ElbeWochenblatt
EimsbĂźttel
Wochenzeitung fĂźr Hamburg
Nr. 4 | 24. Januar 2018 | Trägerauflage: 51.269 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Aktion
5x2 Tickets
zu gewinnen!
FreizeitWelten vereint fĂźnf Themengebiete unter einem Dach ! 9
Das groĂ&#x;e Hamburger Luftproblem
( # % #
' "( " & "( "'(
Nabu, Bund und Linke diskutieren MaĂ&#x;nahmen fĂźr wirksame Schadstoffsenkung
Vortrag und Gespräch: „Vaterjuden“ EIMSBĂœTTEL. JĂźdisch ist, wer
DIESE WOCHE Umfrage Die Gewalt gegen Feuerwehrmänner und Sanitäter nimmt zu. Was tun? !2
Der Westen geht leer aus Kassenärztliche Vereinigung lässt vier neue Kinderärzte zu, aber keinen in Altona und Eimsbßttel !5
Der Vorleser Ex-Stadtteilpolizist Hajo Heidenreich will Kinder am Osdorfer Born fßr Bßcher begeistern – unser Porträt ! 16
An Hamburger HauptstraĂ&#x;en sind Abgase die Hauptquellen von Schadstoffen. Vor allem ältere FOTO: PANTHERMEDIA Dieselfahrzeuge pusten viel Dreck raus. MATTHIAS GREULICH, HAMBURG WEST
Wer in Altona, EimsbĂźttel oder der Neustadt an einer HauptverkehrsstraĂ&#x;e wohnt, atmet besonders schlechte Luft ein. Dort herrscht eine hohe Schadstoffbelastung mit Stickstoffoxiden, die zu Asthma, chronischem Husten, Bronchitis, EntzĂźndungen oder gar zu Lungenkrebs fĂźhren kann. In seinem „Luftreinhalteplan fĂźr Hamburg“ will der Senat deshalb in der Max-BrauerAllee sowohl Diesel-Pkw als auch -Lkw zwischen GerichtstraĂ&#x;e und HolstenstraĂ&#x;e aussperren, die nicht die Abgasnorm Euro 6 erfĂźllen. In der StresemannstraĂ&#x;e gilt dies zwi-
Die MaĂ&#x;nahmen im Luftreinhalteplan sind kĂźmmerlich Norbert Hackbusch, Linke
schen Kaltenkircher Platz und Neuer Pferdemarkt, aber nur fĂźr Lkw. FĂźr Norbert Hackbusch, BĂźrgerschaftsagbeordneter der Linken, sind die „MaĂ&#x;nahmen
zur Reduzierung der Abgaswerte kĂźmmerlich“. Er weiĂ&#x; sich in seiner Kritik einig mit den Umweltverbänden Bund und Nabu. Am kommenden Sonnabend, 27. Januar, werden Manfred Braasch (Bund) und Malte Siegert (Nabu) im BĂźrgerhaus Altona-Nord auf dem Podium mit Hackbusch Ăźber mĂśgliche LĂśsungen des groĂ&#x;en Luftproblems informieren und diskutieren. Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt: Im Februar wird das Bundesverwaltungsgericht entscheiden, ob die Bundesländer Fahrverbote erlassen dĂźrfen, um die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte einzuhalten. . Wie Anwohner Schadstoffe einfacher messen kĂśnnen !3
111 Wohnungen im Rohbau fertig Neue Mitte Altona wächst weiter:
Richtfest beim Bauprojekt „AltOh!na“ GABY PĂ–PLEU, ALTONA
Im Zentrum von Altona entstehen seit 2014 rund 1.600 neue Wohnungen. FĂźr 111 Wohnungen der Instone Real Estate Development GmbH wurde jetzt Richtfest gefeiert. Sie gehĂśren zum dritten und letzten Bauabschnitts des Instone-Projekts „Alt Oh!na – meine Mitte“. Insgesamt entstehen dort 283 Instone-Eigentumswohnungen. Die Zwei- bis FĂźnfeinhalb-Zimmer-Wohneinheiten mit Flächen zwischen 50 und 160 Quadratmetern sind voraussichtlich im November fertig. Alle Wohnungen sind schon verkauft, sagt Albrecht Sonnenschein, Instone-Niederlassungsleiter Hamburg: „Unser Projekt nimmt nun Form an.“ Ende 2017 wurden die Wohnungen des ersten Bauabschnittes bezogen. Mit der ‚Neuen Mitte Altona‘ entsteht ein ganz neues
(!
Kind einer jĂźdischen Mutter ist. Die Halacha, das jĂźdische Religionsgesetz, ist da eindeutig. Es kommt allein auf die Mutter an. Herkunft und Glauben des Vaters sind fĂźr den Status irrelevant. GehĂśren die „Vaterjuden“ nicht auch zur jĂźdischen Gemeinschaft? Ruth
Zeifert hat Gespräche mit Betroffenen gefßhrt. Im Jßdischen Salon im CafÊ Leonar, Grindelhof 59, hält die Expertin am Donnerstag, 1. Februar, einen Vortrag zu diesem Thema. Beginn: 20 Uhr. Kartenreservierungen unter ! 0176 / 21 99 82 72 oder per E-Mail an info@ salonamgrindel.de. EW
Ă–ffentliche Rechtsauskunft STELLINGEN. Die Ă–ffentliche
Rechtsauskunft und Vergleichsstelle Stellingen, Basselweg 73, bietet Menschen mit kleinem Einkommen jeden Montag eine ehrenamtliche Beratung an. Jeweils ab 17 Uhr
beantwortet eine Richterin Fragen zu Miet-, Zivil-, Strafund Familienrecht. Der Service kostet zwischen drei und maximal zehn Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. EW
2 x in EimsbĂźttel OsterstraĂ&#x;e 86 - 90 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr
Aus unserer Fischtheke in der OsterstraĂ&#x;e 86-90:
Kabeljaufilet
OsterstraĂ&#x;e 120 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr
Kluftsteak 1 kg
100 g
2.49 ₏ So soll „AltOh!na“ aussehen: ein zeitlos-moderner BaukĂśrper mit stark gegliederter Fassade. VISUALISIERUNG: DREIDESIGN
Wohnviertel auf dem Geläde des stillgelegten Gßterbahnhofes und ehemaligen Brauereiflächen. Dazu gehÜrt ein Konzept, das neben Wohnungen kleine Gewerbeflächen, zwei Kitas, eine Schule und eine Parkanlage vorsieht. Bis 2024 soll ein Quartiersmanagement als Ansprechpartner fßr Bewohner die Umsetzung, damit die Ziele „Inklu-
sion“ und „zeitgemäĂ&#x;e Mobilität“ begleiten. Carsten Sellschopf von Inston: „Die Nachfrage nach Wohnraum in Hamburg ist weiterhin hoch. Das belegt auch die schnelle Vermarktung unseres Projekts.“ In EimsbĂźttel plant das Unternehmen am Schulterblatt 120 rund 150 Wohnungen auf einer Fläche von Ăźber 4.000 Quadratmetern.
Ziegenkäse Hartkäse aus Holland 50% Fett i.Tr. 100 g
2.79 ₏
6.99 ₏ KÜrner Harmonie 500 g Packung (1 kg = 1.58 ₏)
-.79 ₏
www.niemerszein.de www .niemerszein.de | www www.facebook.com/edeka.niemerszein .facebook.com/edeka.niemerszein GĂźltig vom 24.01.18 - 27.01.18. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) ¡ GasstraĂ&#x;e 6b ¡ 22761 Hamburg
KW 04
Ganz neue Messe