Altona KW46-2017

Page 1

Olytabs

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68

ELB - Apotheke

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

City - Apotheke

Grippostad C 24 Kps.

200 mg / 30 mg

7,97 €

5,95 €

11,97 €

Nasenspray Ratiopharm

Thomapyrin Classic

10 ml

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01 3,89 €

1,95 €

6,95 €

20 Tbl.

6,97 €

3,95 €

Erkältung stark bekämpfen

Emser Nasendusche Nasanita 14,95 €

12,95 €

Sinupret Forte

Dragees 20 Uta. 10,20 € 6,95

Bis zu

50 %

Rabatt

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

Gutschein 20 %

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Altona

Nr. 46 | 15. November 2017 | Trägerauflage: 65.975 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

Elbe Aktion

5x2 Tickets

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

WILLKO MMEN

Bei klirrender Kälte kann das Schlafen unter einer Brücke schnell lebensgefährFOTO: PANTHERMEDIA lich werden.

BEI KRÜLL IN ALTONA!

zu gewinnen!

Schon gewusst? Krüll Altona bietet kompetenten Service rund um Ihren Opel. Ob Inspektion, Reparatur, HU/AU oder WinterCheck – Sie erwartet beste Qualität zu fairen Preisen.

Uralte Schätze

Krüll Altona Ruhrstraße 63 · 22761 Hamburg Tel. 040 85306-01 · kruell.com

Hauptsitz Opel: Krüll OP GmbH, Dierkower Allee 3, 18146 Rostock

Große MineralienAusstellung in der Hamburg Messe

7 5. HAMBURGER LEBENSHILFE-BALL

Reicht das Winternotprogramm? DIESE WOCHE Umfrage Wie wichtig ist die Diskussion um sexualisierte Gewalt?

2

Fünf Jahre am Stintfang Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche: Das JUKZ feiert ein kleines Jubiläum

3

Starke St. Pauli Handballerinnen Platz drei in der Oberliga nach fünf Heimsiegen 4

Wer im Winter in Hamburg draußen übernachten muss, läuft Gefahr zu erfrieren. Vor einem Jahr, am 13. November 2016, wurde ein Obdachloser tot unter der Brücke des U-Bahnhofs Rödingsmarkt aufgefunden. Geschätzt 2.000 Menschen (über)leben in unserer reichen Stadt auf der Straße. Die Sozialbehörde hat jetzt das Winternotprogramm gestartet. Bis zum 2. April 2018 werden für obdachlose Frauen und Männer 873 zusätzliche Schlafplätze in Gemeinschaftsunterkünften zur Verfügung gestellt. An zwei Standorten stehen in den von „fördern & wohnen“ betriebenen Einrichtungen 760 Übernachtungsplätze zur Verfügung. Zu dem bekannten Standort Schaarsteinweg 14 mit 360 Plätzen ist der Standort Friesenstraße 22 in Hammerbrook mit 400 Plätzen hinzugekommen. Bei Bedarf kann die Platzzahl an

Wie zwei Gymnasiasten beim Online-Marketing durchstarten 14

beiden Standorten aufgestockt werden. Hinzu kommen zusätzliche 113 Plätze in Wohncontainern bei Kirchengemeinden und weiteren Einrichtungen. Wichtig: Die Übernachtung kann anonym in Anspruch genommen werden und ist kostenlos. In der Praxis haben es Obdachlose aus Osteuropa deutlich schwerer, eine Unterkunft zu finden. Denn wird in einem

Besonders Obdachlosen aus Osteuropa wird unterstellt, sie seien freiwillig obdachlos Stephan Nagel, Diakonie

