Labskaus statt Leberkäs
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport
Nr. 47 26. November 2011 Auflage: 93.710 (I.09) Telefon: 040-76 60 00-0 Fax: 040-76 60 00-24 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Wochenblatt ●
●
●
●
JEDEN NEU D N E B A N SON
MÜLLER IM STRESS In Wilhelmsburg fanden die Mühlenmasters statt. Die Reportage | Seite 2
●
Z U M
●
W O C H E N E N D E
AN DER PLATTE Die Tischtennis-Cracks des TTC Neuenfelde wollen in der Hamburg-Liga bleiben | Seite 5
Diese Schüler essen jetzt gesund
BEINHART IN HARBURG Bagalutenwiehnacht mit Torfrock: Tickets zu gewinnen | Seite 4
GOLDANKAUF Sofort Bargeld
für Ihren nicht mehr benötigten
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
ALLES ANBIETEN!
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center
Harburger Heisenberg-Gymnasium nimmt an bundesweiter Untersuchung teil
Adventskonzert mit Posaunenchor
ANDREA STEIN, HARBURG
U
Stellenmarkt ab Seite 7 HARBURG Sein traditionel- Kleinanzeigen ab Seite 8 les Adventskonzert präsenFamilienanzeigen ab Seite 9 tiert der Posaunenchor Harburg am Sonnabend, 26. November, um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Neue Straße 44. Was wird gegeben? Auf dem Programm stehen unter anderem eine Suite aus dem Oratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg und das Konzert B-Dur op. 3 Nr. 9 von Antonio Vivaldi in einer Fassung für Blechbläser. Der Eintritt ist frei. SD
Beilagen-Hinweis
Liebe Leser! Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage über ihr Angebot:
* Sie haben beim Aktionstag das beste Frühstück auf den Tisch gezaubert: Lynn Isken (14), Umut Gül (13), Katrin Janota (13) und Leon Holtmann (14) werden auf auf der Klassenreise im Februar für gesundes Essen sorgen. Foto: ast nicht. „Wir wollten die vielen verschiedenen Ideen und Ansätze irgendwie bündeln“, sagt Delphine Hörner. Sie sind dann auf eine Untersuchung der Leuphana-Universität Lüneburg gestossen. Gemeinsam mit der DAK werden bundesweit 28 Schulen auf dem Weg zur „Gesunden Schule“ wissenschaftlich begleitet. Für insge-
„Harburger Lionstage“ erfolgreich Erlös geht an Kinderschutzzentrum Harburg
OLAF ZIMMERMANN, HARBURG
V
iele Besucher, tolle Stimmung - die Harburger Lionstage im Phoenix-Center waren wieder einmal ein großer Erfolg. Insgesamt kamen Spenden in Höhe von über 8.000 Euro zusammen. Das Geld wurde an das Kinderschutzzentrum Harburg übergeben. Die Lions-Clubs Har-
*
Joachim Classen (l., Lions Süderelbe), Manfred Aberger (Lions Harburger Berge) und Dietrich Schulze van Loon (r., Lions Harburger Altstadt) überreichten dem Leiter des Kinderschutzzentrums Ralf Slüter (2.v.r.) einen großen Scheck. Foto: pr
burger Berge, Harburger Altstadt und Süderelbe hatten bereits zum vierten Mal „Harburger Lionstage“ im Phoenix-Center veranstaltet. Natürlich wieder mit einem sehr abwechslungsreichen und attraktiven Bühnenprogramm. Der Erlös wird immer für einen guten Zweck gespendet.
* *
die Klasse 8 d: Sie können nicht nur ein gesundes Frühstück zubereiten, während der SkiKlassenreise im kommenden Februar werden sie die gesamte Verpflegung organisieren und die Mahlzeiten zubereiten. Der gesunde Speiseplan steht schon, jetzt wird zu Hause geübt. Schließlich sollen 30 Leute satt werden – gleichzeitig!
Über 8.000 Euro gesammelt
Adventsbasteln in der Kita WILHELMSBURG Die Kita Emmaus, Mannesallee 13, veranstaltet am heutigen Sonnabend, 26. November, wieder ihr traditionelles Adventsbasteln. In der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr werden Gestecke gebastelt, Kekse gebacken und Knusperhäuschen gebaut. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei Kaffee, Kakao und Plätzchen einen gemütlichen Plausch zu halten. SD
samt drei Jahre gehört auch das Heisenberg Gymnasium dazu. Gerade ist Halbzeit für alle Beteiligten - und die Bilanz ist postitiv: Noch mehr Ideen konnten umgesetzt werden, so zum Beispiel die Einführung von Schulsanitätern oder das Einrichten von Lehrer-Arbeitsplätzen. Ein postives Fazit zieht auch
*
* *
* * Nur Teilbelegung
zum Wochenende
Beilageninfo 76 60 00 30/46 oder info@elbe-wochenblatt-verlag.de
erster sMart-tv iM kinoforMat! 12 3D 7 -T V cm
nser Obstsalat war einfach der beste“, sagt Lynn Isken. Die 14-jährige Schülerin des Heisenberg-Gymnasiums hat gemeinsam mit ihren Klassenkameraden der 8 d beim Aktionstag „Gesunde Schule“ das beste Frühstück aufgetischt. Frisch gepresster Orangensaft, Bio-Müsli und Vollkornbrötchen haben die Jury aus Schülern und Lehrern überzeugt. Wer aber denkt, „gesunde Schule“ habe nur etwas mit einem gesunden Pausenbrot zu tun, der irrt. „Hier geht es von der Organisation des Stundenplans, über Arbeitsplätze für die Lehrer bis hin zur Identifikation mit der Schule“, erklärt Schulleiter Rolf Harms. Dass das an der Schule funktioniert, hat das Harburger Gymnasium bereits in den vergangenen Jahren bewiesen: Zum dritten Mal wurde ihm das Zertifikat „Gesunde Schule“ von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG) verliehen. Themen wie Suchtprävention, Bewegungsförderung oder Stressbewältigung stehen bereits seit geraumer Zeit auf dem „Stundenplan“. Doch den Lehrern und Koordinatoren des Projektes Delphine Hörner und Jörn Marciniak reichte das
Rubriken-Übersicht
Ambilight Spectra 2 Media-Straming 21:9 original Kinoformat
1.999,-
3D-TV 50PFL7956K CINEMA 21:9 Gold Auflösung: 2.560 x 1.080 Pixel, HDTV, Full HD, Widescreen, 100Hz-Technologie, u.v.m. Angebot solange Vorrat reicht. Abholpreis.
Marquardt 21075 Hamburg | Stader Str. 136 | T 040 790180-0 | www.marquardt-online.de
Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr