Harburg KW05-2018

Page 1

ElbeWochenblatt

Harburg

Wochenzeitung fĂźr Hamburgs SĂźden

Nr. 5 | 31. Januar 2018 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld fĂźr Ihren nicht mehr benĂśtigten Goldschmuck

Starker Lärm ist fßr Anwohner wegen der SchlafstÜrungen ein Risikofaktor fur Herz- und Kreislauferkrankungen.

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und groĂ&#x;e Mengen. Juwelier Kosche ¡ Am Harburger Bahnhof ¡ (gegenĂźber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 ¡ Rechter Eingang ¡ Tel. 040 / 32 31 03 55 ¡ Mo.-Fr. 10 -18

FOTO: PANTHERMEDIA

Pink-Floyd Party

Seit 1973 Ihr Opel-Partner im Raum Sßderelbe. Lessingstr. 73 ¡ 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 700 78 90 Telefax 040 / 700 78 990 www.autohaus-schaible.de

GroĂ&#x;e Show mit Tribute-Band in der Barclaycard Arena ! 11

Gßltig vom vom 04.11. 31.01.2018 Gßltig 2015 – 06.02.2018 10. 11. 2015

DIESE WOCHE Umfrage Schafft der HSV mit dem neuen Coach Bernd Hollerbach noch die Wende? ! 2

Benefizkonzert Mit Musik gegen eine heimtĂźckische Krankheit: Sonntag im TUHH-Audimax ! 5

Empfang BĂźrgerpreis und Harburg-Teller an „Helden des Alltags“ verliehen ! 4

Viele StraĂ&#x;en lauter als gedacht Neue Lärmkarten: Sieben weitere Heimfelder StraĂ&#x;en aufgenommen GABY PĂ–PLEU, HARBURG

In Harburg sind viel mehr StraĂ&#x;en als bisher angenommen lauter als erlaubt: Die Stadt Hamburg hat jetzt sieben StraĂ&#x;en in Heimfeld in die neuen Lärmkarten aufgenommen, die bisher offiziell nicht darin verzeichnet waren: Ab sofort gelten auch DenickestraĂ&#x;e, Ehestorfer Weg, EiĂ&#x;endorfer Pferdeweg, Hainholzweg, Heimfelder StraĂ&#x;e, Lohmannsweg und Milchgrund als laute StraĂ&#x;en. Hat der Lärm auf Harburgs StraĂ&#x;en zugenommen? Das kann man so nicht sagen. Denn die neuen Karten sind nicht ohne weiteres mit den alten aus den Jahren 2007 und 2012 vergleichbar, weil die Werte anders errechnet wurden. Alle fĂźnf Jahre muss die Stadt entsprechend einer EURichtlinie ihre MaĂ&#x;nahmen gegen zuviel Lärm auf den neuesten Stand bringen, musste dafĂźr bis Juni 2017 aktuelle Lärmwerte ermitteln. An allen neu aufgenommenen

Dieser Wert ist nicht einmal in Industriegebieten oder dem Hamburger Hafen zulässig Marcus Pietsch BI Verkehrssicherheit Heimfeld

StraĂ&#x;en wurden tagsĂźber Lärmwerte von mehr als 60 Dezibel gemessen. Ausnahme DenickestraĂ&#x;e. Dort waren es aber immer noch mehr als 60 Dezibel. Nachts war es Ăźberall mehr als 55 Dezibel laut. Noch lauter ist es an der Heimfelder StraĂ&#x;e, Kreuzung Milchgrund und an der Kreuzung mit dem EiĂ&#x;endorfer Pferdeweg: Hier wurden tagsĂźber Lärmwerte von

Ăźber 70 Dezibel erreicht. „Ein Wert, der gesetzlich nicht einmal in Industriegebieten oder dem Hamburger Hafen zulässig ist“, hat Marcus Pietsch von der BĂźrgerinitiative „Verkehrssicherheit Heimfeld“ ermittelt. Lärmwerte Ăźber 55 Dezibel tagsĂźber und 45 oder 50 Dezibel in der Nacht gelten in der EU als gesundheitsschädlich und mĂźssen vermindert werden. Deshalb muss die Stadt fĂźr diese StraĂ&#x;en MaĂ&#x;nahmen ergreifen, um den Lärm zu reduzieren. Bis März soll nun eine „Öffentlichkeitsbeteiligung“ gestartet werden: Vom Lärm Betroffene kĂśnnen hier online Vorschläge zur Senkung des Lärms machen. Was den Verkehr in Harburgs StraĂ&#x;en betrifft: Da denkt die UmweltbehĂśrde bisher vor allem an nächtliche Tempo 30-Zonen in „weiteren zehn StraĂ&#x;en“ und „lärmarmen Asphalt“.

