Harburg KW02-2018

Page 1

ElbeWochenblatt

Harburg

Wochenzeitung für Hamburgs Süden

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Nr. 2 | 10. Januar 2018 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

Viele Kinder lieben Ponys: In Meyers Park ist der Kontakt zu den geduldigen Vierbeinern auch für arme Familien erschwinglich. FOTO: PR

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Woman in Love

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Carolin Fortenbachers Hommage an Barbra Streisand ! 7

Der Ponyhof steht vor dem Aus

DIESE WOCHE Umfrage Platz anbieten für Ältere in Bus und Bahn – wird das heute noch gemacht? ! 2

Umweg Brücke Hannoversche Straße ist gesperrt. Neubau soll Mai 2019 fertig sein ! 3

Tolle Stimmung Pfeilwerfen auf Scheiben: Norddeutsche Dart-Meisterschaften im Jägerhof ! 14

In den Wald dürfen die Ponys nicht, auf dem Reitplatz versinken sie im Schlamm – wenn nicht ganz schnell etwas passiert, muss der Ponyhof Meyers Park dichtmachen. Denn der Verein kann das Geld für die dringend nötige Reitplatzsanierung nicht aufbringen. „Unsere Reitbahn versagt auf ganzer Linie“, erklärt Katja Stoffregen vom Kinder- und Jugendreitverein Ponyhof Meyers Park. Die Bahn ist mittlerweile extrem wellig und holperig und hat tiefe Löcher. Schon an trockenen Tagen ist das Reiten dort abenteuerlich. Die Beine der Ponys werden dabei extrem beansprucht, so dass manche dort gar nicht mehr richtig bewegt werden dürfen. Außerdem läuft das Wasser nach Regen oder Schneefall nicht mehr ab. Es entstehen riesige Pfützen, die Bahn ist nicht benutzbar. „So müssen wir immer öfter den Reitunterricht absagen“, sagt Stoffregen. Ein Gutachter stellte im vergangenen Jahr fest: Die Reit-

Es entstehen riesige Pfützen, die Bahn ist nicht benutzbar Katja Stoffregen, Ponyhof Meyers Park

bahn muss komplett ausgekoffert und neu angelegt werden. Ein bisschen Sand auffüllen und glattharken – wie in den vergangenen Jahren immer wieder praktiziert – reiche nun nicht mehr. Kostenpunkt: 20.000 bis 25.000 Euro. „Das ist ein Betrag, den wir unmöglich selbst stemmen können“, sagt Stoffregen. „Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein, der Kindern aus allen sozialen

20er Jahre-Revue im Kulturcafé

HARBURG. Was passiert wohl, wenn ein Professor namens Brausewein mit Hilfe der Olchis ein Mittel gegen Bauchweh finden will? Das können Kinder und Erwachsene am Donnerstag, 11. Januar, um 16 Uhr bei Madsinos Puppenrevue „Das geheime Olchi-Experiment“ im Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, erleben. Der Eintritt kostet sieben Euro. Einlass AD ist ab 15.30 Uhr.

HARBURG. Am Freitag, 12. Januar, präsentiert das Kulturcafé Komm du, Buxtehuder Straße 13, um 19 Uhr „Das Fräulein Wett und jeder, wie er will und kann“, eine 20er Jahre-Revue mit Swing und Schlagern. Fünf Musikanten treiben an Akkordeon, Gitarre, Ukulele, Schlagzeug und Gesang ihren Schabernack. Der Eintritt ist frei, der Hut geht herum. AD

Badminton-Spieler gesucht

Geld reicht nicht für neue Reitbahn in Meyers Park GABY PÖPLEU, HARBURG

Die Olchis als Forscher

Schichten mit oder ohne Behinderung den Umgang mit Ponys und der Natur ermöglichen möchte.“ Dafür arbeiten die Mitglieder ehrenamtlich, bauen viel selbst, um die Kosten gering zu halten. Tatsächlich fanden sich auch Wohltäter, die den Ponyhof unterstützen wollen: Ein Spender würde den Sand kostenlos liefern. Vom Hamburger Spendenparlament gab es eine Zusage über 5.000 Euro, aber nur, wenn die Gesamtsumme bis Ende Januar zusammenkommt. „Wir haben schon jeden angeschrieben, der uns in den Sinn kam“, erzählt Katja Stoffregen, „Aber Reiten klingt offenbar immer nach Luxus und nicht sozial.“ Dabei geht es im Meyers Park sehr wohl um Soziales: Zum Beispiel kommen zweimal wöchentlich behinderte Kinder der Schule Elfenwiese. Für Kinder aus sozial sehr schwachen Familien werden die Gebühren aus Spendengeld finanziert. Wer dem Ponyhof-Verein helfen möchte, kann sich unter ! 0172 308 53 16 oder per EMail k.stoffregen@web.de an Katja Stoffregen wenden.

HARBURG. Der Verein HVS Integrativsport sucht interessierte Badmintonspieler von 20 bis 80 Jahren. Gespielt wird montags in der Heimfelder Turnhalle, Woellmerstraße 1, und donnerstags in der Eißendorfer Turnhalle am Ehestorfer Weg 14, jeweils von 20 bis 22 Uhr. Ansprechpartner ist Gerd Hoppe unter ! 760 71 35. AD

Gothic und Metal im Ballroom HARBURG. Der Sonnabend, 13. Januar, steht in Marias Ballroom, Lassallestraße, ab 21 Uhr ganz im Zeichen von Gothic und Metal. Zu Gast sind Sündenrausch mit ihrem schwarz-romantischen Gothic Pop-Metal, die Rock-Metaller Nachtsucher und Schlagwetter mit „Neuer Deutscher Härte“. Tickets: 13 Euro an der Abendkasse, zehn Euro im Vorverkauf im Ballroom.

Gültig vom vom 04.11. 10.01.2018 Gültig 2015 – 16.01.2018 10. 11. 2015

Wo ist Luna?

BIS

MARMSTORF. Seit Weihnachten ist im Hause Meyer im Eißendorfer Grenzweg die Stimmung gedrückt. Der Grund: Katzenkind „Luna“ ist seit dem 27. Dezember verschwunden. „Unsere beiden Kinder und Lunas Katzenschwester vermissen sie unendlich“, sagt Jana Meyer. Luna ist erst sieben Monate alt, recht neugierig und verschmust. Wer die zutrauliche grau-getigerte Katze mit „Leopardenflecken“, weißer Blesse, weißem Hals und weißem Bauch gesehen hat, sollte sich unter ! 43 91 09 10 oder per EMail an jana-meyer@gmx.net bei Familie Meyer melden. PÖP

Deine Wunsch�gur made by clever �t Z

Eißendorfer Grenzweg: Seit Weihnachten ist die kleine Hauskatze verschwunden

U

6M

ONATE

für nur

4,90 €

*

trainieren!

Luna schaut interessiert durchs Fenster in die Wohnung. Ist die FOTO: PR Neugier dem Tier zum Verhängnis geworden?

* Bei Abschluss einer All-In Mitgliedschaft bis zum 31.03.2018. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 € (insgesamt 39,80 €). Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ein Angebot der wp-sportunited, Cuxhavener Str. 344, 21149 Hamburg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW02-2018 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu