Hier zu Hause statt überall vor Ort
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport
Elbe Wochenblatt Nr. 41 12. Oktober 2011 Auflage: 58.824 (I.10)
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
WOCHENZEITUNG FÜR EIMSBÜTTEL, HOHELUFT-WEST, SCHANZENVIERTEL, TEIL LOKSTEDT, STELLINGEN UND LANGENFELDE
MORD ALS VORSPEISE Dinner-Krimi im Steigenberger - Karten zu gewinnen | Seite 2
KINDER BESTIMMEN SELBST Zu Besuch in der Integrations-Kita Rellinger Straße | Seite 3
KLASSE BILDER Schnappschüsse hochladen auf elbe-wochenblatt.de: So einfach geht’s | Seite 11
Mehr Platz fürs Rad
Eimsbüttel will Vorzeigestadtteil für den Radverkehr werden Mobile Datenanbindung
CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL
Ständige Verfügbarkeit Ihrer Daten via iPhone, Smartphone oder Tablet PC Einfache Bedienung per Touchscreen Die Cloud im Unternehmen Datensicherheit für unterwegs
A
Wir beraten Sie gern!
Kerling Gebrüder Bürotechnik GmbH Weidenstieg 8-1 0 • 20259 Hamburg Tel.: 040 - 391 398 • Fax: 040 - 39061 46 www.kerling-buerotechnik.de info@kerling-buerotechnik.de
Hören und verstehen
Auto auf der Überholspur: Das soll sich ändern. Eimsbüttel will Musterstadtteil werden, um dem Radverkehr mehr Raum zu verschaffen. Foto: cv Förderung des Radverkehrs die Lebensqualität verbessern kann.“ Und das komme nicht nur Radfahrern, sondern auch Fußgängern, Autofahrern und Nutzern öffentlicher Verkehrsmittel zugute. Dagegen war lediglich die FDP. Fraktionschef Lutz Schmidt meinte, dass das „Fahrrad nicht allein selig machend“ sei. Er plädierte für eine ganzheitliche Betrachtung, da es beim Thema Verkehr „viele widerstreitende Interessen“ gebe. Die CDU-Fraktion rang sich
Umzüge
zum günstigen Festpreis Umzüge aller Art - in jeder Größe - in ganz Deutschland und europaweit Privatumzüge - Büroumzüge - Möbelmontagen - Lagerung - auch direkte Abrechnung über Behörden und Ämter Kostenlose Besichtigung und Beratung – Anruf genügt!
Tel.: 040 - 713 00 80
www.minitrans-hh.de
trotz skeptischer Stimmen zu einem Ja durch. Verkehrsexperte Hans-Hinrich Brunckhorst: „Wenn Eimsbüttel Musterstadtteil wird, ist das grund-
sätzlich gut.“ Da auch die Linke den rot-grünen Antrag unterstützte, war das schon fast eine Allparteienkoalition fürs Radeln.
Hörgeräte Weber
Stefan Bandick • Weidenallee 63a 20357 Hamburg • Tel. 040/43 45 30
Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14-18 Uhr Sa.geschlossen
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Musterstadtteil für den Radverkehr: Haben Sie Vorschläge, was sich für Radler verbessern kann oder muss? Oder denken Sie, die Förderung des Rads ist zu einseitig? Schreiben, faxen oder mailen Sie uns! Wochenblatt-Redaktion, Stichwort „Radverkehr Eimsbüttel“ Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg, Fax 040/85 32 29 39 E-Mail: post@wochenblatt-redaktion.de, Betreff: „Radverkehr Eimsbüttel“
1.59
1 kg = 1,99
1 kg = 1,23
fit+fun Kleintierstreu
Premiere Excellent
60 l-Presspack
1.
12 kg-Sack
1 l = 0,02
11
9.
statt 11,49 jetzt
statt 1,69 jetzt
• Tür- u. Fensterriegel • Fenster- u. Rollgitter • • Rollläden zusätzlich auch als Wärmeschutz •
0.49
statt 0,65 jetzt je
statt 1,79 jetzt je
Sichern Sie Ihr Eigentum!
Sülldorfer Landstraße 199, 22589 Hamburg
Versch. Sorten, 400 g-Dose
Versch. Sorten, 800 g-Dose
FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Polizeilich empfohlener Errichter
Kitekat
Rinti
KOHLERMANN 87 30 32
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
16.10.2011
in geräuschvoller Umgebung mit Hörsystemen der digitalen Spitzenklasse
1 kg = 0,83
99
Alle Angebote sind gültig vom 12.10. bis 15.10.2011 Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
Fressnapf – in und um Hamburg:
Gültig im Waschsalon:
Osterstraße 16 Stellinger Weg 5
von 6.00 - 10.00 Uhr
Öffnungszeiten täglich Mo. – So. 6.00 – 23.00 Uhr www.waschcenter-technik-de
ab
2,50
Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Osterfeldstraße 30 – 40, Tel. 040 41 91 85 01 | Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 | Osdorfer Landstraße 393, Tel. 040 86 62 76 54 Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Norderstedt, Ochsenzoller Straße 192 – 194, Tel. 040 52 30 38 33 | und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage
©EWB
usweichmanöver um parkende Autos, Stau, Gedrängel, Schlaglöcher, zu kurze Grünphasen an Ampeln: Jeden Tag müssen Tausende Verkehrsteilnehmer diese Zustände ertragen. Nein, es ist nicht die Rede von Autofahrern. Es geht um Radfahrer. Anderes Gefährt, die gleichen Sorgen: Das soll sich ändern. Denn Eimsbüttel will Modellstadtteil für das Radfahren werden. Das hat die Bezirksversammlung während ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Freilich muss sich der Bezirk noch gegen einen starken Konkurrenten durchsetzen: Wilhelmsburg. Aber der Reihe nach: Anlass für den rot-grünen Vorstoß ist die Idee von Wirtschaftssenator Frank Horch, in einem besonders geeigneten Quartier zu testen, wie der Radverkehr am besten gefördert werden kann. Als mögliche Stadtteile nannte Horch im Frühjahr Eimsbüttel oder Wilhelmsburg. Die Elbinsel im Süden ist schon früh vorgeprescht und hat sich ins Gespräch gebracht. In Eimsbüttel passierte politisch erstmal wenig. Daher drängten Redner von GAL und SPD in der jüngsten Bezirksversammlung auch darauf, den entsprechenden Antrag gleich zu beschließen und somit das Bewerbungsschreiben offiziell einzutüten. Fabian Klabunde (GAL): „Eimsbüttel kann demonstrieren, wie die