7(Ζ/1(+0(5 *(68&+7 )ž5 1275876&+(17(676 :ROOWHQ 6LH VFKRQ LPPHU ZLVVHQ :ROOWHQ 6LH VFKRQ LPPHU ZL ZLH HLQ )OXJ]HXJ HYDNXLHUW Z ZLH HLQ )OXJ]HXJ HYDNXLHUW ZLUG XQG HV VRJDU VHOEHU DXVSURE XQG HV VRJDU VHOEHU DXVSURELHUHQ" 'DQQ LVW KLHU ΖKUH *HOHJHQK 'DQQ LVW KLHU ΖKUH *HOHJHQKHLW )žU GHQ QÂŚFKVWHQ (YDNXLHUXQJVWHVW )žU GHQ QÂŚFKVWHQ (YDNXLHUXQJ VXFKHQ ZLU JHHLJQHWH 7HLOQHK VXFKHQ ZLU JHHLJQHWH 7HLOQHKPHU )UDXHQ ]ZLVFKHQ XQG -DK )UDXHQ ]ZLVFKHQ XQG -DKUHQ VRZLH 0ÂŚQQHU ]ZLVFKHQ XQG -DKUHQ ΖQVEHVRQGHUH 3HUVRQHQ žEHU -DKUH 'LH 7HLOQDKPH ZLUG QDWžUOLFK DQJHPHVVHQ YHUJžWHW %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK MHW]W KLHU DQ

ZRFKHQEODWW HYDFWUD FRP

)D[ WHUPLQ#HYDFWUD FRP

FRIEDRICH-EBERT-HALLE

Eine Stellungnahme der BĂźrgerinitiative Verkehrssicherheit Heimfeld lesen Sie auf !3

13.02.18

„Standort ist nicht entwickelbar“ Katholische Schule Harburg: Instandsetzung wĂźrde nach Angaben des Katholischen Schulverbands 4,5 Millionen Euro kosten – nĂśtige Erweiterungen Ăźber zehn Millionen Euro OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG-SĂœD

Die angekĂźndigten SchlieĂ&#x;ungen von acht Katholischen Schulen in Hamburg – darunter alle drei im Bezirk Harburg – sorgt bundesweit fĂźr EmpĂśrung. „Ich bin entsetzt Ăźber die Pläne des Erzbistums Hamburg. Unsere katholischen Schulen sind pastorale Räume, in denen Kinder und Jugendliche den Glauben kennenlernen

kĂśnnen. Sich dieser Chance zu berauben ist, als wĂźrde man sich selbst die Zunge herausreiĂ&#x;en“, sagt Marie-Theres Kastner, Bundesvorsitzende der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED). In Hamburg streiten Erzbistum und SchulbehĂśrde derweil darĂźber, wer wen wann worĂźber informiert oder es vergessen hat. Ansonsten wird geschwiegen. Kein Wort von Erzbischof Stefan HeĂ&#x;e zum Kahlschlag bei

den Katholischen Schulen. Beharrliches Schweigen auf Seiten der SchulbehÜrde bei Fragen zur Finanzierung der Kosten fßr Schulbauten und Sanierungen bei Schulen von Freien Trägern. Keine Antwort vom Katholischen Schulverband auf die Frage, ob im Bezirk Harburg nicht mindestens eine Katholische Schule erhalten werden mßsse. Zu den drei Schulstandorten im Bezirk hat der Katholische

18.03.18

HAMBURG-HARBURG

Das Niels-Stensen-Gymnasium soll auf jeden Fall geschlossen werden. FOTO: PR

Schulverband auf Nachfrage einige AuskĂźnfte erteilt. Weiter auf

!3

TICKETS: 04076758686 www.paulis.de 0531 346372


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.