Wochenende KW43

Page 1

Labskaus statt Leberkäs

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Nr. 43 29. Oktober 2011 Auflage: 93.710 (I.09) Telefon: 040-76 60 00-0 Fax: 040-76 60 00-24 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Wochenblatt ●

JEDEN EU N D N E B A SONN

GEMEINSAM HEXEN Tina Vidal arbeitet als Hexe in Hamburg. Unsere Reportage | Seite 2

Z U M

W O C H E N E N D E

ALLEINE ABHETZEN Warum unsere Kolumnistin Mia Meyer auf den letzten Drücker zum Rudern geht | Seite 11

„Wie gehen Sie mit Obdachlosen um?“ LOUISA HAENCHEN, HARBURG

W

er den Begriff „Armut“ hört, denkt zuerst an Hungersnöte in Afrika, wo es Millionen Menschen am Nötigsten fehlt. Die „absolute Armut“ ist die extremste Erscheinungsform. Dass sich aber unmittelbar vor der eigenen Haustür ebenfalls eine Form von Armut zeigt, kommt manch einem erst viel später in den Sinn. Passend ist daher auch der Begriff „verdeckte Armut“, der in Deutsch-

Thema: Hüftgelenkersatz am 1.11.2011 um 18:30 Uhr in der Asklepios Klinik Harburg ▪ Eintritt frei! Prof. Dr. Ch. H. Flamme

Unser Chefarzt Prof. Dr. Ch. H. Flamme (Orthopädie u. Unfallchirurgie) beleuchtet das gesamte Thema und steht Patienten, Angehörigen und Interessierten für persönliche Fragen zur Verfügung. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.

■ ■

Sofort Bargeld

für Ihren nicht mehr benötigten

GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)

Asklepios Klinik Harburg ▪ Eißendorfer Pferdeweg 52 21075 Hamburg ▪ Medienzentrum ▪ Haus 6B ▪ 3. OG 1.11.2011 ▪ Beginn 18:30 Uhr Um Anmeldung wird gebeten! ▪ Tel.: (0 40) 18 18-86 34 87

Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand

ALLES ANBIETEN!

Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center

Beilagen-Hinweis

Liebe Leser! Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage über ihr Angebot:

*

* *

* Jürgen Heikamp (71), aus Seevetal: „ Einerseits berühren mich Obdachlose. Ich gebe Ihnen gerne Geld, denn sie tun mir leid. Es sei denn, ich sehe, dass sie viel Alkohol trinken. Dann unterstütze ich das eher ungern. Denn auf der anderen Seite habe ich in meinem Leben selbst viel und hart gearbeitet und weiß, dass man etwas für sein eigenes Wohl tun muss.“

Ganz autogen

Peter Kiens (70), Historiker aus Hamburg: „Ich kann nicht verstehen, warum es in einer reichen Stadt wie Hamburg so viele Obdachlose gibt. Das ist unmenschlich. Die Stadt müsste mehr dafür tun, sie zu integrieren! Zumindest sollten Obdachlose Asyle nutzen oder etwa bei einer Obdachlosenzeitschrift wie „Hinz & Kunzt“ arbeiten.“

Harburger Nachtvorlesung

GOLDANKAUF

land für ein Problem steht, das nur schwer zu bekämpfen ist. Es wird geschätzt, dass es zwei Millionen Menschen in Deutschland in Armut gibt, die keine Hilfe vom Staat beanspruchen. Sie leben auf der Straße. Die Frage „Haste mal ‘nen Euro?“ hat wohl fast jeder schon mal gehört. Doch was antwortet man in dieser Situation? Wie sollte man reagieren und wie verhält man sich wirklich? Das Wochenblatt hat sich dazu in Harburg umgehört. Fenja Demandt (18) Schülerin aus Harburg: „Obdachlose stören mich nicht. Es sei denn sie werden aufdringlich. Es wäre mir unangenehm, wenn Sie mir hinterher gehen würden und immer wieder nach Geld fragen würden. Einer Freundin von mir ist das schonmal passiert. Aber wenn ich etwas Kleingeld dabei habe, gebe ich auch mal was.“

