Fenistil Gel 20 g 2,95 Nasic
10 ml (39,50
/100 ml)
3,95
Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl
"
50%
Paracetamol ratio Aspirin plus C Sinupret forte Magnesium verla 20 Tbl. 20 Bta. 20 Drg. 200 Drg. 0,89 5,95 5,95 9,95 Voltaren Schmerzgel Fenistil Pencivir Thomapyrin Formigran bei Migräne 2 g (249,50 /100 g) 120 g (6,63 /100 g) 2 Tbl. 20 Tbl. 8,95 5,95 2,95 6,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt Nr. 46 16. November 2011 Auflage: 64.885 (I.10)
WOCHENZEITUNG
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
FÜR
A LT O N A , N E U S TA D T
SCHIRM UND CHARME Theatre NoNo: Karten gewinnen für einen poetisch schrägen Zirkus aus Marseille | Seite 2
UND
UMGEBUNG
KURVEN KRATZEN In Planten un Blomen ist der Winter schon da - und zwar in seiner schönsten Form! | Seite 16
Kann diese Frau den Bau von 66 Mietwohnungen stoppen? Bauvorhaben Behringstraße: Politiker wollen erst mit Bürgerinitiative verhandeln, bevor sie eine Entscheidung treffen CHRISTIANE HANDKE, OTTENSEN
Persönlich betroffen
R
enate Link (51) ist weder Investorin noch Grundeigentümerin, keine Architektin, keine Politikerin oder Behördenchefin. Aber sie hat es zurzeit praktisch allein in der Hand, ob in Ottensen für rund 200 Menschen Wohnungen zu vertretbaren Mieten entstehen können oder nicht. Wie kommt eine gelernte Skilehrerin zu so viel Macht? Die Antwort: „Bürgerbegehren“. Das Hundertwasser Café in der Behringstraße 42-44 sollte abgerissen werden. Renate Link startete ein erfolgreiches Bürgerbegehren zu seinem Erhalt. Alle Fraktionen in Altona schlossen sich an und verpflichteten sich, die Forderungen der Initative umzusetzen. Das Grundstück gehört jetzt der Wohnbau GmbH, die in ganz Deutschland familienfreundliche Mietwohnungen baut. Nach langen Verhandlungen mit Behörden, Politik und Denkmalschützern hat die Wohnbau GmbH einen Kompromiss vorgelegt: Das Café wird erhalten und mit Wohnungen umbaut. Zwei Änderungen wird es geben: Die ehemalige
Kindergarten
Renate Link ist Initiatorin des Bürgerbegehrens „Rettet das HundertwasserCafé“. Altonas Politiker wollen dem Bau von 66 Mietwohnungen an der Behringstraße nur zustimmen, wenn die Initiative „Ja“ dazu sagt. Foto: ch Eventhalle kommt weg. Und es werden Zugeständnisse an die neuesten Sicherheitsanforderungen gemacht werden: Barrierefreiheit, breitere Fluchtwege. Ein Kompromiss, mit dem die knapp 60 Besucher der öffentlichen Anhörung letzte Woche anscheinend gut leben können. Nur Renate Link sagte dort entschieden Nein: „Im Bürgerbegehren steht, das Café soll so wie
Schaukelpferd
– Noch Plätze frei – 5-Stunden-Plätze für Krippe und 3 bis 6 jährige Telefon: 31 47 56 · www.kindergarten-schaukelpferd.de Gilbertstraße 47 · St. Pauli
Hundertwasser es gewollt hat, mit Halle und freistehend, erhalten werden.“ Link sieht – im Gegensatz zum Hamburger Denkmalschutzamt – den Bau als Kunstwerk, das man, wie die Mona Lisa, nicht anrühren dürfe, ohne es zu zerstören. Nach Wochenblatt Informationen würde es rund 2,4 Millionen Euro kosten, das Café so, wie die Initiative fordert, wieder betriebsbereit zu machen. Das rechnet sich nie und für niemanden. Von den Altonaer Politikern sagte keiner auf der Anhörung: Wir haben einen Punkt erreicht, an dem alles erreicht ist, was zu erreichen ist, und damit basta.
Mehr persönliche Betroffenheit geht nicht: Renate Link hat das Stadtcafé Ottensen, genannt Hundertwasser Café, gemeinsam mit ihrem Jugendfreund und Geschäftspartner Rainer Bruns aufgebaut. Rainer Bruns war der Pächter. Das Hundertwasser-Café war, wie beide oft zitiert wurden, „ihr Lebenswerk“. Ihr Traum war, das Café zu einem Hotel im Hundertwasser-Stil zu erweitern. Mit dem Verkauf des Grundstücks verlor Rainer Bruns nicht nur sein Café, sondern auch die Adresse und die Unterstellmöglichkeiten für sein Busunternehmen Alternative Busreisen - dem Unternehmen, dessen Geschäftsführerin Renate Link ist. CH
Alle wollen zuerst das „Go“ von der Ini, um politisch glaubwürdig zu bleiben. In den nächsten Tagen verhandeln die Fraktionen mit der Initiative. Am 7. Dezember fällt die Entscheidung. Beharrt die Ini auf ihrem Standpunkt, könnte das im schlimmsten Fall heißen: Alle Investoren ziehen sich zurück, das Grundstück ist verbrannt. Es gibt keine Mietwohnungen, das Hundertwasser Café bleibt, wo und wie es ist - und verfällt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ganz. Kommentar auf Seite 3
Kostenlose Testtage Testtage im im LOS LOS Hoheluft Eidelstedt vom November 2011 Kostenlose vom 09.21. bisbis 15.30. April 2011
„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS
Eltern können viel tun, um ihren
Kindern zu helfen
„Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch. „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer be-
sonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Vom 21.11. bis 30.11. können El-
tern die Lese-/Rechtschreibleistung ihres Kindes – sowohl in Deutsch als auch in Englisch – im LOS kostenlos testen lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de Kontakt: LOS Eidelstedt, Marita Ellesat Eidelstedter Platz 1 Telefon 670 44 830
Autoversicherung Jetzt wechseln KUNDENDIENSTBÜRO Marion Keller Telefon 040 89070844 Telefax 040 89070845 m.keller@HUKvm.de Bahrenfelder Chaussee 2 22761 Hamburg-Bahrenfeld Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und überzeugen Sie sich. Wir bieten: TOP-Schadenservice TOP-Partnerwerkstätten TOP-Tarife Kündigungs-Stichtag 30.11. Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!
N A14.K–T19IO .11.2011
*
40 Eu ro Sc hn ap p di r fü r snap fes Fr ro Eu 50 e ein ! rte ka Ge sc he nk
20 Euro Sc hnapp dir für snapfeine 25 Euro Fres ! rte ka nk he sc Ge
fit+fun Bioclean fit+fun 20 kg-Sack
fit+fun fit+fun Hygiene 30 l-Sack
3.99 je
*Gültig nur in teilnehmenden Märkten und maximal zwei Karten pro Person. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 16.11. bis 19.11.2011 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.
Fressnapf – in und um Hamburg:
Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Osterfeldstraße 30 – 40, Tel. 040 41 91 85 01 | Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 | Osdorfer Landstraße 393, Tel. 040 86 62 76 54 Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Norderstedt, Ochsenzoller Straße 192 – 194, Tel. 040 52 30 38 33 | und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage
Hier zu Hause statt überall vor Ort
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport