ElbeWochenblatt
am Wochenende
Wochenzeitung für den Hamburger Süden
Nr. 49 | 9. Dezember 2017 | Trägerauflage: 94.099 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Marmstorf auf 160 Seiten
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Sieben Märchen
Herbert Schulz hat Teil 2 seiner Chronik fertiggestellt
Familienspaß im Schmidt Theater auf St. Pauli ! 5
U LR IC H & U LR IC H IMMOBILIEN
Hr. Paulini
Hr. Ulrich
ERFAHRUNG & KOMPETENZ SCHAFFEN VERTRAUEN BESTMÖGLICHE ERGEBNISSE RUND UM DIE IMMOBILIE UNVERBINDLICHE BERATUNG
0 4 0 3 3 16 11 WWW.ULRICH-ULRICH.DE
Verkauf: Am Urnenfriedhof
Tel. 0 41 82 - 289 404 Das besondere Erlebnis im Advent...
DIESE WOCHE Umfrage Was halten Sie vom Weihnachtsmarkt vor dem Harburger Rathaus? ! 2
Ein Tag in Ghana Andere Länder, andere Gerichte: Jonas Wahls Praktikum in Accra – Teil 2 ! 3
Der König feiert 13. Winterball der Harburger Schützengilde im Privathotel Lindtner !4
Weihnachtsbaumverkauf
Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Herbert Schulz mit der Geschichte Marmstorfs. Jetzt hat er sein zweites Buch veröffentlicht. FOTO: SL
von Hof Wentzien in der Tannenschonung von Dohren-Gehege am 2. und 3. Adventswochenende
Traumhafte Weihnachtsbäume ...zum Selberschlagen Rustikale Gaumenfreuden
SABINE LANGNER, HARBURG
Diesmal hat Herbert Schulz den TurboSchnellgang einlegt. Brauchte er für den ersten Band der Marmstorf-Chronik noch 27 Jahre, so hatte er den zweiten Band nach nur drei Jahren fertig. Warum ging’s diesmal so schnell? Die Erklärung ist einfach: Von den Recherchen der ersten Marmstorfer Chronik hatte der 74-jährige Harburger noch zahlreiche Bilder übrig. „Viele Marmstorfer und vor allem das Helms-Museum haben mir eine Fülle an Material zur Verfügung gestellt, darunter sehr viele Bilder, die noch nie veröffentlicht wurden. Daraus
SIEGMUND BORSTEL, HARBURG
In regelmäßigen Abständen werden Mili Antolagic und ihre Helferinnen vom Backrausch gepackt. Dann entstehen große Mengen leckerer Kekse, die an einem kleinen Stand in der Bibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg verkauft werden. Diesmal hatten Mili und ihre „Engel“ 13.023 Weihnachtsplätzchen gebacken. Gemeinsam mit den Keksen wurde auch von Mili Antolagic, Petra Lübbersmeyer und Suzane
musste ich einfach noch ein Buch machen“, berichtet der Hobby-Historiker. Heraus gekommen sind 160 Seiten mit 180 Fotos, teilweise
Daraus musste ich einfach ein Buch machen Herbert Schulz, Hobby-Historiker
auch in Farbe, aus Marmstorf, Appelbüttel und Lürade, mit vielen interessanten Details. Wer weiß denn schon, dass es am Schafshagenberg mal eine Gaststätte mit weitem Blick in das Appelbütteler Tal gab? Oder dass an der heutigen Bremer Straße einst ein Sägewerk stand? Immer wenn es draußen kalt und dunkel war, hat Herbert Schulz für sein Buch recherchiert und ins Archiv geschaut. Allerdings: Sobald das Wetter schön ist, trifft man den pensionierten Offset-Druckermeister in seinem großen Garten am Rüterskamp. „Das war auch der Grund, warum ich für das erste Buch so lange gebraucht habe“, schmunzelt er.
Weitere Chroniken will er nicht schreiben, hat Herbert Schulz sich fest vorgenommen. Einmal im Monat trifft er sich mit anderen Hobby-Historikern und tauscht Erfahrungen aus. „Das reicht dann auch“, so Schulz. Schließlich gibt es auch noch die Enkelkinder und die viele hundert Bilder und Dokumente, die alle noch digitalisiert werden müssen. Die Bilderchronik Marmstorf ist im Herbert Schulz Verlag erschienen, sie hat 160 Seiten und kostet 18 Euro. Erhältlich ist sie bei Herbert Schulz, ! 760 21 54, oder in der Geschäftsstelle von Grün-Weiß Harburg (! 760 77 79). Der erste Band der Chronik ist restlos vergriffen.
Über 13.000 Kekse gebacken Adventkeksverkauf von Mili Antolagic brachte 7.505 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke Gasoarac selbstgemachte Marmelade verkauft. Insgesamt kamen bei diesem Adventsverkauf stolze 7.505 Euro zusammen. „Viele Besucher haben pro Keksbeutel mehr als die geforderten 2,50 Euro gespendet“, stellte Mili Antolagic erfreut fest.
Das Geld wurde, wie immer, komplett an das Kinderhospiz Sternenbrücke gespendet. Zum Vormerken: Auf dem TUHH-Sommerfest 2018 werden Mili Antolagic und ihr Team wieder ihre begehrten Kekse verkaufen.
Am 3. Advent
große Tombola mit tollen Preisen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Wentzien 1 Glühwein gratis beim Kauf eines Baumes!!!
Neue Selbsthilfegruppe HARBURG. In Harburg trifft sich die Selbsthilfegruppe für Eltern psychisch erkrankter Kinder zweimal im Monat. Es geht unter anderem um Erkrankungen wie Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Schizophrenie. Betroffene sind herzlich eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen. Auch eine anonyme Teilnahme ist möglich. Die Treffen finden jeden zweiten Freitag und jeden vierten Mittwoch im Monat statt. Kontakt über KISS Harburg, Dienstag, von 10 bis 14 und Donnerstag, von 14 bis 18 Uhr, ! 30 08 73 22. AD
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
Weihnachtsbaumverkauf
Hoffnungsträgerin
Weihnachtsbäume direkt aus der Plantage für c 20,00 das Stück, in 21279 Drestedt, Trelder Straße.
Gabriele SchmidtLauber ist erste Chefin in der Geschichte der Stadtmission ! 10
Am 2. und 3. Adventswochenende ab 10 Uhr. Ein besonderes Erlebnis für Familien und Gruppen. Raus aus der Stadt, einen schönen Tag mit toller Bewirtung, Mettwurstschießen, kleiner Weihnachtsausstellung und vielen netten Leuten. Für alle, die es ruhig mögen... sind wir auch an den Wochentagen vom 11. bis 23.12. für Sie ab 10 Uhr da. Ab 18.12. auch mit Bewirtung.
MIli Antolagic (Mitte, links) und ihr Helfer-Team übergaben die Spende an Christiane Schüddekopf FOTO: PR (Mitte, rechts) Kinderhospiz Sternenbrücke).
Familie Erhorn freut sich auf Ihr Kommen. Telefon 0 41 86 / 77 37 oder 01 71 / 4 49 59 76
mit Ponyreite
n