Harburg KW06-2018

Page 1

ElbeWochenblatt

Harburg

Wochenzeitung fĂźr Hamburgs SĂźden

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Nr. 6 | 7. Februar 2018 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld fĂźr Ihren nicht mehr benĂśtigten Goldschmuck

3x2 Tickets

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und groĂ&#x;e Mengen.

zu gewinnen!

Juwelier Kosche ¡ Am Harburger Bahnhof ¡ (gegenßber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 ¡ Rechter Eingang ¡ Tel. 040 / 32 31 03 55 ¡ Mo.-Fr. 10 -18

Jan-Peters Solo

Kathrin von der Lieth-KĂśhn (l.) und Angelika Tillmann lesen regelmäĂ&#x;ig in der Kindertagesstätte BissingstraĂ&#x;e vor.

Lustspielhaus: Kabarett von einem Hamburger Jung ! 9

Was halten Sie von den angekĂźndigten SchulschlieĂ&#x;ungen des Erzbistums? ! 2

Ă„rger FuĂ&#x;ball: Dersimspor streitet mit der Stadt um einen Imbisswagen ! 4

Streitbarer Katholik Mit seinen 74 Jahren will Peter Meinke nichts vom Ruhestand wissen ! 16

Die Freude am Lesen frĂźh wecken

Kunsttherapie fĂźr Krebspatienten HARBURG. Die Hamburger Krebsgesellschaft bietet am Sonnabend, 17. Februar, von 10 bis 17 Uhr einen kostenlosen Workshop Kunsttherapie

BĂźrgerstiftung Hamburg sucht Vorleser fĂźr Projekt „Lesezeit“

an. Veranstaltungsort: Krebsberatungsstelle Harburg, SchloĂ&#x;mĂźhlendamm 3. Eine Kunsttherapeutin leitet den Umgang mit Formen, Farben und unterschiedlichen Materialien, sodass Lebensfreude und das Vertrauen in die eigene Kraft geweckt werden. Anmeldung erforderlich unter ! 30 09 22 27 oder per E-Mail an harburg@ krebshamburg.de AD

Wolfgang Borchers: Lyrik und Prosa HARBURG. Hanns Friedrich Arnold liest am Donnerstag, 8. Februar, um 20 Uhr im KulturcafĂŠ Komm du, Buxtehuder StraĂ&#x;e 13, Lyrik und Prosa von Wolfgang Borchert. Dazu gibt es Musik von Satie, Mendelssohn und Schubert. AD

GABY PĂ–PLEU, HARBURG

FĂźr das Projekt „Lesezeit“ der Hamburger BĂźrgerstiftung werden in Harburg und SĂźderelbe ehrenamtliche Vorleser gesucht. Sie sollen bei Kindern SpaĂ&#x; am Lesen wecken – trotz deren groĂ&#x;er Faszination durch bewegte Bilder auf Smartphones und anderen Bildschirmen. Die Lesestunden finden Ăźberwiegend im Kindergarten statt. Beispiel BissingstraĂ&#x;e: FrĂśhlich kommen drei Mädchen und ein Junge in der Kita gestĂźrmt. Die Drei- und Vierjährigen freuen sich auf ihr Lieblingsbuch „Die Maus, die hat Geburtstag heut“. Gemeinsam mit zwei Vorleserinnen erkunden sie, wer der Maus welche Geschenke mitgebracht hat. Die Kindertagesstätte gehĂśrt zu den 35 Kindergärten, Spielhäusern und Schulen in Hamburg, in denen seit 2005 etwa

Es beglĂźckt mich, wenn die KInder hier sitzen und sich freuen Kathrin v.d. Lieth-KĂśhn Vorleseteam

Deine Wunsch�gur made by clever �t Z

Umfrage

HARBURG. Am Montag, 29. Januar, ging gegen 18.40 Uhr im Bereich Harburg Rathaus oder in der S-Bahn Richtung Innenstadt ein Microsoft-Handy mit grßn-schwarzer Hßlle verloren. Auf dem Handy sind viele Familienfotos gespeichert. Der Finder kann sich unter ! 0176/ 47 60 67 77 melden. Fßr die Wiederbeschaffung gibt’s eine Belohnung. AD

FOTO: KERSTIN SCHOMBURG

BIS

DIESE WOCHE

Handy in S-Bahn verloren

150 Ehrenamtliche der Bßrgerstiftung Hamburg einmal wÜchentlich vorlesen. Die Vorleser spielen und malen auch mit den Kindern zwischen drei und acht Jahren. Kinder und Erwachsene erzählen und lachen dabei viel. Weiter auf

!3

U

6M

ONATE

fĂźr nur

4,90 â‚Ź

*

trainieren!

* Bei Abschluss einer All-In Mitgliedschaft bis zum 31.03.2018. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 â‚Ź (insgesamt 39,80 â‚Ź). Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ein Angebot der wp-sportunited, Cuxhavener Str. 344, 21149 Hamburg.

Anzeige

Gßltig vom vom 04.11. 07.02.2018 Gßltig 2015 – 13.02.2018 10. 11. 2015

100 Teilnehmer fĂźr HĂśrstudie in Hamburg und Seevetal gesucht Klein und unauffällig sollen HĂśrgeräte aussehen und dabei gut und leicht zu bedienen sein – so lautet der Wunsch der meisten HĂśrgeräteträger. HANSATON kommt diesem Wunsch mit der Entwicklung neuer, leistungsstarker und unauffälliger Im-Ohr-HĂśrsysteme nach.

Im Rahmen einer HÜrstudie sucht die Hochschule Aalen in Kooperation mit HANSATON und OTON Die HÜrakustiker 100 Teilnehmer in Hamburg und Seevetal, die die neueste Technologie hinsichtlich ihrer klanglichen Leistungsfähigkeit, ihrer Optik und der Handhabung beurteilen. Ablauf der HÜrstudie Die Teilnehmer der HÜrstudie haben die MÜglichkeit, die neuen Im-Ohr-HÜrsysteme eine Woche kostenfrei zu testen und mit ihrem Erfahrungsbericht aktiv an der Weiterentwicklung der HÜrsystem-Technologie mitzuwirken. Das HÜrsystem wird dabei individuell an jeden Probanden angepasst und verspricht ein optimales HÜrerlebnis.

So nehmen Sie teil Interessenten wenden sich telefonisch an den HÜrakustiker und vereinbaren einen Termin. Bei dem Termin vor Ort erhält der Proband alle wichtigen Informationen. Weitere Informationen zur HÜrstudie �nden Sie auch unter www.besser-hoeren.de

Prof. Dr. Steffen Kreikemeier Leiter der Studie an der Hochschule Aalen

Sie haben Interesse an der HĂśrstudie teilzunehmen oder wĂźnschen weitere Informationen? Info und Anmeldung: OTON Die HĂśrakustiker Harburg GmbH Harburg AmalienstraĂ&#x;e 4, Telefon: 040 / 76 75 88 08 Seevetal Maschen SchulstraĂ&#x;e 9, Telefon: 04105 / 67 64 990 Seevetal Meckelfeld Mattenmoorstr. 6, Telefon: 040 / 20 00 53 89 OTON Die HĂśrakustiker GmbH Neugraben Marktpassage 6, Telefon: 040 / 70 38 86 25

! % ! " ! " !$($ ! !( (! # ! % ! " !' ! #! ! ! ! ! %" ! & " ! ! ($ $(


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.