Hier zu Hause statt überall vor Ort
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport
Elbe Wochenblatt Nr. 48 30. November 2011 Auflage: 56.805 (I.10)
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
WOCHENZEITUNG FÜR EIMSBÜTTEL, HOHELUFT-WEST, SCHANZENVIERTEL, TEIL LOKSTEDT, STELLINGEN UND LANGENFELDE
SCHLAGER Revue der Brüder Pfister – Karten zu gewinnen | Seite 2
ENDLICHE EINE EIGENE BUDE Selbstbestimmt leben: Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen | Seite 3
MIT BISS AM BALL Stolze Preisträger: Besuch beim Fußballclub SV WestEimsbüttel | Seite 17
KLARTEX
Kein Geld – kein Licht
Kaum jemand macht mit: An der Osterstraße gibt es keine Weihnachtsbeleuchtung CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL
D
ie Adventszeit hat begonnen, es leuchtet allerorten. Doch an der Osterstraße ist es dunkler und trostloser als in den vergangenen Jahren. Weil sich erneut nicht genug zahlende Unterstützer gefunden haben, verzichtet die Aktionsgemeinschaft Quartier Osterstraße (AQO) auf die Weihnachtsbeleuchtung. Stattdessen gibts Tannen vor den Mitgliedsgeschäften. Bis zu 52 Sternschnuppen tauchten die Einkaufsmeile bis zum Vorjahr in ein vorweihnachtliches Licht. Doch das kostet. Etwa 10.000 Euro gab die AQO 2010 dafür aus. Das Problem: Von etwa 200 Geschäften entlang der Straße engagieren sich nur 40 in der AQO und finanzieren die Weihnachtsbeleuchtung mit. Zudem trugen 20 Bürger ihren Teil dazu bei. Zu wenig, findet die AQO. „Mehrfach bat der Verein in den letz-
Textilpflege
NEUERÖFFNUNG
Hemd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,99 € Hose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,50 € Hose kürzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 7,00 € Gärtnerstr. 80 · 20253 Hamburg · 040-668 716 67
Filiale 211 – Eimsbüttel Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.00 – 20.00, Samstag 6.30 – 18.00 Lappenbergsallee 35 · 20257 Hamburg · Tel.: 850 31 30
G R A B M A L E
Lieferung auf alle Friedhöfe Nachbeschriftungen und Renovierung Werner Blanck GmbH Molkenbuhrstraße 11a 22525 Hamburg
Gewohntes Bild in den vorigen Jahren: Sternschnuppen leuchten an Straßenlaternen entlang der Osterstraße. Dieses Jahr wurde die Beleuchtung gestrichen, da sich nicht genügend zahlende Unterstützer fanden. Foto: cv ten Jahren die Nicht-Mitglieder um einen Obolus für die von allen geschätzte Dekoration“, so
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Ist es schlimm, dass die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung an der Osterstraße fehlt? Oder macht das gar nicht so viel aus? Schreiben, faxen oder mailen Sie uns! Wochenblatt-Redaktion, Stichwort: „Dunkle Osterstraße“, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg Fax 040/85 32 29 39 E-Mail: post@wochenblatt-redaktion.de, In den Betreff: „Dunkle Osterstraße“
Quartiersmanagerin Arlette Andrae. Offenbar mit mäßigem Erfolg. Erste Konsequenz: Im vorigen Jahr blieb der Abschnitt zwischen Heußweg und Schwenckestraße dunkel. Gerade hier sind viele Filialisten ansässig, die nicht Mitglied der AQO sind. Dieses Jahr folgt nun die Komplett-Absage. Eine „Strafmaßnahme“ mag Andrae das nicht nennen. „Wir erhoffen uns vielmehr, dass sich möglichst viele Nutznießer auch an den Kosten beteiligen.“
In den vergangenen elf Jahren kostete der Lichterspaß die AQO insgesamt etwa 150.000 Euro. Laut Andrae decken die Mitgliedsbeiträge knapp die Ausgaben für die Beleuchtung. Ohne die Einnahmen aus dem Osterstraßenfest hätte der Verein kein Geld für andere Marketingaktionen. Kleiner Trost: Vor den AQOMitgliedsgeschäften stehen dieses Jahr Quartierstannen, die an Heiligabend an bedürftige Familien verschenkt werden.
Wir kaufen Gold & Silber an!
Wir zahlen Höchstpreise!
Goldbörse Eppendorfer Weg 142,
Verschiedene Sorten, 400 g-Dose
0.59
statt 0,85 jetzt je
Ab 2 Säcke günstiger!
Workshops bei Lukulule
Konzert: Volle Kanne Kannemann
EIMSBÜTTEL Der Verein LuKuLuLe (Lust an Kunst, Lust am Leben) bietet ein besonderes Projekt für Jugendliche ab 14 Jahren an: Gemeinsam mit Künstlern mit Behinderungen können sie Choreografien und Songs gestalten. Die Workshops werden gemeinsam mit barner 16, einem integrativen Projekt, angeboten. Mädchen und Jungen können unter der Anleitung erfahrener Künstler donnerstags ab 16.30 Uhr „Dance“ lernen, freitags ab 16 Uhr ihre Stimme erkunden, neue Ausdrucksformen finden und gemeinsam etwas Einzigartiges auf die Beine stellen. Weitere Infos stehen im Internet unter www.lukulele.de SD
4.12.2011
39
Auch sonntags geöffnet!
EIMSBÜTTEL Kannemann, der „Folker von der Waterkant“, singt und spielt am Donnerstag, 1. Dezember, im Music-Club Live, Fruchtallee 36. Ab 21 Uhr präsentiert er mit musikalischer Unterstützung des Geigers Miko Mikulicz eine wunderbare Mischung aus kraftvollen Texten und gefühlvollen Melodien. SD
Schule Wegenkamp: Tag der offenen Tür STELLINGEN Die Grundschule Wegenkamp, Wegenkamp 9, veranstaltet am Freitag, 2. Dezember, von 16 bis 19 Uhr einen Tag der offenen Tür mit einem vorweihnachtlichen Bastelnachmittag. Die Einladung richtet sich an Eltern und ihre Kinder, die die Schule näher kennenlernen möchten, und an ABC-Schützen, die sich im Januar für den Besuch der ersten Klasse anmelden möchten. Am Tag der offenen Tür stehen Mitglieder des Elternrates, der Schulleitung und des Lehrer-Kollegiums für die Beantwortung von Fragen bereit. SD
MultiFit Strohstreu 24 kg-Beutel
Einzelpreis 14,99 2 Säcke
1 kg = 0,62/0,46
10%
auf T Rabat t rauri n g e Tel. 35 96 82 18
Pedigree
1 kg = 1,47
570 94 93
22.00
aktion
15 %
auf Hundemäntel & -pullover!
*
Catsan Ultra Klumpstreu
• 10 l-Sack | 1 kg = 0,70
Catsan Hygiene
• 20 l-Sack | 1 kg = 0,35
6.99
statt 8,95 jetzt je
*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 30.11.bis 03.12.2011indenuntenaufgeführten Fressnapf-Märkten.
Fressnapf – in und um Hamburg:
Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Osterfeldstraße 30 – 40, Tel. 040 41 91 85 01 | Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 | Osdorfer Landstraße 393, Tel. 040 86 62 76 54 Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Norderstedt, Ochsenzoller Straße 192 – 194, Tel. 040 52 30 38 33 | und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage