Eimsbüttel KW45

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 45 9. November 2011 Auflage: 56.805 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG FÜR EIMSBÜTTEL, HOHELUFT-WEST, SCHANZENVIERTEL, TEIL LOKSTEDT, STELLINGEN UND LANGENFELDE

SEAL UND SYMPHONIKER Karten für die AIDA Night of the Proms zu gewinnen | Seite 2

STREIT UM DIE MENSA Neue Mensa-Pläne an der Schule Vizelinstraße: Elternrat fühlt sich übergangen | Seite 5

STREIT UMS AUTO Anwohner in Stellingen ärgern sich über ein herrenloses Auto | Seite 4

Container bleiben zehn Jahre Ärger an der Schule Rellinger Straße: Behörde verweigert nötigen Anbau

Ihr IT-Serviceteam

CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL

Service vor Ort und in eigener Werkstatt seit über 90 Jahren Projektierung und Schulung Reparatur, Verkauf, Leasing und Vermietung von Kopier-/ Drucksystemen, EDV-Systemen, Diktiergeräten, Telefonanlagen, Telefaxgeräten, Büromöbeln, etc.

Z

ehn Jahre lernen in Blechbüchsen: Diese Aussichten treiben Eltern an der Schule Rellinger Straße auf die Barrikaden. „Die Behörde will hunderte Kinder dazu verdonnern, über Jahre in Containern unterrichtet zu werden, die nicht für einen Dauerbetrieb ausgerichtet und geeignet sind“, empört sich Tanja Pott, Vorsitzende des Elternrats. Seit dem Sommer stehen insgesamt vier Container auf dem Pausenhof, weil im Gebäude nicht genug Platz ist. An der „Relli“ lernen Schüler bis zur sechsten Klasse – die Eimsbütteler Schule ist einer von hamburgweit vier Schulversuchen. Doch zusätzliche Räume werden nicht in einem Anbau geschaffen. Die Lösung sollen über zehn Jahre Container sein! Das geht aus dem Entwurf des Schulentwickungsplans hervor, der

Wir bilden aus! Die Container auf dem Pausenhof der Schule Rellinger Straße bleiben nicht nur vorübergehend – sondern etwa zehn Jahre. Eltern protestieren gegen diese Zustände. Foto: cv

jüngst vorgestellt wurde. Ein Irrsinn, findet der Elternrat. Zumal allein die Mietkosten für die bisher vier Container auf zehn Jahre bei etwa 1,6 Millionen Euro lie-

12.11.2011

39

Am 13.11.2011 geschlossen!

gen – so viel kostet schätzungsweise auch ein Anbau. Zudem steht in dem Papier, dass drei Klassen pro Jahrgang an der Rellinger Straße nicht unterzubringen sind. Die Eltern schließen daraus: Es werden in Zukunft weniger sein, die Schule wird schrumpfen. Die GAL-Schulexpertin Stefanie von Berg befürchtet daher, „dass der Schulversuch zum längeren gemeinsamen Lernen bewusst zum Ausbluten gebracht wird“. Schulsenator Ties Rabe (SPD) habe offenbar „keinerlei Interesse an Schulentwikklung – nicht einmal an freiwilliger“.

Anders als im Schulgesetz vorgesehen, werden die Versuche bisher nicht wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Zudem bekommt die Rellinger Straße wie auch andere Vorreiterschulen keine Extra-Lehrerstunden für den zusätzlichen Aufwand in den Klassen 5 und 6. „Wir leisten hier gute Entwicklungsarbeit, dafür bekommen wir aber nicht die notwendige Unterstützung von der Schulbehörde“, kritisiert Schulleiterin Petra Stumpf. Die Behörde selbst antwortete nicht auf Anfragen des Wochenblatts.

Gültig im Waschsalon:

Osterstraße 16 Stellinger Weg 5

Kerling Gebrüder Bürotechnik GmbH Weidenstieg 8-1 0 • 20259 Hamburg Tel.: 040 - 391 398 • Fax: 040 - 39061 46 www.kerling-buerotechnik.de info@kerling-buerotechnik.de

von 6.00 - 10.00 Uhr

ab

2,50

Öffnungszeiten täglich Mo. – So. 6.00 – 23.00 Uhr www.waschcenter-technik-de

Soweit die Füße tragen ... Therapie-Erfolg durch differenzierte OP-Methoden – Patienten-Infoabend Mi., 16. November 2011, 18 Uhr

Tabea-Treff

mit Dr. Christian Gauck, Ltd. Oberarzt

Krankenhaus Tabea

Kösterbergstraße 32 · Hamburg-Blankenese · Tel.: (0 40) 8 66 92-0 · www.artemed.de

– ANZEIGE –

Kostenlose Testtage im LOS Hoheluft vom 21. 09. bis bis 30. 15. April 2011 2011 November

Augenarztpraxis am Tierpark

„Kleine Fehler“ – oft schon Zeichen für eine LRS

Eltern können viel tun, um ihren Kindern zu helfen

„Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert!“ Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch. „Es muss also an der Konzentration liegen!“ So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer be-

sonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Vom 21. 11. bis 30.11. können El-

tern die Lese-/Rechtschreibleistung ihres Kindes – sowohl in Deutsch als auch in Englisch – im LOS kostenlos testen lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de Kontakt: LOS, Jan Czerwinski, Hoheluftchaussee 42, Telefon 42 10 24 10

• Augenvorsorge & Früherkennung • Kataraktoperation • Lasertherapie • Glaukomdiagnostik • Makuladiagnostik • Sehschule & Kontaktlinsenanpassung • Digitale Netzhautgefäßanalyse

COUPON

Bei Vorlage erhalten Sie 20% Rabatt auf den regulären Kartenpreis von „Die VeRmeSSUNg DeR Welt“. Bei telefonischer

Reservierung bitte Kennwort „DaNiel KehlmaNN“ angeben.

✁20%

in geräuschvoller Umgebung mit Hörsystemen der digitalen Spitzenklasse

Hörgeräte Weber

Stefan Bandick • Weidenallee 63a 20357 Hamburg • Tel. 040/43 45 30

Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14-18 Uhr Sa.geschlossen

©EWB

10. bis 19. November 2011

Mo - Fr 8:30 - 13:00 & Mo/Di/Do 15:00 - 18:00, Sa. nach Vereinbarung Kurzfristige Termine für alle Kassen

Hören und verstehen Nach dem bestsellerromaN voN daNiel KehlmaNN

Neue, erweiterte Sprechzeiten:

Im Gesundheitszentrum „Forum Vitalis“

Hugh-Greene-Weg 2, 22529 Hamburg, Tel.: 040-822 991 044 Bus: 22, 39, 281, 181 und U 2; Parkplätze vor der Tür www.augen-blankenese.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.