Labskaus statt Leberkäs
Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport
Nr. 49 10. Dezember 2011 Auflage: 93.710 (I.09) Telefon: 040-76 60 00-0 Fax: 040-76 60 00-24 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Wochenblatt ●
●
●
●
●
JEDEN NEU D N E B A N N SO
Z U M
HIPHOP ACADEMY Tanztrainerin Ani Bellgrau bringt Kids die ersten Schritte bei | Seite 2
●
W O C H E N E N D E
TRÄUMEN VON OLYMPIA Wochenblatt-Kolumnistin Mia Meyer traf Sportler, die zu den Sommerspielen fahren | Seite 10
Weihnachtsgrüße aus Hamburg Tannen für die Seeleute im Hafen
SILVESTER MIT JÖRG KNÖR Wir verlosen Freikarten für Auftritt im Harburger Theater | Seite 4 GOLDANKAUF Sofort Bargeld
für Ihren nicht mehr benötigten
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Wo der Weihnachtsmann die Tanne nicht werfen kann, kommt der Kran zu Hilfe. Diese Tanne geht zum Kreuzfahrtschiff „Oriana“.
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
ALLES ANBIETEN!
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center
Lück im GLück Erleben Sie Ingolf Lück und den ganz normalen Wahnsinn seines Familienalltags!
NUR am
16.12. 20.00 h Museumsplatz 2 ∙ 21073 Hamburg
Tickets: (040) 428 71 36 04
www.harburger-theater.de
Spielenachmittag im Umsonstladen Zwei Seeleute des Frachters „Arklow Brook“ fangen ihre Tanne. Sie werden die Festtage in einem polnischen Hafen verbringen. SVEN TAUCKE, HAMBURG
P
etrus hatte ein Einsehen: Die „Hamburg“ konnte nach den tagelangen Regenfällen doch noch bei besten Witterungsverhältnissen ablegen. Mit vielen Medienvertretern und noch mehr Nordmanntannen an Bord ging es gut gelaunt von Schiff zu Schiff durch den Hafen. Während im Inneren der „Hamburg“ Glühwein ausgeschenkt wurde, hatte der
Weihnachtsmann an Deck viel zu tun. Seine Aufgabe war es, den Seeleuten die Nordmanntannen zuzuwerfen. Nur dort, wo die Schiffswände zu hoch lagen, half ein Kran bei der Über-
gabe. Viele der Seeleute verbringen die Festtage weit weg zu Hause. Ob im Atlantik oder in der Südsee – die Tannen aus Hamburg werden an Bord für Weihnachtstimmung sorgen.
Auf über
Wie auch in den letzten Jahren sorgte ein Feuerwehrschiff für eine malerische Szenerie. Fotos: st
2000 m
2
Beilagen-Hinweis
Babyausstattung, Babykleidung, Möbel, Kinderwagen, Spielzeug, Autositze...
in Harburg, Großmoorbogen 15
(direkt von der A1 zwischen B.O.C. und POCO Domäne) Tel. 040/300 85 471 · www.baby.ag Riesenauswahl bei Harburgs größtem Babyausstatter!
Liebe Leser! Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage über ihr Angebot:
*
* Energieeffizienzklasse A
Täglich von 15 – 19 Uhr, samstags ganztägig bis zu
Rabatt!*
U O
N O P ,- rlage 00
Vo
R
A n S up Kin Ta n ba nde ola t! Co er lky ft e Kunur s reich lte o *J nd rrat ha eses od a S r u Vo e di W
!
P vor der Tür
B A
*
* * * Nur Teilbelegung
r*
1 n * Würfeln Sie vor dem Bezahlen einmal mit 2 Würfeln. n ie vo ege fft g to Die Summe der gewürfelten Zahlen (Minimum 2, rt e S w S s O in , Maximum 12) erhalten Sie als Rabatt auf Ihren uf ka NL r e io* Einkauf. Dies gilt nicht für reduzierte Ein TE ede ad der S ntw R * o Ware oder zusammen mit em ein KO ns e der ky * ur 1x anderen Rabatten. b l ll n ge o ie
C TT A
aeg energiespar-experte!
*
Würfeltage im Dezember:
12%
Lärm macht krank: Groß-Demo heute in Harburg HARBURG „Lärm und Feinstaub machen krank. Wir wollen ruhig und gesund leben“, so Annenmarie Schulz von den „Engagierten Harburgern“, die für Sonnabend, 10. Dezember, zu einer Großdemonstration in Harburg aufrufen. Die Demonstranten fordern ein Nachtfahrverbot für Lkw; Tempo 50 km/h für alle Verkehrsteilnehmer; keine Gefahrguttransporte und Flüsterasphalt. Die Demo beginnt um 11.55 Uhr an der Harburger Rubriken-Übersicht Rathausstraße/Ecke Deichhausweg. Weitere Infos gibt Stellenmarkt ab Seite 6 es unter 760 46 31 oder Senioren ab Seite 7 im Internet unter Kleinanzeigen ab Seite 8 www.zukunftsplan-stattautobahn.de. SD
Alain von der „Frederick“ freut sich über die Tanne. Der Frachter wird über Weihnachten in einem britischen Hafen vor Anker liegen. Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr
HARBURG Der Verein ContraZt bietet ab Montag, 12. Dezember, alle zwei Wochen eine Spielenachmittag für Kinder ab sechs Jahren an. In der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr können die Teilnehmer im Umsonstladen Heimfeld, Nobleestraße 13a, verschiedene Karten-, Würfel-, Brett- und andere Gesellschaftsspiele ausprobieren. Dieses Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos gibt es unter 55 61 03 08. SD
zum Wochenende
Beilageninfo 76 60 00 30/46 oder info@elbe-wochenblatt-verlag.de
Waschwirkungsklasse A Schleuderwirkungsklasse A
Waschmaschine 66857 Füllmenge: 7 kg, Energieverbrauch: 1,19 kWh, Wasserverbrauch: 49 Liter, geschätzter Jahresverbrauch Strom: 238 kWh/Jahr, Jahresverbrauch Wasser: 9.800 Liter
469,-
Angebot solange Vorrat reicht. Abholpreis.
Marquardt 21075 Hamburg | Stader Str. 136 | T 040 790180-0 | www.marquardt-online.de
Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr