EMV - Info Jänner
2020
Neujahrskonzert 2020
Solist Zoran Curovic
Kapellmeister Andrzej Kucharski
Da hat der Eisenbahner-Musikverein Salzburg mit seinem großen Blasorchester am Neujahrstag ein besonderes Feuerwerk gezündet: im ausverkauften großen Saal des Salzburg Congress brillierten die 60 Musikerinnen und Musiker unter der Stabführung von Kapellmeister Andrzej Kucharski und läuteten so beim traditionellen Neujahrskonzert das 100jährige Gründungsjahr ein. Großen Applaus von den vollbesetzten Rängen gab es gleich zu Beginn für eine Uraufführung des Stückes „Abfahrt“ beim Neujahrskonzert, eigens komponiert vom ehemaligen Kapellmeister Peter Wesenauer. Nach Musik von Humperdinck, Ivanovici und Johann Strauß (Sohn) bewältigte Zoran Curovic, Solotrompeter der Reichenhaller Philharmoniker, ein nicht alltägliches Trompetenkonzert von Alexander Arutiunian mit Bravour.
Solist Tobias Szegedi
Rauchfangkehrer Arthur Kienberger
Äußerst abwechslungsreich auch das niveauvolle Programm nach der Pause mit bekannten Komponisten der Blasorchester-Literatur, wie Sparke (A Huntingdon Celebration), Wittrock (Lord Tullamore) und dem jungen Österreicher Thomas Asanger (The Compass of Peace). Mitreißend für das Publikum die Abba-Melodien bei „Mamm Mia“ und berührend das Spiel von Tobias Szegedi auf dem Marimbaphon beim Stück „You´re so cool“ von Hans Zimmer. Lässig und selbstsicher gestaltete der zehnjährige Arthur Kienberger seinen Premierenauftritt als Rauchfangkehrer. Er fasste die 100 Jahre Geschichte des EisenbahnerMusikverein erheiternd in kurzer Reimform zusammen, überbrachte gekonnt die guten Wünsche für das Jahr 2020 und genoss dann sichtlich den großen Beifall, darunter den seines stolzen Opas an der Tuba im Orchester. Gekonnt und abwechslungsreich wie immer auch die Moderation des Konzertes von Gabriele Lankes. Vereinsobmann Carl Pfliegler begrüßte neben zahlreichen Gemeinderäten der Stadt Salzburg deren Vizebürgermeister Bernhard Auinger, der in einem kurzen Grußwort
versprach, beim Jubiläumsfest vom 10. - 12. Juli sicher dabei zu sein. Wie bei einem Jubiläum üblich, durfte Musikerobmann Ernst Bründler von den Sponsoren wertvolle Geschenke entgegennehmen. Karl-Heinz Neumann vom Hauptsponsor „Brauerei Schönram“ aus dem nahen Bayern übergab einen Satz Noten des Neujahrskonzertes, eine kleine Trommel für das Orchester überreichte Elke Kaserbacher von der Österreichischen Beamten Versicherung (ÖBV) und die neuen Notenständer beim Konzert wurden gestiftet von der Brass Werkstatt Salzburg (Jan Wesierski) und der AK Salzburg (Präsident Peter Eder). Pressereferent Manfred Mundel