Jan Rohlf (25), Anlagenmechaniker aus Wilhelmsburg: „Ich habe überhaupt kein Probem mit Obdachlosen auf der Straße, das sind schließlich auch nur Menschen. Ich gebe auch gerne mal etwas Geld, obwohl man ja nie wissen kann, wofür sie es dann nutzen. Aber wenn sie mir sympathisch sind, unterhalte ich mich auch gerne mal mit welchen.“

ZUSAMMEN BEATLEN Wir verlosen Freikarten für The Beattells im Rieckhof | Seite 4

HARBURG Die TuS-Harburg bietet ab Dienstag, 1. November, einen neuen Kurs zum Thema „Autogenes Training“ an. Dieses Angebot umfasst acht Termine und beginnt jeweils um 9.30 Uhr in der Sporthalle am Bostelbeker Damm 2. Anmeldung und Infos unter 70 97 13 30. SD Dominik Zielke (18), Schüler aus Seevetal: „Früher, als ich noch kleiner war, habe ich fast jedem zweiten Obdachlosen 50 Cent in die Hand gedrückt, denn ich hatte Mitleid. Aber mittlerweile hat sich das geändert. Ich glaube, ich habe mich an den Anblick gewöhnt und ignoriere die Obdachlosen deswegen immer häufiger. Außerdem können sie ja versuchen, sich einen Job zu suchen.“

Sonntags geöffnet 11 - 17 Uhr

38 66 79 83

HARBURG Der Harburger SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Frank Wiesner steht interessierten Bürgern am Sonnabend, 29. Oktober, von 11 bis 12 Uhr an der Ecke ElisabethLange-Weg und Kirchweg für Gespräche, Fragen und Anregungen bereit. SD

NEU Autowäsche-Flatrate 1) ab

Nur 8 Min. vom Phoenix-Center entfernt!

SPD vor Ort

3,90

pro Woche

Jetzt im ersten Monat kostenlos!

Rotenhäuser Straße 4 / Ecke Dratelnstraße

www.maxcarwash.de

1) Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich jährlicher Systemgebühr von 10,00. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Beitragseinzug erfolgt monatlich (Wochenpreis x 52 Wochen: 12 Monate) per Lastschrift. Bis zu 1 x täglich waschen. Ausgeschlossen sind Taxis und gewerbliche Personenbeförderungen.

*

*

* Nur Teilbelegung zum Wochenende

Beilageninfo 76 60 00 30/46 oder info@elbe-wochenblatt-verlag.de

„Brandmalerei“

Rubriken-Übersicht

HARBURG Der Verein ConStellenmarkt ab Seite 8 traZt bietet am ab SonnKleinanzeigen ab Seite 10 abend, 29. Oktober, von 15 Familienanzeigen ab Seite 11 bis 17 Uhr im Umsonstladen Heimfeld, Nobleestraße 13a, einen Brandmalerei-Kurs an. Das Angebot richtet sich an Teilnehmer im Alter von zehn Jahren und ist kostenlos. Spenden in Form von Lötkolben, unbehandeltem Holz, Kork oder Leder sind willkommen. SD

Taizé-Gottesdienst HARBURG In der St. Paulskirche, Petersweg 1, wird am Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr ein Taizé-Abendgottesdienst gefeiert. SD

erster sMart-tv iM kinoforMat! 12 3D 7 -T V cm

Ambilight Spectra 2 Media-Straming 21:9 original Kinoformat

1.999,-

3D-TV 50PFL7956K CINEMA 21:9 Gold Auflösung: 2.560 x 1.080 Pixel, HDTV, Full HD, Widescreen, 100Hz-Technologie, u.v.m. Angebot solange Vorrat reicht. Abholpreis.

Marquardt 21075 Hamburg | Stader Str. 136 | T 040 790180-0 | www.marquardt-online.de

Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.