Wilhelmsburg KW49

Page 1

Elbe statt Alster

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 49 7. Dezember 2011 Auflage: 58.824 (I.10)

WOCHENZEITUNG

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

FÜR

GETANZTE SCHATTEN Modernes Tanzspektakel auf Kampnagel. Karten zu gewinnen! | Seite 4

VERHEIZTE LEHRER Pensionierter Kiwi-Pauker hat ein kritisches Buch über den Lehrerberuf geschrieben | Seite 2

UND

UMGEBUNG

GEBORGTES HEIM Familie darf zwei Jahre lang Probewohnen im IBA-Velux-Haus | Seite 3

Bunker-Baustelle macht Krach

Adventsfeier mit Kutschfahrt und Stockbrot

Anwohnerin beschwert sich über Arbeitslärm – der noch bis zum Sommer andauern soll

WILHELMSBURG Mit einer

Exkursion durchs Heuckenlock, einer Laternenkutschfahrt und Weihnachtsliedersingen wird am Sonntag, 11. Dezember, im Elbe-Tideauenzentrum Bunthaus, Moorwerder Hauptdeich 33, der 3. Advent gefeiert. Das Programm: Von 11.30 bis 13 Uhr werden Futterglocken hergestellt und Stockbrot gebacken; von 13.30 bis 15.30 Uhr gehts hinaus durch das winterliche Naturschutzgebiet; von 15.30 bis 16.30 Uhr findet eine Laternen-Kutschfahrt mit Liedern und Gedichten durch das adventliche Moorwerder statt, die auch für kleine Kinder geeignet ist. Kosten: vier Euro pro Erwachsener, zwei Euro pro Kind, Laternen sind mitzubringen! Anmeldung für die Kutschfahrt unter 739 31 267. Ab 16.30 Uhr gibt es Stockbrot und Punsch am Feuerkorb. Um 17 Uhr startet die Laternenwanderung zum Leuchtturm, wo zum Abschluss Weihnachtslieder gesungen werden. PIT

WILHELMSBURG, VEDDEL

CH. V. SAVIGNY, WILHELMSBURG

F

ür Brigitte Hjörn hörte es sich an wie ein „lautes Fauchen und Zischen“, was dort aus Richtung des Bunkers kam. „Es war unerträglich“, klagt die Anwohnerin des Rotenhäuser Damms. „Ein schrecklicher Lärm! Ich wusste nicht, was ich tun sollte. Mir war richtig elend.“ Die 64-Jährige wohnt nur einen Steinwurf weit entfernt vom Wilhelmsburger Luftschutzbunker, der derzeit zum „Energiebunker“ umgebaut wird. Momentan laufen Arbeiten an den Außenwänden: Arbeiter rauhen die bis zu 2,5 Meter starke Betonhülle des ehemaligen Flakturms mit Sandstrahlgebläsen auf. „Das ist extrem laut und dreckig, aber es sind Arbeiten, die durchgeführt werden müssen“, erklärt Karsten Wessel, Projektleiter bei der Internationalen Bauausstellung (IBA), die für die Bunkersanierung zuständig ist. Hintergrund der Aktion: Später soll die Außenhaut des 40

Wir feiern 15 Jahre Fressnapf Schüler GmbH in HH und Kiel! Sichere dir am 08.12. und 09.12.2011

Sie findet's zu laut: Bunker-Anwohnerin Brigitte Hjörn. Meter hohen Gebäudes mit einer zusätzlichen, neun Zentimeter dicken Betonschicht abgedichtet werden – auf einer

glatten Oberfläche würde diese aber nicht halten. „Leider gibt es keine Alternative“, so Wessel. „Wir haben bereits die dop-

wohnerin Hjörn darüber, dass sie erst vor drei Jahren auf die Elbinsel gezogen war. Die Reihenhauswohnung bezahlte sie von ihrem Ersparten. „Damals wusste ich nicht, dass Wilhelmsburg zur Großbaustelle wird“, schimpft sie. „Sonst hätte ich mir das anders überlegt.“ Dabei findet Hjörn ihren Stadtteil eigentlich sehr sympathisch und lebenswert. „Ich wollte hier meinen Lebensabend verbringen. Aber im Moment hat man nie seine Ruhe.“ Selbst die Nachbarn gingen nur noch mit Ohrenschützern vor die Tür. Nach Auskunft der IBA wird es bis zum nächsten Sommer immer wieder Phasen geben, in denen die Sandstrahler zum Einsatz Foto: cvs kommen. „Bevor es losgeht, informieren wir die Anwohner jedes Mal per Postwurfpelte Folienabdeckung ver- sendung“, berichtet Wessel. wendet, aber ganz vermeiden Zudem würden Infoveranstalkann man den Lärm nicht.“ tungen im Haus der Jugend anBesonders ärgert sich An- geboten.

TONNE

cafe&bar

Neu jetzt auch Montags! täglich frische Salate, Sandwiches, Suppen & die beste Pizza der Insel Mittagsangebote bis 15:00 Am Veringhof 13 (direkt am Veringkanal) Tel: 040/33399565

15 %

a uf * alles!

*Außer auf Tiere, Bücher, Zeitschriften und Geschenkkarten. Nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige Coupon-Aktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Gültig am 08.12. und 09.12.2011 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

11.12.2011

Fressnapf – in und um Hamburg:

Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Großmoorbogen 13 a, Tel. 040 77 11 00 30 | Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Eiffestraße 664, Tel. 040 21 04 03 11 | Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 | Ludwig-Rosenberg-Ring 49, Tel. 040 72 00 69 29 und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage

39

Auch sonntags geöffnet!

im Phoenix Center

Telefon: 76 79 72 22

www.brillen-joseph.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.