Eimsbüttel KW52-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr EimsbĂźttel

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Nr. 52 | 27. Dezember 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

Elbe Aktion

Die Familie Singh (v.l: Gurpreet, Dhanrag, Panthgreet „Lucky“ und Paramgeet). FOTO: TILMAN SCHUPPIUS

3x2 Tickets

zu gewinnen!

#*) ! <9116/ 0:'' '6*) % 6 6 &*(, 6 )6 ) 0;% 09) 9( #0 ) , '- )1, &6%*) , 0 690 4 * 0 %)6 0$ # & % 0< 06 6 16 9 '%6 6 =9 %0 ) 0 %1 )-

Ballett mal anders

0:'' '6*) 9#0160 " 37 . 8823+ ( 90! '- > > 7>3$>+ . &09 ''- *( !

„The Nutcracker Reloaded“ auf Kampnagel 7

Ausgekegelt – nach 88 Jahren Das Kegelbahn-Restaurant Klinker schlieĂ&#x;t am 28. Dezember – ein Nachruf von Tilman Schuppius

DIESE WOCHE Umfrage Ist Silvester-Knallerei Ăźberhaupt noch angesagt oder gilt Brot statt BĂśller? ! 2

Das war 2017 G20, Isebek-Streit und Fahrradstreifen – zwÜlf Monate in Eimsbßttel ! 4

TILMAN SCHUPPIUS, EIMSBĂœTTEL

Zugegeben, so wirklich hip ist der Kegelsport nicht, zumindest nicht so angesagt wie Freeclimbing, Dart oder Stand-Up-Paddling. Aber Kegeln kann sehr viel SpaĂ&#x; machenen, zumal der Sport zusammen mit den richtigen Leuten einen hohen Unterhaltungswert bietet. Wir, das ist der „PudelclubOttensen“, sehen das jedenfalls so, nach einigen Fehlversuchen

auf anderen Kegelbahnen hatten wir im „Klinker“ endlich den passenden Ort gefunden um auf „alle Neune zu gehen“. Man kann von dunklen Holzvertäfelungen halten was man will, aber hier passte es, selbst die olivgrĂźnen Waschbecken in jedem groĂ&#x;zĂźgig bemessenen Keglerraum und der eher biedere Stadtteil Hoheluft-West konnten uns nicht abschrecken. Waraum es in den Katakomben stets feste Abläufe gab. !3

Ich hätte gerne weitergemacht, aber wir sind ein Familienbetrieb und wollen das unseren Kindern nicht mehr zumuten Dhanrag Singh

„Das ist ein Problem“ EimsbĂźttels Bezirksamtsleiter Kay Gätgens Ăźber die Verdrängung von Mietern in EimsbĂźttel MATTHIAS GREULICH,EIMSBĂœTTEL

Eidelstedts Frank Sinatra Porträt: Als Joe Stufford ist Albert Kuhl eine lokale Berßhmtheit ! 12

In der vorigen Woche hat das Elbe Wochenblatt Ăźber den Verkauf von 98 Wohnungen in der denkmalgeschĂźtzten „Hamburger Burg“ an der Ecke Stellinger Weg/ MethfesselstraĂ&#x;e berichtet. Bezirksamtsleiter Kay Gätgens zu den Forderungen des Mietervereins nach einem besseren Schutz der Bewohner vor Verdrängung und was Soziale Erhaltungsverordnungen dazu beitragen kĂśnnen. Herr Gätgens, der Mieterverein sagt, der drohende Verkauf von fast 100 Wohnungen in EimsbĂźttel an Investoren sei „etwas, was nicht passieren darf, denn den Käufern geht es vorrangig um Rendite nicht um Mieterrechte“. Teilen Sie diese Einschätzung? Kay Gätgens: Das ist in der Tat ein Problem – deshalb ist das Instrument der Sozialen Erhaltungsverordnung fĂźr uns so wichtig. Luxusmodernisierungen, Umwandlungen von Eigentumswohnungen und Spekulationen bedrohen und verdrängen die verwurzelte BevĂślkerung. Ziel der Sozialen Erhaltungsverordnungen ist es ja auch deshalb, diese Menschen zu schĂźtzen und weitere Verluste von gĂźnstigem Wohnraum einzudämmen.“

