Süderelbe KW44

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 44 2. November 2011 Auflage: 58.824 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG FÜR DEN BEREICH SÜDERELBE MIT NEUGRABEN, HAUSBRUCH, NEU WULMSTORF UND UMGEBUNG IN DER OPER Mozarts „Zauberflöte“ kindgerecht inszeniert. Verlosung! | Seite 4

IM FITNESSSTUDIO Sport auf über 1.100 Quadratmetern: „FitHus“ eröffnet im BGZ | Seite 3

IN MOORBURG Fotokünstlerin Petra Wlosik schießt Bilder am Hafen | Seite 4

Süderelbes Kultur zieht in einen Neubau

Einzugstermin steht fest: Kulturhaus Süderelbe nimmt im Januar 2012 den Betrieb im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum (BGZ) auf hängt an der Hausbrucher Villa, schließlich trat die freie Journalistin dem Kulturhaus vor einigen Jahren bei, weil sie für den Erhalt des alten Standortes kämpfen wollte. Doch die Ernüchterung kam schnell. „Unser wunderschönes altes Gebäude in dem malerischen Park ist sehr runtergekommen“, erklärt Nack. Undichte Fenster, abblätternde Farbe und kaputte Türen seien nur einige der Probleme. Hinzu käme der Platzmangel. Mit dem Umzug seien alle Probleme auf einen Schlag gelöst: Im BGZ verfügt das Kulturhaus nicht nur über eine moderne Ausstattung, sondern auch über zusätzliche

ANNA SOSNOWSKI, NEUGRABEN

D

er Mietvertrag ist zwar noch nicht unterschrieben, aber das sei nur noch eine Formalie, erklärt Mike Nitsch, erster Vorsitzender des Kulturhauses Süderelbe. Denn jetzt steht es endlich fest: „Wir freuen uns, zum 1. Januar 2012 mit dem Kursprogramm im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum loslegen zu können“, sagt Nitsch zufrieden. Den Dezember wolle man für nötige Einbauten in den neuen Räumen nutzen, dann müssten Kartons gepackt und aus der alten Villa in Hausbruch in den Neugrabener Neubau gebracht werden. Dort stehen dem Kulturhaus ein großer Empfangsraum und mehrere Atelier- und Werkstatträume auf insgesamt 580 Quadratmetern zur Verfügung. Viele der Kursteilnehmer und Lehrenden werden der Villa am Ehestorfer Heuweg noch lange nachweinen, denn mit Altbaucharme kann das moderne BGZ, das sich insgesamt sieben Hauptnutzer teilen werden, nicht dienen. Cornelia Nack und Stephan Kaiser vom Vorstand des Kultur-

200 Quadratmeter. Begeistert sind Nack und Kaiser auch von den neuen Aufgaben, die das Kulturhaus im BGZ erwarten. Neben Kooperationen mit den anderen Mietern – zum Beispiel beim Nachmittagsangebot der Ganztagsschule Quellmoor – wolle man „in den Stadtteil hinein“. „Unsere Aufgabe ist es, das kulturelle Umfeld zu beleben“, erklärt Nack, und Kaiser ergänzt: „Wir müssen die Menschen in Neugraben und Neuwiedenthal für unsere Angebote begeistern.“ Das sei eine Herausforderung, doch im BGZ habe man dafür die besten Voraussetzungen.

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Auch wenn der Balkon aus Feuerschutzgründen nur halb so groß geworden ist, wie ursprünglich geplant, freuen sich Cornelia Nack und Stephan Kaiser über die Möglichkeit für die Kursteilnehmer, auch draußen arbeiten zu können. Fotos: as hauses sehen das nüchterner und freuen sich auf den Umzug. „Ich bin absolut begeistert“, sagt Nack, während sie sich in

dem lichtdurchfluteten Eingangsraum umschaut. Auch sie

Das neue Bildungs- und Gemeinschaftszentrum verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 18.000 Quadratmetern, die sich sieben Einrichtungen teilen werden. Der Bau hat insgesamt 27,4 Millionen Euro gekostet. Bauherr ist Schulbau Hamburg. Das Centermanagement übernimmt der Bauträger GWG Gewerbe in Kooperation mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Steg.

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de

Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

2 Brillen - 1 Preis Die großen Fensterfronten sorgen für lichtdurchflutete Atelier- und Werkstatträume.

- Anzeige -

Nur eine genaue Diagnose hilft

Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im LOS

Sonderangebot

Tannengrün frisch geschnitten, Colli Nordmann oder Nobilis

4 kg

8,99

er ess ft! b t n g is sku tun nur Au a r Be als

Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr | So. 10.00 - 12.00 Uhr

Deutscharbeiten waren für Philipp ein rotes Tuch. In allen Fächern kam er gut mit, aber Lesen und Rechtschreibung waren eine einzige Katastrophe, erzählt seine Mutter. Er konnte sich einfach nicht richtig konzentrieren. Dabei ist er nicht dumm – im Gegenteil. Doch wie sollte er je seinen Schulabschluss erreichen? Probleme im Lesen und Schreiben werden oft als Konzentrationsmängel interpretiert. Wie Philipp verfügen viele Kinder nicht über die erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es 1 .1 25 s bi vom 14.11 Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Über Test und individuellen Förderunterricht informiert Sie:

Testage im LOS

Prof. Dr. Elke Gräßler, LOS HH-Harburg & LOS Buchholz Telefon 040/76 75 84 04 www.los.de

Gleitsichtbrille + Sonnenbrille kompl.

169,-

inkl. Designerfassung + leichte Kunststoffgläser + individueller Sehtest

Fern-/Lesebrille + Sonnenbrille kompl.

55,-

Harburg • Arcaden • Lüneburger Str. 39 • Tel.: 30 39 37 83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.