Nr. 42 22. Oktober 2011 Auflage: 93.710 (I.09) Telefon: 040-76 60 00-0 Fax: 040-76 60 00-24 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Wochenblatt ●
●
●
●
JEDEN NEU D N E B A N SON
SAGENHAFTER ATLAS Sensationelle Ausstellung in der Sammlung Falckenberg | Seite 2
●
Z U M
●
W O C H E N E N D E
NEUER KRIMI Nächste Folge der Serie Hamburger Kriminalfälle: Die Reemtsma-Entführung | Seite 6
Die ersten Grasfrösche sind schon da
DREIMAL GEWINNEN Karten für Alma Hoppe, Bon Scott und De Nedderdütsche | Seite 4 GOLDANKAUF Sofort Bargeld
für Ihren nicht mehr benötigten
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Liebe Leser! Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage über ihr Angebot:
JAN PAULO, NEULAND
V
*
* *
* *
* * Nur Teilbelegung zum Wochenende
Beilageninfo 76 60 00 30/46 oder info@elbe-wochenblatt-verlag.de
Kleingärtner Frank Siems hat beim Preisausschreiben des Bezirksamts über das Harburger Patentier, den Grasfrosch, einen Amphibienteich gewonnen. Foto: pa gens: Die ersten Grasfrösche, Patentiere des Bezirks Harburg, haben den Teich schon getestet. Als der Teich in Betrieb genommen wurde, fehlte der
Preisträger allerdings. Der Vereinsfunktionär weilte auf einer Fortbildung des Hamburger Landesbundes der Gartenfreunde. Das Thema passte: Es ging um „Wasserwirtschaft“.
Senioren krönen ihre Kirche „Aktive Senioren“ bringen 2.000 Euro für die Restaurierung der Dornenkrone auf
MATTHIAS GREVE, NEUGRABEN
M
it einer großzügigen Spende ermöglichten die „Aktiven Senioren“ jetzt die „Krönung“ der Sanierungsarbeiten an ihrer Heilig Kreuz Kirche. Nachdem die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dach der Kirche vor kurzem beendet wurden, stellte sich die Frage, wie die stilisierte Dornenkrone rund um das Dachkreuz in einen würdigen Zustand versetzt werden konnte.
ALLES ANBIETEN!
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center
Beilagen-Hinweis
Frank Siems aus Eißendorf gewann einen Amphibienteich
iel Glück brauchte man wohl nicht“, lacht Kleingärtner Frank Siems. Er hat beim Preisausschreiben des Bezirksamtes Harburg einen Amphibienteich gewonnen. „Nur zwei Teilnehmer haben offenbar alle Fragen zum Grasfrosch richtig beantwortet“, so Siems. Dass er dazu gehörte, ist allerdings kein Wunder. Frank Siems ist Landschaftsgärtner von Beruf und zudem Erster Vorsitzender des Kleingartenvereins Zubringerstraße. Dennoch konnte er von den Experten, die den Teich in seinem Kleingarten in Harburg-Neuland angelegt haben, noch etwas lernen. „Ich hatte erst gar keine genauen Vorstellungen darüber, wie sich ein Amphibienteich von normalen Gartenteichen unterscheidet“, erzählt der 45-Jährige. Nun weiß er von den flachen Ufern und, dass das Wasser klar bleibt und auch im Winter keine besondere Pflege braucht, weil keine Fische im Teich schwimmen. Der Eißendorfer ließ sich auch überzeugen, den Teich neben seiner Terrasse zu bauen. „Ich hätte den Teich in eine Ecke des Gartens gelegt, doch jetzt liegt er viel schöner.“ Übri-
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
Die Seniorengruppe der Heilig Kreuz Gemeinde begutachtet die noch für den Transport verpackte „Dornenkrone“, bevor sie wieder an ihrem Platz am Dachkreuz der Heilig Kreuz Kirche montiert wurde. Fotos: gre
Der Zahn der Zeit hatte dem Metall stark zugesetzt, die Mittel für die Sanierungsmassnahmen waren jedoch ausgeschöpft. Auf Anregung von Gerhard Wesolowski, dem Leiter der Seniorengruppe, entschied man sich zu helfen und erklärte sich spontan bereit, die rund 2.000 Euro teure Restaurierung und Neuvergoldung zusammen zu bringen. Die „Aktiven Senioren“ der katholischen Heilig Kreuz Gemeinde treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Unternehmungen und Exkursionen.
Rubriken-Übersicht Stellenmarkt ab Seite 6 Kleinanzeigen ab Seite 8 Familienanzeigen ab Seite 9
Jazz-Meeting HARBURG Abbi Hübner´s Low Down Wizards, The Traditional Old Merry Tale, die Jazz Lips, die Hamburg Dixieland All Stars und die Kollegen von Hamburg New Orleans All Stars geben sich am Freitag, 27. Januar 2012, auf der Bühne der Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 30, zugunsten der SOS-Kinderdörfer ein Stelldichein. Tickets zum Preis von 16 bis 24 Euro sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. SD
Pflegebedürftig und nun? HARBURG Im SeniorPartner-Stützpunkt Harburg, Sand 33, wird am Dienstag, 25. Oktober, ab 17 Uhr der Orientierungkurs „Was tun bei Pflegebedürftigkeit“ angeboten. Anmeldung und Infos unter 30 62 02 78. SD
Harburger Berge statt Weltwirtschaftsgipfel Das Neueste aus deiner Nachbarschaft – in den Bürgerreportagen auf elbe-wochenblatt.de
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport
hoMe cineMa neuheit! CineMate® 1 SR Digital Home Cinema Speaker System Raumfüllender Spitzenklang. Nur ein schlanker Lautsprecher. Edles Design. Das CineMate® 1 SR Speaker System bietet packenden Kino-Sound, den Sie wahrscheinlich nur einem System mit mehreren Lautsprechern zutrauen würden. Kabelloses Acoustimas Modul
1.498,-
Angebot solange Vorrat reicht. Abholpreis.
Marquardt 21075 Hamburg | Stader Str. 136 | T 040 790180-0 | www.marquardt-online.de Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr