Elbe statt Alster
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport
Elbe Wochenblatt Nr. 45 9. November 2011 Auflage: 58.824 (I.10)
WOCHENZEITUNG
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
FÜR
SEAL Karten gewinnen: Heidi Klums Mann singt in der O2 World | Seite 4
WILHELMSBURG, VEDDEL VIEL vorgelesen wird am 15. November auf dem Lesewettbewerb der achten Lesewoche | Seite 2
Zomia nach Altona?
Weihnachten im Schuhkarton WILHELMSBURG Der Kinderbauernhof in KirchdorfSüd steht auch in diesem Jahr als Annahmestelle für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zur Verfügung. „2010 konnten wir diese Aktion mit knapp 100 Kartons unterstützen“, berichtet Bauernhof-Mitarbeiter David Kuke. Noch bis zum 15. November können in der Einrichtung am Stübenhofer Weg 19 die mit Geschenken gefüllten Kartons abgegeben werden. Danach werden sie an Waisenhäuser in Osteuropa und Asien weitergeleitet. Weitere Infos zur Aktion gibts im Internet unter: www.Geschenke-derHoffnung.org PIT
Krawall-Demo für Erhalt des Wagenplatzes – Politiker wollen nun reden 2.000 ZomiaSympathisanten demonstrierten für den Erhalt des Bauwagenplatzes. Foto: cvs
PROFIL Neuer Kiwi-Leiter will mehr gymnasiales Profil an seiner Schule | Seite 2 #
Aktionswochen in der Fitness-Lounge Lösen Sie diesen GUTSCHEIN in Höhe von 55,- Euro bei Fitness lounge ein. Noch weitere Überraschungen, wie
3 Monate Getränkeabo gratis · 1 Monat Training gratis Fitness Lounge · Hans-Fitze-Straße 4 · 21073 Hamburg 040/360 99 20 20 · www.fitness-lounge.info · kontakt@fitness-lounge.info
Gewaltaufruf im Internet sorgt für Empörung
S
ie wollten friedlich für den Erhalt des Zomia-Bauwagenplatzes demonstrieren – am Ende flogen Flaschen und Böller: Rund 2.000 Sympathisanten beteiligten sich an dem Protestzug gegen die geplante Räumung des Wilhelmsburger „Zomia“Camps am Ernst-August-Kanal. Nachdem es jedoch in der Hamburger Innenstadt zu ersten Auseinandersetzungen mit den Beamten gekommen war, löste der Veranstalter den Protestzug vorzeitig auf. Fünf Polizisten wurden verletzt, zwei Demonstranten festgenommen, fünf kamen in Polizeigewahrsam. Unter dem Motto „Zomia verteidigen. Schreiber abschreiben. Alternatives Leben durchsetzen“ war der Zug am Sonnabendnachmittag vor dem
WILHELMSBURG Am Sonnabend, 12. November, lädt die Buchhandlung Lüdemann, Fährstraße 26, zu einer Kinderbuch-Lesung mit Musik ein. Ab 16 Uhr liest Doris Dörr vom Jaffekanal aus ihrem BilderBuch „Oskar, Lotti und der Hafengeburtstag", und dazu spielt sie auf ihrer Gitarre. Die Lesung mit Musik und Mitmachaktionen gefällt Kindern ab drei Jahren und dauert eine Stunde. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, für Kinder einen Euro. PIT
UMGEBUNG
Vom 15.11.2011 – 30.11.2011 FITNESS / KURSE / WELLNESS auf 4 Etagen ab 24,99 /mtl. (Noch 100 limitierte Plätze)
CH. V. SAVIGNY, WILHELMSBURG
KinderbuchLesung
UND
St. Pauli-Stadion gestartet. Die Polizei war mit einem Großaufgebot von 2.050 Beamten erschienen. Die dick gepolsterten Einsatzkräfte begleiteten die großenteils schwarz gekleideten Demonstranten. Auch insgesamt zwölf Bauwagen fuhren mit. Ziel sollte das Bezirksamt Mitte in der Nähe des Hauptbahnhofs sein. Die Situation eskalierte, als Teilnehmer aus dem sogenannten schwarzen Block Feuerwerkskörper zündeten und die ersten Wurfgeschosse flogen. Daraufhin erklärte die Demoleitung die Veranstaltung für beendet. Die Wegstrecke der Protestler sollte auch durch die zu diesem Zeitpunkt stark besuchte Mönckebergstraße führen. Aus Sorge um die Sicherheit der Passanten hatten die Beamten bereits Anstalten getroffen,
den Zug umzuleiten. Die Frist zur Räumung des seit einem Jahr besetzten Platzes am Ernst-August-Kanal ist seit letzter Woche abgelaufen. Inzwischen hat der Bezirk Altona seine Hilfe angeboten. „Die Mehrheitsfraktionen in der Bezirksversammlung Altona erklären ihre Unterstützung für eine Genehmigung des Wagenplatzes in unserem Bezirk,“ sagte Thomas Adrian, Chef der SPD-Bezirksfraktion Altona. Unterkommen sollen die Bauwagenleute in Bahrenfeld, wo genau wird nicht verraten. „Wir sprechen demnächst mit den Zomia-Leuten, um zu erfahren, ob sie überhaupt wollen, und wir möchten die Pferde nicht scheu machen, bevor wir wissen, ob daraus wirklich was wird“, sagt GAL-Chefin Gesche Boehlich.
