Eimsbüttel KW50

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 50 14. Dezember 2011 Auflage: 56.805 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG FÜR EIMSBÜTTEL, HOHELUFT-WEST, SCHANZENVIERTEL, TEIL LOKSTEDT, STELLINGEN UND LANGENFELDE

PFERDESHOW Das Wochenblatt verlost Karten für die Show „Apassionata“ | Seite 2

NEUE BLEIBE Mehrgenerationenhaus plant Umzug – Mietvertrag steht aber noch aus | Seite 3

NEUER ÄRGER Deckel-Bau: Lokalpolitiker befürchten Staus und Verkehrschaos | Seite 10

Beiersdorf streicht Stellen – zieht auch noch Tesa weg?

CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL

KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT & ERBRECHT

Internat. Familienrecht • Eheverträge • Unterhalt •

• Trennungsberatung • Testamente • Scheidung

OSTERSTRASSE 124 20255 HAMBURG 124- T 20255 TELEFONOsterstrasse : 41 35 - 41 28 ELEFAXHamburg : 41 35 - 50 76 Telefon:WWW 41 35 - 41 28 - Telefax: 41.DE 35 - 50 76 .SCHEIDUNGSANWALT -HH

Weinstuben Faberstraße 21 20257 Hamburg

A

derlass bei Beiersdorf: Bis zu 230 Mitarbeiter des Kosmetikkonzerns aus Eimsbüttel müssen gehen. Zudem plant das Tochterunternehmen Tesa den Umzug mit 800 Mitarbeitern – vermutlich weg aus Hamburg. Der Nivea-Konzern will sparen und streicht deshalb Stellen. Im Konzernjargon ist von einer „Neuausrichtung“ die Rede, Beiersdorf will den einzelnen Geschäftsregionen mehr Gewicht geben. Entsprechend wird die Zentrale in Hamburg – zuständig für „globale und strategische Aufgaben“ – schrumpfen. Hauptsächlich im Verwaltungsbereich sollen Stellen wegfallen – weltweit sind es 1.000. Beiersdorf beschäftigt in Hamburg insgesamt 4.500 Menschen, weltweit 18.000. Zugleich plant das Tochterunternehmen Tesa einen Umzug. In Norderstedt hat der Klebemittelhersteller bereits ein Grundstück gekauft. Es gibt zwar noch eine Rücktrittsmöglichkeit. Mit den Umzugsplä-

Fachanwälte für Familienrecht

©EWB ©EWB

Bis zu 230 Mitarbeiter müssen gehen – Tesa hingegen sucht nach größeren Flächen

SCHRADER -KROSCHEWSKI & OTT

Weihnachts- u. Familienfeiern in gemütlichen Stuben Kalt-warmes Buffet ab oder Käsefondue p. P.

Tel. 040 – 850 26 68

20,14,-

• www.lehmitz-weinstuben.de

Wir kaufen Gold & Silber an!

Wir zahlen Höchstpreise!

Goldbörse

Eppendorfer Weg 142, Tel. 35 96 82 18

10% Rab au

f Tra uringatt e

18.12.2011

39

Forschung und Entwicklung bei Tesa: Dem Tochterunternehmen von Beiersdorf geht es gut, es ist aber zu eng am Standort in Hoheluft. Womöglich verlässt der Klebemittelhersteller mit seinen 800 Mitarbeitern Hamburg. Beim Mutterkonzern Beiersdorf (Nivea) hingegen werden bis zu 230 Mitarbeiter gehen müssen. Foto: Tesa nen ist es aber Ernst. „Wir prüfen seit Jahren eine Verlagerung weg vom alten Standort. In Hoheluft ist es für unsere Zentrale und die Forschung

