ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Süderelbe
Nr. 48 | 29. November 2017 | Trägerauflage: 28.826 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Neubaugebiet Hamburg-Fischbek
Elbe Aktion
Besuchen Sie uns am 03. Dezember 2017 von 11-15 Uhr im Baugebiet Baumpieperweg 6-8 21149 Hamburg-Fischbek und informieren sich bei Glühwein, Kakao und weihnachtlichem Gebäck über die noch freien Eigentumswohnungen im Fischbeker Heidbrook!
Baustellen Adventszauber
3x2 Tickets zu gewinnen!
Mother Africa Zirkus-Show mit Musik und Tanz auf Kampnagel 9
Abb. ähnlich
www.wohn-immobilien-deutschland.de Nicht wiederzuerkennen: Auf de ehemaligen Gelände der Röttiger-Kaserne entsteht ein Seniorendorf. Wo früher die Soldaten ihre unterkunft hatten, werden bald ältere Herrschaften zu Hause sein. GRAFIK: DEEPGREEN DEVELOPMENT
Ein neuer Stadtteil entsteht DIESE WOCHE
Die ehemaligen Soldatenunterkünfte werden zu Seniorenwohnungen umgebaut KARIN ISTEL, FISCHBEK
Umfrage Glühwein und Süßes: Weihnachtsmärkte haben begonnen, gehen Sie hin? 2
Helfer gesucht Für das Frühstück in der Schule An der Haake werden Ehrenamtliche gesucht 3
Auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne stehen sie noch: die früheren Mannschaftsquartiere. Sie werden nicht abgerissen, sondern seniorengerecht umgebaut. „Fischbeker Höfe“ soll das neue Seniorendorf im Neubaugebiet Fischbeker Heidbrook zukünftig heißen. Was wird gebaut? Die Wilhelmsburger Firma Deepgreen Development plant, 116 Altenwohnungen, Pflege-Appartments für 140 Menschen ein Thermalbad und ein Restaurant zu errichten. Wie soll das Quartier aussehen? Die Umbauarbeiten werden mit dem so genannten „Haus A“ beginnen. Es soll im Jahr 2019 fertig sein. Dann werden in den 116 Appartments ältere
Leute wohnen, die weitgehend selbstständig sind und nur wenige Minuten am Tag Hilfe benötigen. Die Wohnungen werden zwischen anderthalb und drei Zimmern sowie über hohe Decken verfügen. Letztere erinnern an die ehemalige Nutzung des Gebäudes als Kasernen. Im Haus wird es ebenfalls einen Concierge-Service geben. Bleiben die Senioren unter sich? Nein, ins Erdgeschoss soll eine Kindertagesstätte einziehen. So haben Jung und Alt die Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu kommen. Können auch pflegebedürftige Senioren hierher ziehen? Ja. Im „Haus B“ des ehemaligen Mannschaftsquartiers soll es insgesamt 140 Wohnungen mit Balkon für Menschen geben, die Pflege brauchen. Zwei Drittel der Wohnungen sind
Steakpfanne
per kg 15,29 €
Putenoberkeulen per kg 6,29 €
Nackenkasseler ohne Knochen
Schweinebraten
Frisches Bauchfleisch per kg 5,99 €
Jesteburger Sülze
per kg 8,99 €
per 100 g 1,49 €
per 100 g 1,19 €
für Einzelpersonen gedacht, in 46 Wohnungen können Paare einziehen. Ein 24-StundenNotruf wird eingerichtet. Ins Erdgeschoss soll ein Restaurant einziehen. Die Gastronomie soll öffentlich sein. Angedacht ist, dass das Essen zu den in den Fischbeker Höfen lebenden Senioren sowie in die Kita geliefert wird. Ebenfalls im Erdgeschoss sollen sich Therapiepraxen ansiedeln, deren Angebote dem ganzen Stadtteil zur Verfügung stehen. Im Untergeschoss wird es eine Saune und ein Thermalbad geben. Was wird noch gebaut? Angedacht sind noch zwei weitere Häuser. Die Deepgreen Development kann sich einen Neubau mit insgesamt acht Maisonette-Wohnungen für Familien vorstellen („Haus C“). Die IBA Hamburg plant ein „Gebäude D“, in das Ärzte einziehen sollen.
Anzeigen hoch 2.0
Kollin Kläff rettet Weihnachten NEUGRABEN. Gleich zwei Weihnachtsmärchen zeigt das „Figurentheater Kollin Kläff“ am ersten Advent im Kulturhaus, Bildungs- und Gemeinschaftszentrum, Am Johannisland 2. Der Vorhang hebt sich am Sonntag, 3. Dezember, zum ersten Mal um 11 Uhr. In der Geschichte „Kollin und der Weihnachtsmann“ rettet Kollin
Angebote vom 30.11. 2017 bis 06.12. 2017
Elbe-Wochenblatt.de
gemeinsam mit Kalle Knall das Weihnachtsfest. Die beiden sammeln die Wunschzettel der Kinder ein und bringen sie zum Nordpol. Dabei klappt natürlich 3 nichts wie gedacht. Am ersten Advent ist Kollin Kläff voll in Aktion: Erst rettet er das Weihnachtsfest, dann findet er den verschwundenen FOTO: PR Ronny Regenwurm.
Angebote zum 1. Advent
Nordmann-Tannen, geschlagen von 1,25 bis 3 m, lfdm ab € 15,00 Tannengrün: Nordmann, 5 kg € 8,99 Nobilis, 5 kg € 13,99
Kaffee von