Vor der Demo sorgte ein Gewaltappell im Internet für Aufregung. Linksautonome hatten dazu aufgerufen, „dem Bezirksamt Mitte in offener Feindschaft gegenüberzustehen.“ Der Drohung „Wir werden - sofern Schreiber seine eskalative Strategie fortsetzt militante Aktionen durchführen" folgte ein Lageplan mit möglichen Angriffszielen in Wilhelmsburg - Supermärkte, Tankstellen, Immobilienbüros, Polizeirevier und SPD-Abgeordnetenbüro. Mit diesem Gewaltaufruf haben die Verantwortlichen den Bauwagenleuten keinen Gefallen getan. Das Freizeithaus Kirchdorf-Süd und der Verein Zukunft Elbinsel, den Bauwagenleuten bislang eher wohl-
gesonnen, distanzieren sich entschieden. Vereinsmitglied Michael Rothschuh zum Gewaltappell: „Wer meint, so das Verbleiben von Zomia unterstützen zu können, muss wissen, dass er das Gegenteil bewirkt: Gute Nachbarschaft wird so zerstört, Vertrauen wird verkehrt in Misstrauen, das Klima wird vergiftet." Zomia müsse sich nun vom Gewaltaufruf eindeutig distanzieren, stellt Rothschuh klar. Barbara Kopf vom Freizeithaus Kirchdorf-Süd geht noch einen Schritt weiter: Aus Solidarität mit den Angriffszielen möge auch das Freizeithaus in die Liste aufgenommen werden, verlangt sie. „Denn unsere Unterstützung habt ihr verspielt!“, so Kopf empört. PIT
- Anzeige -
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
12.11.2011
39
Am 13.11.2011 geschlossen!
Schlechte Deutschzensur muss nicht sein Wissenschaftler bestätigen: LOS-Förderung lohnt sich*
Damit Sarahs große Pläne Wirklichkeit werden können, hat ihre Mutter beschlossen, endlich zu schauen, wo die Probleme ihres Kindes liegen. Probleme erkennen Lange hatte Sarahs Mutter geglaubt, dass Sarah sich einfach nicht richtig konzentrieren kann. Denn obwohl sie zu Hause mit ihrer Tochter übte, hagelte es immer wieder schlechte Noten. Gut beraten im LOS Dann empfahl eine Bekannte das LOS. Dort ließ Sarahs Mutter die Lese- und Rechtschreibleistung ihres S Kindes testen. Es stellte sich heraus, dass Sarahs Testtage im LO Probleme von einer Rechtschreibschwäche herrüh. 11 . 14 m vo ren. 11 20 . 11 . bis 25 Erfolg in der Schule Jetzt wird Sarah gefördert – und zwar genau dort, wo ihre Schwächen liegen. Denn die Förderung im LOS wird exakt auf den Bedarf des jeweiligen Kindes abgestimmt. Und weil Sarah stolz ist auf ihre ersten Fortschritte, geht sie gerne ins LOS. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie:
Prof. Dr. Elke Gräßler, LOS HH-Harburg & LOS Buchholz, Telefon 040/76 75 84 04. www.losdirekt.de
50%
auf alle Brillengläser
Gleitsichtgläser aller Qualitäten, Einstärken-, PC-, Sport-, Lese-, Sonnenschutzgläser etc.
70%
auf viele Markenfassungen
im Phoenix Center Telefon: 76 79 72 22 www.brillen-joseph.de