ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Harburg
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Nr. 34 | 23. August 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
Elbe Aktion
rekord Sommeraktion
3x2 Tickets
Mit Sicherheit sparen!
zu gewinnen!
rekord Sommeraktion: 01. Juli - 30. Sept. 2017
KultMusical
bis zu 5% Rabatt auf den Auftrag möglich staatliche Förderstaatliche Fördermöglichkeiten m öglichkeiten nutzen nutzen
„Grease“ gastiert im Mehr! Theater am Großmarkt ! 7
Sicherheitsverriegelun - ko ste nlo s -
g
Fenster+Türen
DIESE WOCHE
Kirchenaustritt ist in Hamburg teuer
Umfrage
An der Elbe zahlt man dafür 31 Euro, an der Weser höchstens 5,50 Euro
Regen gab es ja viel. Aber was war das schönste Erlebnis in diesem Sommer? ! 2
Kletterpark Mitinvestor Heinrich Schabert beantwortet Leserfragen !3
Schützenfest Heimfeld: Amtszeit von „König“ Jan Kruse endet am Wochenende ! 6
KARIN ISTEL/OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG-SÜD
In Deutschland gehören immer weniger Menschen einer der beiden großen christlichen Kirchen an. 1990 waren noch 72 Prozent der Deutschen Mitglied der evangelischen oder katholischen Kirche, 2015 nur 56 Prozent. Wer austreten will, wird zur Kasse gebeten – in Hamburg mehr als fünfmal mehr als in Bremen. Wie viele Gläubige sind in im Jahr 2016 in Hamburg ausgetreten? Im evangelischen Kirchenkreis Hamburg-Ost waren es insgesamt 6.622 Personen. 3.062 Hamburger verließen katholische Gemeinden. Wo kann man austreten? Für den Kirchenaustritt muss man mindestens 14 Jahre alt sein und braucht seinen Personalausweis oder (ausländischen) Pass. Wo man seinen Austritt erklären
kann, regelt das jeweilige Landesgesetz. Wer in Hamburg aus der Kirche austreten möchte, kann das nur beim Standesamt tun. Dort gibt’s eine Bestätigung, außerdem wird der jeweilige Kirchenkreis oder die katholischen Gemeinde informiert. Von diesem Moment an zahlt das ehemalige Gemeindemitglied keine Kirchensteuern mehr. Anders ist der Austritt in Bremen geregelt, einem Stadtstaat wie Hamburg. Dort kann man direkt bei der jeweiligen Kirche austreten. In der Bremer Innenstadt befindet sich dafür sogar ein Kirchenbüro. Zusätzlich ist der Austritt an der Weser auch im Standesamt möglich. !3
Mo., Mo.–Fr. Di., Do. + Fr. 8–17Uhr, Uhr, Mi. 8–13Uhr Uhr 8–17 Sa.+ Sa. 8–13
www.harburger-partyservice.de
Wir kochen für Sie!
Eisbein mit Schmorkraut oder Schweinerouladen
pro Topf 1 – 2 Pers.
€ 4,99
Baererstraße 67 · 21073 Hamburg · Tel.: 040/765 87 48 od. 77 34 44
Kostenfrei für pflegende Angehörige und Interessierte aller Kassen.
Die Kirchen in Deutschland sind leer, Gläubige treten aus unterschiedliche Gründen aus der evangelischen oder katholischen Kirche aus. FOTOS: PANTHERMEDIA
Ausstellung
Besuchen Sie uns: Brunskamp 2b 21220 Seevetal Tel.: 0 41 05/6 75 33 -0 seevetal.rekord.de
Anmeldung erforderlich: 040 30 62 0 - 436
Kirchensteuer Orientierungskurs
In Deutschland beträgt der Kirchensteuersatz derzeit neun Prozent der Lohn- und Einkommensteuer mit Ausnahme der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Dort sind es acht Prozent. Der Arbeitgeber behält neben der staatlichen Lohnsteuer auch die Kirchensteuer ein und führt sie an das Finanzamt ab. Das eingezogene Geld bleibt nicht beim Staat, sondern wird vom Finanzamt an die Kirchen weitergegeben. Dafür bekommt das Finanzamt eine Art Bearbeitungsgebühr. Im Jahr 2015 erhielt die römisch-katholische Kirche in Deutschland etwa 6,09 Milliarden Euro Kirchensteuer, die Evangelische Kirche in Deutschland nahm 5,36 Milliarden Euro ein. Quellen: wikipedia/ katholisch.de
Was leistet die Pflegeversicherung? Montag 02.10.17 • 16.30 bis 19.30 Uhr SeniorPartner Diakonie . Sand 33 . Harburg Spezialkurs Demenz
In Hamburg sagt man tüdelig 3 x donnerstags • 05.10. + 12.10. + 19.10.17 • 17 bis 20 Uhr Tagespflege Haus am Feuerteich . Lürader Weg 2 . Harburg Spezialkurs
„Wenn die Haut Schaden nimmt“ – Wunden 2 x donnerstags • 26.10 + 02.11.17 • 17 bis 19 Uhr Tagespflege Haus am Feuerteich . Lürader Weg 2 . Harburg
Alle Kurse: www.hamburgerangehoerigenschule.de
Jede Marken
CH HAMBURG THEATERFAHRTEN NA
us ins Theater!“ „Bequem per d,BEiß endorrf Ab Neugraben, Heimfel und Harburg
Jetzt Plätze sichern für die Theatersaison 2017/2018 Tel. 040 - 22 700 666 www.inkultur.de/harburg
Gültig vom vom 04.11. 23.08.2017 Gültig 2015 – 29.08.2017 10. 11. 2015
komplett
sam Gemein ere besond te Momen ! erleben
Gleitsicht
€ 99,€ 199,-
Sonnenbrille (Fern-/Nahbrille)
€
Fern-/Nahbrille
inkultur ist eine Marke der Hamburger Volksbühne e.V.
U NE
Burger Point
August-Angebot bei Couponabgabe
N
EU
79,-
alles inklusive Kunststoff, gehärtet, super entspiegelt jede Marke
nur € 2,10
1 Doppelcheeseburger zum Preis des klassischen Cheeseburgers
Großer Schippsee 26 · 21077 Hamburg ggüb. Kartstadt Reisebüro · Tel. 040/49201816 Mo.-Fr. 11-22 Uhr, Sa.-So. 12-22 Uhr
#
nicht kombinierbar mit weiteren Angeboten
Harburg-Arcaden Lüneburger Str. 39 040/30393783