Lurup KW48

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 48 30. November 2011 Auflage: 24.811 (I.10)

WOCHENZEITUNG

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

FÜR

L U R U P, S C H E N E F E L D

SCHLAGER, SCHMALZ UND SATIRE Die Brüder Pfister als Mireille Mathieu und Peter Alexander – Freikarten zu gewinnen | Seite 2

EVENTS ZUM ADVENT Vorweihnachtliche Angebote bietet Eidelstedts lebendiger Adventskalender | Seite 6

„Schluss mit Kaputt in Lurup“ Heute: Aktionstag im Stadtteilhaus Lurup und Diskussion im Luruper Forum

RENÉ DAN, LURUP

P

rotest gegen Einsparungen: „Schluss mit Kaputt in Lurup“ – unter diesem Motto steht ein Aktionstag im Stadtteilhaus Lurup am heutigen Mittwoch, 30. November. Kinder, Jugendliche und Erwachsene protestieren gegen Einsparungen im Stadtteil. So malen Schüler aller Luruper Schulen Bilder und Plakate im Stadtteilhaus, Böverstland 38. Auch Erwachsene sind in das Stadtteilkulturzentrum eingeladen. Dort kann jeder noch bis 18 Uhr sagen, aufschreiben oder malen, was ihm fehlt und was er sich für Lurup wünscht. Im Luruper Forum werden dann ab 19 Uhr die Ergebnisse des Aktionstages vorgestellt. „Schluss mit Kaputt in Lurup“ lautet auch das Motto einer Diskussion, zu der die Fraktionsvorsitzenden der Bezirksversammlung Altona im Anschluss eingeladen sind. Der Anlass für den Aktionstag und die abendliche Diskussion ist die ungesicherte finanzielle Lage des Stadtteilhauses Lurup. „Der Aktionstag richtet sich aber auch gegen geplante Einsparungen bei anderen sozialen Einrichtungen“, erklärt Jutta

Krüger, Vorsitzende des „Lichtwark-Forum Lurup“, dem Dachverband Luruper Institutionen. Das Stadtteilhaus Lurup leidet in besonderer Weise unter dem Rotstift. So fallen ab Januar die Ein-Euro-Jobs weg. Eine gewisse finanzielle Entspannung scheint sich indes mittlerweile für das nächste Jahr anzudeuten. Dank Inititiativen vom Rot-Grün im Bezirk und der SPD auf Landesebene – die von Altonas CDU, Linken und FDP unterstützt werden – scheint das Überleben des Stadtteilhauses gesichert. Allerdings nur für das Jahr 2012. „Wir brauchen aber eine langfristig gesicherte Finanzierung des Stadtteilhauses“, fordert Jutta Krüger. Das sieht Babette Dembski auch so. Die stellvertretende Leiterin der Stadtteilschule Lurup betont: „Wir brauchen die kulturellen und sozialen Angebote, die das Stadtteilhaus bietet.“ Viele Luruper könnten es sich beispielsweise nicht leisten, für Kulturveranstaltungen in die Innenstadt zu fahren. Lurups Aktive verweisen zudem auf Schließungen der vergangenen Jahre, beispielsweise der Bücherhalle oder der Ortsdienststelle.

Um das Überleben des Stadtteilhauses Lurup mittel- und langfristig zu sichern, sind alle Unterstützer zu einem Aktionstag für den heutigen Mittwoch, 30. November, aufgerufen. Für diesen Tag des Protestes und Engagements mobilisieren auch Margret Roddis (l.), Geschäftsführerin des Stadtteilhauses Lurup, und Andrea Faber, Vorsitzende des Vereins „Böv 38“. Foto: da Jutta Krüger warnt: „Wir sind in Lurup am Überlebenslimit.“ Auch für Andrea Faber, der Vorsitzenden des Vereins „Böv 38“,

UND

MÄRCHEN AUF DER BÜHNE Die Theatergruppe Swatten Weg führt das Wintermärchen „Lottchens Traum“ auf | Seite 3 Weihnachtsmarkt der Stadt Schenefeld SCHENEFELD Die Stadt Schenefeld veranstaltet am Sonntag, 4. Dezember, ihrem Weihnachtsmarkt von 11.30 bis 18 Uhr. Im Rathaus, Holstenplatz 3-5, können sich Besucher unter anderem mit warmen Socken, Patchwork-Decken, weihnachtlicher Dekoration und Holzspielzeug eindecken. Zudem veranstaltet Spiely einen Spiele-Flohmarkt. Der Rotary-Club richtet in der angeschlossenen Begegnungsstätte für Jung und Alt eine Cafeteria ein und verkauft auf dem Rathausvorplatz Tombola-Lose. Der Tombolareinerlös kommt sozialen Projekten des Clubs in Schenefeld, in der Region sowie internationalen Hilfsprogrammen zugute. Auch ein Weihnachtsmann blickt auf dem Weihnachtgsmarkt vorbei, derweil auf dem Rathausvorplatz Besucher essen können. Die Liedertafel Frohsinn und Spielmannszüge sorgen für den musikalischen Rahmen. Auch ein Kinderkarussell sorgt für Vergnügen. DA