HAMBURG. Bedrohliches gab es in diesem Jahr genug: Der US-amerikanische Präsident Donald Trump machte sich mit seinem prahlerischen Gebahren weltweit Feinde und vielen Menschen Angst vor einem neuen Krieg. In Deutschland verbreiten bei der Regierungsbildung herumeiernde Politiker Unsicherheit: Wie wird es in Deutschland weitergehen? Die Angst vor Terroranschlägen oder Ge-

walt fesselt nach wie vor Menschen an den heimischen Herd. Doch: Angst ist ein schlechter Ratgeber – wie schon der Volksmund sagt. Denn sie lähmt. Wer aber nicht handelt, Ăźberlässt den Volksverhetzern, Pessimisten und Terro-risten das Feld. Also: Mut zusammennehmen, auf die Demokratie vertrauen und los. Wir freuen uns mit Ihnen, liebe Leser, aufs neue Jahr. Denn dann kĂśnnen wir alle endlich wieder die Welt sicherer und besser machen. EW

Neu: Stellinger Markt und BorchertstraĂ&#x;e

Training fĂźr die grauen Zellen

EIMSBĂœTTEL. Der Hamburger Senat hat die Benennung von zwĂślf Verkehrsflächen in den Bezirken Hamburg-Mitte, EimsbĂźttel und Hamburg-Nord beschlossen. Sechs davon erhalten neue Namen. So bekommt Stellingen einen Markt, und eine BorchertstraĂ&#x;e, nach Ursula Borchert (1923-2007), ehemalige Vorsitzende des BĂźrger- und Heimatvereins Stellingen. Der Brombergstieg wird nach der Frauenrechtlerin Eleonore Bromberg (1852-1927) benannt, der Stegemannplatz nach dem Stellinger Maler und Bildhauer Heinrich Stegemann (1888-1945), dessen Werke zum GroĂ&#x;teil während des groĂ&#x;en Feuersturms 1943 zerstĂśrt wurden. Pläne Ăźber die genaue Lage aller benannten Flächen kĂśnnen bei den zuständigen Bezirksämtern und beim Staatsarchiv Hamburg eingesehen werden. EW

EIMSBĂœTTEL. Die LAB Seniorengruppe Stellingen/Eidelstedt, Stellinger Steindamm 2, startet mit einem Kurs zum Thema „Gedächtnistraining“ ins neue Jahr. Die Teilnehmer treffen sich ab Januar jeden Montag um 11 Uhr, um gemeinsam ihr Gedächtnis in Schwung zu halten. Anmeldung und Infos unter ! 55 77 93 80. EW

Socken und Pullis fĂźr Obdachlose EIMSBĂœTTEL. Anneliese Meierott strickt mittwochs von 15 bis 17 Uhr im CafĂŠ SternChance, SchrĂśderstiftstraĂ&#x;e 7, Socken und Pullover fĂźr Menschen ohne Obdach. Neue Mitstricker der Bewegung „Wollsachen fĂźr Obdachlose“ sind herzlich willkommen. Näheres steht online unter !! www.strickanna.com EW

2 x in EimsbĂźttel OsterstraĂ&#x;e 86 - 90 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr

Aus unserer Fischtheke in der OsterstraĂ&#x;e 86-90:

Zanderfilet

OsterstraĂ&#x;e 120 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr

Kluftsteak 1 kg

100 g

3.99 ₏ EimsbĂźttels Bezirksamtsleiter Kay Gätgens.

Werden Sie versuchen, auf den Hauseigentßmer entsprechend einzuwirken? Die Politik wirkt ein, indem sie die Soziale Erhaltungsverordnung erlässt. Damit haben wir eine Rechtsgrundlage, um spekulativen Umwandlungsund Verkaufstätigkeiten entgegenzuwirken. Die Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbßttel, Hoheluft-West, Stellingen

6.99 ₏

FOTO: CV

SĂźd wird die grĂśĂ&#x;te hamburgweit sein, und wir werden diese auch konsequent anwenden. Das heiĂ&#x;t: Wir prĂźfen immer, ob die EigentĂźmer in spekulativer Absicht mit den entsprechenden Nachteilen fĂźr die Mieter handeln. Ob die geplante Soziale Erhaltungsverordnung den Mietern der !3 „Burg“ noch helfen kann?

Royaal Schnittkäse aus Holland 6 Monate gereift 48% Fett i.Tr. 100 g

1.79 ₏

Ketchup verschiedene Sorten 800 ml Flasche (1 l = 1.99 ₏)

1.59 ₏

www.niemerszein.de www.niemerszein.de | www.facebook.com/edeka.niemerszein www.facebook.com/edeka.niemerszein GĂźltig vom 27.12.17 - 30.12.17. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) ¡ GasstraĂ&#x;e 6b ¡ 22761 Hamburg

KW 52

!

BloĂ&#x; nicht unterkriegen lassen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eimsbüttel KW52-2017 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu