Eimsbüttel KW37-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Eimsbüttel

Nr. 37 | 13. September 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

OldtimerMesse Hamburg Motor Classics: 13. bis 15. Oktober !

7

Am 24. September beide Stimmen CDU. Erfolgsbilanz und Regierungsprogramm unter: www.ruedigerkruse.de

DIESE WOCHE Merkel vorn Umfrage: Ist die Bundestagswahl wirklich schon gelaufen?

!

2

Die Gärtner von nebenan

Erwecken Sie diese Anzeige zum Leben: Kostenlos die LAYAR App für iOS oder Android herunterladen und scannen!

„Stephanusgarten“: Nachbarschafts-Initiative verschönert öffentliche Grünanlage und bekommt Preis dafür

Auto, weg da ADFC veranstaltet Aktionstag für mehr Lebensqualität in der Stadt ! 4

Tschüß, Kantor Friedemann Kannengießer verabschiedet sich – mit Musik ! 8

CH. V. SAVIGNY, EIMSBÜTTEL

In dem halbrunden, mit geflochtenen Weidenzweigen und Findlingssteinen eingefassten Beet wachsen Lupinen, Ringelblumen und Sonnenblumen. Auch Essbares wie Minze und Erdbeeren ist hier zu finden. „Das war einmal eine trostlose, vernachlässigte Rasenfläche“, sagt Christine Stecker. Vor fünf Jahren hat die Anwohnerin an der Ecke Sartoriusstraße/Lutte-

Gärtnern ist ansteckend Frederika Hoffmann, Anwohnerin

rothstraße damit begonnen, ihre Umgebung zu begrünen. Eine Baumscheibe machte 2012 den Anfang – mittlerweile wachsen dort wilde Kamille, Stockrosen und Storchenschnabel. Aus dem Ein-Frau-Projekt entstand nach und nach eine Gemeinschaft. Heute gibt es etwa 40 Nachbarn, die dank Steckers Engagement über eine Internetplattform zusammengefunden haben. „Gärtnern ist ansteckend“, findet Mitstreiterin Frederika Hoffmann, die seit etwa zwei Jahren dabei ist. Laut Initiatorin

Elbe Serie: MutMacher Stecker hatten sich die Teilnehmer trotz des gleichen Wohnumfelds zuvor kaum gekannt. „Jetzt sagt man eigentlich ständig ,Hallo’ – es ist fast wie auf dem Dorf!“ Auch ein spontanes Mittsommerfest habe man kürzlich zusammen gefeiert. Größtes Projekt der Eimsbütteler Initiative ist zurzeit eine rund 700 Quadratmeter umfassende Grünanlage neben der ehemaligen Stephanuskirche in der Lutterothstraße. Obwohl die Bezeichnung „Grünanlage“ zuletzt kaum noch zutreffend war. ! 3

17.09.17

hören + verstehen

macht Freude !

Wir beraten Sie gern MEISTERBETRIEB Alle Kassen – eigenes Labor – Reparaturen Zubehör – Batterieversand

Zu erreichen: U-Bahn Christuskirche, S-Bahn Sternschanze Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14-18 Uhr, Sa. geschlossen

& verlosen 6x cooleer

�ck-Rme-oCollupon

– i gen en e z ng är k H a l t u k r at i e s t o Dem dtgv.de

ah Einfach Teiln ! d abschicken un n le ül sf au

Erststimme Niels Annen Zweitstimme SPD

TESTSIEGER

UND SO GEHTS: Füllen Sie den Coupon aus und senden Sie ihn an: NIEMERSZEIN & Co. KG (GmbH & Co.), Stichwort: Kick-Roller, Gasstraße 6b, Kontor N, 22761 Hamburg

GoldankaufFilialisten

Vorname / Name

Test 02/2016 6 Anbieter

Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon / Email

Teilnehmen kann jeder, mit Ausnahme der beteiligten Unternehmen und deren Angehörigen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung der Gewinne sind ausgeschlossen. Einsendeschluss: 23.09.2017

www.niemerszein.de | www.facebook.com/edeka.niemerszein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.