Harburg KW37-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Harburg

Nr. 37 | 13. September 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Vertrag geändert ohne Bestellung: Eine Seniorin hatte Ärger mit ihrem Telefonanbieter. FOTO: CV

OldtimerMesse Hamburg Motor Classics: 13. bis 15. Oktober 9

!

DIESE WOCHE

Drei Wochen ohne Anschluss Wie die Telekom einer Rentnerin das Telefon abklemmte

Umfrage: Ist die Bundestagswahl wirklich schon gelaufen?

CARSTEN VITT, HAMBURG-SÜD

!

2

Drei Tage Party Siedlergemeinschaft Am Radeland feiert ihr 85-jähriges Bestehen ! 4

Von einem Tag auf den anderen konnte Maria S. (81, Name geändert) nicht mehr telefonieren. Ihr Telekom-Anschluss war umgestellt worden auf eine neue Technik – die sie gar nicht bestellt hatte. Es dauerte drei Wochen, bis alles wieder funktionierte wie zuvor. Es begann mit einem Paket, das Mitte Juli vor ihrer Haustür stand. Die Telekom hatte der Rentnerin einen Router für Internet-Telefonie samt Auftragsbestätigung und Gebrauchsanleitung geschickt. Ihr alter Standardvertrag sollte zum 18. Juli umgestellt werden auf den Tarif „Magenta Zuhause S“, heißt es in dem Schreiben. Ein Komplettpaket für Telefonieren und Internet. „Ich habe das aber gar nicht bestellt,

das war ohne mein Wissen“, sagt die Rentnerin. Ein paar Tage vorher habe sie mit der Kunden-Hotline der Telekom telefoniert, erinnert sie sich. „Da fiel aber kein Wort von einem Vertrag.“ Sie brachte das Paket mit

Plötzlich ging mein Telefon nicht mehr, kein Freizeichen, gar nichts Maria S. (81), Telekom-Kundin

den technischen Geräten zum Telekom-Shop im Heußweg, um die Sachen zurückschicken zu lassen. Sie widerrief den „Auftrag“. Der Mitarbeiter im Telekom-Laden schrieb ihr dann wiederum ein „persönliches Angebot“: Telefon- und Internetflatrate, Miete für Router und zusätzlich Vorschläge für Handytarife. Dabei wollte die Seniorin doch gar nichts – außer ihren alten Anschluss behalten. „Zuhause ging dann plötzlich mein Telefon nicht mehr, kein Freizeichen, gar nichts“, erzählt Frau S. Wie in dem Schreiben zuvor angekündigt, war offenbar der neue Anschluss eingerichtet worden. Frau S. war aufgeschmissen. Sie fragte Nachbarn und ging wieder zum Telekom-Shop. Mehr zum Thema

dtgv.de

Merkel vorn

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

!3

Projekt Seevekanal HARBURG. Der Seevekanal soll wieder zum einem attraktiven, artenreichen Lebensraum für Fische werden. Schon seit Jahren arbeiten das Bezirksamt Harburg, das Friedrich-EbertGymnasium, die Katholische Schule Harburg, die Integrierte Gesamtschule Seevetal sowie der NABU Hamburg engagiert daran, dieses Ziel zu erreichen. Für Donnerstag, 14. September, laden die Aktivisten zu einem KanalTag ein. Von 15 bis 18 Uhr wird es jede Menge In-

formationen über den Seevekanal und über die entsprechenden Projekte der drei Schulen geben. Die Veranstaltung findet am östlichen Ufer des Kanals zwischen Busbahnhof und Phoenix-Center, Hannoversche Straße, Ecke Moorstraße, statt. EW

auf alle Sonnenbrillen im Laden

50%

Direkt vor dem Phoenix-Center können Besucher sich über Möglichkeiten einer lebendigen Entwicklung des SeeveFOTO: PR kanals informieren.

Gültig vom vom 04.11. 13.09.2017 Gültig 2015 – 19.09.2017 10. 11. 2015

PHOENIX CENTER HARBURG Telefon: 040 / 76 79 72 22 · www.brillen-joseph.de

17.09.17

Folgt uns auf Facebook


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.