ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Süderelbe
Nr. 50 | 13. Dezember 2017 | Trägerauflage: 28.826 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Bla-BlaLand
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Kundenfang an der Haustür
Angebote vom 14.12. 2017 bis 20.12. 2017
Rumpsteak
Hähnchenbrust per kg 25,90 €
Telekom schickt Verkäufer von Tür zu Tür – worauf Verbraucher achten müssen
per kg 9,99 €
Schweinefilet
Seranoschinken
per kg 14,25 €
Spritziges Kabarett in Alma Hoppes Lustspielhaus ! 7
per 100 g 2,29 €
Entenbrust
Bratenkasseler per kg 19,80 €
per 100 g 1,49 €
Klingelmethode: Im Wettbewerb um Kunden und Verträge rücken Unternehmen Bürgern immer mehr auf die Pelle. FOTO: PANTHERMEDIA
DIESE WOCHE Umfrage Sollen die Geschäfte am Sonntag, 24. Dezember, geöffnet haben? ! 2
Geschenke Im Bezirksamt Harburg bekommen die Mitarbeiter keine Tickets geschenkt ! 14
CARSTEN VITT, HARBURG
Es klingelt an der Tür. Ist das etwa schon das bestellte Päck-chen? Nein, es ist die Telekom. Auf Kundenfang im Viertel. Im Auftrag des Telefonriesen ziehen Mitarbeiter derzeit von Tür zu Tür. Manche Anwohner fühlen sich da überrumpelt. Ein Beispiel: Vor kurzem stand bei Karin Schütte ein Telekommitarbeiter vor der Tür. „Er hat mir erklärt, dass demnächst eine Umstellung der Netzanbieter stattfindet, da die Telekom die Netzfaserkabel finanziert hat. Dann wird mein Internet schneller“, erzählt sie. Mit ihrem Vertragsanbieter sei das abgesprochen, habe der Mann ihr versichert. Karin Schütte ist Kundin bei O2 – und will das auch bleiben. Ihr sollte ein neuer Router zugeschickt werden, den der Mitarbeiter dann anschließen wollte. „Und mein Vertrag mit meinem Anbieter wird automatisch von der Telekom übernommen, hatte der Mitarbeiter mir gesagt“, so Karin Schütte.
Gänse spielen die Hauptrolle NEUWIEDENTHAL. Die Vorweihnachtszeit ist für Gänse ganz schön gefährlich: So werden sie beispielsweise zu Braten oder Schmalz verarbeitet. Doch unter dem Motto „Ganz viel Gans“ wird ihnen am Freitag, 15. Dezember, ab 20 Uhr ein literarisches Denkmal gesetzt. Der Schauspieler Claus-Peter Rathjen liest Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit, in denen Gänse eine Rolle spielen. Die Gedichte und Geschichten sind mal heiter, mal besinnlich, mal skurril und sogar ab und an garstig. Dazu „servieren“ Hinrich Genth (Querflöte), Detlef Graf (Klavier) und Yuzuru Yokoyama (Violine) klassische Musik. Karten für den Abend rund um die Gans im Striepensaal, Striepenweg 40, gibt es für sieben Euro an der Abendkasse. Sie können auch unter ! 426
66 97 97 reserviert werden. Oder man kommt in die Saga Geschäftsstelle Süderelbe, Striepenweg 45a, und kauft dort seine Karten. „Ganz viel Gans“ ist eine der Kulturveranstaltungen der Saga in der Veranstaltungsreihe „Live im Quartier“. KI
Was sind das nur für Machenschaften? Karin Schütte, Anwohnerin
Die Hamburgerin war vorgewarnt: Sie hatte im Elbe Wochenblatt gelesen, wie eine Eimsbütteler Seniorin einen neuen Router und Vertrag von der Telekom bekommen hatte, obwohl sie nichts beauftragt hatte. Die Telekom machte den Vertrag damals stillschweigend rückgängig. Karin Schütte schrieb an O2, die Telekom, und informierte – vorsorglich – die Polizei. Sie machte klar: Sie will keinen neuen Router und keinen Vertrag bei der Telekom. „Was sind denn das für Machenschaften?“, fragt sie entrüstet. Die Werbemasche ist kein Einzelfall. In verschiedenen Stadtteilen haben zuletzt mehrere Anwohner geschildert, dass
Mitarbeiter des Branchenriesen von Tür zu Tür ziehen und mit ähnlichen Argumenten wie bei Karin Schütte Verträge verkaufen wollen. Eine legale Methode, die allerdings bei vielen Leuten nicht gut ankommt: Auch in Internetforen der Telekom beklagten sich Kunden über diese „Drückermethoden“. Anfrage an die Telekom: Setzt das Unternehmen auch aktuell Mitarbeiter auf Haustürgeschäfte an? „Ja“, antwortet daraufhin die Firma Ranger, die „seit vielen Jahren autorisierter Vertriebspartner der Deutschen Telekom“ ist. Die Vertriebler seien „am Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus“, so Ranger-Sprecherin Julia Büttner. Ein Tipp: Wer sich fragt, ob es echte Verkäufer oder Gauner sind, sollte sich auf alle Fälle die Ausweise zeigen lassen. Was rät die Verbraucherzentrale?
Respektabler 14. Platz bei den Deutschen Schulmeisterschaften: Lasse Lader, Kevin Förster, Lukas Dylewsky, Tjorge Siemen, Janne Peters und Maarten Selke zeigten in Bad Blankenburg, was sie am Netz können. FOTO: PR
Hohes Niveau bei den Jüngsten Volleyball: Stadtteilschule FischbekFalkenberg wird 14. bei den Deutschen Schulmeisterschaften
!3
Jungs eine schwere Gruppe: Alle Vorrundengegner erreichten am Ende einstellige Platzierungen. So kämpften die Neugrabener Jungs als Gruppenvierte am zweiten Tag um die Plätze 13 bis 16. Elmshorn konnte man noch durch ein 2:1 hinter sich lassen, gegen Berlin mussten sie sich dann aber 0:2 geschlagen geben. „Am Ende können unsere Volleyballer mit einem 14. Platz sehr zufrieden sein: Eine tolle Leistung und ein tolles Ergebnis“, sagt Weinel. „Wir können technisch und taktisch gut mithalten.“ Das Problem: In diesem Jahr sei vor allem die körperliche Überlegenheit der Konkurrenz deutlich zu merken gewesen.
GABY PÖPLEU, FISCHBEK
Sie mussten sich mit den „ganz Großen“ in diesem Sport messen: Als Vize-Landessieger nahmen die Hamburger Jungs des Jahrgangs 2004 der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg „FiFa“ als Nachrücker an der Deutschen Schulmeisterschaft im Volleyball teil. Immerhin: Sie erreichten den 14. Platz. 16 Teams waren angetreten um die besten Schulteams in Deutschland zu ermitteln. Das Niveau war entsprechend hoch, berichtet Lehrer und Trainer Oliver Weinel, „Es nahmen sehr viele Sportschulen und Leistungszentren teil.“ In der Vorrunde erwischten die Fischbeker
Nordmann-Tannen Feilen schon seit Sommer an ihrem Programm „Ganz viel Gans“: Hinrich Genth, Detlef Graf (Klavier), Claus-Peter Rathjen und Yuzuru YokoyaFOTO: PR ma.
€ 15,00
geschlagen von 1,25 bis 3 m, lfdm ab
Wir haben einen schönen Weihnachtsmarkt für Sie aufgebaut!
Kaffee von