Eidelstedt KW42

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 42 19. Oktober 2011 Auflage: 21.055 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG

ZOFF UM HUNDEDRECK Nicht alle Hundehalter nehmen auf Kinder so viel Rücksicht wie Bärbel Baltzer | Seite 14

FÜR

EIDELSTEDT

JAZZ-FESTIVAL MIT JANE BIRKIN Serge Gainsbourgs kongeniale Muse – „Je t’aime“ – singt auf Kampnagel: Freikarten | Seite 2

UND

UMGEBUNG

EIDELSTEDT-POSTKARTEN Eidelstedter Motive können als Postkarten in die Welt geschickt werden | Seite 4

Party mit Drachen und Feen Vereine und Firmen laden am 28. Oktober zum fünften Eidelstedter Laternenfest

REINHARD SCHWARZ, EIDELSTEDT

E

s ist schon fast ein kleines Jubiläum: Für Freitag, 28. Oktober, laden der SV Eidelstedt (SVE) und der Bürgerverein zum fünften Eidelstedter Laternenfest. Wie auch in den vergangenen Jahren wird in den Räumen von Opel Dello am Eidelstedter Platz 26 gefeiert. Der Eintritt ist kostenlos, alle Getränke sind für Kinder ebenfalls kostenfrei. In Eidelstedt ansässige Firmen und Vereine unterstützen das Fest, das um 17 Uhr beginnt, mit besonders günstigen Speisen. „Wir wol- Einladung zum 5. Eidelstedter Laternenfest am 28. Oktober: Rainer Barthmann, Susi Witthaus vom Sportcafé des SV len das Zusammenge- Eidelstedt, Klaus-B. Pöppelmann von der Werbegemeinschaft Eidelstedt, Nina Hermann, Ralf Schulze, Petra Fischer, hörigkeitsgefühl der Mustafa Duvan, Ulla Kleinfeld vom SVE und Ulrich Winkel (v. l.), Erster Vorsitzender des Eidelstedter Bürgervereins.Foto: rs Eidelstedter fördern und laden auch Gäste von außer- Eidelstedt mit Florian Heinz . Mit Kobolde, Drachen, Feen oder treten der Spielmannzug des SV halb herzlich ein“, sagt Ulrich dabei sind die SVE-Formationen Wichtel.“ Die schönsten Kostü- Eidelstedt und der Musikzug Rellingen e.V. auf. Dann startet Winkel, Erster Vorsitzender des „Flying Fire Fighters“, „Eidel- me werden prämiert. Als Erster Preis winkt ein Fo- um 19 Uhr der Laternenumzug. Eidelstedter Bürgervereins. Das dancers“ sowie „Jango mit den Motto der Mega-Party lautet: Breakdance-Kids“. Ein weiterer toshooting, als Zweiten Preis gibt Das große Fest klingt gegen 19.45 Höhepunkt: die „Zaubernacht in es einen MP3-Player und als drit- Uhr auf dem Bürgerplatz an der „Wir sind Eidelstedt!“ Den kleinen Gästen wird eini- Eidelstedt“. So kündigt Ulla ten Preis Büchergutscheine. Zu- Alten Elbgaustraße aus – mit ges geboten: Kinderschminken, Kleinfeld vom SV Eidelstedt an: dem gibt es viele, viele Trostprei- dem Feuerzauber des Bürgerhauses, Getränken und WürstBasteln und Malen sowie ein „Zur Zaubernacht sollen die Kin- se, damit keine Tränen kullern. Gegen 18.45 Uhr schließlich chen vom Grill. buntes Showprogramm des SV der verkleidet kommen, etwa als

Lohkampstraße teilsaniert – wann gehts weiter?

