Elbvororte KW50-2017

Page 1

Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68

ELB - Apotheke

Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01

Eucerin pH5-Set

21,95 €

versch. Sorten ab 15,95

Vichy Homme X-mas-Set

Eucerin Urearepair

versch. Sorten

ab

Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50

City - Apotheke

Vichy Geschenkset

Plus 10 %, 250 ml

15,95 - 17,95 € 14,95 - 18,95 €

Gesundheit schenken

Bis zu

La Roche Posay Lipikar Duschgel, 200 ml

50 %

4,95 - 6,95 €

La Roche Posay Antiage Pflegeset

Rabatt

26,95 - 31,95 €

Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert

Gutschein 20 %

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für die Elbvororte

ww.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Nr. 50 | 13. Dezember 2017 | Trägerauflage: 46.028 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Bla-Bla Land Spritziges Kabarett in Alma Hoppes Lustspielhaus ! 9

Beschwerlicher Weg zum Seniorentreff

Den AWO-Seniorentreff über den unbefestigten Sandweg zu erreichen, ist besonders mit Gehhilfe beschwerlich – wie für Doris Böhmfeld (vorne l.), Else Wilde (M.) und Anni Mielke (vorne r.). FOTO: JVE

Kritik: Sandbelag und kaum sichtbarer Seitenbegrenzung führen zum AWO-Seniorentreff Osdorf – mangelnde Beleuchtung und bei Regen zahlreiche Pfützen

DIESE WOCHE Umfrage Sollen die Geschäfte am Sonntag, 24. Dezember, geöffnet haben? !2

JULIA VELLGUTH, OSDORF

Wenn sich Doris Böhmfeld auf den Weg zum AWO-Seniorentreff Osdorf macht, hat sie immer eine Taschenlampe dabei. Ausgerechnet der Gehweg zu der Senioreneinrichtung ist unwegsam und schlecht beleuchtet. Auf

dem Nachhauseweg helfen sich die Senioren gegenseitig, um nicht zu stürzen. Die meisten Besucher des Seniorentreffs kommen aus Richtung Bornheide und müssen den Hauptplatz des Bürgerhauses überqueren. Zum AWOHaus führt ein kleiner Weg mit Sandbelag sowie einer Stahl-

kante als Seitenbegrenzung. „Die Kante sieht man nicht“, bemängelt Else Wilde, die mit Gehstock unterwegs ist. Noch beschwerlicher ist es für Senioren wie Doris Böhmfeld, die mit ihrem Rollator auf dem Sand schlecht vorankommen, andere haben mit Rollstuhl oder Krücken darauf Pro-

bleme. Hat es viel geregnet, ist der Weg voller Pfützen. Wer diesen Unwägbarkeiten ausweichen will, muss eine längere Strecke um den Bürgergarten in Kauf nehmen. „Man kann doch keine Begegnungsstätten für alte Leute aufmachen, wo sie nicht hinkommen“, meint Barbara Beuleke. Mit ihren 69 Jahren ist sie eine der Jüngsten im Seniorentreff, während der Großteil 80 Jahre und älter ist. Auch die Beleuchtung am Bürgerhaus Bornheide ist schlecht, am Sandweg fehlt sie gänzlich. „Alle schimpfen. Einige haben gesagt, sie wollen im Winter nicht mehr kommen“, berichtet Elke Müller. Zusammen mit Barbara Beuleke suchte sie das Gespräch mit der Leitung des Bürgerhauses Bornheide. Was die Verwaltung sagt !3

„Echo“Preisträgerin Johanna Borchert im Stage Club ! 4

Das sagt das Bezirksamt Laut Bezirksamts-Sprecher Martin Roehl waren Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün bereits vor Ort um zu klären, wie die Wegesituation und die Beleuchtung auf dem Bürgerhaus-Gelände verbessert werden kann. Kurzfristig wird das Bezirksamt den drei Pollerleuchten durch Mastleuchten austauschen, wofür die Bezirksversammlung bereits im Oktober Mittel zur Verfügung gestellt hat. Derzeit würden die Kosten ermittelt, um den Weg zu pflastern und die ausgetauschten Pollerleuchten dort einzusetzen, so Roehl. Wer die Kosten übernehme, sei bisher noch nicht geklärt. vel

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Rollläden, Tür- u. Fenstersicherungen

Maya Schneider, Stefanie Tapella, Sandra Quadflieg (alle Benita Quadflieg Stiftung) freuten sich über 12.000 Euro, den Nicholas Teller (Britische Honorarkonsul in Hamburg und Schirmherr des Vereins Friends of Britain) ihnen per Scheck für das Kinderhaus Mignon übergab. FOTO: STÖCKL

Hamburgs Mr. Blues Regelmäßig ist er in der Fabrik zu hören: Seit 1965 lebt Abi Wallenstein im Norden – Porträt ! 16

TürFenstergitter, Aluminium-Rollläden, Tür-und undFensterriegel, Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden vom polizeilich empfohlenen Errichter vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

Warmer Geldregen für Kinder NIENSTEDTEN. Beim Hausbau kommt es auf jeden Cent an. Jetzt gibt es 1,2 Millionen Cent mehr im Budget der Benita Quadflieg Stiftung für die Erweiterung des Kinderhauses Mignon. Die „Friends of Britain“ spendeten 12.000 Euro an die Stiftung. Beim Lifestyle-Event British Flair verkauften die Friends of Britain hunderte von Tombolalosen, veranstalteten einen Gummistiefelweitwurf oder boten Mitfahrgelegenheiten mit Oldtimern an. So kamen 18.000 Euro für karitative Projekte in Hamburg zusammen. Der Löwenanteil von 12.000 Euro geht dabei an die Quadflieg Stiftung für die Sicherung und Erweiterung des Kin!3 derhauses Mignon.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg

��������������� ��

���

���� ���� ����� ������������ ������� ���������� ������ ��� ��������������� �����

����� ����������������

��� ��

��� Lederwaren Castorff ��������������������������

���������� � �� ������������ ���������� ����� ���������� ������� �����������

����� ���� �������


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.