaufgebot in der Hamburger Innenstadt. Foto: cvs
Achtung, Mitschnacker!
Siebenjähriger in Bahrenfeld von Autofahrer angesprochen CH. HANDKE, BAHRENFELD
E
in Siebenjähriger ist am vergangenen Mittwoch morgens um 7.45 Uhr auf dem Weg zur Grundschule Groß Flottbek von einem Fremden gefragt
worden, ob er im Auto mitgenommen werden möchte. Paul (Name geändert) reagierte richtig und lehnte ab. Seinen Eltern hat der Junge das Erlebnis erst am Wochenende erzählt. Seine Mutter (Name
Nach dem bestsellerromaN voN daNiel KehlmaNN
10. bis 19. November 2011
COUPON Bei Vorlage erhalten Sie 20% Rabatt auf den regulären Kartenpreis von
„Die VeRmeSSUNg DeR Welt“. Bei telefonischer Reservierung bitte Kennwort „DaNiel KehlmaNN“ angeben.
– ANZEIGE –
✁20%
der Redaktion bekannt): „Es war an der Ecke Ebertallee/ Wichmannstraße. Der Mann hatte dunkle Haare und fuhr einen Smart. Mehr konnte unser Sohn nicht sagen.“ Die Polizei ist informiert und ermittelt. Pauls Mutter möchte, dass die Eltern in der Gegend gewarnt sind und sich richtig verhalten: „Noch letzte Woche haben alle Mütter hier über den Mitschnacker von Steilshoop gesprochen. Aber man glaubt nicht, dass so etwas auch in der eigenen Umgebung passieren kann.“ Sie achtet jetzt besonders darauf, dass Paul sich morgens nicht zu früh auf den Schulweg macht, damit er nicht ganz allein auf der Straße ist. Fortsetzung: Seite 3
Direkte Demokratie ALTONA Direkte Demokratie in Hamburg - Fluch oder Segen? Das ist die Frage, die auf einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 15. November, von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr im Altonaer Rathaus, Platz der Republik 1, beantwortet werden soll. Der Abend bietet eine praxisbezogene, politische und rechtliche Betrachtung zur „Direkten Demokratie“ mit Schwerpunkt Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Es moderiert Gerhard Fuchs, Staatsrat a.D. der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (CDU). Auf dem Podium: Dr. Andreas Dressel, SPD-Bürgerschaftsfraktionsvorsitzender, Angelika Gardiner, Landesvorstandsmitglied „Mehr Demokratie e.V.“ und Altonas Bezirksamtsleiter Jürgen Warmke-Rose. Der Eintritt ist frei. CH
Kostenlose Testtage Testtage im im LOS LOS Hoheluft Eidelstedt vom November 2011 Kostenlose vom 09.21. bisbis 15.30. April 2011
„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS
Eltern können viel tun, um ihren Kindern zu helfen
„Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch. „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer be-
sonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Vom 21.11. bis 30.11. können El-
tern die Lese-/Rechtschreibleistung ihres Kindes – sowohl in Deutsch als auch in Englisch – im LOS kostenlos testen lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de Kontakt: LOS Eidelstedt, Marita Ellesat Eidelstedter Platz 1 Telefon 670 44 830
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 6.00-18.00 Sa. 7.00-16.00 So. 8.00-16.00
Täglich frische Backwaren, Torten, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Suppen, Salate in besonderen Ambiente.
Wir sind umgezogen! Zeitungen, Zeitschriften und Tabak
Moghadam
NEU ab dem 15.11.2011 Nobistor 27 (neben der Apotheke gleich um die Ecke)
Ab den 30.11.2011 mit Paket-Service!
Autoversicherung Jetzt wechseln Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und überzeugen Sie sich. Wir bieten: TOP-Schadenservice TOP-Partnerwerkstätten TOP-Tarife Kündigungs-Stichtag 30.11. Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!
KUNDENDIENSTBÜRO Marion Keller Telefon 040 89070844 Telefax 040 89070845 m.keller@HUKvm.de Bahrenfelder Chaussee 2 22761 Hamburg-Bahrenfeld Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr und nach Vereinbarung