EMV-Info März 2017

Page 1

EMV - Info März

2017

Ein wahrhaft seltenes Jubiläum 70 Jahre unterstützendes Vereinsmitglied. Reg.-Rat i.R. Ludwig Kokol – Bahnhofsvorstand Salzburg Hauptbahnhof Bei der Formulierung dieser Überschrift fiel mir auf, dass ich im Jahr des Mitgliedschaftsbeginns noch gar nicht auf der Welt war. Dabei gehöre ich, Jahrgang 1948 im Orchester auch schon zu den Oldies. Eine Delegation des Vereines (Vereinsobmann Carl Pfliegler, Musikerobmann Ernst Bründler, Josef Baumgartner und ich) fuhr am 17.02.17 nach Schwarzach St. Veit, um Ludwig Kokol - Jahrgang 1929 - zu seinem 70jährigen Vereinsjubiläum zu gratulieren und für die außergewöhnliche Vereinstreue zu danken. Zu unserer Freude trafen wir im Gasthaus zur Post einen nach wie vor agilen und regen Ludwig Kokol an, mit dem sich alsbald eine interessante Diskussion über sein Leben und Werden bei den ÖBB entwickelte. Es war faszinierend, seinen Erzählungen über diese lange Zeit zu folgen. Vom Bauzugmitarbeiter, wo er 1945 von einem Vereinsfunktionär angesprochen wurde, doch den EisenbahnerMusikverein Salzburg zu unterstützen, bis zum Fahrdienstleiter, Projektleiter, Bahnhofsvorstand in Schwarzach, Zell am See und schließlich Salzburg Hauptbahnhof. Ludwig, inzwischen wurde ihm der Titel Regierungsrat verliehen, ging 1994 in den verdienten Ruhestand – fünf Jahrzehnte

v.l. Musikerobmann Ernst Bründler, Josef Baumgartner, Peter Grundbichler, Ludwig Kokol und Vereinsobmann Carl Pfliegler im Dienste der ÖBB. Ludwig müsste ein Buch, ja es würde Bände füllen, über das Erlebte in seiner Dienstzeit schreiben. Mit seiner Familie in der Marktgemeinde Schwarzach zu Hause, wurde er berufsbedingt zum ÖBB Pendler. Seinem sozialen Wesen entsprechend engagierte sich Kokol 25 Jahre auch in der Gemeindepolitik, davon 15 Jahre als Bürgermeister-Stellvertreter. Viele Schwarzacher Ortsvereine erfreuen sich seiner Unterstützung. Insbesondere war er Mitbegründer und

Gründungspräsident des Schwarzacher TauernbahnMuseums. Für all dieses segenreiche Wirken für seine Marktgemeinde Schwarzach wurde Kokol zum Ehrenbürger ernannt. Auch der Eisenbahner-Musikverein Salzburg verlieh unserem Freund Kokol 1976 aufgrund seiner Verdienste um den Musikverein die Ehrenmitgliedschaft. Was ich selbst miterleben und einen Beitrag dazu leisten durfte, war der letzte Arbeitstag von Ludwig. Toni Urdl (damals ORF Reporter des Landesstudios Salzburg) und ich vereinbarten, ihn in

Ludwig Kokol mit dem EMV Ehrenzeichen

seinem Büro musikalisch zu empfangen. Es sollte ein Faß Bier für die Musiker geben, wenn das um 7:30 Uhr morgens gelingt. Es gelang – die Überraschung war groß. Toni Urdl fest entschlossen, ruft am nächsten Tag in einer Livesendung den damaligen Direktor der Bundesbahndirektion Linz, Herrn Hofrat Helmuth Aflenzer an und erzählt vom Geschehenen und dass zum Bier noch die Jause fehle. So bekamen die Musiker zum Getränk noch eine ordentliche Jause hinzu. Auf der Suche 1990 nach einem Nachfolger von Obmann Hanns Bayer bestärkte er mich, die Obmannschaft selbst zu übernehmen. Er bot mir dabei seine volle Unterstützung an. Ludwig hat Wort gehalten. Dafür möchte ich mich im eigenen wie im Namen des Eisenbahner-Musikvereines Salzburg herzlichst bedanken. Ludwig, alles erdenklich Gute dir und deiner Familie.

Termine:

P/G

02.04.2017 17:00 Uhr Kirchenkonzert - Kirche Laufen 09.04.2017 17:00 Uhr Kirchenkonzert - St. Vitalis, Sbg 22.04.2017 11:00 Uhr SEMK Marmorsaal Eröffnung im Müllner Bräu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.