Harburg KW51-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr Harburg

Nr. 51 | 20. Dezember 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Verdamp lang her

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Standort MĂśnckebergstraĂ&#x;e: Heilsarmist Klaus PervĂślz sammelt mit Simona DĂśttling und Sarah Perner (M.) Geld fĂźr den guten Zweck. FOTO: CVS

Wolfgang Niedecken und seine Band BAP im Stadtpark ! 7

Heilsarmee sammelt fĂźr Weihnachten Auch Klaus PervĂślz (77) engagiert sich seit fast 50 Jahren hier

DIESE WOCHE Umfrage WeiĂ&#x;e Weihnacht: Kommt ohne Schnee Ăźberhaupt Stimmung auf? ! 2

Parkhaus fĂźr Räder Lang hat’s gedauert: Nach sieben Jahren bekommt Harburg eine Radstation ! 3

CH.V.SAVIGNY, HAMBURG

„Pott stehen“, so nannte man das frĂźher: Klaus PervĂślz kann sich noch gut an die Zeit erinnern, als er mit der „Topfkollekte“ auf St. Pauli unterwegs war, um Geld fĂźr die Heilsarmee einzusammeln. Inzwischen ist PervĂślz 77 Jahre alt, seine Beine tun es nicht mehr, er sitzt im Rollstuhl. Auch die Lunge macht groĂ&#x;e Probleme: Er leidet unter Luftnot, seine Stimme ist mitunter schwer zu verstehen. Aber fĂźr den guten Zweck stellt er sich auch jetzt noch gerne an den StraĂ&#x;enrand. Sogar in der MĂśnckebergstraĂ&#x;e, ganz weit ab von seinem Kiez. „Wir sammeln fĂźr Weihnachten“, erklärt PervĂślz. Neben ihm stehen zwei junge Ehrenamtliche und bedienen die Drehorgel. Eine Passantin wirft ein paar MĂźnzen ein. „Frohe Weihnachten“, sagt sie. Heilsarmist PervĂślz hat sich schick gemacht fĂźr den Fototermin: Er trägt eine SchirmmĂźtze mit rotem Band und Heilsar-

Heilsarmee: Da gehĂśre ich hin! Klaus PervĂślz, Rentner

mee-Emblem, auf seiner schwarzen Jacke prangt der schwedische Name der Organisation: „Frälsningsarmen“. Seit 1970 ist der gebĂźrtige Flensburger Mitglied im Korps der Hamburger Heilsarmisten. Wie es dazu kam? PervĂślz' Geschichte klingt ziemlich märchenhaft: „Ich habe davon geträumt, dass ich den ,Kriegsruf’, so hieĂ&#x; frĂźher das Magazin der

Heilsarmee, auf der StraĂ&#x;e verteile.“ Sofort war dem gläubigen, jungen Mann klar: „Da gehĂśre ich hin!“ Das sogenannte „Missionsgebiet“ des gelernten BĂźrokaufmanns war die Reeperbahn. Zwischen Luden und Prostituierten, Stripteasetänzerinnen und Obdachlosen fĂźhlte sich PervĂślz zu Hause. „Die kannten mich alle“, erinnert er sich. Zusammen mit seiner Frau, ebenfalls Heilsarmistin, sorgte er dafĂźr, dass sich an Weihnachten niemand alleine fĂźhlen musste. „An Heiligabend, wenn die Kinder eingeschlafen waren, sind wir beide nochmal raus und haben Weihnachtsmänner aus Schokolade verteilt“, berichtet er. Dazu habe es jeweils eine Karte mit einem passenden Bibelspruch gegeben. Inzwischen feiert PervĂślz, der in der Neustadt lebt, mit seinem Anhang. Seine Frau und seine drei Kinder – die Ă„lteste arbeitet ebenfalls bei der Heilsarmee – leisten ihm Gesellschaft. Zur Familie gehĂśren auĂ&#x;erdem sieben Enkel und ein Urenkel.

Heilsarmee Ziel der Heilsarmee ist es, Menschen, die auf St. Pauli leben, zu helfen. „Wir weisen unsere Nachbarschaft und die schaulustigen Touristen auf Jesus hin. Wir bauen Be-

ziehungen zu Menschen auf und laden sie in unsere Gemeinschaft ein“, heiĂ&#x;t es auf der Homepage. „Wir ermutigen sie, an Jesus zu glauben und ihm nachzufolgen.“

Gßltig vom vom 04.11. 20.12.2017 Gßltig 2015 – 26.12.2017 10. 11. 2015

Winterball 550 Gäste feierten mit der Harburger Schßtzengilde im Hotel Lindtner ! 6

Weihnachtskonzert Marmstorfer SchĂźlerorchester feiert den Beginn der Winterferien ! 6

Die Delta Doppelkorn Blues Band beglĂźckt Harburg seit Ăźber drei Jahrzehnten mit ihrem ehrlichen FOTO: PR und schmutzigen Bluesrock.

Musik, bis das Lametta glßht HARBURG. Im Rieckhof gehÜrt der Freitag vor Weihnachten dem Blues. Seit zehn Jahren lädt sich die Delta Doppelkorn Bluesband dann Freunde ein, um zu spielen, bis das

Lametta glĂźht. An diesem Freitag, 22. Dezember, steigen sie ab 20 Uhr auf die BĂźhne in der RieckhoffstraĂ&#x;e 12. Als Gäste mit dabei sind „Handmade“ mit rockigem

Blues aus Egestorf und „Parrot Fish“ mit Sängerin Inke-Nele Gronau. Der Eintritt kostet im Vorverkauf zehn Euro und an der Abendkasse zwĂślf Euro. SL

" % " & " " " # "

$

''' " "" "


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.