Süderelbe KW43

Page 1

Labskaus statt Leberkäs

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 43 26. Oktober 2011 Auflage: 58.824 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG FÜR DEN BEREICH SÜDERELBE MIT NEUGRABEN, HAUSBRUCH, NEU WULMSTORF UND UMGEBUNG GEWINNEN Romantische Oper „Der Vampyr“ im Allee Theater. Verlosung! | Seite 4

AUSWECHSELN Thomas Völsch soll Torsten Meinberg als Bezirksamtsleiter ablösen | Seite 5

Auch Eltern brauchen Hilfe

Müttergruppe der Grundschule Cranz mit Elternpreis 2011 und 2.500 Euro ausgezeichnet CH. V. SAVIGNY, CRANZ

F

rüher bin ich ziemlich schnell aus der Haut gefahren“, sagt Dagmar Frank, Mutter eines kleinen Sohnes. „Zum Beispiel, wenn mein Kind sein Zimmer nicht aufräumen wollte.“ Dann hing der Haussegen richtig schief: Mutter sauer, Sohn bockig. Gesprochen wurde wenig. „Es fehlte die Kommunikation“, erinnert sich Frank. Erst durch einen Elternkurs bei „Step“ („Systematisches Training für Eltern und Pädagogen“) fand die junge Frau aus Cranz wieder Zugang zu ihrem Sprössling. „Man lernt, sich selbst und sein Kind ernster zu nehmen“, sagt sie. An der Grundschule Cranz hat sich im letzten Jahr eine Elterninitiative gebildet, die junge Mütter – und auch Väter – dazu ermutigt, einen solchen Kurs zu besuchen. Die acht Mitglieder gehörten zu den ersten, die die zehnwöchige Fortbildung durchlaufen haben. Inzwischen werben die Frauen selbst für neue Interessenten: Einige sprechen die Mütter direkt an, ande-

Themenabend über die große Flut NEUGRABEN Vor rund 50 Jahren, im Februar 1962, überraschte die große Sturmflut Hamburg. Das Süderelbe Archiv beschäftigt sich am Donnerstag, 3. November, ab 19.30 Uhr im Rahmen eines Themenabends in der Bücherhalle Neugraben, Neugrabener Markt 7, mit der Flut und ihrer Auswirkung auf das Leben der Menschen im Hamburger Süden. Die Besucher hören damals verfasste Aufsätze von Moorburger Schülern, deren Schule stark geschädigt wurde. Zudem berichten Zeitzeugen von ihren Erfahrungen, und es werden Filme und Zeitungsartikel gezeigt. Auch Besucher sind eingeladen, zu erzählen, wie sie die Flut erlebt haben. Der Eintritt ist frei. AS

Alles für die Grababdeckung z. B. Handsträuße, Schalengestecke, Hochgestecke usw.

Angebot

Doppelstrauß

60 cm, mit nicht nadelnder Tanne nur

er ess t b kunft! s i ng us atu ur A Ber als n

9,99

Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr | So. 10.00 - 12.00 Uhr

2.500 Euro für die Cranzer Elternini: Elena Root, Dagmar Frank, Özlem Ates, Manuela Liebchen und Stefanie Reinsch (v. l.) freuen sich über den Preis der Gudrun-Halbrock-Stiftung. Foto: cvs re sind für Öffentlichkeitsarbeit zuständig oder stellen sich als Ansprechpartner für türkischsprachige Eltern zur Verfügung. Insbesondere der letzte Punkt ist wichtig, da etwa 60 Prozent der Schüler einen Migrationshintergrund haben. Für ihr Engagement hat die Initiative jetzt den Elternpreis

2011 der Gudrun-HalbrockStiftung erhalten. Mit dem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro wollen die Cranzer Frauen erreichen, dass künftig auch finanziell weniger gut gestellte Eltern einen solchen Kurs besuchen können. Auch für Übersetzerdienste sowie Kinderbetreuung könnte etwas Geld übrig bleiben. Erstmals wurde der Preis der 2002 gegründeten Gudrun-Halbrock-Stiftung in diesem Jahr an Hamburger Elterninitiativen ver-

geben. In der Schule Mendelssohnstraße erhielten insgesamt fünf von ihnen die mit 2.500 bis 5.000 Euro dotierte Auszeichnung. Stifterin Gudrun Halbrock: „Als Psychotherapeutin freue ich mich über alle Eltern, die sich engagiert für den Besuch von Elterntrainings einsetzen. Denn in meine Praxis werden häufig Kinder mit Verhaltensstörungen gebracht, weil die Bezugspersonen nicht in der Anwendung humanistischer Erziehungsmethoden geübt sind.“

Recyclinghof AM ASCHENLAND 11

50%

auf alle Brillengläser

Gleitsichtgläser aller Qualitäten, Einstärken-, PC-, Sport-, Lese-, Sonnenschutzgläser etc.

70%

MALEN Künstlerin Almut Heer arbeitet auf einem alten Hof in Moorburg | Seite 2

auf viele Markenfassungen

im Phoenix Center Telefon: 76 79 72 22 www.brillen-joseph.de

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

30.10.2011

39

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de

Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

Animonda

Whiskas

Versch. Sorten, 800 g-Dose

1.45

Versch. Sorten, 400 g-Dose

1 kg = 1,81

Thomas Klump- o. Hygienestreu

20 l-/30 l-Sack

statt 8,99/9,49 jetzt

20 l: 1 l = 0,38 30 l: 1 l = 0,25

7.

49

0.55

statt 0,69 jetzt je

statt 1,79 jetzt je

Für jeden Dreck zu haben: ▶ Grünabfälle ▶ Sperrmüll ▶ Glas ▶ Papier und Pappe ▶ Wert- und Problemstoffe ▶ Annahme aus Gewerbebetrieben Mo.-Fr. 8 - 17 Uhr, Sa. 8 - 14 Uhr

Lohnsteuerhilfeverein

1 kg = 1,13

AKTiON

10 %

auf alle * ! e g fi ä k er ti Klein

Alle Angebote sind gültig vom 26.10. bis 29.10.2011 *Alle genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige Coupon-Aktionen noch auf bereits reduzierte Waren.

Fressnapf – in und um Hamburg:

Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Großmoorbogen 13 a, Tel. 040 77 11 00 30 | Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Eiffestraße 664, Tel. 040 21 04 03 11 | Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 | Ludwig-Rosenberg-Ring 49, Tel. 040 72 00 69 29 und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.