Comedy mit Stefan Waghubinger EIDELSTEDT Stefan Waghubiger, Sieger beim diesjährigen Wettbewerb um den „Goldenen Stuttgarter Besen“ und Gewinner des 2. Preises beim Hamburger Comedy Pokal 2011, gastiert am Sonntag, 30. Oktober, im Eidelstedter Bürgerhauses, Alte Elbgaustraße 12. Dort präsentiert der wortgewaltige Österreicher ab 20 Uhr sein Programm „Langsam werd´ ich ungemütlich“. Karten kosten im Vorverkauf acht Euro, an der Abendkasse zehn Euro. SD

WiN zieht in die Volksparkstraße um EIDELSTEDT Das Quartiersprojekt „Wir im Norden“ ist vom Eidelstedter Platz in die Räume der einfal Akademie GmbH, Volksparkstraße 48, gezogen. Die Projekt-Mitarbeiter sind ab sofort dort und weiterhin unter 67 30 23 97 zu erreichen. Das Leistungsangebot zur Stärkung lokaler Unternehmen ändert sich nicht. Zudem sollen den teilnehmenden Unternehmen aus Eidelstedt in neu gemieteten Räumen regelmäßig Beratungszeiten angeboten werden. Grund für den Umzug ist die bessere Versorgung mit Räumlichkeiten. HA

Hamburgs jüngste Abgeordnete kommt EIDELSTEDT Die Eidelstedter SPD lädt für Freitag, 21. Oktober, zum Gespräch mit Hamburgs jüngester Bürgerschaftsabgeordneter ein: Annkathrin Kammeyer. Die Hamburger Hochschulpolitik bildet den Schwerpunkt der politischen Arbeit der 21-jährigen Sozialdemokratin. Thema des Klönschnack im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, wird aus diesem Grund zum einen die Hamburger Hochschulpolitik. Zum anderen diskutieren Besucher von 15 bis 17 Uhr auch über das politische Engagement junger Menschen. DA

Bezirksamt plant weitere Erneuerung

OLIVER JENSEN, EIDELSTEDT

D

ie Bauarbeiten in der Lohkampstraße sind (vorerst) abgeschlossen. Im Abschnitt zwischen Op de Eilstede und Redingskamp ist der Straßenbelag jetzt wieder in Ordnung. Die Fahrbahn war in einem schlimmen Zustand. Sichtbare Mängel zeigten sich, so Aileen Röpcke vom Bezirksamt Eimsbüttel, „vor allem in altersbedingten Ausmagerungen“. Die führten zu Brüchen in der Fahrbahn, die auch viele Risse bekam. Die Sanierung der letzten Woche kostete insgesamt 80.000 Euro. Gut angelegtes Geld, sagen die Anwohner. Die Unannehmlichkeiten, die Straßensperrung und die Umleitung der HVV-

Buslinie nahmen sie dafür gerne in Kauf. „Es mag für manche störend gewesen sein, aber das darf man nicht so verbissen sehen. Die Maßnahme war einfach notwendig”, betonte Anwohnerin Dana Kessler. Ihr Nachbar Jörg Scabell sah das genauso, er hofft auf weitere Sanierungsmaßnahmen: „Die gesamte Lohkampstraße ist in einem sehr schlechten Zustand. Ich verstehe nicht, warum lediglich ein kleiner Teil saniert wurde. Eigentlich sind in der gesamten Straße Sanierungsarbeiten notwendig.” Eine Einschätzung, die inzwischen auch das Bezirksamt teilt. „Eine dauerhafte Beseitigung der Schadstellen konnte nur noch durch eine großflächige Deckenerneuerung er-

23.10.2011 Fünf Tage war ein Teil der Lohkampstraße gesperrt, um eine Sanierung zu ermöglichen. Foto: oj reicht werden“, so Aileen Röpcke. Im Klartext: Die Straße ist inzwischen so kaputt, dass sich kleinere Flickarbeiten nicht mehr lohnen. Das Problem: Für die Sanierung in einem Zug fehlt das

Geld. Demnächst soll in der Lohkampstraße jetzt der Bereich zwischen Op de Eilstede und der Johann-Schmidt Straße erneuert werden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.