50% auf Alles, direkt vom Hersteller Fabrikverkauf

Donnerstag 12- 20 Uhr Bahrenfelder Chaussee 49 22761 Hamburg Tel: 895477 www.schmuckmanufaktur.de

dem das Stadtteilhaus gehört, ist klar: „Das Stadtteilkulturzentrum braucht jährlich 50.000 Euro mehr an Zuschüssen.“

Pedigree

Grundschulen und Gymnasium informieren

Verschiedene Sorten, 400 g-Dose

0.59

statt 0,85 jetzt je

Tage der offenen Tür und Informationsabend in Lurup

RENÉ DAN, LURUP

G

leich mehrere Luruper Schulen laden demnächst zu sich ein. Hier ein Überblick: Die Schule Langbargheide und das angeschlossene Bildungshaus Lurup laden zum Tag der offenen Tür für Freitag, 2. Dezember, ein. Von 15 bis 18 Uhr können sich Besucher, Eltern von Vorschulkindern und künftige Erstklässler über pädagogische und organisatorische Schwerpunkte in der Schule, Langbargheide 40, und deren Bildungshaus

mit Hortangebot am Moorwisch 2 informieren. Schulleitung, Elternrat, Lehrer und Erzieher informieren. Besucher erwarten zudem Bastel- und Mitmachangebote. Die Fridtjof-Nansen-Schule am Standort Swatten Weg lädt für Mittwoch, 7. Dezember, zum Tag der offenen Tür von 16 bis 18.30 Uhr ein. Der Nachmittag beginnt um 16 Uhr mit einem Weihnachtssingen in der Aula am Swatten Weg 10. Ab 16.30 Uhr finden Besucher Angebote zum Basteln, Spielen und Schauen.

4.12.2011

39

Auch sonntags geöffnet!

Um 17 Uhr eröffnet der Elternrat die Cafeteria – und so bietet sich die Chance zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, untereinander und mit der Schulleitung. Einen Tag der „offenen Klassentüren“ veranstaltet die Ganztagsgrundschule Franzosenkoppel am Donnerstag, 8. Dezember. Von 9 bis 15 Uhr stehen die Türen der Schule offen, damit Eltern künftiger Erstklässler und Vorschulkinder die Schule mit ihren Angeboten und Möglichkeiten und dem Unterricht kennenlernen können. Auch Eltern, deren Schulkinder an die Franzosenkoppel 118 gehen, sind eingeladen. Psychomotorisches Turnen, Knobeln in der MatheWerkstatt, Lesezeit im Ruheraum, Entspannung im Insel-

UMGEBUNG

raum, Mittagszeit und Freizeitangebote – viele Angebote erwarten Besucher. Diese werden gebeten, sich am 8. Dezember ab 9 Uhr im Sekretariat zu einem Besuch anzumelden. Das Goethe-Gymnasium lädt alle Eltern der Viertklässler zu einem Informationsabend für Dienstag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr in die Aula der Schule am Rispenweg 28 ein. Die Schulleitung sowie einige der voraussichtlichen Klassenlehrerteams der künftigen 5. Klassen werden über die Arbeit am Gymnasium, über die Entwicklung der Ganztagsschule sowie über die Schwerpunkte des Goethe-Gymnasiums informieren. Der Tag der offenen Tür wird m 14. Januar angeboten. Siehe auch Seite 6

1 kg = 1,47

Ab 2 Säcke günstiger!

MultiFit Strohstreu 24 kg-Beutel

Einzelpreis 14,99 2 Säcke

1 kg = 0,62/0,46

22.00

aktion

15 %

auf Hundemäntel & -pullover!

*

Catsan Ultra Klumpstreu

• 10 l-Sack | 1 kg = 0,70

Catsan Hygiene

• 20 l-Sack | 1 kg = 0,35

6.99

statt 8,95 jetzt je

*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 30.11.bis 03.12.2011indenuntenaufgeführten Fressnapf-Märkten.

Fressnapf – in und um Hamburg:

Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Osterfeldstraße 30 – 40, Tel. 040 41 91 85 01 | Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 | Osdorfer Landstraße 393, Tel. 040 86 62 76 54 Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Norderstedt, Ochsenzoller Straße 192 – 194, Tel. 040 52 30 38 33 | und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.