Harburg KW35-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Harburg

Nr. 35 | 30. August 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

In der St. Pauluskirche in Heimfeld feiern die Gäste das Jubiläum am 24. September.

3x2 Tickets

zu gewinnen!

FOTO: PR

StarGeiger Sergey Khachatryan gastiert in der Laeiszhalle ! 9 Gibt’s ab 2019 in Harburg eine Ausleihstelle für Kunst? Die Initiative SuedKultur will dafür ein Konzept erarbeiten. FOTO: PR

Kunst zum Ausleihen Initiative SuedKultur setzt sich für die Gründung einer Artothek in Harburg ein – Kulturbehörde skeptisch

DIESE WOCHE Tempo 30 Fließt dann der Autoverkehr – oder geht überhaupt nichts mehr? ! 2

Außergewöhnlich Zwei junge Frauen leisten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Hospiz ! 16

OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG-SÜD

Bibliotheken sind in Hamburg keine Seltenheit. Eine Artothek schon. In Artotheken wird gegen eine geringe Gebühr Kunst ausgeliehen: Bilder, Skulpturen, Grafiken meist regionaler Künstler. Im Bezirk Harburg könnte jetzt die erste Hamburger Artothek entstehen. Die Initiative SuedKultur, ein Zusammenschluss Kulturschaffender aus dem Hamburger Süden, hat sich eine Anregung der Harburger CDU zu eigen gemacht. „In den kommenden ein- bis zwei Jahren wollen wir eine Expertise einholen und ein Konzept passend für Harburg erstellen“, sagt SuedKulturSprecher Heiko Langanke. Die Ausleihstelle für Kunst soll unter bezirklicher Regie arbeiten. „Harburg wäre dann der einzige Bezirk in ganz Hamburg, der die Einrichtung einer Artothek för-

dert“, sagt die Harburger Künstlerin Anke de Vries. Die Toepfer-Stiftung hat Unterstützung bei der Planung zugesagt, in der Kulturbehörde überwiegt Skepsis. Thomas Völsch, Bezirksamtsleiter Harburg, meint: „Die Idee ist sicher interessant. Die Behörde für Kultur und Medien hat sich in Hamburg aber bereits 2014 dagegen entschieden. Ich habe daher Zweifel an der Finanzierbarkeit eines entsprechenden Projektes aus öffentlichen Mitteln.“ An regionalen Künstlern fehlt es im Hamburger Süden nicht, wie etwa der seit 14 Jahren stattfindende Harburger Kulturtag verdeutlicht. Allein in der Galerie der Bücherhalle Harburg in der Eddelbüttelstraße wurden bislang in 451 Ausstellungen rund 11.520 Kunstwerke gezeigt. „Die Galerie war bis heute ununterbrochen belegt“, berichtet BücherhallenMitarbeiter Andreas Patommel. „Die Nachfrage ist wesentlich größer als das Angebot.“ !3

SuedKultur Eine Artothek (lat. ars, artis = die Kunst; griech. theke = der Ort) ist eine in der Regel öffentliche Institution, die Werke aktueller Kunst (Bilder, Skulpturen, Plastiken) kostenlos oder häufiger gegen eine geringe Gebühr entleiht. Im Buxtehuder Rathaus gibt es seit 1984 eine Artothek, organisiert als städtischer Bilderverleih mit zurzeit rund 500 Exponaten. Es handelt sich um zeitgenössische Grafik, Collagen, Radierungen, Aquarelle, einige Ölbilder, Bleistiftzeichnungen und Kleinplastiken. Für jedes ausgeliehene Kunstwerk wird ein Entgelt in Höhe von zurzeit sechs Euro für drei Monate erhoben. In diesem Betrag ist die Versicherungsprämie enthalten.

Goldene Konfirmation in Eißendorf und Heimfeld Gottesdienste zu Ehren der Jubilare in Harburger Kirchengemeinden HARBURG. Im September werden in zwei Harburger Kirchen die Konfirmationsjahrgänge 1966 und 1967 dazu eingeladen, gemeinsam ihr goldenes Jubiläum zu feiern. Alle, deren Konfirmation 50 – beziehungsweise 51 Jahre – zurückliegt, sind herzlich willkommen. Der erste Termin ist am Sonntag, 10. September. Dann lädt die Lutherkirchengemeinde in Eißendorf, Kirchenhang 21, die Konfirmierten zu dem besonderen Gottesdienst ein. Am Sonntag, 24. September, feiern

die Konfirmanden in der St. Pauluskirche in Heimfeld, Alter Postweg 46. Die Gäste treffen sich jeweils um 9 Uhr vor den Kirchen. Die Gottesdienste beginnen um 9.30 Uhr, im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein und zu Gesprächen. Anmeldungen für die Goldene Konfirmation sind im jeweiligen Gemeindebüro erforderlich: Lutherkirche ! 790 69 98 St. Pauluskirche ! 765 04 38. JW

Gültig vom vom 04.11. 30.08.2017 Gültig 2015 – 05.09.2017 10. 11. 2015

PLISSEES,

ROLLOS & JALOUSIEN

%

30 R ABAT

T AUF

DIE

www.knutzen.de

Beratung, Aufmaß und Angebot unter der Nummer

040 / 76 73 550 oder in unserer Filiale.

Knutzen Wohnen GmbH Großmoorring 2 21079 Hamburg-Harburg

03.09.17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.