Beiersdorf und Tesa: Der Konzern in Kürze Der Beiersdorf-Konzern ist im wesentlichen für seine Hautpflegemarke Nivea bekannt, die dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feierte. Weil andere Geschäftsbereiche schwächelten, will sich der Konzern auf die Nivea-Produkte konzentrieren. Der Umsatz von Beiersdorf lag 2010 bei 5,6 Milliarden Euro. Tesa ist ein Tochterunternehmen, bekannt für die gleichnamigen Klebestreifen. Mehr als 80 Prozent seines Geschäfts macht Tesa allerdings mit Produkten für die Automobil-, Elektronik- und Druckindustrie. 2010 betrug der Umsatz 182 Millionen Euro – ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. CV

Konzerte bei SternChance EIMSBÜTTEL Gleich zwei tolle Konzerte stehen zum Ende des Jahres auf dem Programm des Culturhauses SternChance, Schröderstiftstraße 7. Am Sonnabend, 17. Dezember, spielen und singen Suely Lauar, Fabiola Protzner und Band ihre Musik „unplugged“. Einen Tag später, am Sonntag, 18. Dezember, ab 18 Uhr präsentieren die Teilnehmerinnen des Divine Choir Projects (Foto) ihr Abschlusskonzert. Für beide Veranstaltungen gilt: Spende mit Hut. SD

und Entwicklung zu eng“, sagt Sprecher Reinhart Martin auf Anfrage des Elbe Wochenblatts. Tesa möchte seine Abteilungen unter einem Dach vereinen – derzeit ist die Zentrale an der Quickbornstraße, die Forschung und Entwicklung an der Wiesinger Straße untergebracht. Das Unternehmen prüfe aber auch mögliche Flächen in Hamburg. Bis zum Sommer soll eine Entscheidung fallen. 800 Menschen arbeiten für Tesa, das von den Sparbeschlüssen des Mutterkonzerns allerdings nicht betroffen ist. Im Gegenteil: „Wir rechnen mit

einem kontinuierlichen Mitarbeiterzuwachs“, so Martin. Das sieht bei Beiersdorf anders aus. „Wer will gehen? Freiwillige vor“, heißt dort derzeit die Devise. Im Klartext: Abfindungen und andere Trostpflaster sollen Mitarbeiter zum Jobverzicht ermuntern, um vorerst unpopuläre Kündigungen zu vermeiden. Kritik an der Personalpolitik der Konzernführung kam vom Betriebsrat: Gegen dessen Widerstand habe Beiersdorf noch dieses Jahr weiter Mitarbeiter eingestellt, obwohl sich bereits Probleme abgezeichnet hätten.

Klöntreff in der Geschichtswerkstatt EIMSBÜTTEL In der Reihe „Klöntreff“ geht es am Donnerstag, 15. Dezember, um 15 Uhr in der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79, um das Thema „Jugendweihe oder Konfirmandenunterricht?“ An diesem Nachmittag wird an das religiöse und freidenkerische Leben in Eimsbüttel erinnert und an die Rolle von Glauben und Unglauben in der Familie in den Jahren 1933 bis 1968. Der Eintritt ist frei. SD

Auch sonntags geöffnet!

Wir wünschen euch ein beschauliches Weihnachtsfest und ein tolles Jahr 2012! Fressnapf Schüler GmbH – seit 15 Jahren in und um Hamburg:

15 %

auf Hunde- und Katzenspielzeug sowie Vogel- und * Nagersnacks!

*Nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige Coupon-Aktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Gültig vom 14.12. bis 17.12.11 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.

Benefiz-Konzert für Kinder-Hospiz EIMSBÜTTEL Die Band „The Eimsbüttler Schneeflogg’n & Friends“ singen und spielen am Sonntag, 18. Dezember, ab 16 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Fanny-Mendelssohn-Platz alte und neue Weihnachtslieder für große und kleine Menschen. Der Erlös der Veranstaltung soll in diesem Jahr dem Hospiz „KinderLeben“ in Hamburg-Eidelstedt zu Gute kommen. SD

Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Osterfeldstraße 30 – 40, Tel. 040 41 91 85 01 | Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 | Osdorfer Landstraße 393, Tel. 040 86 62 76 54 Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Norderstedt, Ochsenzoller Straße 192 – 194, Tel. 040 52 30 38 33 | und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.