Harburg KW46-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Harburg

Nr. 46 | 15. November 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

5x2 Tickets zu gewinnen!

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

www.harburger-partyservice.de

Der beantragte Hochseilgarten in der Kuhtrift wurde abgelehnt, die ImmoForst OHG will dagegen vorgehen. Inzwischen hat ein anderer Investor Pläne für einen Kletterpark an der Bremer Straße vorgelegt.

Mo., Mo.–Fr. Di., Do. + Fr. 8–17Uhr, Uhr, Mi. 8–13Uhr Uhr 8–17 Sa.+ Sa. 8–13

Wir kochen für Sie!

Grünkohl mit Kasseler Kaninchenkeulen

FOTO: PANTHERMEDIA

pro Topf 1 – 2 Pers.

pro Topf 1 – 2 Pers.

€ 5,99 € 5,99

Baererstraße 67 · 21073 Hamburg · Tel.: 040/765 87 48 od. 77 34 44

Uralte Schätze

PREISGÜNSTIGSTER IN HAMBURG

LAGERRÄUME ZU VERMIETEN

MineralienAusstellung in der Hamburg Messe V 11

PRIVAT+GEWERBE

Ab 1 m

Ab

9 € 3,5 he c m2 /Wo

7 Tage / 6-23 Uhr Alarm gesichert Jederzei t kündba r Privat sphäre

Hamburg-Harburg Buxtehuder Str. 1d 040 - 303 873 840

19.+26.11.17 geschlossen

Kletterpark an der Bremer Straße? DIESE WOCHE

Pläne für Gelände neben Friedhof – Beim abgelehnten Hochseilgarten in der Kuhtrift gibt die ImmoForst OHG nicht auf

Umfrage Wie wichtig ist die Diskussion um sexualisierte Gewalt?

OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

V2

Harburg-Huus Name für ObdachlosenHerberge des DRK gefunden V 3

Geburtstagsparty Verein der PetrusFreunde, die für den Erhalt der Kirche kämpfen, feiert V 4

Heinrich Schabert (ImmoForst OHG) gibt nicht auf. Der Forstunternehmer will gegen die Ablehnung seines in der Heimfelder Kuhtrift geplanten Hochseilgartens vorgehen. Inzwischen liegt bei der Verwaltung ein Antrag eines anderen Investors vor, der gern einen Klettergarten neben dem Friedhof an der Bremer Straße errichten möchte. Zur Erinnerung: Zusammen mit zwei Partnern wollte die ImmoForst OHG auf ihrem Gelände an der Kuhtrift einen großen Kletterpark sowie eine Seilbahn (Flying Fox) mit 800 Metern Länge sowie eine Flyline, eine mit Kurven ausgestattete Hängeseilbahn auf Schienen mit einer Länge von 600 Metern, bauen. Insgesamt sollten zwischen 800.000 und 1.000.000 Euro investiert werden. ImmoForstChef Schabert kalkulierte mit 25.000 bis 30.000 Besuchern pro Jahr. Doch Wirtschafts- und Umweltbehörde lehnten das Projekt

ab. Die Harburger Verwaltung, in der es durchaus Sympathie für den Hochseilgarten gab, notgedrungen auch. Heinrich Schabert: „Wir sind nach wie vor der Meinung, dass der Kuhtrift-Kletterpark eine sinnvolle Bereicherung für das Freizeitangebot im Hamburger Süden wäre.“ Und an die Adresse der Fachbehörden gerichtet: „Der negative Vorbescheid enthält unserer Meinung nach gra-

Der negative Vorbescheid enthält unserer Meinung nach gravierende Mängel Heinrich Schabert ImmoForst OHG

25.11.17

vierende Mängel und Widersprüchlichkeiten. Unser Eindruck: Die Stellungnahmen der Fachbehörden wurden ohne Ortskenntnisse und auf Grundlage falscher Zahlen verfasst.“ Der Forstunternehmer aus Dinkelsbühl hofft, die Behörden doch noch überzeugen zu können: „Wir gehen davon aus, dass sich für unsere Genehmigungsverfahren eine zweite Chance eröffnet.“ Die ImmoForst OHG ist nicht der einzige Interessent, der Pläne für einen Hochseilgarten in Harburg hat. Ein anderer Investor hat als Standort für einen Kletterpark ein städtisches Gelände neben dem Friedhof an der Bremer Straße im Blick. Das Gebäude auf dem Waldstück wird von einem Kindergarten genutzt. Wie sind die Chancen für diesen Klettergarten? „Zu weiteren möglichen anhängigen Verfahren äußern wir uns grundsätzlich nicht“, heißt es aus der Harburger Verwaltung. Ein Bezirksabgeordneter wird konkreter: „Ich glaube nicht, dass das etwas wird.“

Gültig vom vom 04.11. 15.11.2017 21.11.2017 Gültig 2015 –- 10. 11. 2015

W

Inklusion

Fest der Spiele im Rieckhof HARBURG. Menschen, die Brett- und Kartenspiele mögen, aufgepasst: Im Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, findet am Sonntag, 19. November, von 10 bis 18 Uhr das 23. Hamburger Fest der Spiele statt. Mehr als 200 verschiedene Spiele stehen bereit. Fans jeden

SOFORT MIETEN! WERKZEUGE • GERÜSTE • HEBEBÜHNEN ANHÄNGER • MASCHINEN NEU

HAMBURG - HARBURG Großmoorbogen 13 Tel.: 040-605338970

Alters können Neuheiten und Klassiker des Brett- und Kartenspiels spielen oder neu kennenlernen. Damit man nicht jedes Mal die Bedienungsanleitung lesen muss, stehen Spieleerklärer bei Fragen bereit. Außerdem stellen Verlage und Spiele-Autoren ihre Neuheiten vor, die je-

der gern ausprobieren kann. Für Kinder ist ein großer Kinderbereich eingerichtet, in dem gespielt und gebastelt werden kann. Der Eintritt kostet für Kinder einen Euro, Erwachsene zahlen drei Euro und ganze Familien fünf Euro. EW

dtgv.de

Fachleute und Prominente setzten sich für gemeinsames Lernen ein V 20

att b a r r inte ern Jetzt

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

sich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW46-2017 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu