Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01
Lasea
14 Wka. 11,90 € 7,95
H&S Melissentee
€
Passio Balance
30 Uta. 10,99 € 7,95
20 Btl.
3,95 €
2,95 €
Dermasel TMS Lavendel
€
Spa
3,30 €
2,60 €
„ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG“
Bis zu
Neurodoron 80 Tbl.
13,95 €
17,55 €
Neurexan 50 Tbl.
13,45 €
ab 10,50 €
50 %
Rabatt
Top Preise
Gutschein 20 %
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
alle Preise dauerhaft reduziert
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für die Elbvororte
Nr. 37 | 13. September 2017 | Trägerauflage: 46.028 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
ww.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Edle Oldtimer
Ein schöner Tag im Frühling, und schon ist der Elbstrand dicht bevölkert. FOTO: BORKOWSKI
Erstmals Messe „Hamburg Motor Classics“ !
7
DIESE WOCHE Zoff um Marktplatz Blankeneser Ini will mit Bürgerbegehren den MarkplatzUmbau verhindern ! 3
Polo Club siegt Gelungener Start in die Hockeysaison für den HPC – die „Neuen“ setzen Zeichen ! 5
Countdown beim Bürgerentscheid Oevelgönne: Nur noch zwei Tage, um über den Strandweg abzustimmen KARIN ISTEL, BLANKENESE
Nur noch bis Freitag, 15. September, um 18 Uhr hat man Zeit, seine Stimme beim Bürgerentscheid abzugeben. Am Sonnabend, 16. September, beginnt die Auszählung der Stimmen. Insgesamt können 202.000 Bewohner ab 16 Jahren, die im Bezirk Altona wohnen, ihre
Kreuzchen machen. Es stehen sich zwei Initiativen gegenüber: Die Initiative „Elbstrandweg für alle!“ will einen drei Meter breiten Weg für alle – auch für Radfahrer –, der möglichst weit weg vom Elbufer gebaut werden soll. „Elbstrand retten!“ will den Strand wie er heute ist, ohne Rad- und Durchgangsverkehr. Dafür sollen Alternativrouten ausgebaut werden.
Insgesamt kann man drei Kreuzchen machen. Man kann sich bei jeder Initiative entweder mit Ja oder Nein entscheiden, oder bei beiden ein Ja beziehungsweise ein Nein ankreuzen. Als drittes gibt es eine Stichfrage: „Welches der beiden Anliegen soll eher gelten?“ Diese Frage ist entscheidend, wenn jeder der beiden Vorschläge mehr
Bundestagswahl zur Probe: In der Elbschule können unter 18-Jährige am Freitag wählen ! 5
„Brexit ist Müll“ Pop-Star Midge Ure im Interview vor seinem Konzert im Grünspan ! 12
17. September, ab 9 Uhr im VIVO, Bahrenfelder Straße 254260, Raum 275, ausgezählt. „Das Bezirksamt rechnet nicht vor Montagmittag mit dem Ergebnis“, so Martin Roehl, Sprecher des Bezirksamtes Altona.
KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Markisen und Rollläden
Nach der Schule ins Ausland gehen
TürFenstergitter, Aluminium-Rollläden, Tür-und undFensterriegel, Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden vom polizeilich empfohlenen Errichter vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Jugendbildungsmesse informiert am Sonnabend
Urnengang der U-18
als 50 Prozent Zustimmung erhält. Die Kosten des Bürgerentscheids belaufen sich auf 250.000 Euro. Die Stimmen werden am Sonnabend, 16., und Sonntag,
OTHMARSCHEN. Nach der Schule in die USA oder doch lieber als Au pair nach Australien? Über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes können sich Jugendliche und ihre Eltern sowie Lehrer auf der Jugendbildungsmesse „Jubi“ am Sonnabend, 16. September, von 10 bis 16 Uhr informieren. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Christianeum, Otto-Ernst-Straße 34, ist frei. Mehr als 50 Aussteller präsentieren auf der Messe ihre Angebote zu Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit. Vorgestellt werden unter anderem Programme wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit und Studieren im Ausland. Natürlich gibt es auch Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie das Auslands-BAföG oder Stipendien. Zu letzteren zählen beispielsweise die Weltbürger-Stipendien, die für Schüleraustausch, Sprachreisen und Gap-Year-Programme ausgeschrieben werden. Veranstaltet wird die Messe von „weltweiser“, einem unabhängigen Beratungsdienst. „Un-
sere Arbeit besteht darin, die Angebote unterschiedlicher Veranstalter unter die Lupe zu nehmen und für jeden einzelnen Interessenten die individuell besten Programme zu finden“, sagt Sprecherin Hanna Grohmann.
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg au
S f u tel ns len er an er g Ho eb m ote ep ag e
Angefangen mit der ersten InfoBörse im Jahre 2003 ist die JugendBildungsmesse mit ihrer Tour durch jährlich 47 Standorte in Deutschland eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. KI
Glücklich wohnen. Auch im Alter. Ihre individuelle Lebensgestaltung liegt uns am Herzen: Das Hartwig Hesse Haus, herrlich gelegen in Hamburgs Elbvorort Rissen, bietet in seinen komfortablen und hellen Appartements (25 m² bis 70 m²) Stationäre Pflege an. In unseren selbstorganisierten Wohn-Pflege-Gemeinschaften, inmitten dieser reizvollen Lage, werden auch Menschen mit Demenz liebevoll durch unseren Ambulanten Pflegedienst umsorgt. Dieser ist zudem rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche in Hamburgs Westen unterwegs – denn der Mensch steht für uns im Mittelpunkt. Gern informieren wir Sie zu unseren Leistungen. Tel: 040 81 90 60 www.hartwig-hesse-stiftung.de
KONTAKT VOR ORT IN RISSEN:
Über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes können sich Jugendliche und ihre Eltern, Lehrer und Schulabgänger auf der Jugendbildungsmesse „Jubi“ am Sonnabend, 16. September, informieren. FOTO: PR
Hartwig Hesse Haus am Klövensteen Klövensteenweg 25 22559 Hamburg info@hartwig-hesse-stiftung.de