Beratungsgespräch festgestellt, dass sie in ihrem Heimatland einen festen Wohnsitz haben, wird den Betroffenen nahegelegt, möglichst schnell in die Heimat zurückzugehen. Während des Winternotprogramms 2016/17 wurde 521 obdachlosen EU-Bürgern die Rückreise finanziert, „da Selbsthilfemöglichkeiten im Heimatland vorhanden waren.“ Stephan Nagel, Referent für Wohnungslosenhilfe der Diakonie: „Besonders Obdachlosen aus Osteuropa wird unterstellt, sie seien freiwillig obdachlos, sie sollten deshalb besser wieder nach Hause fahren. Doch die Menschen gehen nicht zurück in ihre Heimat und bleiben dort. Sie kommen wieder, weil sie zuhause ihre Kinder nicht ernähren können. Und als EU-Bürger haben sie auch das Recht dazu, hier zu sein.“ Wieviele Schlafplätze es für obdachlose Menschen in Altona gibt, lesen Sie auf Seite 3

Kunstwerke hinter 24 Türchen Mit dem Ottenser Adventskalender für zehn Euro Gutes tun HORST BAUMANN, ALTONA

Firmenchefs mit 17

B Ü R G ER T R EF F A LT O N A | G EF I O N S T R A S S E 3 | K U P P EL S A A L S A M S TA G , 2 5 . N OV E M B E R 2 017 U M 2 0 : 0 0 U H R

WEITERE INFOS: LHHH.DE

873 zusätzliche Schlafplätze in der Innenstadt - und wenige in Altona

OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG

BALL FOR ALL

„Weihnachten unter dem Circuszelt“ war das Thema. Schüler der Grundschule Bahrenfelder Straße und der Max-BrauerSchule haben es für den diesjährigen Ottenser Adventskalender umgesetzt. Wer diesen Kalender für zehn Euro kauft, kann sich schöne Bilder an die Wand hängen, soziale Projekte unterstützen und mit etwas Glück Menü- oder Einkaufsgutscheine gewinnen. Der Ottenser Adventskalender ist eine gemeinsame Aktion der Circusschule TriBühne und des Vereins KIDS Hamburg (Kontakt- und Informations-

zentrum Down-Syndrom). Der Verkaufserlös geht an besondere Projekte der Circusschule (Inklusions-Circus, Circusgruppe mit Menschen mit DownSyndrom, Circusprojekte mit Geflüchteten), an KIDS Hamburg und die Fördervereine der Grundschule Bahrenfelder Straße und der Max-BrauerSchule. Der Ottenser Adventskalender ist erhältlich in der Buchhandlung Christiansen, der Kaiser-Apotheke, bei Glut’n Free, Zasa, el rojito, Immer im Zimmer, Mütter & Consorten, Café LilliSu, Victo-

ria der Apotheke, Krupka, der Haspa-Filiale in der Ottenser Hauptstraße, in der Circusschule TriBühne, Stresemannstraße 374b sowie am Sonnabend, 18. November, ab 11 Uhr im Mercado am Circus TriBühne-Stand. Er kostet zehn Euro. www.ottenseradventskalender.de

Gutschein gültig bis 25.11.2017 19.+26.11.2017 geschlossen!

Begegnungsseminar im Gängeviertel NEUSTADT. Sofia Casarrubia und Dominik Werner vom Transition Theater Marburg bieten in Zusammenarbeit mit dem Werkstatt 3-Projekt „zeitAlter“ das Wochenendseminar „Lokale und globale Solidarität: heere Utopie – oder gelebte Vision?“ an. Der Workshop findet

am Sonnabend, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 10 bis 13.30 Uhr im Fabrique-Seminarraum, Valentinskamp 34a (Hof) statt. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von zehn bis 25 Euro inklusive Mittagessen gewünscht. Anmeldung und nähere Infos per E-Mail an zeitAlter@w3-hamburg.de oder unter 콯 39 80 53 83. EW

Herbstfest

in Ottensen mit Tag der offenen Tür am Freitag

24. November von 15 – 18 Uhr Ev. Grundchule an der Osterkirche Bei der Osterkirche 17 22765 Hamburg www.bugenhagen-schulen.de/Ottensen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.